Skip to content

Serendipity BLogsystem für mehrere BLogs nutzen

Nach einiger Vorarbeit konnte das Vorhaben "ein Blogsystem für alle" umgesetzt werden. Hinter diesem und weiteren Blogs sitzt eine Instanz des Blogsystems Serendipity. Dank dem offiziellen Buch konnte man die Einstiegsphase in das System beträchtlich verkürzen.

Letztendlich ist das Nutzen des Blogsystems für mehrere Blogs (shared installation) recht simple. Man kopiert das eigentliche Blogsystem in sein Wunschverzeichnis (Beispielsweise: "/libarary/php/blog/serendipity/"). Anschließend kopiert man aus "Wunschverzeichnis"."/deployment" alle Dateien und Verzeichnisse und fügt diese im Webroot des zu erstellenden Blogs ein. Die *.php-Dateien müssen nun noch mit der richtigen Pfadangabe versehen werden. Um nicht alle Pfadangaben per Hand einfügen zu müssen, empfehle ich den Weg über eine lokale Pfaddatei, die den entsprechenden Pfad als Konstante definiert. Dies hat den Vorteil, dass bei einer Änderung nur eine Datei angepasst werden muss. Daraufhin ruft man die URL auf, die auf den gewünschten Webroot zeigt und installiert wie gewohnt die Anwendung. Wir werden sehen wohin die Reise führt.

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

No comments

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

Markdown format allowed
Form options