Skip to content

web - Petition 38672 - Arbeitslosengeld II - Beratung von arbeitsplatzsuchenden Jugendlichen vom 19.12.2012

Ich habe gerade nachfolgende Petition auf epetitionen.bundestag.de gefunden und bin einmal wieder über die vorherrschende Weltfremdheit bezüglich des kleinen Wortes "Datenschutz" erschüttert.

[...] Den Kindern wird dabei schon vorab eine eigene Kundennummer zugeteilt, ohne dass diese als Arbeitssuchende/Ausbildungsplatzsuchende bei BA /Agentur f. Arbeit registriert sind und ohne Kenntnis der Behörde, ob diese Kinder jemals von der Bundesanstalt verwaltet werden wollen. Betroffen sind hauptsächlich Kinder von Leistungsempfängern nach SGB II und Absolventen von Förderschulen. Dabei kommt es auch vor, dass Antragsunterlagen für die Betreuung mit allen Daten vorab ausgefüllt in der Schule zu Elternabenden offen ausgelegt werden. Dies ist meines Erachtens ein dramatischer Verstoß gegen jedweden Datenschutz. [...]
Quelle

Verbessert mich, wenn ich diese Petition falsch verstehe, aber hier werden Kinder von SGB II-Empfänger "pro forma" Antragsunterlagen geschickt? Nicht nur das diese Formulare mit Daten vorausgefüllt ankommen, nein sie werden auch noch öffentlich ausgelegt? Selbst wenn einem der Aspekt des Datenschutzes egal ist, steckt in dieser Maßnahme eine noch viel schlimmere Tat. Kinder von SGB II-Empfänger werden folglich sofort als minderwertig bewertet. Aus einer solchen Aktion schwing bei mir sofort der O-Ton mit "wir wissen das aus dir nicht viel wird, deswegen haben wir schon einmal deinen Antrag ausgefüllt. Füge dich deinem vorbestimmten Schicksal, etwas dagegen zu versuchen ist ehh vergeudete Energie, schau lieber TV - ist ja auch viel einfacher".

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

No comments

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

Markdown format allowed
Form options