Posted by artodeto on Sunday, May 31. 2020
paint.net wurde in der Version 4.2.11 veröffentlicht.
SystemRescueCd wurde in der Version 6.1.4 veröffentlicht.
Universal Media Server wurde in der Version 9.4.3 veröffentlicht.
Wine wurde in der Version 5.9 veröffentlicht.
Gnome Screen Recorder und wie man ihn benutzt wird euch hier gezeigt.
SharpApp und winget arbeiten super zusammen.
Hier wird euch gezeigt wie ihr Prometheus nutzt um WSUS zu überwachen.
Unerwartet aber Microsofts cli Packetmanager kann mit mehrere Quellen umgehen und ist damit nicht Microsoft-intern.
Heuschreckenplage gibt es jetzt auch noch.
Ardour wurde in der Version 6.0 veröffentlicht.
Nein? Doch! Oh? Siri und Co hören 24/7 mit und ein paar Menschen müssen den ganzen Scheiß anhören.
Immonet, Stepstone und bald auch ebay kleinanzeigen, es soll bald alles dem Nazikonzern Axel Springer gehören.
Wisst ihr was blöd ist? Wegen der magischen Hand des freien Marktes und der Blockpartei wurde seit Jahrzehnten am Wassersystem gesparrt. Dazu vergiftet unsere Industrie unsere Böde und nun haben wir den Krebserreger Arsen im Wasser.
Wer winget gut findet kann es mit Winstall bunt machen.
Auch IBM nutzt die Corona-Problematik um einen Dummen durchs Dorf zu treiben - "wegen Corona" schmeißt IBM tausende Mitarbeiter, die Börse reagiert - wie gewohnt - antisozial und freut sich.
Das was Windows macht ist jetzt auch überall so - die Frage nach "Wollen sie das wirklich tun?" ist nur dafür da um sich abzusichern, wenn der Benutzer "sudo rm -fr /" macht ist er halt selbst schuld.
Wo ist der Müll hin? Im Meer!
Die magische Hand des freien Marktes in Aktion? In Argentinien und beim Mobilfunk sieht man sie.
Mit Cloud-Init eine eigenen Cloud starten.
EEG-Umlage? Die Blockpartei möchte weiterhin den großen Teil der Bevölkerung bestrafen damit die Konzerne noch billiger an Strom kommen.
BurnBytes von Mirinsoft verbessert das Aufräumen der Festplatte unter Windows.
Neun Milliarden für die Lufthansa, 137 Milliarden für die Grenzverteidigung am Hindukusch oder wir könnten Straßen reparieren, Schulen sanieren, Krankenhäuser und Kindergärten bauen - nur so eine Idee.
Norwegen, dort wo so viel Öl gebohrt wird hat "aus unerklärlichen Gründen" ein Problem, ihr Meeresboden hat seine Einwohner verloren und dadurch haben die Vögel auch nichts mehr zu essen.
pgagroal wurde in der Version 0.7.0 veröffentlicht.
Mit wirlernenonline.org können Lehrer versuchen Lösungen für die Corona-Problematik zu finden.
GoboLinux wurde in der Version 017 veröffentlicht.
DSVGO? Weiterhin auf dem Papier stark aber es fehlen die Menschen die es durchsetzen, danke liebe Blockpartei und eurer Idee des "schlanken Staates" oder wie ich es nenne, dem entmachteten Volk.
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber sagt nein zu Zoom.
Max Schrems klat die EU bezüglich geheimer Absprachen mit Hackfressenbuch an.
Ein Lenovo T430 kann man mit Bastelaufwand modernisieren. - Der klare Vorteil des T430 ist, dass man es aufschrauben und Dinge austauschen kann.
Die Firma hinter Wordpress gibt den Entwicklern hinter Matrix Geld.
Transmission wurde in der Version 3.00 veröffentlicht.
Dichröhre und be-evil-google machen dann mal aktive Zensur gegenüber kritische Beiträge zum Thema besetztes Hongkong.
This is Propaganda - von A bis Z.
Kanada? Das Land das seine Natur ebenso unnütz findet wie seine Ureinwohner - die wollen die "Chance" nutzen und Pipelines bauen weil die Demonstrationen dagegen per Gesetzt gerade nicht mit mehr als 15 Leute stattfinden dürfen.
Gaby Weber zeigt wie unsere Republik funktioniert anhand der Akten vom Kohl. Es gibt problematische Akten? Dann werden die eben im Keller behalten.
Wir könnten die Rettungsberufe besser bezahlen und den Menschen beibringen dass sie nicht wegen jedem Mist anrufen, oder wir hauen umweltzerstörende Technik auf das Problem und setzen Drohnen ein.
Patientendaten? Der CCC fordert einen stärkeren Schutz.
Apple weiß mit seinem Geld nicht mehr wohin, also macht es jetzt Filme.
Kanal9TV: Projekt SteigtUM der TU Bergakademie Freiberg
Die Hamburger Polizei löscht ihre Gesichtsdatenbank, danke und tschüß!
Genode wurde in der Version 20.05 veröffentlicht.
USB ist kaputt.
Android Studio wurde in der Version 4.0 veröffentlicht.
Android bis Version 10 ist kaputt.
Realitätsabgleich Wayland im Jahr 2020.
PageLayer von WordPress ist kaputt.
Wow, E.ON und RWE wollen eine Firma werden und dagegen wird zu Recht geklagt.
Probleme mit der PostgreSQL? Hier wird euch gezeigt wie ihr Schwachstellen findet und beseitigt.
Was bedeutet eigentlich Windows 10 2004 für den Administrator?
Posted by artodeto on Sunday, May 24. 2020
Schöne Sache von Mozilla, die zeigen euch bald an wenn ihr die "maximale Länge" bei Passworteingaben erreicht habt. - Eigentlich sollten das die Webseitenbetreiber machen, aber eigentlich sollten Webseiten auch ohne Werbung und Tracking funktionieren.
Enlightment wurde in der Version 0.24 veröffentlicht.
Zoom ist kaputt.
Acht Dinge die ihr bedenken könnt, wenn ihr mit CI/CD anfangt.
QNAPs BWL-ern geht das Koks aus, also nerven sie ihre Kunden mit Bannerwerbung und zeigen, dass die gekaufte NAS noch immer QNAP gehört und sonst niemanden.
Auf wikipedia gibt es eine Liste der Landschaften in Sachsen. Das macht die Wanderplanung einfacher.
Edison Mail ist kaputt. - Schön diese Klaut, nur ein Buchstabe von fremden Daten entfernt.
>>[...] Rolf Mützenich [...] forderte [...] [die] friedliche internationale Ordnung ohne Atomwaffen [...] [,] für den Abzug der amerikanischen Atombomben aus Deutschland und den Ausstieg der Bundesrepublik aus der Nuklearen Teilhabe der NATO [...]<< - Das wäre ein tolles Geschenk für unsere Kinder!
Realitätsabgleich Klimaerwärmung unter dem Gesichtspunkt "Wo ist eigentlich der Schnee hin?"
Die Hetzpresse schreibt jetzt gern "Verschwörungstheoretiker" wenn die Demonstrationen für die Menschen- und Grundrechte sind. - Was wollen sie damit erreichen? Das in den Köpfen der Bevölkerung ankommt, dass es im Moment einfach keinen Platz für Grundrechte gibt.
Die Drückerkolone um Vodafone wurden ertappt, natürlich sind immer die Anderen schuld.
Ein halbes Jahr nach dem Anfang der Corona-Problematik und erst jetzt fordern Journalisten, dass das Robert-Koch-Institut seine Daten der Weltgemeinschaft maschinenlesbar zur Verfügung stellt. - Ich dachte gerade das RKI hat am lautesten geschriehen als es darum ging gemeinsam eine Lösung für das mediale Problem zu finden. Ganz nebenbei beinhaltet die Forderung auch wie die Daten erfasst werden.
Schade, Schade ;-), die Polizei von Paris darf keine Drohnen mehr fliegen.
Ungarn setzt dann mal die DSVGO aus.
Schönes Beispiel dass man Bildern in den Medien nicht mehr trauen kann. - Und auch ein Paradebeispiel dass ungewollter Journalismus gern mundtot gemacht wird.
Hier wird euch erklärt wie ihr den GO-HTTP-Router Skipper das loggen beibringt.
Schönes Beispiel warum ich keine Schul-Cloud will, die sind hinten und vorne kaputt. - Schülerdaten sollen maximal lokal in der Schule oder in einem Stadtnetz liegen. Man muss nicht immer von überall auf alle Daten zugreifen können.
Danke Karlsruhe, die ausnahmslose und massenhafte Überwachung der Bundesbürger durch den BND ist verfassungswidrig. - Und hier kamen nur die offiziellen Praktiken dieses Naziinstrumentes auf dem Tisch. Auftraggeber des BND ist und bleibt der Bund, sprich die Mitglieder der Blockpartei.
Ihr wollt eure Schule mit Big Blue Button ausrüsten wisst aber nicht wie? Fragt einmal bei cyber4edu.org vorbei.
ccc.de: >>Bundesverfassungsgericht verlangt Ausbau der Geheimdienstkontrolle<<
Trend Micro, Symantec, alles kaputt.
EasyJet löscht nicht und hat so über 9 Millionen Kundendaten sozialisiert. - "Regenangriff", sehr gute Rethorik fefe.
Und Herr Röttgen so "ich kann diesen nutzlosen Schutz der Brügerrechte nicht verstehen."
>>Die Grundrechte aus dem Grundgesetz gelten auch für Ausländer im Ausland.<<
Das "Privacy Shield" wird wohl ausgezählt.
Wird auch Zeit, Microsoft will UWP und Win32 zusammenführen. - Wir alle wissen was passiert wenn man einen neuen Standard erfindet der zwei alte Standards ersetzen soll.
Microsoft baut seinen eigenen Paketmanager.
Windows Terminal wurde in der Version 1.0 veröffentlicht.
Ohjeh, die Firma "Deutsche Glasfaser" wird von ausländischen Firmen gekauft. - Warum das nicht der Staat selber kauft? Ist doch kritische Infrastruktur.
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte veröffentlicht ihren "Grundrechte-Report 2020"
Zstd wurde in der Version 1.4.5 veröffentlicht.
Firefox-Kompendium, Drei-Browser-Konzept?
Bluetooth ist per Standard kaputt - gut zu wissen wenn Google und Apple unter dem Deckmantel der "Sicherheit" gerade eine weltweite Profiling-App mit Bluetooth anbieten wollen.
Google Doordash und Grubhub mache euch kaputt statt euch zu helfen.
Nein? Doch! Oh? Mit Websockets werden jetzt Portscanns gemacht - gegen die Kunden.
Web scrapping mit Python.
Dav1d wurde in der Version 0.7 veröffentlicht.
Wishbone hat 40 Millionen Nutzerdaten sozialisiert.
Civilization 6 gibt es gerade für lau bei epic megagames.
Wie man CURL als cooler Typ nutzt.
PowerDNS als privater DNS-Server?
Kanal9TV: "Mach dich ran", Hilfe für das Klein-Erzgebirge durch den MDR
Qmail ist leider auch kaputt.
SharpApp wurde in der Version 0.4. veröffentlicht.
Die Blockpartei gibt weiter unser Geld aus, für eine Firma die keine 4 Milliarden Euro wert ist zahlt der Steuerzahler 9 Milliarden und krieg 25 Prozentpunkte.
Die VW-Chefs müssen nicht in den Knast für ihre Kriminalität.
Nein? Doch! Oh? Ernähre dich schlecht und ausschließlich von Nahrungsmitteln der Industrie und du stirbst an Corona.
Posted by artodeto on Sunday, May 17. 2020
Falls ihr von den armen Automobilkonzernen hört, dass sie dringend Staatshilfe benötigen - fast 6 Milliarden Euro schütten sie gerade als Gewinne gegenüber ihren Aktionären aus.
In Bayern haben 15 Kommunen einen lokalen Energieversorger gegründet. - "Komisch", die können lokal dauerhaften Ökostrom gewährleisten
Komische Realität oder Realsatiere? Wenn der Raucherhusten ok ist, Hauptsache kein Corona.
Schöne Cloud ist das, Belkin macht ihre Überwachungskameras direkt zu Elektroschrott. - Technisch funktioniert alles und Belkin hätte das alles in freie Software überführen können.
Matrix und Riot bieten jetzt End-Zu-End-Verschlüsselung als Standard an.
Wisst ihr was eine richtig dumme Idee hinter Thunderbold war? Dass ein extern angeschlossenes Gerät in eurem Arbeitsspeicher rumschreiben kann. Wisst ihr was ihr mit USB 4.0 bekommt? Genau diese dumme Idee.
Von credativ gibt es eine schöne Anleitung wie ihr Icinga2 mit Graphite und Grafana auf einem debian installiert.
Mit firejail ein Programm in die Sandbox sperren.
Da feiert sich Musk bestimmt selber weil er so "brave" und "american" ist. Ich sehe nur "hier sieht sich jemand über dem Gesetz".
Ich bin mir bei der Idee der EU nicht sicher ob man wirklich die Konzerne mehr reglementieren will oder ob man durch die Hintertür mehr Zensurmechanismen installieren möchte. - Prinzipiell bin ich dafür, dass Konzerne mit ihren vielen Sub-Firmen als eine Einheit gesehen, versteuert und kontrolliert werden. Ich kenne bisher kein Konzern, der gut für das Gemeinwohl der Menschheit ist.
Diebold Nixdorf ist kaputt.
Die Blockpartei will jetzt zum Neustart weiter ihre Konzerne fördern deren Kraftwerke schon seit Jahrzehnten vom Steuerzahler absubventioniert wurden.
Die Eclipse Foundation kommt nach Europa.
Mit Lynis dein Linux auf die Sicherheit testen.
Jitsi, Signa, Nextcloud-Talk, p2p.chat und Jami im Kurzvergleich.
Proxmox VE wurde in der Version 6.2 veröffentlicht.
Zabbix wurde in der Version 5.0 LTS veröffentlicht.
Schönes Beispiel warum HTTPS und HTTP 2.0 nicht für Menschen sondern für Konzerne gemacht ist. - Hinter HTTPS steckt ein großer Aufwand der wiederholt geleistet werden muss. Die Klienten wollen immer das neuste von neusten und so sind die Server in der Pflicht. Sein Fazit stimme ich zu, mehr Personengruppen werden damit in die Hände der großen Anbieter getrieben weil sie sich damit nicht mehr beschäftigen können oder wollen. Der Vergleich zu "Wir packen durch Lobbyarbeit so viele Bestimmungen drauf bis es keiner mehr selber macht" drängt sich mir hier auf, nur dass man dieses mal das "Open Source/Free Standards"-Model vergewaltigt. Dies entspricht eben in der Summe nicht mehr dem Unix Weg oder KISS.
Hier wird euch gezeigt wie ihr mit systemd-tmpfiles arbeiten könnt um das lästige Aufräumen von Verzeichnissen zu automatisieren.
Wie könnte ein Konzept zur zukunftsweisenden und nachhaltigen Förderung aus der Corona-Problematik ausschauen wenn es nicht von der Blockpartei und ihren Wirtschafts-U-Booten geschrieben wird? Na so!
OpenZFS wurde in der Version 0.8.4 veröffentlicht.
Coreboot wurde in der Version 4.12 veröffentlicht.
Lasst euch nicht einlullen, wenn Firmen wie Twitter 1000 Euro spendieren, damit ihr von zu Hause arbeitet ist das ein Gewinn für den Konzern und die BWL-er freuen sich einen Ast weil sie so viel eingespart haben. - Für 1000 Euro gibt es kaum eine gescheite Büroeinrichtung, ganz zu schweige von gescheiter Technik. Zudem muss der Arbeitgeber keinen Arbeitsplatz mehr unterhalten und bezahlen, wohingegen eure Kosten steigen (Wasser, Kaffee, Reinigung, Energie etc.)
Serielle Schnittstelle mit Linux ansteuern? Tio hilft euch.
Pi-Hole wurde in der Version 5.0 veröffentlicht.
Microsoft beendet die Unterstützung für Windows 10 32 Bit.
Ubuntu Touch wurde in der Version OTA-12 veröffentlicht.
44 zivilgeselschafftliche Organisationen, die Frakion der Grünen/EFA und weitere fordern bei der EU ein Stopp der entstehenden, biometrischen Massenüberwachung.
Wer stellt die Infrastruktur für die Corona-App und wer nutzt die Daten? Genau, Google und Apple. - Und woher kam diese Information? Durch die Anfrage eines Nutzers ob man das Ding auch auf F-Droid findet.
Microsoft legt sein Project Cerberus als Open Source auf.
Debotnet wird nicht mehr weiterentwickelt, dafür gibt es jetzt SharpApp.
Kali Linux wurde in der Version 2020.02 veröffentlicht.
Schwer zu verstehen, die Telekom macht fast eine Milliarde Euro Gewinn und fragt nach Subventionen. - Einfacher wäre es doch, wenn der Staat/Bund/die Länder ihre Infrastruktur bauen und die Telekom mietet sich als Dienstleister ein.
GTA V gibt es gerade für lau auf Epic Megagames Store.
Hier wird euch gezeigt wie ihr InnoDB für eine hohe Schreiblast konfigurieren könnt.
Schaut mal, wieder wurden 500 Millionen Datensätzen von US-Amerikanische (Startup)-Firmen der Allgemeinheit sozialisiert.
Zensur ist ****** - Google praktiziert das, natürlich nur zu eurem Wohl und damit ihr nur google geprüfte Werbung anschaut, daran verdient google nämlich was.
>>[...] Das Coronavirus mag echt sein – aber der Hype ist gefälscht. [...]<<
Die Manschaft um RabbitMQ haben einen sehr schönen und ausführlichen Artikel von Quorum-Queues und Mirrored-Queues gemacht.
>> Anlasslose Kontrollen bei Veranstaltungen, heimliche Überwachungsmaßnahmen und Bodycam-Einsätze in Wohnungen sollen der Polizei in Baden-Württemberg bald erlaubt sein. [...]<<
Endlich, die Datenschützer des Bundes halten WhatsApp für die Bundesbehörden als ausgeschlossen.
>>Die Francois Maher Presley Stiftung organisiert Konzerte vom Petriturm in Freiberg<<
Nein? Doch! Oh? Die "smarte" Videokammera schickt ihre Bilder dann mal auf einen "smarten" Bildschirm, nur gehören beide Geräte verschiedenen Besitzern.
Die deutschen Verbraucherschützer fordern die Politik zum Handeln gegen die berühmten "Dark Patterns" welche Hackfressenbuch und Trivialo sowie weitere nutzen um zu einem schnellen Abschluss zu kommen. - Für mich sind Firmen mit solchen Praktiken genauso illegal wie Drückerkolonen.
Onlyoffice wurde in der Version 5.5 veröffentlicht.
Steuerverschwendung "live" in den USA, für weniger als 3000 Arbeitsplätze wird ein Werk von TSMC gefördert das zu wenig und auch noch veraltet produziert.
>>CoopCycle: Ein Open-Source-Bündnis vernetzt Lieferkollektive in ganz Europa<<.
Das Bundesverfassungsgericht bekommt mit Stephan Harbarth so nen richtigen allglaten Typen den niemand lieb hat - mit Sicherheit ein nie geliebtes Kind was dringend mal eine Umarmung braucht. - Kannst du dir nicht vorstellen, der Typ hat so viel Scheiße an der Backe und wird trotzdem gewählt.
DXVK wurde in der Version 1.7 veröffentlicht.
Der Forschungsreaktor Garching strahlt vor freude.
Kapitalismus im Endstadium, Nestle hat es hinbekommen dass ihnen das ganze Wasser in Vitel gehört. Also auch das Wasser was in einem Brunnen auf anderem Grund und Boden raussickert.
>>Die Botschaft der Stunde ist klar: Wenn man Nein zur Zukunft sagt, und die Gegenwart ist instabil, öffnet man die Tür zur Vergangenheit.<<
Nach fast einem halben Jahr Corona müssen Labore erst auch negative Tests melden. - Da weiß man was man hat und wie man den Zahlen trauen kann.
Giphy gehört jetzt zu Hackfressenbuch, also lieber nicht mehr nutzen.
Es gibt eine Gesundheitsberaterin in Waldheim.
Ihr wollt im schönen Landkreis Mittelsachsen ein Massivhaus bauen und sucht einen ehrliche, kompetente und nette Firma? Saku-Massivhaus und lieben Gruß an Herrn Uhlmann.
Das EU-Parlament möchte mehr freie Software sehen, leider unter dem falschen Wunsch das es billiger wird. - Dabei ist freie Software kein Gratisbier.
Wow, RUST gibt es erst sein fünf Jahren und es hat schon so viel erreicht.
BND kann illegal mehr als eine Billion Verbindungen pro Tag aus dem DE-CIX rausholen und als Parasit im After der USA direkt zurück in deren Magen schieben.
Scheint auf dem richtigem Wege zu sein, wenn ein Konzern wie Microsoft die Datenschutzbehörde in Berlin abmahnt, scheint die Datenschutzbehörde etwas zu taugen.
Im Dezember 2020 will Firefox endlich die Ünterstützung von Flash entfernen. - Bei der Gelegenheit könntne sie ihren ganzen quatsch wie Pocket etc. auch rauswerfen.
>>Ein Land, das sich international zu messen versucht, indem es zuallererst seine Sprache und damit seine Identität opfert, hat den Wettstreit schon vor dem ersten Ton verloren.<<
Österreich wie es sich gerne präsentiert: "Ich bin für Meinungsfreiheit, wenn es meine Meinung ist."
Das wichtigste für WSL 2.0, Linux-Kernel 4.19.81
Posted by artodeto on Sunday, May 10. 2020
Reactive Streams in Java? Hier gibt es ein gutes Video - zumindest für mich als Anfänger.
>>Milliardäre spenden sehr theatralisch einen Bruchteil dessen, was sie früher an Steuern hätten zahlen müssen, um sicherzustellen, dass für ihre Aktionen maximale Publizität generiert wird.<<
>>Privatsphäre ist ein Menschenrecht!<<
Bruce Schneier packt mal kurz aus warum eine Corona-App quatsch ist.
Betriebssystem durch TTL identifizieren?
GNU MediaGoblin wurde in der Version 0.10.0 veröffentlicht.
Ein Microsoft-Team hat in einem Blogeintrag über die Vorteile von Rust geschrieben.
Systemd weiter erklärt. Es gibt doch targets die man auswählen kann.
Dank JClic könnt ihr euren Kindern im Spiel das Programmieren näher bringen.
Pro-Linux.de verabschiedt sich von der Bildfläche.
Daten mit Nextcloud teilen? Es ist so unglaublich einfach und da man Herr der eigenen Daten bleibt macht es noch viel spaß!
PhotoQt, ein dynamisches Bildbetrachungsprogramm mit einem Ranger.
Ubuntu 20.04 kommt mit einer Art ansible/docker-compose daher, nur nennt es sich dort "autoinstall".
Inkscape wurde in der Version 1.0 veröffentlicht.
Privazer wurde in der Version 4.0 veröffentlicht.
Vulkan wurde in der Version 1.2.140 veröffentlicht.
>>Ein Poem zur Corona-Covid-19-Virus-Krise von Rudolph Bauer<<
Wisst ihr was wir in Zeiten von Elektrosmok und dem Wunsch nach totaler Bürgerüberwachung brauchen? Eine Wanze die all eure biometrischen Daten auswertet und irgendwo hin schickt.
Schaut mal was die Blockpartei hier wieder versucht? Der Arzt muss in einem Ausweis "freiwillig" kund tun ob du eine optimale Arbeitsdrohne bist oder nicht. - Und wenn du nicht optimal genug bist, darf dich der Arbeitgeber genau deswegen ablehnen. Ein Schritt weiter zu einer fixen Klassengesellschaft die total überwacht wird. Die Politiker nennen das "Immunitätspass".
Dank dem Bundesverfassungsgericht und Herrn Spahn ist die Politik jetzt noch gleicher als alle anderen. - Das Bundesverfassungsgericht nimmt sich selbst heraus, dass es Gesetze erlassen darf die gegen eigene Gesetze wie das DSVGO sind. Nur wenn ein Missbrauchsfall nachgewiesen wird, dann müsste man eventuell eine Risikoabwägung machen.
FAI wurde in der Version 5.9.4 veröffentlicht.
Wie Herr Dr. Bruker schon vor 50 Jahren bekannt gegeben hat, der giftige Teil in der (Industrie-) Nahrung bringt uns alle um. Aktuell wird auf "jeder fünfte Mensch auf Erden" geschätzt.
Hier wird euch gezeigt wie Flow Controll und quorum queues im RabbitMQ funktionieren.
Canonical baut ihre OpenZFS Bemühungen mit Ubuntu 20.04 weiter aus.
Percona nimmt uns den schweren Start ab um ein InnoDB Cluster aufzusetzen. - Danke!
Tails wurde in der Version 4.6 veröffentlicht.
In Venezuela sind wir auch an den Punkt angekommen, an dem man keiner Nachricht mehr glaube kann.
Thunderbrid wurde in der Version 68.8.0 veröffentlicht.
Paralleles abarbeiten und seine Grenzen - Heute systemd und sein umount Befehl. - Die Randbedingungen sind aber auch nicht gerade der Alltag :-).
Hier wird euch snapd vorgestellt.
Wie ihr die automatische Updates von Windows Server neuer als 2012 deaktiviert wird euch hier gezeigt.
Windows 10 wurde in der Version Build 19624 veröffentlicht.
pgMustard wurde in der Version 3 veröffentlicht.
Google Dart wurde in der Version 2.8 veröffentlicht.
Nextcloud Deck wurde in der Version 1.0 veröffentlicht. Zudem gibt es jetzt eine native Android Anwendung dafür.
Hier wird euch erklärt wie ihr eure systemd units mit systemctl steuert.
Sagt ja zum Krebs, dank NFC ballern bald noch mehr Geräte ein Watt durch die Gegend.
Um das Thema Julian Assange und wie die Mächtigen der Welt in ihrem rechtsfreien Raum arbeiten.
In den USA kannst du dich jetzt dem Militär entziehen wenn du die Corona-Grippe überstanden hast.
Falls euch die Lügenpresse bald erzählt, dass das Grundeinkommen in Finnland nicht funktioniert hat, lest euch das hier durch. - Finnland hat "vergessen" ein Model zu erstellen um nachzuprüfen in welchem Maße das Grundeinkommen funktioniert hat.
Peter Erlanson ist Krankenpfleger und erzählt wie es am Schützengraben der Krankenhäuser ausschaut.
Hier nutzt jemand Python in Ansible um eine xslx-Datei zu verändern.
Und hier nutzt jemand Ansible um Systemkonfigurationen zu überprüfen.
Und hier nutzt jemand Ansible um mit chocolatey Windows Systeme zu betreuen.
Samsung Smartphones sind kaputt.
Snap und wie man es benutzt.
Lachen oder weinen, ich bin mir nicht mehr sicher wenn es um die EU geht.
Ab 01.01.2021 wird die elektronische Patientenakte zur freiwilligen Pflicht. - Und wie beschissen das alles ist.
Bei den Netzfrauen gibt es eine Anleitung wir ihr euche eigenen Gemüsebete baut.
Zoom will ihre Software sicherer machen und kauft eine Bude die ebenfalls nur Marketingluft zu bieten hat.
libertas und sanitas - ein Verein gegen das Gesetzt zur Pflichtimpfung.
Mehr als 73 Millionen Daten wurden dem Gemeinwohl geschenkt.
Debian wurde in der Version 10.4 veröffentlicht.
FreeType wurde in der Version 2.10.2 veröffentlicht.
Realitätsabgleich, der Irrsinn der Patente.
Wine wurde in der Version 5.8 veröffentlicht.
FreeRDP wurde in der Version 2.1 veröffentlicht.
Hier wird euch gezeigt wie ihr Prometheus auf Windows installiert.
Gutes Thema was durch Corona aufgezeigt wurde, der Exportweltmeister des Spargels verwirtschaftet seinen Gewinn durch lokale Arbeitslosigkeit und durch Steuergelder geförderte Außlandsarbeiter aus Rumänien.
Wusste ich auch nicht aber die Kommandozeilen-Schnittstelle vom NetworkManager nmcli kann OpenVpn-Dateien importieren.
Axel Voss zeigt wie gut er von den Nazis gelernt hat, niemand hat die Absicht "nicht Corona-App"-Benutzer eine Mauer zu bauen - nur am gesellschaftlichen Leben dürfen sie dann nicht mehr teilnehmen.
EndeavourOS wurde in der Version 2020.05.08 veröffentlicht.