Skip to content

Web - Bald Drohnen über deutschen Dächern

Der Deutsche Bundestag ist dabei, das gesetzliche Flugverbot für Drohnen im zivilen Luftraum aufzuheben. Die Überwachung von Großereignissen durch unbemannte Flieger wird künftig auf dem Verordnungswege möglich.
Angeführt vom EADS-Konzern hat sich die europäische Militärindustrie dennoch seit Jahren für die Zulassung unbemannter Flugzeuge auch im zivilen Luftraum stark gemacht. Unterstützung erhält die Waffenbranche dabei nicht nur von den Militärs, sondern auch von den Polizeibehörden verschiedener Mitgliedsstaaten. Rund um die großen Sportereignisse der letzten Jahre kamen die jeweils gleichen Forderungen aus Polizeikreisen. Um Randale schon in ihren Anfängen zu erkennen, sollten Drohnen beispielsweise über Stadien kreisen, um Livebilder zu liefern.
Quelle

Definiere "Großereignis" schreib ich dazu nur. In einem Jahr wird das "Groß" wohl gestrichen und irgendwann werde ich nachts in meiner dunklen Küche stehen und ein leises, summendes etwas vor dem Küchenfenster vorbei ziehen - natürlich nur zum Schutz des Bürgers.

Was passiert wohl wenn so ein Ding gehacked wird? Oder was wird passieren, wenn meine Wohnung ungewollt einen Jammer für einige Frequenzen beinhaltet, krachen dann die leichtgewichtigen Drohnen mit ihren 150 bis 500 Kilo auf die Häuser und verursachen dann Kollateralschaden? Von der Versicherung wird es mit Sicherheit nicht abgedeckt und der Staat ist in solch einer Sache in der Regel unantastbar.

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

No comments

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

Markdown format allowed
Form options