Entries tagged as kalenderwoche + blog + TestActiveDeletionLimitBatchjobFactory_172
Related tags
No related tags.
Posted by artodeto on Sunday, May 17. 2020
Falls ihr von den armen Automobilkonzernen hört, dass sie dringend Staatshilfe benötigen - fast 6 Milliarden Euro schütten sie gerade als Gewinne gegenüber ihren Aktionären aus.
In Bayern haben 15 Kommunen einen lokalen Energieversorger gegründet. - "Komisch", die können lokal dauerhaften Ökostrom gewährleisten
Komische Realität oder Realsatiere? Wenn der Raucherhusten ok ist, Hauptsache kein Corona.
Schöne Cloud ist das, Belkin macht ihre Überwachungskameras direkt zu Elektroschrott. - Technisch funktioniert alles und Belkin hätte das alles in freie Software überführen können.
Matrix und Riot bieten jetzt End-Zu-End-Verschlüsselung als Standard an.
Wisst ihr was eine richtig dumme Idee hinter Thunderbold war? Dass ein extern angeschlossenes Gerät in eurem Arbeitsspeicher rumschreiben kann. Wisst ihr was ihr mit USB 4.0 bekommt? Genau diese dumme Idee.
Von credativ gibt es eine schöne Anleitung wie ihr Icinga2 mit Graphite und Grafana auf einem debian installiert.
Mit firejail ein Programm in die Sandbox sperren.
Da feiert sich Musk bestimmt selber weil er so "brave" und "american" ist. Ich sehe nur "hier sieht sich jemand über dem Gesetz".
Ich bin mir bei der Idee der EU nicht sicher ob man wirklich die Konzerne mehr reglementieren will oder ob man durch die Hintertür mehr Zensurmechanismen installieren möchte. - Prinzipiell bin ich dafür, dass Konzerne mit ihren vielen Sub-Firmen als eine Einheit gesehen, versteuert und kontrolliert werden. Ich kenne bisher kein Konzern, der gut für das Gemeinwohl der Menschheit ist.
Diebold Nixdorf ist kaputt.
Die Blockpartei will jetzt zum Neustart weiter ihre Konzerne fördern deren Kraftwerke schon seit Jahrzehnten vom Steuerzahler absubventioniert wurden.
Die Eclipse Foundation kommt nach Europa.
Mit Lynis dein Linux auf die Sicherheit testen.
Jitsi, Signa, Nextcloud-Talk, p2p.chat und Jami im Kurzvergleich.
Proxmox VE wurde in der Version 6.2 veröffentlicht.
Zabbix wurde in der Version 5.0 LTS veröffentlicht.
Schönes Beispiel warum HTTPS und HTTP 2.0 nicht für Menschen sondern für Konzerne gemacht ist. - Hinter HTTPS steckt ein großer Aufwand der wiederholt geleistet werden muss. Die Klienten wollen immer das neuste von neusten und so sind die Server in der Pflicht. Sein Fazit stimme ich zu, mehr Personengruppen werden damit in die Hände der großen Anbieter getrieben weil sie sich damit nicht mehr beschäftigen können oder wollen. Der Vergleich zu "Wir packen durch Lobbyarbeit so viele Bestimmungen drauf bis es keiner mehr selber macht" drängt sich mir hier auf, nur dass man dieses mal das "Open Source/Free Standards"-Model vergewaltigt. Dies entspricht eben in der Summe nicht mehr dem Unix Weg oder KISS.
Hier wird euch gezeigt wie ihr mit systemd-tmpfiles arbeiten könnt um das lästige Aufräumen von Verzeichnissen zu automatisieren.
Wie könnte ein Konzept zur zukunftsweisenden und nachhaltigen Förderung aus der Corona-Problematik ausschauen wenn es nicht von der Blockpartei und ihren Wirtschafts-U-Booten geschrieben wird? Na so!
OpenZFS wurde in der Version 0.8.4 veröffentlicht.
Coreboot wurde in der Version 4.12 veröffentlicht.
Lasst euch nicht einlullen, wenn Firmen wie Twitter 1000 Euro spendieren, damit ihr von zu Hause arbeitet ist das ein Gewinn für den Konzern und die BWL-er freuen sich einen Ast weil sie so viel eingespart haben. - Für 1000 Euro gibt es kaum eine gescheite Büroeinrichtung, ganz zu schweige von gescheiter Technik. Zudem muss der Arbeitgeber keinen Arbeitsplatz mehr unterhalten und bezahlen, wohingegen eure Kosten steigen (Wasser, Kaffee, Reinigung, Energie etc.)
Serielle Schnittstelle mit Linux ansteuern? Tio hilft euch.
Pi-Hole wurde in der Version 5.0 veröffentlicht.
Microsoft beendet die Unterstützung für Windows 10 32 Bit.
Ubuntu Touch wurde in der Version OTA-12 veröffentlicht.
44 zivilgeselschafftliche Organisationen, die Frakion der Grünen/EFA und weitere fordern bei der EU ein Stopp der entstehenden, biometrischen Massenüberwachung.
Wer stellt die Infrastruktur für die Corona-App und wer nutzt die Daten? Genau, Google und Apple. - Und woher kam diese Information? Durch die Anfrage eines Nutzers ob man das Ding auch auf F-Droid findet.
Microsoft legt sein Project Cerberus als Open Source auf.
Debotnet wird nicht mehr weiterentwickelt, dafür gibt es jetzt SharpApp.
Kali Linux wurde in der Version 2020.02 veröffentlicht.
Schwer zu verstehen, die Telekom macht fast eine Milliarde Euro Gewinn und fragt nach Subventionen. - Einfacher wäre es doch, wenn der Staat/Bund/die Länder ihre Infrastruktur bauen und die Telekom mietet sich als Dienstleister ein.
GTA V gibt es gerade für lau auf Epic Megagames Store.
Hier wird euch gezeigt wie ihr InnoDB für eine hohe Schreiblast konfigurieren könnt.
Schaut mal, wieder wurden 500 Millionen Datensätzen von US-Amerikanische (Startup)-Firmen der Allgemeinheit sozialisiert.
Zensur ist ****** - Google praktiziert das, natürlich nur zu eurem Wohl und damit ihr nur google geprüfte Werbung anschaut, daran verdient google nämlich was.
>>[...] Das Coronavirus mag echt sein – aber der Hype ist gefälscht. [...]<<
Die Manschaft um RabbitMQ haben einen sehr schönen und ausführlichen Artikel von Quorum-Queues und Mirrored-Queues gemacht.
>> Anlasslose Kontrollen bei Veranstaltungen, heimliche Überwachungsmaßnahmen und Bodycam-Einsätze in Wohnungen sollen der Polizei in Baden-Württemberg bald erlaubt sein. [...]<<
Endlich, die Datenschützer des Bundes halten WhatsApp für die Bundesbehörden als ausgeschlossen.
>>Die Francois Maher Presley Stiftung organisiert Konzerte vom Petriturm in Freiberg<<
Nein? Doch! Oh? Die "smarte" Videokammera schickt ihre Bilder dann mal auf einen "smarten" Bildschirm, nur gehören beide Geräte verschiedenen Besitzern.
Die deutschen Verbraucherschützer fordern die Politik zum Handeln gegen die berühmten "Dark Patterns" welche Hackfressenbuch und Trivialo sowie weitere nutzen um zu einem schnellen Abschluss zu kommen. - Für mich sind Firmen mit solchen Praktiken genauso illegal wie Drückerkolonen.
Onlyoffice wurde in der Version 5.5 veröffentlicht.
Steuerverschwendung "live" in den USA, für weniger als 3000 Arbeitsplätze wird ein Werk von TSMC gefördert das zu wenig und auch noch veraltet produziert.
>>CoopCycle: Ein Open-Source-Bündnis vernetzt Lieferkollektive in ganz Europa<<.
Das Bundesverfassungsgericht bekommt mit Stephan Harbarth so nen richtigen allglaten Typen den niemand lieb hat - mit Sicherheit ein nie geliebtes Kind was dringend mal eine Umarmung braucht. - Kannst du dir nicht vorstellen, der Typ hat so viel Scheiße an der Backe und wird trotzdem gewählt.
DXVK wurde in der Version 1.7 veröffentlicht.
Der Forschungsreaktor Garching strahlt vor freude.
Kapitalismus im Endstadium, Nestle hat es hinbekommen dass ihnen das ganze Wasser in Vitel gehört. Also auch das Wasser was in einem Brunnen auf anderem Grund und Boden raussickert.
>>Die Botschaft der Stunde ist klar: Wenn man Nein zur Zukunft sagt, und die Gegenwart ist instabil, öffnet man die Tür zur Vergangenheit.<<
Nach fast einem halben Jahr Corona müssen Labore erst auch negative Tests melden. - Da weiß man was man hat und wie man den Zahlen trauen kann.
Giphy gehört jetzt zu Hackfressenbuch, also lieber nicht mehr nutzen.
Es gibt eine Gesundheitsberaterin in Waldheim.
Ihr wollt im schönen Landkreis Mittelsachsen ein Massivhaus bauen und sucht einen ehrliche, kompetente und nette Firma? Saku-Massivhaus und lieben Gruß an Herrn Uhlmann.
Das EU-Parlament möchte mehr freie Software sehen, leider unter dem falschen Wunsch das es billiger wird. - Dabei ist freie Software kein Gratisbier.
Wow, RUST gibt es erst sein fünf Jahren und es hat schon so viel erreicht.
BND kann illegal mehr als eine Billion Verbindungen pro Tag aus dem DE-CIX rausholen und als Parasit im After der USA direkt zurück in deren Magen schieben.
Scheint auf dem richtigem Wege zu sein, wenn ein Konzern wie Microsoft die Datenschutzbehörde in Berlin abmahnt, scheint die Datenschutzbehörde etwas zu taugen.
Im Dezember 2020 will Firefox endlich die Ünterstützung von Flash entfernen. - Bei der Gelegenheit könntne sie ihren ganzen quatsch wie Pocket etc. auch rauswerfen.
>>Ein Land, das sich international zu messen versucht, indem es zuallererst seine Sprache und damit seine Identität opfert, hat den Wettstreit schon vor dem ersten Ton verloren.<<
Österreich wie es sich gerne präsentiert: "Ich bin für Meinungsfreiheit, wenn es meine Meinung ist."
Das wichtigste für WSL 2.0, Linux-Kernel 4.19.81
Posted by artodeto on Sunday, May 10. 2020
Reactive Streams in Java? Hier gibt es ein gutes Video - zumindest für mich als Anfänger.
>>Milliardäre spenden sehr theatralisch einen Bruchteil dessen, was sie früher an Steuern hätten zahlen müssen, um sicherzustellen, dass für ihre Aktionen maximale Publizität generiert wird.<<
>>Privatsphäre ist ein Menschenrecht!<<
Bruce Schneier packt mal kurz aus warum eine Corona-App quatsch ist.
Betriebssystem durch TTL identifizieren?
GNU MediaGoblin wurde in der Version 0.10.0 veröffentlicht.
Ein Microsoft-Team hat in einem Blogeintrag über die Vorteile von Rust geschrieben.
Systemd weiter erklärt. Es gibt doch targets die man auswählen kann.
Dank JClic könnt ihr euren Kindern im Spiel das Programmieren näher bringen.
Pro-Linux.de verabschiedt sich von der Bildfläche.
Daten mit Nextcloud teilen? Es ist so unglaublich einfach und da man Herr der eigenen Daten bleibt macht es noch viel spaß!
PhotoQt, ein dynamisches Bildbetrachungsprogramm mit einem Ranger.
Ubuntu 20.04 kommt mit einer Art ansible/docker-compose daher, nur nennt es sich dort "autoinstall".
Inkscape wurde in der Version 1.0 veröffentlicht.
Privazer wurde in der Version 4.0 veröffentlicht.
Vulkan wurde in der Version 1.2.140 veröffentlicht.
>>Ein Poem zur Corona-Covid-19-Virus-Krise von Rudolph Bauer<<
Wisst ihr was wir in Zeiten von Elektrosmok und dem Wunsch nach totaler Bürgerüberwachung brauchen? Eine Wanze die all eure biometrischen Daten auswertet und irgendwo hin schickt.
Schaut mal was die Blockpartei hier wieder versucht? Der Arzt muss in einem Ausweis "freiwillig" kund tun ob du eine optimale Arbeitsdrohne bist oder nicht. - Und wenn du nicht optimal genug bist, darf dich der Arbeitgeber genau deswegen ablehnen. Ein Schritt weiter zu einer fixen Klassengesellschaft die total überwacht wird. Die Politiker nennen das "Immunitätspass".
Dank dem Bundesverfassungsgericht und Herrn Spahn ist die Politik jetzt noch gleicher als alle anderen. - Das Bundesverfassungsgericht nimmt sich selbst heraus, dass es Gesetze erlassen darf die gegen eigene Gesetze wie das DSVGO sind. Nur wenn ein Missbrauchsfall nachgewiesen wird, dann müsste man eventuell eine Risikoabwägung machen.
FAI wurde in der Version 5.9.4 veröffentlicht.
Wie Herr Dr. Bruker schon vor 50 Jahren bekannt gegeben hat, der giftige Teil in der (Industrie-) Nahrung bringt uns alle um. Aktuell wird auf "jeder fünfte Mensch auf Erden" geschätzt.
Hier wird euch gezeigt wie Flow Controll und quorum queues im RabbitMQ funktionieren.
Canonical baut ihre OpenZFS Bemühungen mit Ubuntu 20.04 weiter aus.
Percona nimmt uns den schweren Start ab um ein InnoDB Cluster aufzusetzen. - Danke!
Tails wurde in der Version 4.6 veröffentlicht.
In Venezuela sind wir auch an den Punkt angekommen, an dem man keiner Nachricht mehr glaube kann.
Thunderbrid wurde in der Version 68.8.0 veröffentlicht.
Paralleles abarbeiten und seine Grenzen - Heute systemd und sein umount Befehl. - Die Randbedingungen sind aber auch nicht gerade der Alltag :-).
Hier wird euch snapd vorgestellt.
Wie ihr die automatische Updates von Windows Server neuer als 2012 deaktiviert wird euch hier gezeigt.
Windows 10 wurde in der Version Build 19624 veröffentlicht.
pgMustard wurde in der Version 3 veröffentlicht.
Google Dart wurde in der Version 2.8 veröffentlicht.
Nextcloud Deck wurde in der Version 1.0 veröffentlicht. Zudem gibt es jetzt eine native Android Anwendung dafür.
Hier wird euch erklärt wie ihr eure systemd units mit systemctl steuert.
Sagt ja zum Krebs, dank NFC ballern bald noch mehr Geräte ein Watt durch die Gegend.
Um das Thema Julian Assange und wie die Mächtigen der Welt in ihrem rechtsfreien Raum arbeiten.
In den USA kannst du dich jetzt dem Militär entziehen wenn du die Corona-Grippe überstanden hast.
Falls euch die Lügenpresse bald erzählt, dass das Grundeinkommen in Finnland nicht funktioniert hat, lest euch das hier durch. - Finnland hat "vergessen" ein Model zu erstellen um nachzuprüfen in welchem Maße das Grundeinkommen funktioniert hat.
Peter Erlanson ist Krankenpfleger und erzählt wie es am Schützengraben der Krankenhäuser ausschaut.
Hier nutzt jemand Python in Ansible um eine xslx-Datei zu verändern.
Und hier nutzt jemand Ansible um Systemkonfigurationen zu überprüfen.
Und hier nutzt jemand Ansible um mit chocolatey Windows Systeme zu betreuen.
Samsung Smartphones sind kaputt.
Snap und wie man es benutzt.
Lachen oder weinen, ich bin mir nicht mehr sicher wenn es um die EU geht.
Ab 01.01.2021 wird die elektronische Patientenakte zur freiwilligen Pflicht. - Und wie beschissen das alles ist.
Bei den Netzfrauen gibt es eine Anleitung wir ihr euche eigenen Gemüsebete baut.
Zoom will ihre Software sicherer machen und kauft eine Bude die ebenfalls nur Marketingluft zu bieten hat.
libertas und sanitas - ein Verein gegen das Gesetzt zur Pflichtimpfung.
Mehr als 73 Millionen Daten wurden dem Gemeinwohl geschenkt.
Debian wurde in der Version 10.4 veröffentlicht.
FreeType wurde in der Version 2.10.2 veröffentlicht.
Realitätsabgleich, der Irrsinn der Patente.
Wine wurde in der Version 5.8 veröffentlicht.
FreeRDP wurde in der Version 2.1 veröffentlicht.
Hier wird euch gezeigt wie ihr Prometheus auf Windows installiert.
Gutes Thema was durch Corona aufgezeigt wurde, der Exportweltmeister des Spargels verwirtschaftet seinen Gewinn durch lokale Arbeitslosigkeit und durch Steuergelder geförderte Außlandsarbeiter aus Rumänien.
Wusste ich auch nicht aber die Kommandozeilen-Schnittstelle vom NetworkManager nmcli kann OpenVpn-Dateien importieren.
Axel Voss zeigt wie gut er von den Nazis gelernt hat, niemand hat die Absicht "nicht Corona-App"-Benutzer eine Mauer zu bauen - nur am gesellschaftlichen Leben dürfen sie dann nicht mehr teilnehmen.
EndeavourOS wurde in der Version 2020.05.08 veröffentlicht.
Posted by artodeto on Sunday, May 3. 2020
Fledermäuse scheinen immun gegen Covid zu sein.
LXQt wurde in der Version 0.15 veröffentlicht.
OpenCL wurde in der Version 3.0 veröffentlicht.
Manjaro wurde in der Version 20.0 veröffentlicht.
Der Blog vom miteinandersein ist jetzt unter https://www.miteinandersein.net/blog/ verfügbar. - Leider ohne RSS-Feed
Läuft euer Windows 10 nicht mehr? Probiert einmal Tron. - Hier geht es direkt zu Tron
Es geschehen noch Zeichen und Wunder, Lenovo verkauft Denkbretter jetzt mit Fedora.
Hier erzählt Morten Linderud am Beispiel von LXD wie man Pakete für die Arch Linux community baut.
Das Worpress Plugin "Real-Time Find and Replace" ist kaputt.
Ungarn und Polen sind wohl bald raus aus der EU?
Du weißt, dass eine Firma richtig illegal arbeitet wenn die Firma von sich aus einen Deal dem Staat anbietet - im heutigen Fall wendet sich Broadcom an die EU.
Wozu die Ansible Tags gut sind versucht euch dieser Beitrag auf percona.com zu erklären.
pgagroal wurde in der Version 0.6.0 veröffentlicht.
Sailfish OS wurde in der Version 3.3 veröffentlicht.
CentOS wurde in der Version 7.8 veröffentlicht.
VLC wurde in der Version 3.0.10 veröffentlicht.
Ist WebP jetzt der Standard statt PNG oder JPEG?
Wisst ihr was die Welt in Zeiten von Corona braucht? MEHR WAFFEN!
Ölförderung wird so gehandhabt wie Atomenergie, ist die Ölplattform nicht mehr profitabel genug, wird die Plattform verlassen - sollen sich doch die Steuerzahler um das Aufräumen des Restmülls kümmern!
Bereitet Merkel ihr politisches Ende vor? Sie will auf einmal die Corona-Problematik nutzen um in dem Zuge die Klimakriese durch die Förderung von Nachaltigkeit zu lösen.
Fedora wurde in der Version 32 veröffentlicht.
Hamburg hat beschlossen das ab 2030 jeder Neubau mit einer PV-Anlage ausgerüstet werden muss. - Schön wäre ja, wenn in dem Zuge die Regel für Eigenheimbauer gelockert werden. Aktuell sind die Kosten für eine PV-Anlage die einen Autark vom Strom macht so hoch und die Gesetze so streng, dass es sich kaum lohnt.
Sysmon wurde in der Version 11.0 veröffentlicht.
Roundcube wurde in den Versionen 1.4.4, 1.3.11 und 1.2.10 veröffentlicht.
Gute Frage in einem Kommentar, sollte man nicht die Firmen, die außerordentlich von der Corona-Problematik profitieren extra und solidarisch zur Kasse bitten?
Für den Realitätsabgleich bezüglich "Die Daten der Corona-Anwendung werden sicher sein" - Großbritanien hat gerade fast neun Millionen Daten von Nummernschilderfassungen sozialisiert.
Wichtiger Hinweis zum Thema Corona-Anwendung, nicht nur technisch verkackt die Bundesregierung, auch sozial wird sie sich hinaufschwingen zu Goebbels gleichen. - Nichts verhindert das geschlossene Aufstehen des Volkes besser als das Glieder des Volkes in Schichten/Kasten/Gruppen.
Proxmox Mail Gateway wurde in der Version 6.2 veröffentlicht.
Die Verfassungsgerichte laufen Sturm gegen die verhängten Ausnahmebeschränkungen.
Boing nutzt Corona um die Managementfehler unter dem Tisch fallen zu lassen und entlässt 16.000 Arbeitnehmer.
Kuketz zeigt euch, wie ihr euren Jitsi-Server optimiert.
[Scheinbar merken die Politiker, dass]
project-open wurde in der Version 5.0 veröffentlicht.
Kanal9TV: Informationen zur aktuellen Situation an unseren Talsperren in Mittelsachsen -Talsperre Rauschenbach
Die leute hinter dem Raspberry Pi haben einen HD Kamera für 50 Euro Endkundenpreis gebaut.
Pakistan gibt den Menschen ohne Arbeit eine Arbeit indem sie Bäume pflanzen. - In dem nicht wirtschaftlichen Bereich hat Deutschland auch genug aufzuholen.
Was ich nicht wusste, die Bundesregierung erlaubt den Krankenkassen seit November 2019 die Daten ihrer Kunden. - Irgendwie ein wenig anonymisiert aber mal ehrlich, mit ein paar wichtigen Eckdaten und dem Wohnort kommt man schnell zur echten Person
Nein? Doch! Oh? Tiefseebergbau macht den Meeresboden für viele Jahre oder Jahrzehnte kaputt. - Da fragt man sich wieder ob das Hirn vor der Studie ausgeschalten war.
Auch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz verkackt mit ihrer Smartphone-Anwendung und bindet ohne Enge Google ein.
Redis wurde in der Version 6.0 veröffentlicht.
Das Amtsblatt der Stadt Freiberg gibt es hier.
Magische Hand des freien Marktes und der Fluch des ewigen Wachstums? Millionen Tiere werden geschlachtet und nicht verkauft weil die Schlachthöfe geschlossen werden.
Es sieht so aus als würde Linux demnächst zwischen sechs und 49 Prozent schneller hochfahren.
pg_probackup wurde in der Version 2.3.0 veröffentlicht.
GhostBSD wurde in der Version 20.04 veröffentlicht.
Proton wurde in der Version 5.0-7 veröffentlicht.
Sehr ihr, kaum fängt amazon an - notgedrungen - Arbeiter anzustellen die fast Mindestlohn kriegen, schon meckern die Koks-Bankster an der Börse weil der Gewinn sinkt.
Pop!_OS wurde in der Version 20.04 veröffentlicht.
Plausible analytics als Open Source Analysewerkzeug eine Alternative zu Googles Tracking?
Wenn ich so lese was die SPD am Tag der Arbeit rausgekloppt hat und wie ihre letzten 20 Jahre Regierungsverantwortung so gelaufen sind kann ich das nur mit gespaltener Persönlichkeit erklären.
Nein? Doch! Oh? Esst gesund (keine Nahrungsergänzungsmittel, die helfe nur der Pharmaindustrie) und ihr übersteht viele Krankheiten ohne Probleme.
Wie soll man der Presse dann nur trauen, hier gibt es ein paar Beispiele wie schnell man mit der "richtigen Perspektive" alles ins falsche Licht rücken kann.
Posted by artodeto on Sunday, April 26. 2020
Eine EU-weite Corona-Tracking Anwendung? Das geht natürlich nur mit geschlossener Software, denn nur geschlossene Software schafft vertrauen.
Nahrungsmittelindustrie oder Chemiefirmen mit anderem Absatzmarkt.
Nein? Doch! Oh? Die Anwendung zum subentionieren des privaten Unternehmes RKI erhält vernichtende Resultate vom ccc.
DXVK wurde in der Version 1.6.1 veröffentlicht.
BleachBit wurde in der Version 4.0 veröffentlicht.
Ab heute mach ich nur noch "chown -hR".
Corona ist eine politische Kriese.
Woho! OpenZFS wird wohl ordentlich schneller. - Randnotiz: Im Alltag ist es seit Jahren schnell genug.
Seit Version 3.8 kann RabbitMQ mit "quorum queues" ein neues HA-Setup.
Ein diff von xlsx vergleichen, WinMerge rettet euch den Poschi.
>>[...] Politische Regulierung kann aber nicht eine Frage der wissenschaftlichen oder autokratischen Setzung sein, sondern muss immer demokratisch ausgehandelt werden.<<
Irre, das TOR-Entwickler-Team bestand aus 35 Mitarbeiter. Wegen fehlender Spenden sind es jetzt 13 Mitarbeiter weniger. - Und dabei schafft TOR so viel Frieden im Internet.
Python wurde in der Version 2.7.18 veröffentlicht.
>>Bargeldabschaffung und biometrische Erfassung sind untrennbar miteinander verbunden. Untrennbar verbunden ist Bill Gates auch mit der Weltbank und der WHO, deren heimlicher Chef er ist [...]<< - Also ist ein zentraler ID Chip für alle Menschen der Wunsch von Billy Boy. Fickfresse, mehr fällt mir nicht ein.
Machen wir unsere Natur durch Spargel kaputt? - Ja, denn Konzerne haben kein Herz.
Noch einmal HUGO und was du darüber wissen musst.
GNU Shepherd wurde in der Version 0.8 veröffentlicht.
NixOS wurde in der Version 20.03 veröffentlicht.
Notepad++ wurde in der Version 7.8.6 veröffentlicht.
>>Der Zerfall des Kapitalismus: Wie soll es weitergehen?<<
Baden-Württemberg hat mit BigBlueButton ein virtuelles Klassenzimmer, basierend auf freier Software, erstellt. - bigbluebutton.org oder OpenMeetings .
Realitätsabgleich "wie gut funktioniert Googles Rechtemanagement und wie leicht kann man es ausnutzen".
Die Palantir-Kriegsdatenfirma soll jetzt wohl auch in Hessen genutzt werden.
Nginx wurde in der Version 1.18 veröffentlicht.
Hier wird euch erklärt wie ihr einen Key Management Server f+r vSphere als Docker-Container installiert und konfiguriert.
Wisst ihr was euch die Deppenpresse nicht verrät? Die Radioaktive Wolke aus der Ukraine die über Europa fliegt.
Von Afrika lernen, bedeutet ein besseres Leben zu lernen - die Bauen eine Klinik aus Containern im Solarbetrieb.
Kuketz, den man immer mal unterstützen kann, zeigt euch hier wie ihr Jitsi Meet datenschutzfreundlich konfiguriert.
Typisch planlose Bumsregierung, wir haben wirklich geile Hoster in Deutschland die es verstehen, datenschutzfreundlich Daten zu speicher und wen fragen die Deppen aus Berlin? Be-Evil-Google und die Apfleschwuppen.
Rufus wurde in der Version 3.10 veröffentlicht.
Stellt euch vor ihr kauft ein Produkt was sich seit 30 Jahren vom Kunden entfernt aber als "wichtig" angesehen wird. Jetzt braucht auf einmal niemand euer Produkt mehr und euer Absatzmarkt schwindet. Was macht ihr? Ihr wollt den Steuerzahler für eure Unfähigkeit zahlen lassen. - Was ist das Produkt? Ein aufgeblähtes Automobil das zu viel Ressourcen verbraucht.
Die reichen Manager von Volvo versuchen im Zuge der aktuellen Corona-Problematik Mitarbeiter zu entlassen. - Klar, so nennt man es nicht, aber es wäre doch gut für den Profit wenn man endlich die lästigen Autohäuser aus der Gewinnrechnung rauslassen könnte. Sollen die entlassenden Arbeitnehmer doch vom Käufer finanziell über solidarische Systeme aufgefangen werden
Sehr gut, so schnell geht es und die Natur nimmt sich wieder zurück was ihr gehört.
Ein gutes Beispiel warum große Energieunternehmen schlecht für uns Menschen sind. Da bauen die große Windparks und verhalten sich so wie sie es bei der Atomindustrie machen, das abbauen übernimmt dann der Bürger. - (Geförderte) Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren, immer und immer wieder. Wie kann es ein Staat erlauben, dass Windparks gebaut werden ohne ein finazier- und machbares Konzept für den Rückbau in der Tasche zu haben?
In Zeiten von Corona und Ebola braucht die Bundeswehr was? Genau, Kampfdrohnen! - Wie sonst soll Donald aus Rammstein mit einem Joystick Menschenmassen töten und danach einen Burger essen können?
Hier wird euch erklärt wie ihr GPOs am zuverlässigsten bereinigt und pflegt.
Kennt einer von euch schon blissos?
Ihr müsst einen USB-Stick mit einer Windows 10 ISO bauen? Nutzt doch WoeUSB.
Nextcloud wurde in den Versionen 18.04, 17.0.6 und 16.0.10 veröffentlicht.
Yocto wurde in der Version 3.1 veröffentlicht. - Kannte ich bisher auch nicht.
Nextcloud für euer Android wurde in der Version 3.11.1 veröffentlicht.
Kapitalismus im Endstadium, freie Software, die das Add-Tracking verhindert, hilft es aktiv einen großen Batzen Energie einzusparen. - Falls ihr euch wundert warum die Webseite X so langsam lädt, das liegt am Tracking
ccc.de: Corona-Tracing-App: Offener Brief an Bundeskanzleramt und Gesundheitsminister
Bangladesch fällt um, so ist es wenn alle Zara's, H&M's und andere Konzerne ohne Herz ihre Rendite dem Menschen vorziehen.
Ubuntu wurde in der Version 20.04 LTS veröffentlicht.
Im Schnitt kostet euch ein Auto 400 bis 500 Euro pro Monat. - Alles andere ist Quatsch.
Südkorea schenkt der Welt mal wieder 400.000 Datensätzen von Bürgern der USA.
Freiberger Wirte zeigen auf dem Obermarkt wie schlimm es um die Gastronomie in Freiberg wegen der politischen Corona-Problematik bestellt ist.
SharpApp wurde in der Version 0.23 veröffentlicht. - Die SharpApp soll Debotnet ersetzen.
Österreich macht die Grenzen dicht und setzt das Asylrecht aus.
Hier gibt es eine Liste wie ihr eure Wordpress-Seite sicher machen könnt.
Wie soll man den Medien und den Regierungen trauen, wenn ihre Zahlen keinen einfachen Vergleich stand halten?
Realitätsabgleich "Mein Smartphone hält sogar fast zwei Jahre"