Die KW 34/2021 im Link-Rückblick
- Der Wechsel von Python2 zu Python3 ist ein Beispiel wie schwer es ist, wenn man nicht Zeit bekommt seine Software an den aktuellen Stand der Technik zu halten. - Irgendwann kommt der Punkt, dass es zu viele alte Programme gibt und der Aufwand so groß ist, dass man ihn nur noch mit Produktionsausfall aufholen kann.
- Hier wird euch gezeigt, wie ihr mit dem baldig erscheinenden mkinitcpio v31 ein UEFI-Stub baut.
- Jitsi Meet wurde in der Version 2.0.6173 veröffentlicht.
- Hier wird euch gezeigt, wie ihr mit
libimobiledevice
undifuse
ein Apple IPhone unter Linux ansprecht. - Onli-Blogging.de hat sich viel Zeit und Mühe genommen um die Unterschiede zwischen Deus Ex 1 und Human Revolution/Mankind Divided auszuarbeiten.
- Windows Server 2022 fühlt sich an wie eine "Wir müssen halt was bringen, aber eigentlich wollen wir euch nur in der Azure Cloud sehen"-Veröffentlichung.
- Thunderbird wurde in der Version 91.0.2 veröffentlicht.
- Hier wird euch gezeigt, wie ihr ein hängendes Windows wiederbeleben könnt. - Der Fall hier ist, wenn das Windows beim "Bitte warten, Windows wird konfiguriert" stehen bleibt.
- Nein? Doch! Oh? (US)-Behörden fordern jedes Jahr mehr Standortdaten (von Google) ein. - In Klammern, da dies eine allgemeingültige Aussage ist.
- NewPipe wurde in der Version 0.21.9 veröffentlicht.
- Dank Microsoft PowerApps wurden 38 Millionen Datensätze veröffentlicht. - So ist das eben, wenn dir jemand erzählt, dass du ohne Programmierkenntnisse etwas programmieren kannst.
- Die Luftverschmutzung tötet aktuell, niedrig geschätzt, fast 9 Millionen Menschen pro Jahr. - Da muss Corona noch viele Wellen fahren um dort hin zu kommen.
- OnlyFans macht sich also nicht mit Vorsatz kaputt. Banken und Kreditkartenunternehmen zeigen, dass Sie zu viel Macht haben und bestimmen können was anstößig sowie gesellschaftlich aktzeptiert ist und was nicht.
- Disrooted, eine Band aus Essen.
- Die Bundesregierung verweigert einfach die Antwort zur Frage wie viel Massenüberwachung gerade so ausgerollt ist. - Ein Schweigen deutet auf die Antwort "viel zu viel" hin
- Hier wird euch gezeigt, wie ihr ein Windows Server Core fast vollständig mit der PowerShell zu einem Domain Controller konfiguriert.
- Iran als Beispiel wie es in Gefängnissen zu sich geht. - Das ist alles weit weg vom eigentlichen Auftrag der Resozialisierung.
- QEMU wurde in der Version 6.1 veröffentlicht.
- Schöne Welt der "Smarten Dinge" oder der "Internet of Things", Samsung kann euren TV abschalten, zu jeder Zeit.
- Firefox wurde in der Version 91.0.2 veröffentlicht.
- Nein? Doch! Oh? Langsam merkt man, dass die KI-Idee mit ihren Trainingsdaten eine doofe Sache ist. - Ich ziehe hier ein Vergleich heran, wenn Krieg den meisten Teil in einem Nachschlagewerk aufnimmt, denkt jeder Leser, dass Krieg ein elementarer Bestandteil des menschlichen Lebens sein muss. So geht es einer KI, wenn diese mit Trainingsdaten gefüttert wird.
- Hier wird euch der Tackle Test Generator für Java vorgestellt.
- Daniel Nashed schreibt hier einmal nieder, wie er HCL Domino V12 installieren würde.
- Am Beispiel von Afrika sieht man, warum in Afghanistan noch immer Krieg ist. Es geht um Rohstoffe, sonst nichts. - Ach und die weltgrößte Volkswirtschaft China erhält 150 Millionen Euro Entwicklungshilfe von Deutschland hust Veruntreuung von Volksvermögen!
- Eine Stadt in New Hampshire hat 2,3 Millionen USD verloren.
- OpenShot wurde in der Version 2.6 veröffentlicht.
- Mit PHP 8.1 könnt ihr jetzt Phar's erzeugen die OpenSSL-256 oder OpenSSL-512 nutzen.
- Wie bescheiden so ein Microsoft Exchange Server zu administieren ist zeigt die aktuelle Update-Problematik. Da ist der Exchange seit Monaten angreifbar und noch immer sind nicht alle gepatched.
- Schönes Beispiel warum Dinge wie das Kabelprivileg eine schlechte Idee sind, hier wurde über Jahrzehnte doppelt abkassiert.
- Thunderbird wurde in der Version 91.0.3 veröffentlicht.
- Auf Fedora Maschinen läuft ein
dnf-makecache
aller paar Stunden im Hintergrund und verbraucht eure Bandbreite. - Vom Lesen her würde ich das direkt aus stellen. - Klassen in PHP? Nur als FQCN.
- Die Geldgeber hinter OnlyFans stoppt den Plan, dass sich OnlyFans sein Geschäftsmodel kaputt macht.
- BIG-IP von F5 ist kaputt.
- [PipeWire wurde in der Version 0.3.34 veröffentlicht.] (https://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=PipeWire-0.3.34-Released)
- Die Briten geben das DSGVO/GDPR auf und wollen "die Energie der Daten entfesseln". - Damit wollen Sie die Wirtschaft ankurblen und lassen alle Firmen bankrot gehen, die Dienstleistungen im Sinne der DSVGO anbieten.
- Synology ist kaputt.
- Ragnarok wurde zum Aufhören und zur Herausgabe des Schlüssels zum entschlüsseln gebeten.
- Wenn ich das richtig verstehe, dann verlangsamt Wester Digital seine SSD's per Firmwareupdate um bis zu 50 Prozent.
- Auch beim Strom zahlen die Bürger die Steuerentlastung der Konzerne mit. Am ende sind es fast 6 Prozent mehr als im Jahr 2020. - Auch dafür, danke GroKo/Blockpartei.
- Ihr braucht noch ein Beispiel das KI eine schlechte Idee ist? Es kommt auf deine Hautfarbe an und schon kriegst du faktisch keinen Kredit. - Und das ist nicht nur in den USA so.
- Auch dafür, danke Blockpartei, dass du mir zeigst was du mit freier Meinungsäußerung meinst.
- Ab PHP 8.1 gilt,
date_sunrise
unddate_sunset
werden nicht mehr unterstützt. Nutzt dafür lieberdate_sun_info
. - Kanal9TV: Glück Auf! kompakt für die KW35 2021
- Kanal9TV: Bürgerforum in Freiberg.
- Mit HCL Notes 12.0.1 gibt es endlich deine Möglichkeit Replikationsfehler wie ein DIFF anschauen zu können.
- Laschet sagt "YOLO" gegen alle Gesetze und baut ein Kohlekraftwerk neben einem Kinderkrankenhaus.
- Hier wird ein voll elektrischer Strandrobotter vorgestellt der den Strand sauber macht.
- Nein? Doch! Oh? WinTel unterstützt nur ältere Intel CPU's, AMD's erste Zen Generation wird nicht unterstützt.
- Wine wurde in der Version 6.16 veröffentlicht.
- Schönes Resultat von FeFe weil die Azure Cloud aufgemacht wurde, wieso hat uns niemand gewarnt, dass die Daten weg sind, wenn ich sie weg gebe?
Trackbacks
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded