Entries tagged as öl
demokratie 3dcenter.org Abstimmen acta bebörden behörden brüsselokratie bürgerüberwachung ccc ceta chrome datamining datenschutz demo demonstration deutsch deutschland dummheit energie english erziehung eu europa fefe filmindustrie finanzindustrie firefox freiheitskämpfer gänsemarkt gema gesetz gesetze gesetzt goldene mitte hamburg Initiative jungfernstieg link links lobby lobbycontrol machtwahn marketing marktfreie medien meinungsfreiheit mitmachen muddi musikindustrie parltrack piratenpartei politik presse privacy proxy rente reporter ohne grenzen schwarzraubmordnazikommunistenterrorkopierer soziale verantwortung sozialsystem sozialverhalten steuerveruntreuung strom stromnetz teufelszeug ttip urheberrecht vorratsdatenspeicherung wasser web weltenzerstörer youtube 31c3 32c3 abgeordnetenwatch acl advertisement ajax alternativlos altona america_fuck_yeah apple ard asozial atom atomkraft atomlobby atommüll attraktor ausbeutung autonome avm backdoor bankster bash berlin big data bildung blog bnd brick bsd budget c c3s captcha cch cifs cloud conference congress cronjob crowdfunding crypto daily data management data mining Demokratie design design pattern deuschland die partei digitalcourage docker drohnen dtrace egk einkommenssteuer email empfehlung encryption endlagerung england englisch es gibt nur gute menschen und schlechte menschen - eugh euhg eula exploit facebook failed fehler fehlinformation film filz filzpartei flintenuschi foebud fracking framework frankreich free as in freedom free software freiesmagazin freifunk freiheit statt angst froscon gaby_weber gadgat game gedanken gemafrei gen genetic engineering genfood gentechnik geschichte gez git gkdz gnu google gorleben gpl graphic gummiboot guug hackfressenbuch hamburg bürgerschaft hilfe howto illegal illumos indect isp javascript kde kiss klima kombinatorik krankenkasse kriegstreiber kundendienst kvm lebensweisheit letsencrypt link congress link tpp linux lobbyismus lügner lxc mail maleware mantel markenware markfreie martkfreie merkel-effect microsoft mobile mobile device monsanto mozilla mustererkennung mysql nachruf nas naturliebe nebeneinkünfte netzfrauen netzpolitik netzpolitik.org netzsperre neusprech neutralität nfc niedergang nsa öffentlich open source opensolaris opensource openssl openstreetmap operation system panikmache patent patente personalausweis petition php portal presseverlag pro-linux recht red hat republica rfid roh rundfunk sachsen sailfishos samba schattenregierung scoring search engine security seo serendipity sexualität shared installation shell sicherheit smart-meter smartphone sms sony sorting soziale unverträglichkeit spenden ssh steuer steuerlexikon steuerrechner suchmaschine systemd tafta tankstelle telefon telekom tisa tool totalüberwachung transparenz uberspace überwachungsstaat ubespace ubuntu uefi umweltschutz umweltverschmutzer unconference unix update usa usb user management verfassungsbeschwerde verräter verräterpartei veruntreuung vi vim volksentscheid vulkan wahl wahlen wassersparen wau holland web lobbycontrol webbrowser weltenretter weltenvebesserer weltenverbesser weltenverbesserer weltenzerstörder weltverbesserer whistleblower wikileaks wikipedia.org windows windows phone 7.5 wolfenbüttel zdf zensur zfs zones zpü zucker android ansible antifragile software apache apache-ant arch arch linux architecture archzfs arm array autocomplete avc backend backport bazzline behavior book bounce management broken browser bug burn c++ car chelsea_manning cli client-server clothes code color comm command component component github.com composer composer nyancat config console couchdb count cryptome.org csv dac datetime ddos debian debian 6 delete dependency injection design patterns detusch development diff domain driven domain driven design domain model donation drm eff emscripten encoding engish error ev extension fbi fcc feature fight for the future file filesystem filter filtering finnland firefox os fleisch fork free free bsd free_as_in_freedom freiheitstattangst frontend fsf fsfe geld generator gentoo german github github.com goals gpu grep gui guide hacking hardened hardware hardware database heartbeat hebammen help hhvm human i3wm independent infrastructure innodb installation iot it java jquery json kalenderwoche kernel kgraft konzern krieg laf lamp lantern lazy_factory leanpub leedtime legacy code lgplv3 limit manager locator logging lügenpresse luneos lvm mac manning meetup memory mempo messenger mieter mock modelstorm module money music musikpiraten netbeans nextcloud nosql ohloh.net openelec openjdk openmoko openzfs orm owncloud packagist pdo percona performance php 5.5 php user group php.usergroup phpstorm phpughh phpunit pipeline piwik plugin policy pollution posix printer pro-linux.de process process fork manager programming language propel queues quote raspberry pi rathaus readline recession redis refactoring return path reverse engineering rückblick rust scaling schlanenöl schwarzgeld search sed selbstregulierung selinux signal handler slides smtp snippet snowden solr sort specification spl splitter sql steuerrecht subselect suspend svn symfony synergy tar targeted te team template test test proxies theorie thread thunderbird time tipp tmpfiles.d true story tutorial type hint udev uniq unittest upgrade usergroup verschwender video virtual reality virtualizationm qubes os webos weltenvernichter wxwidgets xbmc xml xserver zenburn zend framework zend framework 2 zendframework zfsonlinux zpool 30c3 business model com cups dbms diskspace error solving event event driven example html link docker link zend framework 2 link. opensource mariadb release requirement schweiz terminator validator
Web - BP/Aral will Spritpreise länger hoch halten
Aral räumt auf Nachfrage ein, dass derzeit ein neues Provisionsmodell getestet wird. Etwa 250 Tankstellen in Bayern, Rheinland-Pfalz und im Saarland wurden bereits ausgesucht, Start ist Anfang September. Ein erster Versuch an 25 Stationen ist abgeschlossen. [...] Denn so funktioniert das neue Preismodell: Aral legt nach einer Erhöhung für jede Tankstelle einen sogenannten Referenzpreis fest – der aus dem jeweiligen Umfeld der Station stammt und in der Preiszentrale in Bochum kalkuliert wird. „Die Tankstellenpächter erhalten den Referenzpreis in der Regel täglich im Rahmen der Preiserhöhung per SMS auf ihr Hand“, steht in dem Papier. Bleibt der Tankstellenpächter um zwei Cent über diesem Preis, bekommt er die doppelte Provision von 2,4 Cent je Liter. Liegt er drei Cent oder mehr unter dem Referenzpreis, gibt es Abzüge. Allerdings wird sich jeder Tankstellenbetreiber genau überlegen, ob er mit einem höheren Preis viele Kunden vergrault: Bei einem Absatzeinbruch von mehr als 50 Prozent nützt ihm die doppelte Provision gar nichts.Quelle