Posted by artodeto on
- Altenheime sind in einigen Regionen schlimmer als Gefängnisse. - Der Pflegebereich ist ein Milliardenmarkt. Er ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen.
- Hier wird euch javascript unittesting mit node kurz beschrieben
- Krebs, Diabetes, Blindheit, Migräne, Depression, Alzheimer und Tumore ... all das kriegt ihr mit Aspatam.
- sudo und su gibt es jetzt auch als Rust-Version
- RatOS wurde in der Version 2.0.2 veröffentlicht.
- RBDOOM-3-BFG wurde in der Version 1.5.0 veröffentlicht.
- openfoodnetwork wurde in der Version 4.3.5 veröffentlicht.
- openems wurde in der Version 2023.5.0 veröffentlicht.
- ClamAV wurde in der Version 1.1.0 veröffentlicht.
- libsignal wurde in der Version 0.23.1 veröffentlicht.
- typer wurde in der Version 0.9.0 veröffentlicht.
- appsmith wurde in der Version 1.9.17 veröffentlicht.
- workerman wurde in der Version 4.1.10 veröffentlicht.
- Volksbelauschen in Zahlen, 424 Millionen Datensätze von 121 Millionen Passagieren, das war das Jahr 2022 für die Fluggastdaten.
- APT wurde in der Version 2.7 veröffentlicht.
- OBS Studio wurde in der Version 29.1 veröffentlicht.
- Der Akku Doktor fährt am 08.05.2023 nach Berlin um für uns für die Befreiung der Balkonkraftwerke zu kämpfen
- Schick, in PowerShell kann man Nutzereingabe direkt über
[ValidateScript({ Test-Path $_ })]
(und andere Möglichkeiten) prüfen lassen. - Damit entfällt dann auch viel Zusatzquelltext und man liefert eine einheitliche Fehlerbehandlung aus
- Valgrind wurde in der Version 3.21.0 veröffentlicht.
- Deutschlandticket-Apps? Nur echt mit unnötiger Datenweitergabe an Google und weiteren. - Vier Tracker, also vier Wanzenprogramme für ein Stück Software, was wir Steuerzahler bezahlt haben. Damit bleibt nur noch die Chipkarte.
- Immer diese Zufälle, Intel schreibt richtig schlechte Zahlen und schon schieben die Medien Angriffe auf AMD's Technik durch die Welt.
- Ist das gewollt oder nur noch Satiere? Lindner ist gegen grenzenlose Subvention der Wirtschaft?
- phpqa wurde in der Version 1.88.0 veröffentlicht.
- Joomla! wurde in der Version 4.3.1 veröffentlicht.
- davx5-ose wurde in der Version 4.3.2 veröffentlicht.
- Wie gut funktioniert der Kapitalismus? In San Francisco sieht man es mal wieder
- Outlook öffnet Links nur noch im Edge, wegen WEIL ISSO!
- Kennt ihr noch das Problem mit den Abmahnungen wegen Google-Fonts-Einbettung? Die waren alle rechtsmissbräuchlich - Ich würde die entsprechenden Kläger eine dicke Rechnung wegen Verschmutzung von Staatskraft schicken
- IT aus dem Geschichtenlehrbuch, die Entwickler wurden gefeuert weil die komplexte Denkaufgabe geschafft wurde und die Betreuung jetzt günstige Externe übernehmen können. - Also wurde eine Zeitbombe im Code platziert, welcher die Geräte unbrauchbar macht
- Richtig so, Klimaklebern darf man nicht mit Freiheitsentzug drohen, die demonstrieren nur. - Ich habe die Aufregung um diesen Art des Protestes nie verstanden. Wollt ihr lieber, dass die Klimaaktivisten Häuser anbrennen? Wie sollen sie denn sonst aufmerksam, aber friedlich demonstrieren?
- cryptpad wurde in der Version 5.3.0 veröffentlicht.
- Pressefreihet der Journalisten in Deutschland? Jedes Jahr schlechter!
- Hey, die Blockpartei kann nicht mehr genug Gelder veruntreuen, also muss die Datenmaut her! - Maut, ihr wisst schon ... Wegelagerei
- gitea wurde in der Version 1.19.3 veröffentlicht.
- Rave Strikes Back hat ein Interview aus dem Jahr 2023 mit Laurent Garnier verlinkt.
- Aktuells aus dem Netzwerk Miteinandersein wurde in der Version Mai 2023 veröffentlicht.
- jitsi-admin wurde in der Version 0.75.3 veröffentlicht.
- sof wurde in der Version 2.2.5 veröffentlicht.
- Windows 11 22H2 Update verursacht Probleme. - Da schreiben sich die Witze von ganz alleine
- Wer hälte den Datenschutz beim Deutschlandticket ein? Die Deutsche Bahn? Natürlich nicht! Kleine Bahnen wie die Harzer Schmalspurbahn hingegen schon.
- Posgres SQP (Simple Privacy and Anonymization) wurde in der Version 1.0 veröffentlicht. - Herzlichen Glückwunsch und dankeschön!
- Kanal9TV hat die Stmmen zum Tag der erneuerbaren Energien 2023 eingefangen.
- Kuketz fasst den wichtigsten Status Quo über Passwörter für euch zusammen - Danke!
- http-message wurde in der Version 1.1.1 veröffentlicht.
- pappl wurde in der Version 1.3.2 veröffentlicht.
- rqlite wurde in der Version 7.16.0 veröffentlicht.
- rector wurde in der Version 0.16.0 veröffentlicht.
- Realitätsabgleich Stromtrassen in Bayern.
- Kanal9TV: Maibaumfest in Kleinhartmannsdorf 2023
- Kanal9TV: Silberstadtbahn Freiberg mit Saisonstart.
- Realitätsabgleich Saudi-Arabien.
- dav1d wurde in der Version 1.2 veröffentlicht.
- bzip3 ist echt schnell.
- xrdp wurde in der Version 0.9.22 veröffentlicht.
Posted by artodeto on
Posted by artodeto on
- dhall-lang wurde in der Version 23.0.0 veröffentlicht.
- ramsey/uuid wurde in der Version 4.7.4 veröffentlicht.
- BetterReflection wurde in der Version 6.9.0 veröffentlicht.
- digiKam wurde in der Version 8.0 veröffentlicht.
- archzfs iso wurde in der Version 2023-04-17T06:50:57 veröffentlicht.
- In den Niederlanden kann man ungeplant kostenfrei den ÖPNV nutzen und die planen den Fehler nicht zu beheben. Grund, der ROI ist zu niedrig
- Das Polizeigesetzt wird keine zwei Wochen nach bekanntgabe jetzt gegen die richtigen Terroristen wie Urheberrechtsverletzer auf Messenger und private Inhalte ausgeweitet
- Mit der Chatkontrolle der Blockpartei ist ein ordinärer Brief jetzt rechtlich mehr geschützt als alles, was über eure Internetverbindung geht.
- Dazu passend >>Audiokommunikation wie Telefonie oder Sprachnachrichten soll auch weiterhin nicht durchsucht werden.<< - Kurzum, alles, was die alten Personen der Blockpartei betrifft, wird ausgenommen, so dass es nur "die Anderen" erwischt
- Leider über den harten Weg wurde hier ein Problem von LUKS bekannt, LUKS aktualisiert sich nicht selbst. - Wenn ihr also noch LUKS1-Schlüssel habt, solltet ihr diese dringend nach LUKS2 konvertieren
- Firefox wurde in der Version 112.0.1 veröffentlicht.
- Realitätsabgleich Werbeverspechen der Blockpartei? Da muss schon noch eine gewichtige Petition ran, mehrmals, damit sie ihre Versprechen wenigst angehen.
- openfoodnetwork wurde in der Version 4.3.3 veröffentlicht.
- http-message wurde in der Version 1.0.12 veröffentlicht.
- ToolJet wurde in der Version 2.4.6 veröffentlicht.
- Valinor wurde in der Version 1.4.0 veröffentlicht.
- fluentd wurde in der Version 1.16.1 veröffentlicht.
- Diese Digitalisierung ohne Personal und langfristige Planung funktioniert leider nicht. Heutiges Beispiel, Abitur in NRW fällt aus.
- Wie weit weg sind die Opas von den Problemen der Jugend und vom verantwortungsvollen Umgang mit Mutter Natur? Setzt euch lieber hin!
- firewalld wurde in der Version 0.9.11 veröffentlicht.
- Librebooking wurde in der Version 2.8.6 veröffentlicht.
- Joomla wurde in der Version 4.3.0 veröffentlicht.
- BigBlueButton wurde in der Version 2.6.2 veröffentlicht.
- appsmith wurde in der Version 1.9.16 veröffentlicht.
- Fluent-Bit wurde in der Version 2.1.0 veröffentlicht.
- Der freie Markt kann alles besser ... zum Beispiel die Allianz, die nutzt völlig veraltete IT ... als Versicherer ... für IT Schäden - Moral ist gut, wenn man den Anderen damit belehren kann, oder?
- Wasmer wurde in der Version 3.2 veröffentlicht.
- LXD wurde in der Version 5.13 veröffentlicht.
- Der Konzern hat kein Herz, an Krankheiten lässt sich Geld verdienen, also wirken Lobbyisten für eine krankmachende Umwelt. - Warum soll es den Menschen auch bessere als den Tieren in der Massentierhaltung gehen?
- TP-Link verkauft 2022 Produkte mit einer Sicherheitslücke von 2014. - Kurzum, TP-Link ist nur noch Hardware-Lieferant und gut genug, wenn man eigene Software drauf bauen kann
- OpenZFS wurde in der Version 2.1.11 veröffentlicht.
- BigBlueButton wurde in der Version 2.6.3 veröffentlicht.
- phpstan wurde in der Version 1.10.14 veröffentlicht.
- keycloak wurde in der Version 21.1.0 veröffentlicht.
- archzfs iso wurde in der Version 2023-04-20T19:46:11 veröffentlicht.
- nextcloud server wurde in der Version 26.0.1 veröffentlicht.
- nextcloud server wurde in der Version 25.0.6 veröffentlicht.
- nextcloud server wurde in der Version 24.0.12 veröffentlicht.
- headscale wurde in der Version 0.22.1 veröffentlicht.
- slint wurde in der Version 1.0.1 veröffentlicht.
- phpqa wurde in der Version 1.87.0 veröffentlicht.
- Selenium wurde in der Version 4.9.0 veröffentlicht.
- Rust wurde in der Version 1.69.0 veröffentlicht.
- Im Zschopautal werden Bäume ohne Verträglichkeitsprüfung gefällt :(
- Wine wurde in der Version 8.0.1 veröffentlicht.
- Opus wurde in der Version 1.4 veröffentlicht.
- Podman wurde in der Version 4.5 veröffentlicht.
- Kuketz hat einen schöne Prüfliste veröffentlicht die euch hilft, heraus zu finden ob wir wirklich VPN braucht.
- Die FDP muss so hart Koksen ... anders kann man sich deren Aussagen auf dem Parteitag nicht erklären.
- lando wurde in der Version 3.16.0 veröffentlicht.
- ansible_openwrt wurde in der Version 0.5.0 veröffentlicht.
- firewalld wurde in der Version 1.3.2 veröffentlicht.
- gradle wurde in der Version 8.1.1 veröffentlicht.
- phpqa wurde in der Version 1.87.1 veröffentlicht.
- unmanic wurde in der Version 0.2.4 veröffentlicht.
- Jellyfin wurde in der Version 10.8.10 veröffentlicht.
- Mesa wurde in der Version 23.0.3 veröffentlicht.
Posted by artodeto on
- Uberspace hat Liebes Logbuch in der Version 7 veröffentlicht.
- Moosync wurde in der Version 8.0.0 veröffentlicht.
- Nein? Doch! Oh? Microsoft Defender bremst die Software von Konkurenten "zufällig" aus.
- Hier gibt es einen wunderbaren Realitätsabgleich zu ChatGPT.
- >>Das Geschäftsmodell der Cloud ist, dich mit mit von Open-Source-Projekten geklauten Diensten und Lockpreisen dazu zu bringen, deine eigene Infrastruktur aufzugeben, und deinen Scheiß komplett in die Cloud zu schieben, und so eine nicht auflösbare Abhängigkeit zu schaffen.<<
- ToolJet wurde in der Version 2.4.0 veröffentlicht.
- archinstall wurde in der Version 2.5.6 veröffentlicht.
- OpenBSD wurde in der Version 7.3 veröffentlicht.
- Nein? Doch! Oh? Statt Monokulturen lieber Multikulturen und schon kann man sogar in der Dürre erträge einfahren?
- Mit Openverse im Bereich von Creative Commons suchen und finden.
- Hier wird euch gezeigt, wie ihr in Javascript dynamisch Attribute erzeugt.
- Nein? Doch! Oh? Der öffentliche Dienst wurde seit Jahrzehnten verarmt und musste von überteuerten Schwibbschwagerfirmen Bananensoftware kaufen und jetzt stellt sich heraus, dass diese Softwarehäuser das Geld eingesteckt haben statt sichere Software zu bauen? - Scheiße Bernd, das hat niemand kommen sehen!
- postmarkOS wurde in der Version v22.12 SP2 veröffentlicht.
- flet wurde in der Version 0.5.2 veröffentlicht.
- skopeo wurde in der Version 1.6.3 veröffentlicht.
- yay wurde in der Version 12.0.4 veröffentlicht.
- FreeBSD wurde in der Version 13.2 veröffentlicht.
- >>Das ist glaube ich hier auch tatsächlich des Pudels Kern. Hateaid möchte gerne einmal das Internet ideologisch säubern, und ihnen ist aufgefallen, dass ihre Prozessgegner Deplorables (um mal mit Hillary zu sprechen) sind und sie auf den Kosten auch mal sitzen bleiben können. Das gefährdet deren Abmahnverein-Geschäftsmodell und daher wollen sie, dass Facebook zahlt.<< - Hier wird also effektiv Lobbyarbeit gemacht um eine bestehende Industrie weiter auf zubauen. Eine Industrie, die nur Hass erzeugt, statt dem Fortschritt der Menscheit zu nützlich zu sein
- Ohha, laut der Tagesschau ist der Präsident Ägyptens jetzt nurnoch ein Machthaber. - Da braucht ein Land wohl dringend etwas Lehre zum Thema Dikta...ähh Demokratie
- Wusste ich nicht, USB-Kabel die nur für das Laden zuständig sind, können immer nur 5 Watt laden.
- Wow, die westliche Welt bewegt sich rückwärts. Weil die Filmwerkstatt Düsseldorf Bilder von indogenen Menschen zeigt, wurde deren Benutzerkonto von Hackfressenbuch gespeert.
- Gitea wurde in der Version 1.19.1 veröffentlicht.
- Netvark und Aardvark-dns wurde in der Version 1.6.0 veröffentlicht.
- Nginx wurde in der Version 1.24 veröffentlicht.
- >>Der Chaos Computer Club (CCC) zeigt sich besorgt über das von der Regierungskoalition angestrebte Gesetzesvorhaben zur "Digitalen Gewalt".<<
- Mit Nomad gibt es etwaig eine Alternative zu K8s.
- Dank der MLnet Foundation kann Albert Vaca dieses Jahr in Vollzeit an KDE Connect 2.0 arbeiten.
- ToolJet wurde in der Version 2.4.2 veröffentlicht.
- phpstan wurde in der Version 1.10.13 veröffentlicht.
- finamp wurde in der Version 0.6.11 veröffentlicht.
- gradle wurde in der Version 8.1 veröffentlicht.
- skopeo wurde in der Version 1.12.0 veröffentlicht.
- firewalld wurde in der Version 1.3.1 veröffentlicht.
- ToolJet wurde in der Version 2.4.3 veröffentlicht.
- toycpu wurde in der Version 3.1 veröffentlicht.
- droidcam wurde in der Version 2.0.0 veröffentlicht.
- portier-broker wurde in der Version 0.8.2 veröffentlicht.
- phpqa wurde in der Version 1.86.3 veröffentlicht.
- Roundcube veröffentlicht jetzt Multi-Arch Docker Images
- archzfs iso wurde in der Version 2023-04-14T11:33:52 veröffentlicht.
- Rheinmetall wurde auch durch Windowseinsatz herunter gefahren.
- ToolJetz wurde in der Version 2.4.5 veröffentlicht.
- Infection wurde in der Version 0.26.20 veröffentlicht.
- OpenZFS wurde in der Version 2.1.10 veröffentlicht.
- Firefly-III wurde in der Version 6.0.8 veröffentlicht.
- Cemu wurde in der Version 2.0-33 veröffentlicht.
- Realitätsabgleich Gänse- und Entenproduktion in Polen - Cargill scheint ein ähnlicher Konzern wie Nestle zu sein
- Wine wurde in der Version 8.6 veröffentlicht.
- Netzpolitik hat die gekürzte und dennoch lesenswerte Fassung der Rede von Meredith Whittaker zum 20. Geburtstag der Bürgerrechtsorganisation EDRi veröffentlicht.