Entries tagged as kalenderwoche + TestActiveDeletionLimitBatchjobFactory_172
Related tags
No related tags.
Posted by artodeto on Sunday, September 14. 2025
Debian wurde in der Version 13.1 veröffentlicht.
Statt die Biodiversität von den Großkonzernen auf dem Acker zu fordern, wird das Problem erneut auf die Schultern der Bevölkerung sozialisiert. - Biodynamische Landwirtschaft ernährt unser Volk wie auch uns Europäer und bringt uns zurück mit der Natur statt gegen sie zu leben. Diese Art der Landwirtschaft hat nur zwei Probleme, man braucht weniger Gelder und sie fördert den Kleinbauern
Auf Netzpolitik wird sehr schön die Dualität der Influencer herausgearbeitet. - Und alles in einem angenehm kurzen Text, den auch TikTok'er gerade so schaffen werden
>>Besonders Firmenerben können riesige Erbschaften, dreistellige Millionenbeträge, oft sogar Milliarden weitervererben und zahlen darauf kaum mehr als ein, zwei oder drei Prozent Erbschaftssteuern. Einfach nur, indem sie nachweisen, dass sie das Geld zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht auf dem Konto haben.<<
privacyIdea wurde in der Version 3.12.0 veröffentlicht.
Home Assistant OS wurde in der Version 16.2.0 veröffentlicht.
foss_warn wurde in der Version 1.0.0 veröffentlicht.
Hier wird euch etwas über die ZFS Snapshot Eigenschaften written, used und usedbysnapshots erklärt.
Die EU verhängt eine Strafe an google von fast 3 Milliarden Euro, google macht Umsatz von 90 Milliarden Euro. Wie schlecht die Zahlungsmoral bei US-Konzernen ist, sehen wir bei Microsoft und auch Apple.
Es gibt jetzt also auch Medfluencer. - Alles Werbetreibende die nur euer Geld wollen, so sehe ich jeden Beitrag auf "Social Medias"
listmonk wurde in der Version 5.1.0 veröffentlicht.
BetterReflection wurde in der Version 6.63.0 veröffentlicht.
Hier gibt es ein forgeführtes Ankratzen von OpenZFS's internen Mechanismen. - Da merkte ich schon beim Lesen, wie wenig man weiß
Zehn Jahre sind eine planbare Perspektive, aber weil die deutsche Automobilindustrie eben so lange gepennt hat, hätte sie gerne noch ein bisschen mehr Zeit, um Planungs- und Investitionskosten zu strecken.
Auch Citrix schafft sich ab und will all eure Daten, OnPrem-Lösungen müssen jetzt mit der Citrix-Klaut verbunden werden. - Ich bau und miete eine OnPrem-Lösung um den Datenfluss zu kontrollieren und dann kommt der Hersteller um die Ecke und sagt "Ungeregelter Verkehr mit der IP bitte". Das ist wie unter Windows, wenn die Konzernsoftware nur mit administrativen Rechten läuft, weil wegen "Ist so"
Auch Forscher vereinen sich um gegen die geplante, totale Überwachung aller EU-Bürger vorzugehen. - Aber wer hört schon auf Techniker, die immer mit ihren lästigen Fragen! Patrick Breyer schreibt ebenfalls etwas dazu
Werden die Kinder von heute bewusst in Armut gelassen und weniger gebildet, damit man diese später einfacher als günstige Arbeiter verbrennen kann? - Spiegeln sich hier die christlichen Werte der "CDU pur"-Generation wieder?
Der verurteilte Sicherheitsforscher legt in Karlsruhe eine Verfassungsbeschwerde ein. - Auch ich hoffe darauf, dass damit der "Hackerparagraph" endlich angegangen wird. Deutschland hat IT-Sicherheitspersonal, nur niemand getraut es sich dieses Können zu zeigen.
ruff wurde in der Version 0.13.0 veröffentlicht.
deno wurde in der Version 2.5.0 veröffentlicht.
Schleswig-Holstein will uns wieder mehr Freiheit und Frieden gegen die transatlantischen Konzerne wie Meta erkämpfen.
Tjo, scheinbar über 20 Jahre Kampf für den Arsch, die Christdemokraten wollen nach der Staatsverschuldung noch das Gütesiegel Datensparsamkeit ad acta legen.
simdjson wurde in der Version 4.0.0 veröffentlicht.
Nextcloud Server wurde in der Version 31.0.9 veröffentlicht.
redis exporter wurde in der Version 1.77.0 veröffentlicht.
Peter Thiel, hier in Deutschland fehlen noch Geldsäcke. Die CDU lehnt dein Palantier noch zu 54 Prozent ab.
cloud-hypervisor wurde in der Version 48.0.0 veröffentlicht.
cosign wurde in der Version 2.6.0 veröffentlicht.
harfbuzz wurde in der Version 11.5.0 veröffentlicht.
js-lingui wurde in der Version 5.5.0 veröffentlicht.
firefly III wurde in der Version 6.4.0 veröffentlicht.
broot wurde in der Version 1.49.0 veröffentlicht.
Wieder ein Grund mehr von Atlassian zu OpenProject zu wechseln, bei Atlassian sind die eigenen Firmendaten ab 2029 nur noch auf anderer Leuten Computer gespeichert.
Auf netzpolitik.org gibt es einen kurzen Artikel darüber, dass vor der Digitalisierung immer die Frage beantwortet werden sollte, was es mit dem Menschen macht. - Meiner Meinung nach, führt Digitalisierung per Definition zur Vereinheitlichung. Problematisch wird es, wenn im Zuge der Digitalisierung kein "Ja, aber"-Fall abgebildet wird. Im Neusprech wird der "Ja, aber"-Sonderfall immer im "zweiten Milestone" abgebildet. Doch mit dem "zweiten Milestone" ist das so eine Sache, der wird im Regelfall nicht umgesetzt. Was bleibt ist ein verzweifelter Kunde der vom Programmnutzer dann ein "Computer sagt nein" zu hören bekommt, da er mit seiner komplizierten Anfrage aus dem Raster gefallen ist.
Posted by artodeto on Sunday, September 7. 2025
AerynOS wurde in der Version 2025.08 veröffentlicht.
Ihr habt Allergiene gegenüber Krebstiere oder Hausstaubmilben? Dann könntet ihr mit Insektenessen Probleme kriegen. - Schön zu sehen, dass "Lebensmittela aus dem 3D-Drucker" einfach schlecht ist. Biodynamische Landwirtschaft und der Wechsel von Massentierhaltung/Monokulturen zu kleineren und gemischten "Anbauarten" sind und bleiben "The way to go"
Nachdem "wir" "den Rentnern" die 500 Milliarden Euro Schulden "verdanken", könnten "die Renter" etwaig der Hebel sein, damit wir ein recht auf analoges Leben zurückgewinnen können?
Python Polars wurde in der Version 1.33.0 veröffentlicht.
OpenEMS wurde in der Version 2025.9.0 veröffentlicht.
Wenn Deutschland das Internet zensiert, ist das Freiheit, wenn es Russland macht, ist es Willkür.
Rust wurde in der Version 1.90.0 veröffentlicht. - Der große Vorteil, ein Rust-Programm baut jetzt schneller
Hier wird euch gezeigt, wie ihr Vanilleeis ohne Eismaschine zaubert.
>>Ein Immobilieneigentümer lässt einen Kameraturm im Hof eines Berliner Wohnhauses aufstellen. Der offizielle Anlass: weil ein Bauzaun gestohlen wurde. Doch die Annahme liegt nah, dass die Mieter*innen mit der Technik verdrängt werden sollen.<< - Da würde mir als Richter wieder die Hand ausrutschen. Der ach so ökonomisch getriebene freie Markt baut also einen Kameraturm auf, weil ein Bauzaun gestohlen wurde? Wie singen die einstürzenden Neubauten es so schön? "Lügen, Lügen, Lügen, Lügen!"
Netbox wurde in der Version 4.4.0 veröffentlicht.
Microsoft 365 ist so kaputt, es löscht einfach wahllos E-Mails. - "Geht in die Cloud" sagen sie, "dort sitzen nur Profis" sagen sie
Google verliert die Passwörtern von mindesten 2,5 Millionen G-Mail-Konten, "vergisst" aber die Nutzer darüber zu informieren.
Nach wie vor das gleiche Problem mit passkeys, die Dinger sind als Vendor-Lock-In konzipiert.
>>Was bereits in zahlreichen Ländergesetzen geregelt und allen 19 Geheimdiensten erlaubt ist, soll nun auch der Bundespolizei möglich werden: Der Einsatz von Staatstrojanern für die Quellen-Telekommunikationsüberwachung [...]<< - Warum fürchtet die Politik das eigene Volk eigentlich so sehr?
Scheinbar haben wir Herrn Ludolph von Beckedorff unser Schulsystem zu verdanken. - Schade, er war gegen der Idee, welche die DDR schon erfolgreich gelebt hat. Eine gemeinsame Schule bis zur neunten oder zehnten Klasse und danach ein weiterer Bildungsweg für entsprechende Schüler. Warum er dagegen war? Scheinber hatte er was gegen ein klassenloses Schulsystem
Die Überwachungskameras in Hamburg führen ihre Daten alle nach China ab.
improvedandrepeace.com teilt euch ein Stück python-Code, mit dem ihr all eure git-Repositories lokal synchronisiert. - Kein Backup, kein Mitleid, auch bei git
LocalAI wurde in der Version 3.5.0 veröffentlicht.
K-9 Mail wurde in der Version 12.1 veröffentlicht.
slint wurde in der Version 1.13.0 veröffentlicht.
Home Assistant wurde in der Version 2025.9 veröffentlicht.
Linux from scratch wurde in der Version 12.4 veröffentlicht.
Die EU fragt öffentlich seine Bürger zum Thema Vorratsdatenspeicherung. Netzpolitik.org hat euch entsprechende Links in einem Artikel zusammengefasst.
>>Bei den Sozialausgaben gebe es kaum großes Kürzungspotenzial, auch beim Bürgergeld nicht.<< - Und das kommt aus dem Mund von sozialfeindlichen und streng neolibertären Charaktern. Das Bürgergeld trägt einen Teil zur Verhinderung sozialer Unruhen bei, so sehe ich das. Das die CxU hier wieder ihre streng christlichen Werte der Nächstenliebe unterstreicht, erleichtert mich.
Nein? Doch! Oh? Gegen Stau helfen nicht mehr Straßen sondern ein gut ausgebautes ÖPNV-Angebot, weniger Zwangspendler und Tempolimits.
Gibt sich Google beim Thema LLM bewusst als "zweit- oder drittbester" Anbieter aus, damit der Konzern nicht zerschlagen wird?
Wer hätte das gedacht, wenn die biometrische Altersüberprüfung kommt, bauen die Dienstleister unglaubliche Datenmengen von der Bevölkerung auf. - Dem Dienstleister, der täglich mein Gesicht vermisst muss ich sehr stark vertrauen können. Mit dem Vertrauen ist es im Neoliberalismus aber so eine Sache.
>>Wer viel mit dem Fahrrad unterwegs ist oder einen Moped-Führerschein besitzt, sei besser vorbereitet als diejenigen, die viel im Elterntaxi sitzen oder als Beifahrer vor allem aufs Handy starren [...]<<
GlückAuf TV stellt über zwei Stunden die aktuellen Oberbürgermeisterkandidaten für die Wahl in Freiberg vor: youtube.com
noyb erkämpft für gmail Nutzer das Recht darauf, dass Google ihre Werbung/Spam auch als solches kennzeichnen muss.
mock-oauth2-server wurde in der Version 2.3.0 veröffentlicht.
War ja klar, auch bei den Großkonzernen im Agrarsektor will sich die CxU wie eine billige Hure verhalten.
rq wurde in der Version 2.6.0 veröffentlicht.
libsignal wurde in der Version 0.80.0 veröffentlicht.
Stirling PDF wurde in der Version 1.3.0 veröffentlicht.
rtorrent wurde in der Version 0.16.0 veröffentlicht.
Posted by artodeto on Sunday, August 31. 2025
Der Dunkle Parabelritter fasst einmal den geistigen Fall von Nintendo zusammen: youtube.com - Mir geht es leider ähnlich. Seitdem ich mich mit dem Kinderschutz und dem Onlinezwang der Switch rumägern darf, kotzt mich diese Firma an. Das Ziel ist maximal zu verkaufen, auch an Kinder die nur spielen wollen. Sowohl Konsole wie auch Spiel muss man kaufen und man wird trotzdem mit Werbung genervt. Das ist wie diese "Raubmordkopierer haben kleine Pullermänner"-Werbung die man erdulden muss, wenn man seine original gekaufte DVD anschauen möchte.
phpqa wurde in der Version 1.113.0 veröffentlicht.
OpenZFS wurde in der Version 2.3.4 veröffentlicht. - Damit ist OpenZFS jetzt kompatibel zum Linux Kernel 6.16
Reflex wurde in der Version 0.8.8 veröffentlicht.
Hier wird euch gezeigt, wie einfach ihr Vanillezucker selber machen könnt.
Der NewPipe e.V. berichtet von der FrOSCon 2025 und würde sich über Helfer freuen.
Android wird wieder ein Stück mehr kaputt gemacht. - Ein einfaches ADB-Sideload wird nicht mehr gehen, schon gar nicht ohne Internet und der Segnung von Google.
Nein? Doch! Oh? Nachdem die CDU 500 Millarden Euro Schulden aufgenommen haben, wollen sie trotzdem weiterhin den Sozalstaat abschaffen. - Ich bin immer wieder verwundert, dass die meisten CDU Wähler nicht merken, dass die CDU Politik gar nicht für sie gemacht wird. Die CDU macht Politik für Menschen, die jährlich mehr als eine Million Euro privaten Gewinn erwirtschaften.
Ich verstehe bei solchen Wirtschaftsartikeln über den US-Dollar immer nicht, warum der "Elefant im Raum" nie angesprochen wird. - Es ist vollkommen egal ob die USA ihre Schulden jemals zurückzahlen könnten, solange sie weiterhin die größte Angriffsarmee und die meisten Atombomben der Welt haben.
fd wurde in der Version 10.3.0 veröffentlicht.
>>You can't crawl URLs that aren't advertised any more and no longer exist [...]<< - Was haben uns die LLM's gebracht? Sie haben uns Teile vom freien Internet genommen.
Hier wird euch gezeigt, wie ihr dank PowerShell, unter Windows mit Base64 Daten umgehen könnt.
Das BSI stellt die Wahrheit gegenüber der US-amerikanischen Abhängigkeit fest und wird von der CDU direkt gerügt. - Das kann man doch so und vollkommen unzensiert nicht sagen, das erzeugt doch nur Unsicherheit!
Nein? Doch! Oh? Die Cloud ist auch nicht sicherer, die Computer stehen nur woanders.
Auf freecodecamp.org gibt es ein Motivationsschreiben was euch ermutigt aus der "Ich mach noch ein Tutorial"-Schleife herauszukommen. - Traut euch, schafft eigene Projekte, seht Scheitern als Fortschritt an
>>[...] „Herkunft schlägt Leistung“. Das gelte vor allem für die Wirtschaftselite, aber zunehmend auch für die Politik.<< - Mir erscheint es, als ob diese Studie eines der Kernprobleme unseres Landes aufzeigt. Wenn eine stetig gleiche Masse an Personen in ihrer "Blase" vor sich hin denken und es keinen gedanklichen oder finanziellen Austausch mit dem Rest gibt (die Studie berichtet von 4000 Eliten von 83 Millionen Einwohnern, sprich 0,048 Prozent), dann fehlt ein sich ständig angepasstes und gemeinsames Leben. Ich stimme dem Resultat zu, dass dies Gründe sind die zur Politikverdrossenheit und einer sich weiter vergrößernden, gesellschaftlichen Spaltung führt. Nur "denen da" die Schuld unterzuschieben hilft nicht, als Gesellschaft sollten wir die "ungleiche Art/Gedanken" von anderen Personen wieder als Vorteil und Anreiz anerkennen anstatt sich nur mit denen zu umgeben, die in vielen Bereichen schon "auf Linie" sind.
Stand der LLM Technik - Bau nicht ein Model was alle Daten aggregiert, auf das LLM als natürliche Firewall/RBAC/Türsteher kannst du dich nicht verlassen.
Die nachfolgende Beschäftigung mit der Migrationspolitik zeigt für mich - Solange der Bund immer weniger in Bildung ausgibt (Sachsen, ich schaue auf dich mit deiner seit 10 Jahren bewusst zu unterdimensionierten Personaldecke bei Pädagogen), kann Integration nicht funktionieren. Die Kinder tragen die deutsche Kultur in das Heimathaus. Holen wir als Gesellschaft die Kinder "nicht ab", gibt es mehr Spaltung ans Integration. Der Teufel auf meiner Schulter meint aber gerade, dass die Blockpartei ein großes Interesse an einer gespaltenen Bevölkerung hat, kann man einzelne Gruppen doch besser gegeneinander aufhetzen und diese damit beschäftigen.
Warum sind elektronische Fußfesseln beliebt? 11 Millionen für Technik vs. 1,6 Milliarden Euro für soziale Hilfestellnungen.
Openbao wurde in der Version 2.4.0 veröffentlicht.
SnipeIT wurde in der Version 8.3.0 veröffentlicht.
Playwright-Python wurde in der Version 1.55.0 veröffentlicht.
Genode wurde in der Version 25.08 veröffentlicht.
>>Wer als Deutsche:r in einem deutschen Hotel übernachtet, muss seine Meldedaten nicht mehr per Unterschrift quittieren und durch das Zeigen des Ausweises belegen.<<
>>Mit einer ID würden Schüler*innen immer mehr zu Datenpunkten. „Ihr Verhalten kann dann natürlich genau verfolgt und vermessen werden.“<<
Fast 8 Millionen Deutsche Arbeitnehmer leben unter der Armutsgrenze weil sie "Minijobs" machen.
Auf Youtube findet ihr den Film "Python: The Documentary"
SonicWall verkürzt die garantierte Laufzeit ihrer SMA 100, weil sie Geld sparen wollen. - Garantierte Softwarepflege kostet Geld und das Geld kann man doch lieber den Aktionäre geben
Die meisten europäischen Ländern wolle die Chatkontrolle nicht, aber das ist der CxU ja egal.
>>[...] Nach fünfeinhalb Jahren hat die österreichische Datenschutzbehörde (DSB) endlich eine Entscheidung zu Gunsten von noyb getroffen. YouTube wurde angeordnet, dem Auskunftsersuchen des Beschwerdeführers gemäß Artikel 15 DSGVO nachzukommen. [...]<<
typer wurde in der Version 0.17.0 veröffentlicht.
immich wurde in der Version 1.140.0 veröffentlicht.
penpot wurde in der Version 2.9.0 veröffentlicht.
>>Die Unterstellung ist hier: Der Mensch an sich kann wenig und dann kommt die KI, die aus dem unfähigen Menschen ein optimiertes Wesen macht.<<
So, so, nachdem die CxU der kommenden Jugend 500 Milliarden Euro geschenkt hat, nimmt sie der Jugend hingegen den Sozialstaat weg.
Europa will den USA alle Biometriedaten von EU-Bürgern schenken.
Zwischen Bayern, Hessen und Sachsen gibt es ja schon immer ein Wettrennen wer seine Bürger weniger vertraut, nun hat Hessen ein Stück gewonnen. - Einmal Gesichtserkennung für alle unschuldigen
Posted by artodeto on Sunday, August 24. 2025
librenms wurde in der Version 25.8.0 veröffentlicht.
Interessant, ich hätte nicht gedacht, dass DMARC bei sub-domains so seltsam gebaut wurde.
Git wurde in der Version 2.51.0 veröffentlicht.
Über das transatlantische U-Boot der Springer Hetzpresse wird die Freiheit des Bürgers wieder einmal versucht anzugreifen. - Statt zu merken, dass der Bürger nicht PERMANENT UND LAUT MIT WERBUNG ZUGEBALLERT WERDEN WILL, wird lieber gegen Ad-Blocker geklagt.
Der Bundesgerichtshof zeigt auf, dass die IT-Konsolidierung in Wahrheit ein Raub der Steuerkassen ist. - Und hier sind explizit nicht die Personen gemeint, die wirklich arbeiten sondern die "Berater" und "Mittelsfirmen" die irgendwie zufällig mit Mitglieder der Blockparteien verzahnt sind. Warum eine Digitialisierung nicht pro Bundesland zentral getrieben und über alle Landkreise ausgerollt werden kann, verstehe ich nicht.
Maschinen statt Menschen! So sieht das Zumindest das SMK :-( - Ob sich das SMK auch Gedanken darüber gemacht hat, dass die Bürger als bewusst gehaltene Niedriglöhner die ganze IT-Technik irgendwie bezahlen müssen?
Die Blockpartei erlaubt auf einmal das Endlagern von CO2 - Ich bin gespannt in welchem Bundesland diese Tanks stehen "dürfen".
DragonflyDB wurde in der Version 1.33.0 veröffentlicht.
mermaid wurde in der Version 11.10.0 veröffentlicht.
>>Deutschlands Klimapolitik bestimmt den Preis für ganz Europa<<
Colt hat Nutzerdaten verloren und dies gemeldet.
Acht Konzerne bestimmen was ihr esset. (arte - warum essen wir, was wir essen | youtube.com) - Zumindest wenn man im Supermarkt kauft und diese stehen untereinander in Konkurenz mehr zu verkaufen
K-9 Mail wurde in der Version 11.1.0 veröffentlicht.
authentik wurde in der Version 2025.8.0 veröffentlicht.
>>There's a future where much of the web simply isn't publicly available any more, at least not to anonymous people.<< - Und ich bin mir manchmal gar nicht sicher, ob nicht aktiv dafür gearbetet wurde.
Wow, Online-Password-Manager sind wohl keine gute Idee.
Die mediale Wende ist geschafft, die Bürger aus Europa sollen die Friedenssicherung in Europa mit Geld und Blut bezahlen. - Die USA und Großkonzerne werden die Bodenschätze des Landes rauben, fertig.
Durch Papiere wie das von Leopoldina wird im Kopf medial zementiert, dass Alterskontrolle funktioniert und keine Zensurg bedeutet. - Beide Annahmen sind nicht richtig.
libsignal wurde in der Version 0.79.0 veröffentlicht.
Die Schweine greifen die Infrastruktur vom Arch Linux an. - Das ihr euch nicht schämt!
Die Datenspuren in Dresden suchen Freiwillige - Wenn ihr Zeit habt, meldete euch bitte
Die CDU nennt Krieg jetzt "Erhaltung von Frieden".
redis exporter wurde in der Version 1.76.0 veröffentlicht.
FreeRDP wurde in der Version 3.17.0 veröffentlicht.
Google macht wieder "WIR WOLLEN ABER RECHT HABEN DAMIT WIR MEHR WERBUNG VERKAUFEN KÖNNEN"
Hier wird euch gezeigt, wie man von gmail zu einem anderen Mailboxanbieter wechselt.
CloudFlare interessiert sich immer weniger für die echten Nutzer.
FFmpeg wurde in der Version 8.0.0 veröffentlicht.
Die CxU macht CxU Politik und verjubelt die 500 Millarden Euro Sondervermögen für Steuergeschenke ihrer Kumpanus und dem transatlantischem Menschenverachter. - Geld des Klimafonds landet nicht darin unsere Umwelt zu schützen, sondern rückwirkend in den Taschen der weltzerstörenden Großkonzerne
>>Ein neoliberaler Zeitgeist rät uns zu Einsamkeit und Ignoranz, damit wir uns besser fühlen. Doch was wir brauchen, ist das genaue Gegenteil: mehr Sorge füreinander und mehr Gemeinschaft.<< - Danke Netzpolitik, diese Erkenntnis kam mir letzte Woche auch - als ich über die sich wechselnde Tanzkultur dank Arte nachgedacht habe.
Die Fallbeispiele von Herrn Dobrindt werden immer weniger, doch um solche Details wie Sinn, Verstand oder breitem Bürgerwunsch hat sich die CxU noch nie aufgehalten. - Wieder belastet die CxU also die Richter von Karlsruhe mit ihrer verbohrten Ideen der anstandslossen Masenüberachung aka Vorratsdatenspeicherung
DietPi wurde in der Version 9.16 veröffentlicht.