Die KW 41/2021 im Link-Rückblick
- postmarkOS wurde in der Version v21.06 Service Pack 3 veröffentlicht.
- Das Gas für Deutschland kommt zu großen Teilen nicht aus Russland, denkt einmal darüber nach, wenn die Hetzpresse wieder etwas anderes behauptet.
- NGOs und UN-Organisationen sind so gierig wie Hackfressenbuch und "Ich hab recht", sie sammeln und sammeln und sammeln Daten von Bedürftigen.
- Wenn Großkonzerne nach einer "Offensive für Klimaneutralität" schreien, sind dir zwei Sachen klar. - Ersten, der Steuerzahler soll für privat geschaffenen Probleme lösen und sogar Großkonzerne sehen ein, dass die Politik hier ein großes Problem "vergessen" haben (was sie ja für die Großkonzerne tun sollten).
- Das privatwirtschaftliche Unternehmen TÜV Süd hat eine goldene Kuh gefunden und melkt den Solarausbau für Anlagen ab 135 KW.
- Die AusweisApp2 scheint benutzbar zu sein. Aktuelles Schmierphone voraus gesetzt.
- Durch Vertrage und fehlenden Nachfolgern zwingt Microsoft die Nutzer von allen Produkten ab 2025 in die Klaut.
- Windows 11 hat bisher acht ernst zunehmende Probleme. - Die Banane ist grün und reift beim Kunden.
- E-Mobilität? Das ist der "neue" Markt, an dem jeder Millionär werden will. - Oder anders gesagt, liebe FDP Wähler, das ist euer gewünschter, freier Markt.
- Die Phoronix Test Suite wurde in der Version 10.6.1 veröffentlicht.
- Flutter, ein weiteres Framework aus dem Hause "Ich hab recht" das nach der Methode "friss oder stirb" agiert.
- Das EuGH hat beschlossen, dass man Software decompilieren darf um Fehler zu beseitigen.
- Lieber Jörg Schilling, thanks for all the fish.
- crDroid für Xiaomi POCO X3 wurde in der Version 7.11 veröffentlicht.
- Lieferengpässe überall, das ist der freie Markt, den ihr FDP Wähler wollt. - Hier stoßen sich Monopole gegenseitig gesund und vergolden sich die goldenen Eier
- Dank ProxySQL 2.3.0 könnt ihr einen Node sanft offline nehmen. - In aller Kürze, die restlichen Aufgaben werden noch abgearbeitet und dann ist "Schicht im Schacht"
- HCL Notes wurde in der Version 11.0.1 FP 4 veröffentlicht.
- mdr.de: Schmökern in der Stadtbibliothek Freiberg
- mdr.de: Einsam auf zwei Rädern - Radtour an der Freiberger Mulde
- NewPipe wurde in der Version 0.21.11 veröffentlicht.
- Lutris wurde in der Version 0.5.9 veröffentlicht. - Jetzt wird sogar der Epic Games Store unterstützt
- Hackfressenbuch ist sich bewusst, dass es die Menschheit kaputt macht.
- Hier wird euch gezeigt, wie ihr euren Printserver auf Windows Server 2019 oder 2022 migriert.
- Die App E-Rezept von Gematik ist so schlecht wie gedacht, Daten gehen irgendwie irgendwo hin und das sagt auch deren Datenschutzerklärung aus.
- Ada unter linux kriegt man mit
gnat
. - Popcorn Desktop wurde in der Version v0.4.6 veröffentlicht.
- Da FDP, euer freier Markt, Gas-Verkäufer wie E.ON nehmen keinen Neukunden mehr an.
- DragonFlyBSD wurde in der Version 6.0.1 veröffentlicht.
- OHV ist mal wieder kaputt.
- Schwester Megan Rice ist tot.
- Nein? Doch! Oh? Amazon hat jetzt offiziell Produkte Raubkopiert und ihre Monopolstellung ausgenutzt um ihre Produkte zu erst in den Suchergebnissen zu platzieren. - Ein klarer Fall von "in der Bude willst du nicht arbeiten"
- Die CDU Politik wirkt, dank Studiengebühren und Hackerverbot wurde Deutschland IT-Sicherheitstechnisch zurück in die Steinzeit gealtmeiert.
- Mit Windows 11 will Microsoft eben jeden in die Klaut und Teams pressen, ein weiterer Schritt, WSL2 gibt es jetzt nur noch über den Microsoft Store.
- TrueNas bringt jetzt Nextcloud von sich aus mit.
- NewPipe wurde in der Version 0.21.12 veröffentlicht.
- Hier werden euch fünf Markdown Texteditoren vorgestellt.
- Türkische Drohnen töten mit deutschen Raketen und Sensoren.
- OpenBSD wurde in der Version 7.0 veröffentlicht.
- Gute Frage, hast du eine "Exit Strategy" wenn du Quelltext von anderen Leuten einsetzt?
- LibreOffice wurde in der Version 7.2.2 veröffentlicht.
- Sehr schön, Datenschutz hilft Kuketz hat Post von Gematik bekommen.
- Ubuntu wurde in der Version 21.10 veröffentlicht.
- Devuan wurde in der Version 4.0 veröffentlicht.
- Windows 2012 R2 und ESXI 7.0 machen Probleme.
- Wow, wirkliche Spezalisten treffen sich und schreiben ein Paper um Apple zu überzeugen, dass es mist ist wie sie ihre Kunden ausspionieren.
- Kanal9TV: Haus Smaragd in den Mineralienhöfen eröffnet
- Die Schweriner Verwaltung wurde durch Ransomware lahm gelegt. - So traurig es ist, zu wenig Gelder fließen in die IT-Abteilungen die zu viel machen sollen. Gleichzeitig werden zu wenig Menschen geschult und desto mehr Macht jemand hat, desto weniger hält er sich an Regeln oder nutzt gar die neusten Softwareversionen
- Windows 10 Update KB5006670 macht das Drucken im Netzwerk erneut kaputt.
- Die kleineren Bürder von ALSA sind SALSA und tinyALSA.
- Ihr spielt RPG? Hier gibt es drei Möglichkeiten wie ihr eure Charaktere verwaltet.
- Es gibt jetzt ein PinePhonePro zum vorbestellen.
- RedHat geht weg von docker hub und hin zu quay.io.
- Eure Blockpartei wie sie lebt, da werden noch einmal 200 lupenreine Demokraten Beamtenposten in Ministerien geschaffen.
- Die Magnesiumlobby zieht auch an den Preisen. - Ach und die BWL-er gierirgen Firmen, die Magnesium brauchen, schreien zu erst um Staatshilfen. Ist halt einfacher als eigene Fehler einzugestehen
Trackbacks
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded