Posted by artodeto on Sunday, April 6. 2025
>>Wer Hackertools verbietet, züchtet ein Volk von Security-Nichtverstehern heran.<<
Valinor wurde in der Version 1.15.0 veröffentlicht.
Onli hatte das Glück einen zauberhaften Pullrequest beizuwohnen. - 16 tausend Zeilen Code zu entfernen, da sie Altlasten sind, ist ein sehr gutes Gefühl
Trump legt vor, damit Merz einen transatlantischen Homerun auf dem Rücken des deutschen Volkes schlagen kann. - "Make America Great Again" bedeutet halt "für die wenigen Superreichen"
Celery wurde in der Version 5.5.0 veröffentlicht. - Wichtigste Neuerung für mich, nativer Pydantic-Support
LocalAI wurde in der Version 2.27.0 veröffentlicht.
PostmarkOS bringt eine virtuelle Tastatur mit automatischer Wortkorrektur.
Nachdem man gemerkt hat, wie praktisch Vollverschlüsslung ist, unterstützt die USA eben jene Entwicklung nun doch.
Ihr müsst Windows 11 installieren? Shift + F10
, gefolgt von start ms-cxh:localonly
, dann könnt ihr noch ohne Microsoft-Konto fortfahren.
Digitalisierung funktioniert auch im Gefängnis nicht, Türen öffnen sich einfach so - Softwarefehler.
War boys, proud boys, so langsam vermischt man Realität mit Fiktion.
Werden uns die deutschen Autobauer wirtschaftlich unterstützen oder retten? Die Antwort ist NEIN.
Die Superreichen sind in den USA endlich vom lästigen Datenschutz befreit.
tenacity wurde in der Version 9.1.2 veröffentlicht.
>>Die zunehmende Verknüpfung von Künstlicher Intelligenz und massenhafter Datensammlung birgt erhebliche Risiken für Datenschutz, Privatsphäre und die Kontrolle über persönliche Informationen. Während Unternehmen und Anbieter KI als Fortschritt verkaufen, sind die Auswirkungen für die Nutzer oft intransparent und potenziell gravierend.<<
Ach liebe EU, blah, blah, blah Bedrohung ... deswegen müssen Bürger gläsern werden. - Mir fehlt jeglicher Diskurs in diesem Bereich.
Schade wenn man recht behält, die Bundesdatenschutzbeauftrage ist ein U-Boot der Werbe- und Datenverarbeitenden Industrie.
rq wurde in der Version 2.3 veröffentlicht.
OpenDTU wurde in der Version 25.4.2 veröffentlicht.
php Carbon wurde in der Version 3.9.0 veröffentlicht.
Scheinbar fällt jeder Zweite bei der Theorieprüfung des KfZ-Führerscheins durch. - Ob da die Prüfungen zu schwer geworden sind? Gibt es zu viele Gesetze? Oder lernen die Menschen heute schlichtweg anders oder schlechter?
Rockbox wurde in der Version 4.0 veröffentlicht.
Bruce Schneier schreibt, warum wir nach über 70 Jahren IT so langsam mal Datenintegrität benötigen.
Gesellschaftliche Probleme mit Technik lösen - als erst einmal teure Technik verkaufen - darin sind die USA immer weit vorn. - Heute ist es die freundliche Drohne von nebenan, die dich dann mit elektroschocks betäubt, ganz human
Musk nervt die EU, also nervt die EU zurück. - Ich hoffe das geht durch und wird dann direkt gegen Alphabet, Meta usw. ausgerollt
Wird dem ÖPNV die richtigen Anreize gegeben (und dieser ausgebaut), so lassen doch viele das Auto stehen. - Klar, der Warentransport über LKWs bleibt oder muss Umwege fahren. Aber der allgemeine Schwerlaster freut sich ja auch nicht, wenn er durch Berlin fahren muss weil er nach Cottbus muss.
>>Rund 110 Milliarden Euro fließen jährlich netto aus der EU in die USA, wo viele der dominanten IT-Konzerne sitzen – von denen viele nur sehr gering besteuert werden.<<
>>Mein Browser schlägt mir vor, was ich schreiben soll, die Suchmaschine generiert Antworten, die oft falsch oder unvollständig sind, und jede App will mir »smarte« Empfehlungen geben, die ich nicht brauche. Früher konnte ich einfach nach Informationen suchen, heute muss ich erst durch KI-generierte Zusammenfassungen und irrelevante Vorschläge wühlen – während die eigentliche Quelle oft nicht einmal mehr sichtbar ist.<< - Das kann ich vollkommen unterschreiben. Es nervt einfach, da ich das Gefühl habe, dass funktionierende Werkzeuge schlichtweg kaputt optimiert wurden.
Den Wunsch Bargeld zu verbieten wird wieder deutlicher. - Natürlich hat sich die SPD wieder davorschieben lassen.
Der öffentliche Rundfunk erzeugt mit Steuergelder ein sehr gutes Marktangebot, was fordert der freie Markt? "Das Angebot muss schlechter werden." - Schade, dass die Politiker dann immer wegen den Geldkoffern einknicken.
Tooljet wurde in der Version 3.8.0 veröffentlicht.
Nein? Doch! Oh? Durch die CO2-Einsparung und geringerer Belastung der Straßen spart der Bund auch noch Geld ein, auch wenn er das Deutschlandticket im vollen Umfang bezahlen würde.
Debian APT wurde in der Version 3.0 veröffentlicht.
Jellyfin Server wurde in der Version 10.10.7 veröffentlicht.
Posted by artodeto on Sunday, March 30. 2025
Mit KeeShare kann man unter Keepassxc einen Teil seiner Passwörter mit jemanden anderen Teilen. - Das wusste ich nicht :-)
Nein? Doch! Oh? Wenn den Entwicklern erlaubt ist, ihren Quelltext zu kennen, dann sind sie auch effektiver bei - festhalten bitte - bei ihrer ganzen Arbeit.
Ihr Hinterfragt das Treiben der Banken? Tja, da wird halt einfach mal das Konto gekündigt. - Ohne Konto lebt es sich in Deutschland sehr schwer. Warum der Gesetzgeber dies zulässt?
FastAPI wurde in der Version 0.115.12 veröffentlicht.
Jan (ChatGPT-Alternative) wurde in der Version 0.5.16 veröffentlicht.
wireup wurde in der Version 1.0.0 veröffentlicht.
Bei EBay müsst ihr bis zum 21.04.2025 selbständig tätig werden und gegen die Nutzung eurer Daten für KI-Training zu widersprechen.
Versagen mit Anlauf. manchmal frage ich mich, ob die CDU und SPD das Land der deutschen Völker mit Vorsatz kaputt machen möchte.
PCAPdroid wurde in der Version 1.8.4 veröffentlicht.
YunoHost wurde in der Version 12.1.3 veröffentlicht.
Falls ihr bei Hosteurope seid, gibt es einen Wechselgrund. Hosteurope schiebt seine ganze E-Mail-Infrastruktur in Microsoft 365 rein. - Erwartet sinkende Verfügbarkeit und steigende Preise
Die CxU verschuldet den Staat und gibt das Geld, statt für Infrastruktur, lieber für Überwachung aus. - Natürlich nur mit Systemen von der transatlantischen Brücke. Denn was wir alle gelernt haben ist, dass Deutschland noch mehr Abhängigkeit von den USA braucht!
Die Gier der Rechteinhaber kennt keine Grenzen. Kulturgut soll nicht erhalten bleiben.
Auf youtube.com gibt es die Rede von Gregor Gysi zur ersten Bundestagssitzung der neuen Legislatur am 25.03.2025. - Was würde ich dafür geben, wenn Gregor Gysi
Ein Schritt weiter in "Tell Lie Vision", Lippenbewegungen und Sprache im Film müssen nicht mehr der Realität entsprechen. - Und wenn es dort ist, könnt ihr auch keiner "Facetime" mehr trauen
Es gibt freie Stellen die unterbezahlt und nahe der Sklaverei sind? Florida denkt über die Lockerung aka Abschaffung des Schutzes vor Kinderarbeit nach. - Klar, wer kein Bildungssystem mehr anbietet, der kann die Kinder direkt so ausnutzen
Felßner, das Lobby-U-Boot der Agrarkonzerne, wurde auf dem eigenen "Hof" besucht. - Schön, dass es noch wütende Bauern in Bayern gibt, die sich einen Besuch leisten können
Elon Musk möchte keine freie Software, deswegen radiert er das Vermögen des Open Technology Fund aus.
Geht in die Cloud sagen sie, die machen das besser sagen sie. - Oracle betreibt Produktivsysteme mit einem Patchstand von Ende September 2014
Achtung, die CxU will euch digitale Souveränität ohne Open Source verkaufen. - Nie fühlt man sich souveräner als wenn man die gestiegenen Lizenzkosten an den Vendor-Lockin der transatlantischen Brücke veruntreut
Kuketz hat allen Eltern einen Dienst erwiesen und veröffentlicht eine Argumentationshilfe gegen WhatsApp in der Kita oder Schulen.
mpv wurde in der Version 0.40.0 veröffentlicht.
Ich bin mir unsicher warum diese "Die USA Regierung nutzt Signal um illegalen Scheiß zu machen" Thema durchs Dorf getrieben wird. - Am Ende steht kommende Woche dann "Seht ihr, verschlüsselte Kommunikation gehört verboten" auf allen Leitmedien
Nein? Doch! Oh? Europa braucht Gas und kann nicht binnen Sekunden davon wegmigrieren. Völlig überraschend nutzt Europa weiterhin Gas und da stellt sich raus, es ist das gleiche Gas, nur in anderer Verpackung und dafür doppelt so teuer. - Das muss die CIA herausgefunden haben. Sonst ist keiner kompetent genug dafür!
frankenphp wurde in der Version 1.5.0 veröffentlicht.
Hier wird euch c++ und playbackpress näher gebracht.
Hier wird euch gezeigt, wie ihr fastAPI und Svelt miteinander verbindet.
Kaum ist die CxU wieder an der Macht, schon folgen die Leitmedien. Statt endlich einmal die Schul- und Ausbildung zu stärken, wird wieder die Geschichte des Fachkräftemangels durch das Dorf getrieben. - Würden wir langfristig planen und eine gesunde Verteilung der Löhne und des Volksreichtums anstreben, könnten wir mit den bestehenden Personen einen großen Teil der Probleme lösen. Dies scheint mir politisch aber nicht gewollt zu sein, da man die importierten Fachkräfte, auf dem Papier, doch nach getaner Arbeit schneller wieder nach Hause schicken kann.
Auch die CxU und die Verräterpartei SPD, Volkseigentum durch anstandslosen Datenmissbrauch weiter ausbeuten und gleichzeitig den Datenschutz in die Steinzeit bomben. - Dafür werden uns wilde Versprechungen wie vor 30 Jahren gemacht.
Ach die CxU und im besonderen Maße durch Herrn Philipp Amthor forciert, die Abschaffung der Informationsfreiheit. - Diese Demokratie und Transparenz stört auch nur, wenn er der transatlantischen Brücke weiter in den Arsch kriechen möchte.
libsignal wurde in der Version 0.68.0 veröffentlicht.
Das Social Security System mit all seinen Besonderheiten soll in wenigen Monaten neu programmiert werden. - Also ganz ehrlich, ich bin gespannt was in wenigen Monaten darüber erzählt wird.
Politik von heute, der Chef der Deutschen Bahn konnte die Pünktlichkeit weiter senken und deswegen wurde sein Gehalt weiter gesteigert.
Nein? Doch! Oh? Die Bundesregierung möchte die Abhängigkeit von us-amerikanischer Software offiziell verringern und vergisst für die Alternative zu zahlen oder diese zu unterstützen. - Klar, warum hat denn Microsoft sonst in Münche sein Lobbybüro gebaut?
Google baut Android vollständing in proprietäre Software um.
Auch die IETF haben wir wohl International verloren.
Die Browser-Erweiterung "Go European" zeigt euch beim Surfen alternativen aus Europa an. - Das bedeutet natürlich auch, dass die Erweiterung permanent eure URL auswertet
waydroid wurden in der Version 1.5.0 veröffentlicht.
Scheinbar ist der Plan der Mütterrente nutzlos, so zumindest die Deutsche Rentenversicherung.
Lasst es die großen Anbieter machen, die können das nämlich. Orcale ist dann wohl einer eine kleine Softwarebude, die kann das nämlich nicht.
Schade, seit TrueNAS 24.10.2 könnt ihr die ISO nicht mehr mit Ventoy starten.
Hier wird euch gezeigt, wie ihr euren Python-Code schneller macht.
>>Die transatlantische Ära ist vorbei – höchste Zeit, daraus Konsequenzen zu ziehen. Die USA agieren nicht mehr als Partner, sondern als Gegner, der uns wirtschaftlich und technologisch unter Druck setzt.<<
Mit pyinstaller erschafft ihr ein .deb aus euren Pythonanwendung.
In universities, sometimes simple questions aren't simple.
Posted by artodeto on Sunday, March 23. 2025
Ob das echte Produkte auf den Bildern von Trump sind? - Wenn ich überlege wie dieses hart verarbeitete Nahrungsmittel so stinkt, muss das übelst muchten
Ihr wollt sehen wohin die Reise von Demonstranten hingeht? In Serbien werden Soundkanonen/LRAD's eingesetzt. - Seht ihr? Die Straßen sind ruhig, alle sind zufrieden!
librenms wurde in der Version 25.3.0 veröffentlicht.
Da bin ich Kuketz Meinung, warum gibt man Personen eine Bühne im öffentlichen oder privaten TV, welche bewusst und wiederholt Falschinformationen verbreiten?
GNU Taler löst scheinbar Probleme wofür Steuergelder ausgegeben wurden ohne eine nutzbare Lösung zu erhalten.
>>Anstatt mit Zöllen auf amerikanische Waren und Dienstleistungen zu antworten, könnten die betroffenen Länder aufhören, das geistige Eigentum amerikanischer Unternehmen in ihrem Hoheitsgebiet zu schützen.<<
Playwright-Python wurde in der Version 1.51.0 veröffentlicht.
Home Assistant OS wurde in der Version 15.0.0 veröffentlicht.
Unvorstellbar, Gimp wurde in der Version 3.0 veröffentlicht. - Dank euch, ihr tapferen Programmierer!
SystemRescue wurde in der Version 12.0.0 veröffentlicht.
S9y lebt und atmet unter PHP 8.4
Nein? Doch! Oh? >>Hintertüren zur Überwachung sind schlecht für die Wirtschaft<<
>>Je mehr Macht wir Technologien wie KI und ihren Entwickler:innen geben, desto stärker sollten wir uns fragen, ob wir das, was mit diesen Entwicklungen bewirkt werden soll, wollen.<<
Nein? Doch! Oh? "Kindersicherung" als App ist in Wirklichkeit eine Spionage-App
Warum nennt man Kybernetik eigentlich jetzt KI? - Na um Geld zu kriegen. Schön auch die Aussage, dass den IT-Tech-Bros so langsam die SF-Literatur ausgeht und sie so langsam selbst kreativ werden müssen.
Die Welt verbrennt für KI/LLM. Aktuell ist es Grok von Twitter/X, dort arbeiten Notstromer weil das reichste Land der Welt absolut schlechte Infrastruktur hat.
Ein Glas Zuckerwasser pro Tag? Diabetes, Herzkrankheiten und Krebs gibt es für lau dazu.
python xarray wurde in der Version 2025.03.0 veröffentlicht.
Nextcloud server wurde in der Version 31.0.2 veröffentlicht.
Minority-Report, ich höre dich trapsen. ChatGPT behauptet, dass Person X ein Kindermörder ist. - Quellenprüfung ist so 80ziger, also fing der Staat mal an zu arbeiten
Gnome wurde in der Version 48 veröffentlicht.
peertube wurde in der Version 7.1 veröffentlicht.
>>Die spielbasierte Kindheit wurde in den 90er-Jahren durch die Abkehr vom Spielen im Freien ersetzt, was zu einer „Schwäche und Zerbrechlichkeit“ unter Jugendlichen führte.<<
Das MIT empfiehlt jetzt auch, lieber nicht in die USA einzureisen.
Langfristige Planung und Nutzung unserer Steuern, die Gülle kommt in Berlin nach oben
Merz belastet unsere Kinder mit 500 Milliarden für Infrastruktur - die Bitkom so "100 Milliarden her für KI"
Forgejo wurde in der Version 10.0.2 veröffentlicht.
Realitätsabgleich Alkoholkonsum: kein Alkohol ist doch besser
rq wurde in der Version 2.2 veröffentlicht.
Wer auch immer auf die Idee kam die F-35 mit Cloud-Anbindung auszustatten. - Der wird nur von den Leuten überflügelt, der diese Dinger auch noch kauft
Berlin, als Zeichen, geht weiter kaputt. - Es ist wohl bald egal ob du Stromer oder Verbrenner fährst, du kommst eh nirgendswo mehr hin
naps2 wurde in der Version 8.1.0 veröffentlicht.
Nicht nur das die LLM/KI-Firmen unseren Planeten verbrennen, sie nutzen auch noch jegliche freie Infrastruktur über deren Belastungsgrenze hinaus. - Wundert euch nicht, wenn es immer mehr "Captchas" und sonstigen mist gibt. Ohne den Rotz, kann bald keiner mehr das Internet bezahlen.
Hier werden euch alle vorhandenen, magischen Dinge in Python grundlegend erklärt.
Digitale Souveränität bedeutet nicht "Freie Software kostet nichts" - Es beudetet, dass einem die digitale Infrastruktur nicht kaputt geht, wenn ein Konzern mist macht.
Danke Thorsten Müller für deine Stimme.
Lan Commander wurde in der Version 1.1.5 veröffentlicht.
War der Markt doch überhitzt? In den USA wurde jeder vierte IT-Job gestrichen - Meine Vermutung, die Entwickeln alle so wie VW sein neues Betriebssystem und so langsam glaubt keiner mehr an die goldenen Zeiten
Posted by artodeto on Sunday, March 16. 2025
Die US-Amerikanischen Dienstleister müssen ganz offen "Alle Daten dem Präsidenten" umsetzen und was macht das BSI? Sichere Bundescloud mit Google!
Neue Stufe der Realität erreicht, Trump Anhänger verweisen auf den Faktenchecker indem enthalten ist, dass Trump's Aussagen falsch sind. - Macht aber nicht, Trump hat recht, wie immer
Die Porsche SE macht Verluste in zweistelliger Milliardenhöhe. Trotzdem erhalten die Anleger Dividenden. - Wurde uns nicht immer ins Gesicht gelogen, dass Dividenden nur bei erfolgreichen Geschäftsjahren ausgezahlt werden?
Bleibt stark Die Grünen, solange die CxU nicht hineinschreibt, für was sie die 500 Millarden ausgeben will, stimmt mit nein. - Wir können unser Land unmöglich so stark verschulden ohne das etwas für das Volk dabei raus kommt.
Nachdem die Welt Tesla boykotiert, kann man den Boykot bitte auf PayPal und Palentier ausweiten.
OpenZFS wurde in der Version 2.3.1 veröffentlicht.
Auch im Jahr 2024 steigt die Zahl der öffentlich gemeldeten Zensur in der ach so freien, westlichen Welt
Schaut euch mal die Bilder von Merz nach der Wahl an. Auf einmal sehen die Bilder seinem Alter entsprechend aus, da hängt das Kinn und die Wangen.
Nein? Doch! Oh? >>Eine Ursache für Krankenhäuser mit Unterbesetzung, Kosten- und Zeitdruck ist die zunehmende Privatisierung des Gesundheitssystems.<<
Netzpolitik vergleicht ganz neutral die bekanntesten Webbrowser.
HP macht HP Dinge und macht Drucker durch eine Aktualisierung der Firmware kaputt
Nein? Doch! Oh? Gesetzte von Heute werden zur Zensur genutzt.
Falls jemand noch Zweifel hatte das die COP nicht doch nur dafür genutzt wird um umweltschädigende Geschäfte zu machen (man ist ja eh gerade da)
Nein? Doch! Oh? Erst fordern die Briten, dass Apple eine Backdoor einbaut und nun haben die gleichen Leute Sorge, da Ihre Geräte ja nun auch diese Backdoor habe. - Freudscher Vertipper, Backdoof
archlinux archzfs lts iso wurde in der Version 20250312 veröffentlicht. - Linux 6.12.18-1-lts mit zfs-2.3.0-1
ruff wurde in der Version 0.10.0 veröffentlicht.
laragon wurde in der Version 8.0.0 veröffentlicht.
nextcloud server wurde in der Version 31.0.1 veröffentlicht.
mermaidjs wurde in der Version 11.5.0 veröffentlicht.
dxvk wurde in der Version 2.6 veröffentlicht.
Der öffentliche Rundfunk in Deutschland gibt 400 Millionen Euro für Sportrechte aus, soll jetzt sparen und will natürlich Spartensendungen und Informationssendungen stilllegen. - Klar, öffentlicher Rundfunk hatte schon immer den Staatsauftrag der Bot und Spiele
Nachdem jeder honk dängt, dass man Man-in-the-middle Angreifer wie Cloudflare braucht, ist es nur gerecht, dass Cloudflare jetzt die Gleichschaltung der Webbrowser aufzwingt. - Google's Wanzenbrowser Chrome oder 404!
Kurze Erklärung warum sich der Staat früher überall Bürgerämter leisten konnte und es keinen Schwarzmarkt für Behördentermine gab. - Weniger teure Softwarelizenzen, mehr lokale Zellen die die Ansprüche der lokalen Nutzergruppe kannten
Städte ohne Rechte der Arbeiter? Die USA nennen das "Freedom Cities"
Git wurde in der Version 2.49.0 veröffentlicht.
Docspell wurde in der Version 0.43.0 veröffentlicht.