Posted by artodeto on Monday, September 23. 2019
Gesichtserkennung in Belgien? Jetzt nicht mehr!
Realitätsabgleich Flüchtlingsheime - 1
Realitätsabgleich Flüchtlingsheime - 2
In Bayern darf die Polizei jetzt ohne richterlichen Beschluss deine Wohnung betreten - klingt anders ais durchsuchen.
FeFe redet über Hackback.
Ein falscher Datenbankeintrag und schwupps, bist du ein Verbrecher - soweit in Dänemark.
ReactOS wurde in der Version 0.4.12 veröffentlicht.
OpenProject wurde in der Version 10 veröffentlicht.
Wisst ihr wie die LED's an heutigen Gamer-GPU's vom Treiber angesprochen werden? Eigentlicht wollt ihr das nicht wissen.
Die Dresdner Polizei hat einen Wasserwerfer der freien und Hansestadt Hamburg bei sich gefunden.
Nein? Doch! Oh? Dinge die keine Langzeitstudie hatten sind auf einmal schädlich, so aktuell in den USA mit den Vaporisier (E-Zigarette).
Realitätsabgleich KI (nein, nicht die schlechten GIF-Vorschläge in Slack), sondern im Bereich "CI".
>>Wenn der Chef unrealistische Forderungen aufstellt, dann macht man keine Überstunden, sondern reißt die Deadline. Und zwar je krasser, desto besser.<<
Limbas wurde in der Version 4.0 veröffentlicht.
CentOS wurde in der Version 8.0 veröffentlicht. Zudem gibt es mit CentOS Stream jetzt eine Rolling-Releases-Distribution.
>>Please remember that your job is reading, understanding and thinking before typing, and typing is just a side-effect.<<
Checkmk wurde in der Version 1.6 veröffentlicht.
FeFe hat einen Vortrag über Hypertech online gestellt.
ZFS On Linux wurde in der Version 0.8.2 veröffentlicht.
IT "made in Germany", leider kein Qualitätssiegel.
Vor dem Bundesmeldegesetzt sind Einige gleicher als Andere, Politiker zum Beispiel.
Quantencomputer? Eher als Co-Prozessor denn als CPU.
Die Polizei darf in den USA während einer Hausdurchsuchung Dinge stehlen und bleibt straffrei.
China hat jetzt wohl eine Überwachungskamera mit 500 Megapixel und kann damit eine ganze Demonstration mit einmal identifizieren.
Posted by artodeto on Sunday, September 22. 2019
Posted by artodeto on Sunday, September 15. 2019
DXVK wurde in der Version 1.3.4 veröffentlicht.
Hier werden euch Werkzeuge vorgestellt, mit denen ihr eure Marke visuell erstellen könnt.
Eure Monitore am DisplayLink wecken nach einem suspend to disk nicht auf? Turn it on and off again ist die Lösung. - Sehr traurig sowas.
GnuPG selber mit WKD bereitstellen.
Auch Johnson & Johnson muss nun Strafzahlungen leisten.
>>Gaby Weber und die Monsanto-Übernahme (oc)<<
Barcelona macht einige Straßen autofrei weil die Luftverschmutzung so hoch ist. - Endlich können Kinder wieder spielen.
Hier die 10 wichtigsten Ansible Module.
Realitätsabgleich Verbrauch der Welt vom Menschen.
Nein? Doch! Oh? Die DDR war am Ende gar nicht pleite.
Hier wird euch gezeigt, wir ihr ein Halfbike 3 zusammenbaut.
Hier wird euch erklärt, wie ihr eure Gangschaltung vom Halfbike 3 einstellt.
Realitätsabgleich E-Scooter - die Dinger halten wohl im Durchschnitt 30 Tage.
Nein? Doch! Oh? Wenn Canabis legalisiert wird, verkauft Mc-Donalds mehr Burger und es wird weniger getrunken. - Klingt auf einmal wie "genau passend für die amerikanische Wirtschaft".
Richtig gute Idee, die Gehaltszahlungen von einem "Cloud-Dienst" machen zu lassen. - Wenn es nicht das eigene Geld ist, ist es ja nicht schlimm wenn es mal nicht kommt.
Noch einmal Realitätsabgleich DDR und ihre Finanzen. - Im Grunde wie heute, wir mögen dich als Staat nicht oder wollen deine Ressources (Venezuela), also führen wir Wirtschaftskrieg auf unehrliche Art und Weise.
Finntroll, Haggard, Varg und das alles im Tivoli der großen Kreis, Universitäts-, Berbau- und Silberstadt Freiberg - Save the date, 12.10.2019.
Realitätsabgleich PSD2 - Sicher ist da nichts, Kosten und Risiko werden auf den Kunden abgewälzt. - Kurzum, bei mir führt dieses vorgehen einfach zu weniger Onlinebanking und damit zu weniger Online im Allgemeinen.
Nein? Doch! Oh? Gentechnisch veränderte Mücke breitet sich in Brasilien aus.
Intel hat es so hart verkackt mit ihren kaputten CPU's, dass sie jetzt Werbung auf allen großen Bild-Tech-Seiten schalten mit dem Versprechen "jetzt ist alles besser, also Skriptkiddies haben es jetzt etwas schwerer, also ähm , kauft doch bitte einfach."
Werner Helfen ist tot.
Meet wurde in der Version 1.0 veröffentlicht.
Proton wurde in der Version 4.11 veröffentlicht.
Privatsphäre? Auch für Kinder.
Slax wurde in der Version 9.11 veröffentlicht.
Realitätsabgleich Elektroauto.
Posted by artodeto on Sunday, September 8. 2019
Was passiert eigentlich wenn ein Politiker seine Steuern nicht zahlt? Dank der deutschen Umwelthilfe prüft das EuGH das mal.
Kodi wurde in der Version 18.4 veröffentlicht.
Gift auf Raten oder was Zusatzstoffe wirklich sind.
Proxmox Mail Gateway wurde in der Version 6 veröffentlicht.
Das kommt raus, wenn die FDP versucht zu denken, Bitcoin-Währung für das CO2-Problem.
Wie zu erwarten war, will die ZITIS nun überall auch offiziell rumschnucheln dürfen, weil wegen ... na den Gefährdern.
Sogar die Bundeswehr hat, in Teilen, erkannt, dass offensives Hacken einfach eine schlechte Idee ist - das ist dann wie im wilden Westen.
Android wurde in der Version 10 veröffentlicht.
Teil 8 von "Android das Datenschwatzen abgewöhnen."
Landtagswahlen 2019 in Sachsen hatte eine Wahlbeteiligung von über 66 Prozent.
Jenkins, CD/CI, Pipelines? Hier kriegt ihr eine kurze Einführung.
Tails wurde in der Version 3.16 veröffentlicht.
Hackfressenbuch hat mehr als 400 Millionen Datenbankeinträgen der Gemeinheit übergeben.
Richtig gute Idee, Zensur wird durch KI automatisiert.
EXIM ist kaputt.
Zero Waste trifft kostet nix.
>>Einladung: Wir sind Welterbe Freiberg<< - Am 14.09.2019, um 15:00 Uhr auf dem Obermarkt in Freiberg.
>>Landtagswahl 2019<<
>>65 Jahre Wohnungsgenossenschaft Freiberg eG<<
Debian wurde in der Version 10.1 veröffentlicht.
Dachziegeln als Bohlen für das Gewächshaus.
Die US-Amerikanerinnen heiraten nicht aus liebe, dem öffentlichen TV laufen nun auch offiziell die Jugendlichen weg und noch viel mehr gibt es hier.
Lutris wurde in der Version 0.5.3 veröffentlicht.