Posted by artodeto on
- Serendipity S9y wurde in der Version 2.3.0 veröffentlicht.
- Wie funktioniert bpftrace eigentlich und wie nutze ich es?
- Sind schon wieder Wahlen? Die Vorratsdatenspeicherung und mehr "Internetüberwachung" durch das BKA wird wieder gewünscht.
- Glyphosat verbieten? Aber das ist doch gegen die Rendite!
- KDEnLive wurde in der Version 19.08 veröffentlicht.
- Das Konzept "nicht warten (das kostet Geld)", "lieber neu bauen lassen" ist in der Deutschen Bahn so tief verwurzelt, dass Berlin bald einen neuen Bahnhof bekommen wird. - Schade, denn für den Steuerzahler ist das nur ein nutzloser Trick um Gewinne zu privatisieren um Verluste zu sozialisieren.
- Island verliert seinen ersten großen Gletscher.
- Nein? Doch! Oh? Technik mag eine höhere Temperatur auch nicht - Solarzellen zum Beispiel produzieren weniger Strom.
- Cisco ist so kaputt, wow :-(.
- 3D Drucker, gibt es da auch etwas als open source? Ja!
- Warsow ist jetzt wohl Warfork.
- Scheinbar zahlt das deutsche Volk den USA 480 Millionen dafür, dass sie via Rammstein den Tod bringen.
- Mastercard hat erneut eure Daten verloren. - Macht ja nix, der Kunde ist ja haftbar, nicht Mastercard.
- Realitätsabgleich, vom Gift auf das Pflanzenblatt zum Gift im menschlichen Körper. - Heute am Beispiel wie Glyphosate von der Baumwollpflanze durch die Binde in den weiblichen Körper kommen.
- Interessanter Gedankengang von FeFe, ist der fehlende Paketmanager ein Vorteil von C und C++?
- >>Über die Nachhaltigkeit von Software (camp2019)<<
- Wie baut man eigentlich einen Linux Kernel?
- Backpapier statt Alufolie und noch mehr Tipps gibt es hier.
- Wine wurde in der Version 4.0.2 veröffentlicht.
- Blumenkohlblätter? Ja, damit kann man auch kochen.
- WTF? NPM zeigt jetzt Werbung an.
Posted by artodeto on
- Wir haben kein Klimawandel und keine Dürre? Warum haben die Wasserkraftwerke in Bayern dann auf einmal kein Wasser mehr?
- >>Objects, Blocks, Files (froscon2019)<<
- >>Git Fu Developing (froscon2019)<<
- >>Terraform - A more versatile tool, than you thought (froscon2019)<<
- Nmap wurde in der Version 7.8 veröffentlicht.
- So tut es die Polizei dem gemeinen Terroristen gleich und verhaftet "undercover" in Mitten einer Demonstration.
- NULL als Nummernschild in den USA? Dumme Idee ;-)
- ProxySQL wurde in der Version 2.0.5 veröffentlicht.
- LXD wurde in der Version 3.16 veröffentlicht.
- Sachsen und seine Geschichte der Eisenbahn.
- ibug
- Kinder, passt auf wenn ihr in die Tech-Branche geht.
- Woher kommen eigentlich diese Blaualgen? Von der gestiegenen Durchschnittstemperatur und der Vergiftung oder Überdüngung unseres Bodens (Stichwort Schweinemast und weiteres.)
- Automatische Erkennung von Kriminellen via Webcam? Tolle Idee, die ACLU hat das mal probiert und die Software hat 20 Prozent der Politiker als Kriminelle erkannt. - Da muss die Software noch etwas optimiert werden.
- Wohin führt uns KI in der Polizei? False-Positivs und eine Ausrede für abgefuckte Polizisten dich richtig gemein zu untersuchen. - Wie Fefe aber anmerkt, müssen die Polizisten in den USA Quoten erfüllen. Du nimmst nicht genug Leute fest? Dann fliegst du!
- Realitätsabgleich HTTP/2 - Danke FeFe, du kannst es besser zusammenfassen als ich.
- >>Die unglaubliche Wahrheit über unser Gesundheitssystem - Ein Arzt spricht Klartext<< - Fünf Minuten Realitätsabgleich.
- #FreeAssange - Schade, dass es keine neutrale Berichterstattung gibt.
- Schönes Ding, ja, wir können und sollten die Tech-Industrie regulieren.
- Die Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland so "Wir wollen den Hambacher Wald retten", der Konzern in Staatshand RWE so "könnt ihr, wir rauben dem Wald derweil die Lebensgrundlage". - Summt beim Lesen des Artikels einfach das Lied "Mehr" von "Rammstein" mit.
- Oha, da hat mal einer genauer auf Microsoft Windows interne Dinge geschaut.
- Komisch, der Inselstaat Vanuatu überlebt trotz Plastikverbot - er lebt sogar besser.
- Ein Antivirus-Programm kann keinen aktuellen Hash-Standard (Aktuell im Sinne von gibt es seit 2002)? Dann blockiert es mal lieber alle Windows Updates.
- ProxySQL Cluster, Core und Satellites kurz erklärt.
- Nein? Doch! Oh? - Nachdem das nuklear versuechte Wasser schon jetzt illegal in den Ozean "sozialisiert" wird, denkt man nun über offizielle Genehmigungen nach.
- >>A MINIMUM COMPLETE TUTORIAL OF CPU POWER MANAGEMENT, C-STATES AND P-STATES<<
- Wie schreibt man eigentlich eine leichtgewichtige Trigger Funktion in C für PostgreSQL?
- Kaspersky musste kurz beschleunigen um Symantec die Deppenkrone abzunehmen - die schnüffeln all eure aufgerufenen URLS ab und schicken sie zu sich.
- Bedauerlicher Einzelfall, 23 Gigabyte and Biometriedaten sind gemeinnützig geworden.
- Nein? Doch! Oh? Der Golfstrom stirbt eher als berechnet. - So ist das wenn man bis auf Kante plant.
- General Electric hat seine Bücher so optimiert, dass jemand einen 175 Seiten starken Bericht an das Finanzamt whistlblowed.
- Percona MySQL Server wurde in der Version 8.0.16-7 veröffentlicht.
- Wow, Realitätsabgleich "Weichspühler"-Welt für mich, mehr Plastik, weniger Inhalt, höhere Kaufkosten - Verbrauche sind manchmal halt echt nur Schafe. - Und Konzerne skrupellos.
- Das Kerngehäuse vom Apfel kann man mitessen.
- VoIP ist sicher und einfach? Ihr kennt die Antwort, natürlich nicht.
- Knoppix wurde in der Version 8.6 veröffentlicht.
- Cleanbrowsing DNS und dnsmasq?
- Google zensiert immer mehr und öffentlicher. Ihr schreibt etwas schlechtes über google? Dann wird eure Webseite bei google einfach entfernt. - Zensur ist ******.
- 18 Atomkraftwerke werden wohl in der EU ohne Genehmigung betrieben. - Dass die Betreiber noch auf freiem Fuß sind.
- Statt zu erkennen, dass Metropolen ein Irrweg sind, wird nun mit Robotoer und Nährstoffnebel in den Metropolen versucht alles mögliche Anzubauen.
- Git wurde in der Version 2.23.0 veröffentlicht.
Posted by artodeto on
- Das elektronische Anwaltspostfach kann keine Umlaute, geht kaputt, meldet aber das alles OK ist. - Der Hersteller bekommt keine Strafe weil ühm, ist so.
- Noch einmal flock für die Kommandozeile.
- Neusprech, "Pflegevertrag" nennt man heute einen Wartungsvertrag wenn es um Dinge geht, die das eigene Volk unterdrücken soll.
- Realitätsabgleich Fachkräftemangel (O-Ton des freien Marktes) gegen Unterbezahlung. - Was, ihr studiert fünf Jahre oder länge und wollt danach direkt von eurem Gehalt leben können? Nicht in Deutschland.
- DXVK wurde in der Version 1.3.2 veröffentlicht.
- Freedomebone wurde in der Version 4.0 veröffentlicht.
- DDNS? Probiert doch einmal inadyn.
- Hanfpflanzen und Palmen? Dank dem Menschen bald auch in Europa.
- File descriptor mit dup teilen.
- "Am Arsch", die Firma hinter Dixi-Klo und ToiToi gehört jetzt der Wallstreet.
- Wir mach ich gute Präsentationen von der Kommandozeile? Mdp, tpp und sent könnten etwas für euch sein.
- FFmpeg wurde in der Version 4.2 veröffentlicht.
- Für die Ablenkung empfiehlt Doktor FeFe callingbullshit.org.
- NetworkManager wurde in der Version 1.20 veröffentlicht.
- Alternativlos wurde in der Version 43 veröffentlicht.
- KDevelop wurde in der Version 5.4 veröffentlicht.
- OpenWRT Flash Anleitung auf einer Fritzbox 4040 - Teil 2?
- >>Gedanken und Gebete. Das wird dabei helfen, religiösen Zwist zu überwinden: Mehr Religion!<<
- Perconas xtrabackupg wurde in der Version 8.0.7 veröffentlicht.
- Timo Leukefeld möchte bereits 2020 ein Hauskonzept vorstellen, dass mit weniger Technik auskommt. - Weniger Technik bedeutet damit, Wartungsfreier und Energiesparsamer was am Ende zu weniger Kosten führt.
- Das Team hinter dem Halfbike verschicken die Bestellungen zum Halfbike 3.
- USB Armory MK II - falls es jemand vergessen hat. - Ende 2019 soll er erscheinen.
- LibreOffice wurde in der Version 6.3 veröffentlicht.
- Nein? Doch! Oh? Die Bodycams der Polizei bringen dem Volk nichts außer Nachteile. - Die Videos werden zum Aufbau einer Datenbank genutzt (wer war wann wo), der Polizist zeigt nur das, was er für gut hält, die Ego-Perspektive der Kamera blendet den Zuschauer und versetzt Ihn in die Sicht des Polizisten.
- Kubernetes ist zu groß, zu komplex und zu schlecht dokumentiert (und etwaig mit Testfällen abgedeckt) als das man sagen kann wie viele Fehler es hat.
- Was ist Grundgrünung und wie mach ich das in meinem Garten?
- Die Magie von Mutter Natur, 4500 Jahre altes Hefe funktioniert heute noch.
- Die EU zeigt, dass der Profit der Konzerne vor dem Wohl des Volkes geht - Keine Strafzölle für Autos und dafür gibt es Gen-Drecks-Fleisch aus den USA. - Kauft euer Fleisch vom lokalen Fleischer.
- Hier gibt es ein Rezept für Schüttelgurken.
- >>Gesalzene Konfiguration (froscon2019)<<
- >>Hexagonale Architektur in Microservices (froscon2019)<<
- >>Neues in Open-Source-SQL-Datenbanken (froscon2019)<<
- >>Matrix (froscon2019)<<
- >> Wir bauen uns einen (Wireless) ISP (froscon2019)<<
- >>Proxmox VE mit Ceph & ZFS (froscon2019)<<
- >>Linux Paketfiltering reloaded (froscon2019)<<
- >>Softwarequalität === Gesundheit (froscon2019)<<
- >>Automatisierte Linux-Wartungsarbeiten mit katprep (froscon2019)<<
- >>Was Du schon immer über Netzwerke wissen wolltest, Dich aber nie getraut hast zu fragen. (froscon2019)<<
- >>Automated, modularized and versioned infrastructure with Terraform and Terragrunt (froscon2019)<<
- >>Netzwerk Architektur Workshop (froscon2019)<<
- >>MariaDB and MySQL - what statistics optimizer needs (froscon2019)<<
- >>Security in open source projects (froscon2019)<<
- >>Usability Testing (froscon2019)<<
- >>Praxiseinstieg in Prometheus (froscon2019)<<
- >>Dinge, die man nicht mit Git tun sollte (froscon2019)<<
- >>MySQL Best Practices - In 8 Schritten zur optimierten Datenbank! (froscon2019)<<
- >>Wie PostgreSQL Eure Daten Sicher Hält (froscon2019)<<
- >>Zentrales Logging mit dem Elastic Stack (froscon2019)<<
- >>Redis ist 10! (froscon2019)<<
Posted by artodeto on
- Permakulturen im eigenen Garten? Hier wird euch gezeigt was ihr beachten müsst.
- Zum Soja-wohle Europas wird in Brasilien der Regenwald gerodet und Ureinwohner ermordet. - Denkt daran, wenn ihr euer Supermarktfleisch für zwei Euro esst.
- Zweieinhalb Meter tief und zehn Meter breit, so soll die Mauer ähh der Schutzgraben rund um den Reichstag werden - nur für den Fall falls das Volk der Lämmer mal erwacht.
- Wie strukturiere ich eigentlich so ein C-Programm was aus mehreren Dateien besteht? - Passend dazu, wie schreibe ich gute C-Main-Funktionen.
- >>Die 7 Schritte zur Körperentgiftung: Ein gesundes Leben mit dem Entgiftungs-Konzept<<
- PostgreSQL parallel fit machen.
- Postgres Operator wurde in der Version 1.2.0 veröffentlicht.
- 13 Blumen, die Bienen helfen zu überleben.
- KernelShark wurde in der Version 1.0 veröffentlicht.
- Blender wurde in der Version 2.8.0 veröffentlicht.
- Hier gibt es den Aussatkalendar für den Monat August.
- OpenWRT auf einer Fritzbox 4040.
- Tegut lässt die Plastikverpackung sein und Penny ist der Discounter mit dem meisten Plastikanteil.
- Nutzt flock in euren Shellskripten. - Besonders weil es den SHTF-Case abdeckt.
- Wine wurde in der Version 4.13 veröffentlicht.
- Julia Klöckner (Landwirtschaftsministerin der Block-Partei) wird von Nestle und Bayer bezahlt um wegzuschauen.
- Die magische Hand des freien Marktes - Visa hat ein Sicherheitsproblem mit ihrem komischen NFC-Bezahlen und hat keine Lust das zu beheben.
- Sind ätherische Öle eventuell die Lösung gegen das selbst gemachte Problem der Antibiotikaresitenz?
- >>Heilpflanze des Monats August 2019: Wald-Bingelkraut<<
- Die FrOSCon findet vom 10.08.2019 bis 11.08.2019 statt.
- Barman wurde in der Version 2.9 veröffentlicht.
- Olla? Der Tontopf der das Bewässern für euch im Garten übernimmt.
- dig +short mx ..
- Du willst verreisen, auch innerhalb der EU? Dann gib mal lieber all deine Daten her.
- Zu viele Pflaumen? Probiert doch mal ein Chutney daraus zu machen.
- Neusprech in Deutschland, Konzerne werden als Familienunternehmen bezeichnet - Familienunternehmen wie BMW oder Porsche.
- Die öffentliche Abteilung vom CIA, Hackfressenbuch, proklammiert dass sie führend in der Gedankenlese-Forschung sein. - Ich nehme das mal als Buzzword-Bingo auf, damit die Investoren weiter am Ball bleiben.
- Wow, ihr leiht dem Staat für 30 Jahre Geld und müsst, dank Negativzinsen, noch etwas dafür bezahlen - das ist die Zukunft des bargeldlosem Zeitalters.