Die KW 18/2021 im Link-Rückblick
- Und so beginnt es, Feldroboter die mit Laser Gras vernichten. - OK Google, definierte Gras ... Gras sind zwei beinige humanoide Wesen die das Wachstum des Maises beeinträchtigen und damit zur Kategorie ungeziefer zählen ... OK, brutzel
- Swiss Cloud ist kaputt.
- In Malta werden gerade die europäischen Kampfdrohnen getestet. - "Der Tod kommt aus der Luft"
- Die Universität Inssbruck nutzt Matrix/Element statt MS Teams.
- Von der Leyen lässt sich weiterhin von Axel Springer pimpern und will noch mehr Steuergelder für den Hetzpressekonzern rausschlagen. - Einmal bitte weit nach vorne bücken Frau Von der Leyen.
- >>In authoring systemd, Lennart Poettering has done for system services what Linus Torvalds did for the kernel.<<
- Ihr seid inaktive Händler auf PayPal? Tja, euren Datensatz in deren Datenbank lässt sich PayPal jetzt etwas kosten. Ihr müsst verstehen, das kostet PayPal richtig viel Zeit und Geld, wenn ihr so schmarotzerhaft keine Gewinne für Sie erwirtschaftet. Deswegen muss euch PayPal jetzt für das nicht benutzen eine Rechnung stellen. - Ich sehe das als ein Zeichen an, dass PayPal gern möchte, dass ihr dort kündigt. Ein Kommentar hat wenigst eine Begründung geliefert, die ich gern von PayPal gelesen hätte. PayPal muss das Geld der Nutzer vorhalten, wie eine Bank, bei Negativzinsen ist das schnell sehr teuer.
- Wow, Joa Wakins macht darauf aufmerksam, dass es genau ein bis zwei Leute hinter PHP gibt, die das ganze Konstrukt wirklich verstehen. - Wie so häufig, zu wenig Schultern tragen eine zu hohe Last.
- Hoch, schon wieder hat ein "Health Care" Gigant seine, also eure, Daten verloren. - Die elektronische Gesundheitskarte ist sicher!
- Ab PHP 8.1. wird das
Serializable
Interface nicht mehr unterstützt. - Sehr gut, ich ermutige alle Amazon-Angestellte zum Streik. - Amazon hat so eine Marktmacht, zahlt so wenig Steuern und nutzt die Volksstrukturen so aus, dass es nur als Vorbild vorranschreiten darf und nicht wie jetzt als Schlitzohr welches auf verbrante Erde steht.
- Mit HCL Domino 12 kann man, dank
kyrtool import all -k <keyfile> -i <pem>
, Schlüssel importieren aber noch nicht exportieren. - Wolfgang Marx schreibt hier seine Freude und seinen Weg den er bisher mit OpenSTACK gegangen ist.
- Nein? Doch! Oh? Laut ersten und offiziellen Zählung hat Nestle wohl ausversehen 25 mal mehr Wasser abgepumpt als es dies in Kalifornien durfte. - Das schockiert mich nicht!
- Mit Venoty könnt Ihr mehrere ISO's auf einem USB Stick packen.
- Signal hat mal die Möglichkeiten von Hackfressenbuch ausgenutzt und Werbung geschaltet.
- Eine 19 Jährige Russin, Ola Misik, hatte wohl vor der Polizei die Verfassung von Russland vorgelesen und muss deswegen zwei Jahre in das Gefängnis. Sie hat es getan, da sie von den Taten der Geschwister Scholl angetan war. - Und leider ja, als frischer Erwachsener oder als Rentner hat man die wenigsten Verpflichtungen und sollte solch eine Tat wagen.
- Warum ist die /e/ foundation und ihr freies Android so wichtig?
- Gelöscht darf jetzt mehr im Netz, wiederhergestellt muss hingegen nacah wie vor nichts.
- HCL Notes unterstützt hab Version 11.0.1 FP3 die Integration von Online Meetings im Kalender.
- Nein? Doch! Oh? Das ehrenwerte Oligopol aus E.ON, EnBW, Vattenfall und RWE lügen uns mit ihrem Strommix an.
- register.com ist kaputt.
- Podman wurde in der Version 3.1.0 veröffentlicht.
- Hier wird euch gezeigt, wie Ihr mit etwas CSS eine druckfreundliche Artikelseite im s9y erzeugt.
- Da kann der Politiker trennen, eine Privatperson macht einen Fehler von 1000 Euro und wird verhaftet, eine Firma macht 44 Milliarden Euro Umsatz und muss null Euro Steuern abführen.
- b3 scheint ein i3wm für Windows 10 zu sein.
- ezQuake
- Der Freistaat Sachsen nutzt die Corona-Warn-App als erstes Bundesland mit seiner Check-In Funktion.
- OpenProject und Nextcloud arbeiten zusammen. - Was dadurch wohl aus der Nextcloud-Anwendung "Deck" werden wird? Ich bin erfreut!
- Der NABU und der BSW haben zusammen einen Solarpark-Standard definiert.
- Der
dm
kriegt im Linux Kernel 5.13 ein par nette Verbesserungen, TRIM/DISCARD wird jetzt für die Metadaten genutzt und rbtree um besser unter nicht x86-Plattformen zu arbeiten. - Cisco ist kaputt.
- Da war wohl der Zensor pinkeln, Microsoft hat schon mal eine E-Mail zum kündigen der kostenfreien Benutzerkonten vorbereitet und verschickt.
- Windows Defender ist kaputt.
- Nextcloud Android client wurde in der Version 3.16 freigegeben.
- Auf nashcom.de wird euch ein Einblick gegeben wie und warum Domino so gebaut ist wenn es um Ausfallsicherheit geht.
- Die USA setzen das Patentrecht für Covid-19 aus. - Die EU diskutiert diesen Schritt gerade auch. Ich traue den Pharmafirmen keinen Meter, die kriegen doch so eine kostenlose, weltweite Studie über ihren mRNA-Schmutz und gehen keinerlei Verpflichtungen bei steigenden Gewinnen ein.
- Endlich ein Schritt in die richtige Richtung, bald darf man auch in deutschen Krankenhäusern wieder sterben.
- GNUstep wurde in der Version 1.28 veröffentlicht.
- Microsoft Windows 10 "automatisches neu Verbinden" von Netzlaufwerken ist kaputt.
- Hier wird euch gezeigt wie ihr DHCPD-Probleme mit Ansible löst.
- Über 53 Milliarden Euro veruntreut die Bundesregierung als Geschenke an die NATO. - Hätte mal viel in Brücken, Schulen, KiTa's, Polizei, Feuerwehr und so sozialem Kram stecken können. Wäre mir auch deutlich lieber gewesen.
- Bedauerlicher Einzelfall, der Verfassungschutzt liefert Akten nicht.
- Statt Papier mit Plastikbeschichtung demnächst Papier mit Wachsbeschichtung? - Gute Idee, aber warum muss der Wachs noch einmal aus Brasilien kommen und kann nicht lokal abgebaut werden?
- Kanal9TV: >>Maibaum in Brand-Erbisdorf 2021 + Haushaltsplan<<
- Kanal9TV: >>Stadtgeburtstag Marienberg 2021<< - Glück Auf Marienberg, gegründet 27.04.1521.
- Kanal9TV: >>Ankündigung Freiberger Sommernächte<<
- Früher konnten wir uns ohne TV oder Internet beschäftigen, damals gab es noch Fantasie.
- Peloton ist kaputt, all eure Daten sind frei im Netz. - Warum will ich gleich noch mal keine Smart-Lampe mit Kamera im Bad? Genau deswegen!
- Rust wurde in der Version 1.52.0 veröffentlicht.
- Mit miRAKles im Bereich LoRa rumspielen?
- Wolle Blume kaufen? In Afrika verhungern die Menschen weil Europa deren Wasser klaut um Blumen für den Supermarkt zu züchten.
- Qualcom und damit rund 40 Prozent der Schmierphones ist kaputt.
- Der Postillon ist erneut seiner Zeit voraus. Bald werden soziale Medien inklusive Bestätigung von "Freunden" pflicht, bevor etwas rechtsgültig ist. - Nur über diesen Kniff kriegt man auch die Leute dazu, die gar keinen Werbequatsch wollen. Denn man will nur eins, eure Daten und eure "Freunde"
- Die EU will, dass kritische oder dem Alltag weitreichend durchdringende Software nicht mehr geprüft werden kann. - Oder anders gesagt, von Alexa bis hin zur Software um Atomkraftwerke zu steuern, kann man diese bald nicht mehr auf deren Funktionsrichtigkeit und Sicherheit prüfen. Spinnt es bei euch Mongos?
- Patrick Breyer fordert zu recht, dass das Wort "Datenpanne" nicht mehr genutz werden darf und dass der Datenverlust hart bestraft wird.
- Ach, was soll das denn, jemand haut Audacity gekauft und Spionagesoftware reingebaut.
- >>EuGH bestätigt das Verbot von Neonicotinoiden zum Schutz von Bienen<<
- Mit PHP 8.1 bekommen Extensions endlich auch ihren eigenen Namensraum,
\IMAP\Connection
statt\IMAPConnection
. Schöne Sache, ich hätte\Extension\IMAP\Connection
o.ä. noch besser gefunden. - Bei "meiner" Idee gäbe es dann immer einen "Vendor",\Core
,\Extension
, `NetBazzline" etc. - Experian ist kaputt und zeigt damit das Kredik-Ranking aller Amerikaner der Öffentlichkeit.
- Apple hat sich, auf Grund von Gesetzen, "getraut" und die personalisierte Werbeverfolgung mit einer expliziten Zustimmung versehen. 96 Prozent der Nutze lehnen diese Art der Werbung ab.
- >>Klatschen für die Mütter<<
- Gimp wurde in der Version 2.99.6 veröffentlicht.
- Über die politische und media gemachten Corona-Problematik wurde unter massiver Verarmung und wirtschaftlichem Schaden die mRNA-Impfstoffe in die Welt gepresst.
- Hier nutzt jemand WebAssembly um eine SQLite inklusive Datenbank darin zu "verstecken" um alles auf einem statischen Hoster zu packen. - Danke n-gate.com
- Amazon täuscht seine Kunden ja seit Jahren mit falschen Berichten und Bewertungen, ein Subunternehmer hat seine Datenbank offen gelassen. - Danke n-gate.com
- Da wird uns die politische Coronakriese als Bedrohendes Szenario verkauft bei dem wir als Menscheheit zusammenhalten müssen und dann zeigt sich, dass doch nichts über das Kapital geht. mRNA ist eine europäische Erfindung, natürlich kriegen das die Chinesen nicht.
Trackbacks
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded