Die KW 15/2025 im Link-Rückblick
- tacticalrmm wurde in der Version 1.1.0 veröffentlicht.
- Europcar sind die Kundendaten abhanden gekommen. - Solange IT-Sicherheit keine gesetzliche Pflicht ist, wird das so bleiben
- LensDeal geht es wie Europcar und hat Kundendaten verloren.
- Sachsens Abhörzentrum wird nicht fertig, weil der Softwarehersteller seine vertragliche Lieferung auf unbestimmt verschiebt. - Da frage ich mich wieder wer da Verträge macht. Bei mir würde der Softwarehersteller ein verpflichtendes Datum angeben müssen und dürfte danach für den Ausfall zahlen
- Nein? Doch! Oh? Die ganzen medialen Fortschritte der LLM's sind erfunden, da auf die Tests optimiert. - Einen klassischen VW-Dieselskandal fahren OpenAI etc. da
- Infrastruktur reparieren, oder lieber Geld verbrennen damit der Kunde eher von der kaputten Infrastruktur erfährt? - Die Bahn setzt auf letzteres
- Warum die neuen gesetzlichen Regelungen beim Personalausweis? >>Die Antragsteller:innen zahlen für die Bilder auf dem Amt, und das Geld fließt an die Bundesdruckerei zurück.<<
- cosign wurde in der Version 2.5.0 veröffentlicht.
- label-studio wurde in der Version 1.17.0 veröffentlicht.
- >>Es ist daher nicht länger die Frage, ob die Systeme von Palantir und Co. ethisch und rechtlich problematisch sind und gesellschaftsfeindlich und demokratiezerstörend eingesetzt werden könnten, sondern wie dies verhindert werden kann.<<
- Bestehende Infrastruktur- und Sozialprobleme angehen oder neue schaffen? Das transatlantische U-Boot Von der ähm Leyen hat sich entschieden. - Wie viele Probleme willst du? Ja! Hauptsache die us-amerikansischen LLM-Firmen dürfen europäische Steuergelder verbrennen und gleichzeitig prikäre Geschäftsmodelle mit der EU als Sklaven etablieren.
- Es gibt einen JQ / Playground mit vorgefertigten "Standard"-Problemen in jquery.
- Mit jnv könnt ihr json Dateien betrachten und dynamisch Filter schreiben.
- >>US-Polizei, Justiz oder Aufsichtsbehörden können im Rahmen zivil- oder strafrechtlicher Verfahren Daten direkt bei US-Cloudanbietern anfordern.<< - Und das ist egal wo die Server stehen, solange der Anbieter in den USA sitzt
- Der CCC hat seine Unvereinbarkeitserklärung aktualisiert.
- Nein? Doch! Oh? Das bedingungslose Grundeinkommen reduziert Stress und damit den Konsum von Drogen oder pharmazeutischen Produkten. - Das ist also schlecht für die Wirtschaft der Superreichen, KÖNNEN WIR NIE MACHEN!
- Realitätsabgleich: Den Aussagen der Wissenschaftlern wird weiterhin geglaub, man hört/liest/sieht sie aber nicht, WEIL DIE LLM's IM SEKUNDENTAKT ALTERNATIVE WAHRHEITEN DURCH DEN ETHER SCHREIEN.
- Python Polars wurde in der Version 1.27.0 veröffentlicht.
- penpot wurde in der Version 2.6.0 veröffentlicht.
- CxU und SPD wollen Stasi drölf punkt Null, dementsprechend muss der CCC reagieren.
- Netzpolitik.org ist so nett und hat den Koalitionsvertrag zusammengefasst.
- php analytics wurde in der Version 3.0.0 veröffentlicht.
- nextcloud server wurde in der Version 31.0.3 veröffentlicht.
- DM muss man also wie Allianz meiden, scheinbar empfinden sie KZ's als gute Vorbilder für Ihre Firmen. - Statt nachzufragen warum die Mitarbeiter krank werden, schaut man lieber weg.
- Auf arte.tv kriegt ihr einen tollen Realitätsabgleich was die Gefängnisbedinungen in China bedeuten. - Und glaubt nicht, dass es in den westlichen Ländern besser ist. Menschen die gegen die Aussagen der Leitmedien verstoßen, werden im Gefängnis gebrochen.
- Uberspace berichtet einmal was so passiert, wenn ein Gerät eines Mitarbeiters kompromitiert wird.
- Sehr schön, Bündnisse in der Welt funktionieren. Kanada, Europa und Japan haben sich wohl zusammengetan um zu zeigen wie unsicher us-amerikanische Schatzbriefe so sind.
- Elektronische Nachweissysteme? Ja, für Bürger und Bäcker muss das - Bei Staatsunternehmen ist das eher so "kann man machen".
- Die EU ist mal wieder gegen den Bürger und will Mindestpreise für Elektroautos einführen. - Garantierte Gewinne für die Hersteller. Mit Mindestlöhnen tut sich die EU ja sehr schwer.
- Geil, all das in den USA angelegte Geld, darf die USA "im ernstfall" zum Schutze des Staates einziehen.
- NetApp, die Profis, wissen Sie schon, verkackt mit Anlauf ihr Zertifikatsbums.
- AD ACL Scanner wurde in der Version 8.0 veröffentlicht.
- Keycloak wurde in der Version 26.2.0 veröffentlicht.
- redis_exporter wurde in der Version 1.70.0 veröffentlicht.
Trackbacks
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded