Die KW 44/2025 im Link-Rückblick
- Philipp Preißler ist neuer Oberbürgermeister in der großen Kreisstadt Freiberg in Sachsen.
- Flameshot wurde in der Version 13.2.0 veröffentlicht. - Leider funktioniert es noch immer nicht unter meinem System,
wget https://archive.archlinux.org/packages/f/flameshot/flameshot-12.1.0-6-x86_64.pkg.tar.zst && sudo pacman -U flameshot-12.1.0-6-x86_64.pkg.tar.zst && rm flameshot-12.1.0-6-x86_64.pkg.tar.zst - CodeLite wurde in der Version 18.2.0 veröffentlicht.
- noyb verklagt, im Namen aller Menschen, die Clearview AI wegen dem Aufbau und verkauf einer illegalen, globalen Biometrie-Datenbank.
- Oh man, die Ermittlung wegen Landesverrats gegenüber netzpolitik.org ist auch schon wieder zehn Jahre her.
- Nach der anstandslossen Massenüberwachung aller EU-Bürger wird nun weltweit mit der "UN-Cybercrime-Konvention" gearbeitet. Alle Menschen sollen weltweit überwacht werden, die Einhaltung der Menschenrechte sind nicht nötig. - Alle Menschen fragt ihr euch? Nun, ich denke wir wissen, was mit "allen Menschen" gemeint ist.
- simdjson wurde in der Version 4.1.0 veröffentlicht.
- headscale wurde in der Version 0.27.0 veröffentlicht.
- Signal hat >>Sparse Post Quantum Ratchet<<, kurz >>SPQR<< als Post-Quantum-Protokoll erfunden.
- Nein? Doch! Oh? Die Erzeuger und Lieferanten aus den USA wollen ihren Sondermüll zu Halloween gern in Europa verkaufen um den Gewinn zu maximieren und genau dies verwundert jetzt die Gesellschaft? - Kauft den Müll halt nicht, er erzeugt nur Kosten in der Müllentsorgung
- Big Tech rennen von einem Rekortquartal ins das Nächste, finden Reguliergung blöd und nun wundern sich alle, dass diese Konzerne massenhaft Geld in die EU als Lobbyarbeit stecken.
- Bis zum 30.06.2026 muss die CDU aus Sachsen einen Überwachungsstaat für die AfD machen, danach wird es komplizierter. - Im Grunde geht es um einen Blankocheck für die sächsische Polizei und deren Geheimdienste.
- TrueNAS Scale wurde in der Version 25.10.0 veröffentlicht.
- Apropos Geheimdienste, der MAD soll bundesweit ebenfalls "von der Leine" gelassen werden.
- appsmith wurde in der Version 1.90.0 veröffentlicht.
- davx5-ose wurde in der Version 4.5.5 veröffentlicht.
- OpenEMS wurde in der Version 2025.11.0 veröffentlicht.
- gradle wurde in der Version 9.2.0 veröffentlicht.
- Können die Medien bitte aufhören bei der Ablenkung "Missbrauch der Sozialsysteme" mitzumachen? Wir müssen dringend über eine faire Umverteilung sprechen, wenn wir weiterhin an einer sozialen Marktwirtschaft festhalten wollen.
- Donald Trump baut über die Auswanderungsbehörde seinen überwachten Polizeistaat weiter aus. - Schaut genau, was sich Europol und weitere Landesbehörden abschauen. Nach den Ausländern sind wir alle dran mit der totalen Überwachung
- Der Tor-Browser wurde in der Version 15.0.0 veröffentlicht.
- Danke für den Service bisher und ich verstehe, dass auch ihr euch anpassen müsst. Uberspace muss seine Preise um einen Euro pro Monat anpassen.
- immich wurde in der Version 2.2.0 veröffentlicht.
- Rust wurde in der Version 1.91.0 veröffentlicht.
- Der Nabu Sachsen hat in Leipzig eine offene Stelle zu besetzen.
- Leider wohl auch ein zahnloser Tiger, die EU möchte ein "Digital Fairness Act" erschaffen.
- Ich finde es schade, dass die LLM-Blase reguliert werden muss, weil die wahren Kosten eben nicht vollständig von dem LLM-Unternehmen bezahlt werden muss. - Wer für 30 Eurocent Strom kaufen und für einen garantierten Rückbau ihrer erschaffenen Infrastruktur Rückstellungen vorhalten müsste, würde ich überlegen diese Technologie als heiligen Gral zu bewerben.
- Nein? Doch! Oh? Übertourismus in den Alpen führt zur Überbelastung der ehrenamtlichen Notrettung. - Wenn dir Instagram durch wiederholte Bilder die Gefahr verschleiert, denkst du als unsportlicher Knecht eben, dass du auch alles kannst
- Passt ja zur verklagten Flinten Uschi, auch der ehemalige Mitarbeiter von Hackfressenbuch, der jetzt irischer Datenschutzbeauftragter ist, sieht es überhaupt nicht ein zuürckzutreten.
- Keep Android Open - Vereinigt euch, damit Google Andorid nicht weiter kaputt machen darf
- LocalAI wurde in der Version 3.7.0 veröffentlicht.
- python prefect wurde in der Version 3.5.0 veröffentlicht.
- rqlite wurde in der Version 9.2.0 veröffentlicht.
- >>[...] Zu zaghaft hat sich die deutsche Autobranche der E-Mobilität angenähert, zu lange an den Verbrennern festgehalten, weil sie damit schlichtweg mehr Geld verdienen kann. [...]<<