Die KW 40/2020 im Link-Rückblick
- Mit WSUS andere Anwendungen aktualisieren.
- Nextcloud Client wurde in der Version 3.0.2 veröffentlicht.
- Fischmehlfabrik ist der neuste Scheiß für unsere Umwelt.
- PostgreSQL wurde in der Version 13.0 veröffentlicht.
- Roundcube wurde in der Version 1.4.9 veröffentlicht.
- HCL Domino:
tell http show security
- Komisch, in China geht es. GM verkauft dort ein Elektroauto für 5000 Euro. - Bitte bedenken, in China gibt es ganz andere Regeln was das Thema Sicherheit angeht
- Windows 10 und optionale Treiber - nur installieren wenn das Gerät aktuell Probleme macht.
- Wie schlimm ist die Nutzerverfolgung im Internet? So schlimm!
- Der Datenschutzbeauftragte aus Rheinland-Pfalz sagt ja zu Open Source und damit nein zur Bürgerüberwachung.
- Gut gemacht Kuketz, der Cookie von Google Analytics ist jetzt systemrelevant.
- Bei manchen Aussagen würde ich mich gern irren, aber wenn selbst FeFe langsam daran glaubt, dass meine Cyberpunk-Bücher aus den Sibzigern eine Blaupause für unsere Gegenwart und Zukunft geliefert haben ...
- Atomlobbyist und Volkfsverräter Wolfgang Clement ist tod. - Ach und den Schwachsinn der "Initiative neue Soziale Marktwirtschaft", also den gesetzlich anerkannten Ausverkauf von Volkseigentum und Rückgewinnung der Sklavenwirtschaft hat er auch noch verbockt.
- Stratis wurde in der Version 2.2 veröffentlicht.
- Der VNC Server für Wayland WayVnc wurde in der Version 0.3.1 veröffentlicht.
- Terraform kann jetzt auch Windows AD.
HKLM:\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
->PowerShell.exe
für Server Core- Die Industrie ruft und die Blockpartei folgt, alte Herren denen es egal ist zensieren über den Neusprech "Uploadfilter" das Internet kaputt und gemeinfreie Werke fallen der Gier der Großkonzerne zum Opfer. - Denn ein Großkonzern meldet gern einmal ein gemeinfreies Werk "versehentlich" als lizenziertes Werk an.
- Bald werden auch die Autos ohne Blackbox getrackt - Mit "kurzfristig" fängt die Salamitaktik an.
- Nein? Doch! Oh? Hackfressenbuch, be evil und weitere geben mehr Geld für Lobbyarbeit aus als andere Staaten für die Infrastruktur. - Und wie auch deren Wertschöpfungskette oder Datenschutz ist auch deren Lobbyarbeit sehr intransparent.
- Sehr gut, das DSVGO hilft in Deutschland, mehr als die Hälfte von Quaksalberprojekten sind wegen DSVGO nicht umgesetzt worden.
- >>Das Modell, dass man den Leuten ein gutes Produkt verkauft, das keine Wartung braucht, gibt es gar nicht mehr.<< - Leider wahr :-(.
- Nein? Doch! Oh? JEDER Smart-TV schnüffelt
- >>Wenn Völkerrecht dieser Tage dazu missbraucht werden kann, eine Gruppe freiheitsliebender Menschen im Südkaukasus, die sich in 30 Jahren eine beneidenswert fortschrittliche Demokratie aufgebaut haben, unter die Herrschaft eines primitiven, nationalistischen Erbdiktators zurückzuzwingen, dann ist es kaputt.<<
- >>Der Bundesnachrichtendienst soll künftig ganz legal Mobilfunk- und Internetanbieter hacken dürfen.<<
- RPM wurde in der Version 4.16.0 veröffentlicht.
- Mit InstantClone aus einer MasterVM schnell eine VM zum wegwerden erstellen.
- Nein? Doch! Oh? Google Play ist eine Wanzensoftware vor dem Herren. - Do the right thing!
- Wie steht es eigentlich um das Pflegepersonal in Zeiten der politischen Corona-Problematik? Nun, schon 2007 gab es Warnungen wie schlecht es um das Pflegepersonal bestellt ist. - 13 Jahre in denen die Blockpartei nichts gemacht hat. Die aktuellen Pflegekräfte kommen aus dem Ausland damit die privaten Firmen hinter den Krankenhäusern etc. die Gewinne abschöpfen können.
- Es fängt an, Microsoft sperrt Konten wenn du keine Mobilfunknummer zur "Verifizierung" angibst.
- Die Wahlen in den USA kommen jetzt ohne Wahlbeobachter aus. - Wegen Corona, ihr wisst schon Zwinker
- Endlich weniger nutzlosen Flugverkehr, angeblich stehen 65 Prozent der zivielen Flugzeuge still. - Jetzt noch mehr regionale statt globale Produkte und unsere Kinder werden noch etwas Planet übrig haben.
- Die Türkei betreibt wieder Lebensraumgewinnung und überfällt die Republik Artsakh. Warum die großen Verteidiger der Demokratie hier nicht eingreifen muss mir mal jemand erklären. - Mit seinen 146.000 Einwohnern ist wohl einfach nicht genug Interesse für echte Demokratie vorhanden.
- Gitlabs Gitter wird bald Teil vom Matrix-Netzwerk.
- Frankreich verbietet das Halten von Wildtieren im Zirkus und in Wasserparks. - Wurde auch Zeit
- >>Dr. Maria Vlaic ist neue Landesgeschäftsführerin des NABU Sachsen.<< - Danke für Ihre bisherige und zukünftige Arbeit Frau Vlaic!
- Warum wird die interne IT so selten gefragt? >>Wahrer Grund: Beratergläubigkeit und save my ass Kultur.<<
- Mozilla Firefox Nutzerbasis sinkt und sinkt doch die Gehälter der Leitungsriege steigen und steigen. - Das muss die leistungsbezogene Bezahlung sein von der in Anzeigen immer geschrieben wird. So ein Chef wie der von Daimler schraubt eben im Minutentakt Autos zusammen während er nebenbei noch forscht.
- Was brauchen wir in Zeiten der politischen Corona-Problematik? Ganz klar, die Bundeswehr im Inneren!
- Mozilla Firefox bekommt im Nightly-built den Javascript JIT WarpBuilder der richtig nach vorne gehen soll.
- Colani.org
- OpenZFS wurde in der Version 2.0.0-rc3 veröffentlicht. - Ich bin schon "ein wenig" heiß auf die finale Veröffentlichung.
- Do the right thing, google muss mehr als 2 Milliarden Euro Strafe zahlen, kann das locker aus der Portokasse zahlen und macht weiter mit dem Wettbewerbsbetrug.
- Hackfressenbuch verzahnt seine Dienste WhatsApp, Instagram und Messenger jetzt noch weiter.
- Die Taxi-App FreeNow will Kunden und Fahrer mit einem Schlag verärgern. Die Vermittlungspauschale wird kräftig erhöht und gleichzeitig kosten Stornierungen jetzt dem Kunden Geld.
- Wisst ihr was das Gute an Monokulturen in Südamerika ist? Es trocknet den Boden aus und wenn es dann mal brennt, dann brennt gleich der ganze Kontinent. So läuft es aktuell in Cordoba/Argentinien wegen Soja ab.
- H&M spioniert seine Mitarbeiter seit 2014 auch aus wie Amazon. Dafür gibt es jetzt ein Bußgeld. Macht euch keine Sorge, die werden weiter Unterdrückungsmethoden fahren und das Bußgeld über "Preisanpassungen" an den Kunden "weitergeben".
- Sächsische Schüler können über BigBlueButton jetzt auch Videokonferenzsysteme nutzen - Danke freie Software!
- Das Brot von SubWay besteht zu 10 Prozent oder mehr aus Zucker.
- Microsoft lockt alle in Ihre Cloud und macht die dann kaputt, so geschehen bei outlook.com. - Das ist doch eine große Firma, die haben bestimmt eine Fallback-Infrastruktur bei den Preisen! Nein, haben sie nicht.
- Die USA verbieten jetzt auch den Einfuhr von Palmenöl.
- Nextcloud Talk kann bald mit vielen anderen Chatclients arbeiten.
- So, So, Mirrored Raid SSDs gehen nahezu zeitgleich kaputt.
Trackbacks
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded