Entries tagged as web + blog + TestActiveDeletionLimitBatchjobFactory_172 + butfriendly + dev + deutsch,freiesmagazin,link,opensource,web
Related tags
No related tags.
Posted by artodeto on Sunday, September 28. 2025
Annas Archiv wird damit, dass es über 53000000 freie Bücher beinhaltet.
Wie teuer will die Blockpartei das Deutschlandticket noch machen? Nun, ein KfZ kostet gemittelt rund 300 Euro pro Monat. - Gut, man könnte argumentieren, dass ich mit einem KfZ vier Personen bewegen kann, aber das will ja dann wieder keiner hören.
Realitätsabgleich zum Thema für was LLM's gebaut werden: >>It's really designed to make people feel better in the short term, which also ultimately promotes continued engagement — which is the real agenda for these companies that are making and creating and profiting from these products... they're not optimized for well-being.<<
Mittlerweile ist das Thema ePA auch im Deutschlandfunk angekommen - die geannten Experten raten an, dass sich der Bürger ernsthaft mit der Art des Datenaustausch beschäftigt. - Ich deute das nicht gesagte zwischen den Zeilen so als dass dies die maximale Kritik war, die diese Personen äußern konnten. Am Problem, dass hier eine Wertschöpfungskette mit maximaler Betrugsmöglichkeit geschaffen wurde um Steuergelder zu veruntreuen, hat sich leider auch der Deutschlandfunk nicht herangewagt.
immich wurde in der Version 1.143.0 veröffentlicht.
Realitätsabgleich "Palantir" Nutzung in Bayern und die Menge an illegalen Datenübermittlungen in die USA. - >>Etwa 39 Millionen Personendatensätze durchkämmt die bayerische Polizei mit Palantir. Die Datenschützer zeigen damit, dass praktisch jeder Mensch betroffen sein kann, eben nicht nur „Straftäterinnen und -täter, sondern etwa auch Geschädigte, Zeuginnen und Zeugen, Sachverständige oder Personen, die den Polizeinotruf genutzt haben“<<. Damit braucht die USA/Palantir gar nicht alle Bundesländer abgreifen, sondern verarbeitet schon jetzt und laut Karlsruhe illegal, Daten von deutschen Bundesbürgern. Erneut die Frage, was die CxU als eigenes Volk ansieht und für wem sie hier Steuergelder verschwendet.
Intel teilt seine Grafiktreiber auf und schiebt einige in einen >>legacy support<<-Treiber.
Schade, hier hat Karlsruhe, meiner Meinung nach, gepatzt. Statt Sicherheitsprobleme zu melden, muss man in Deutschland wegsehen und weitergehen. - Damit wird Zivilcourage im IT-Sektor nicht gefördert und dem IT-Personal weiterhin klar gemacht, dass Deutschland keinen IT-Sektor mag.
Die Initiative der freien Software Infrastruktur schlägt so langsam Alarm, Freie Software ist kein Freifahrtsschein für Firmen und Konzerne.
Stellantis hat auch alle Kundendaten dank kaputten Salesforce verloren.
Netzpolitik.org fasst noch einmal zuammen, wo ihr welche Einstellungen auf LinkedIn setzen müsst, damit Microsoft eure Daten nicht zum Training derer LLM's einsetzt.
TernFS wurde als freie Software bereitgestellt. - Warum die Firma XTX Markets dies macht, konnte ich nicht wirklich herauslesen. Meine Skepsis bleibt damit erst einmal angeschaltet.
Interessante These, führen Lautstärkenbeschränkungen von Demonstrationen dazu, dass diese weniger Wahrgenommen werden? - Wenn dich keiner schreien hört, leidest du nicht :-/.
Der Altweibersommer 2025 in Kleinwaltersdorf war wieder großartig.
Chatkontrolle will niemand? Dann erhöhen wir den politischen Druck und überzeugen mit Gewalt.
Patrick Breyer hat zum Thema Chatkontrolle auch etwas geschrieben.
Kali Linux wurde in der Version 2025.3 veröffentlicht. - Es gibt immer mehr Werkzeuge :-D
Kleinwaltersdorf lädt zum 26.09.2025 eine Dokumentation zum Thema "20 Jahre Bürgerhaus" ein.
Nein? Doch! Oh? Der europäische Digital Networks Act ist dafür geschaffen worden, damit nur noch große Netzbetreiber überleben. - Ist wie beim Strom, nur die Konzerne sollen überleben, die lästigen und kundenfreundlichen Stadtwerke oder lokalen Netzbetreibern stören nur die Gewinne
Klingt erst einmal lustig, ist aber dann doch wieder wichtig: Vom 26.09.2025 bis 28.09.2025 findet in Leipzig ein Treffen der Hamsterexperten statt.
colima wurde in der Version 0.9.0 veröffentlicht.
libsignal wurde in der Version 0.82.0 veröffentlicht.
broot wurde in der Version 1.50.0 veröffentlicht.
Das NABU-Magazin wurde in der Version 2/2025 veröffentlicht.
Auch Bruce Schneier warnt laut vor der aktuellen Politik der westlichen Welt: >>Being Innocent Won’t Protect You<<
PostgreSQL wurde in der Version 18.0.0 veröffentlicht.
Baden-Württemberg will auf Bayern und Hessen aufschließen. - Mehr Überwachung!
Gibt es ein Überangebot von Empörung, damit die wirklich empörenden Dinge nicht mehr ersichtlich sind?
TikTok USA kommt in die Hände der Meinungsmacher, was soll schon schief gehn.
Der 39 C3 lädt euch Mitmachern zum mitmachen ein.
Nein? Doch! Oh? Der versprochene Individualismus des Kapitalismus ist nur das beworbene Kopieren von Kopien?
Posted by artodeto on Sunday, September 21. 2025
Kuketz hat in einem Satz zusammengefasst, was Vorratsdatenspeicherung bedeutet: >>Es erhebt systematisch viel öfter Daten als notwendig und trifft deswegen auch unschuldige Büger und Bürgerinnen<<
vacuum wurde in der Version 0.18.0 veröffentlicht.
rqlite wurde in der Version 9.0.0 veröffentlicht.
authenik wurde in der Version 2025.8.2 veröffentlicht.
Recht hat er, Zugriffskontrolle ohne Statistik bringt wenig.
Varnish wurde in der Version 8.0.0 veröffentlicht.
Gleichschaltung aller privaten Überwachungsgeräte in Deutschland für den Überwachungsstaat? Berlin arbeitet daran.
Nein? Doch! Oh? Malawi zeigt, dass ein Vielvölkerstaat demokratisch funktionieren kann. - Oder die Bevölkerung hat keine Ahnung wie es von den reichen Staaten ausgeraubt wird
harbor wurde in der Version 2.14.0 veröffentlicht.
libsignal wurde in der Version 0.81.0 veröffentlicht.
webmin wurde in der Version 2.510 veröffentlicht.
tig wurde in der Version 2.6.0 veröffentlicht.
Die CDU macht CDU-Dinge, damit die Energiekonzerne weiterhin steigende Gewinne habe, müssen die Kosten überproportional steigen - sonst fehlt das Geld endlich einmal die Netze zu erneuern.
Hier wird euch ein wenig über die verschiedenen Buffer und Logs in MySQL geschrieben und wie diese bei einer schreibende Aufgabe genutzt werden.
Das lowtechmagazine schreibt mir beim Thema Fahrrädern aus der Seele - Immer komplizierter und immer weniger nachhaltig wird dieses einst so wunderbare Fortbewegungsmittel.
Nein? Doch! Oh? - Auch die Gangart ist nicht eindeutig genug. - WIR BRAUCHEN MEHR DATEN, DANN KLAPPT DAS BESTIMMT SCHON IRGENDWIE, so ungefährt argumentiert der Überwachungsstaat bei kleinen Nachfragen
Die freie Anwendung Drip hilft euch, euren Menstruationszyklus ohne Datenschutzbedenken aufzeichnet.
mock-oauth2-server wurde in der Version 3.0.0 veröffentlicht.
rqlite wurde in der Version 9.1.0 veröffentlicht.
BetterReflection für PHP wurde in der Version 6.64.0 veröffentlicht.
click für python wurde in der Version 8.3.0 veröffentlicht.
gradle wurde in der Version 9.1.0 veröffentlicht.
Nein? Doch! Oh? Da ist das passiert, was wir Datenschützer immer vorhergesagt haben. Ein Staatsorgan, in diesem Falle das BKA, hat rechtswidrig biometrische Gesichtsbilder weitergegeben. - Der CCC unterstützt eine Klage dagegen. Netzpolitik.org hat ebenfalls dazu einen Artikel geschrieben.
Rechenzentren von US-Amerikanischen Unternehmen in Europa? Das Kostet primär unsere Energie und bringt uns faktisch nichts, außer Umweltzerstörung.
rust wurde in der Version 1.90.0 veröffentlicht.
>>Nun tritt der Freistaat [Sachsen] aus der FSC-Zertifizierung großer Teile seines Staatswaldes aus.<< - Schade und leider auch "typisch sächsisch", der ganze Prozess ist im höchsten Maße intransparent
Tails wurde in der Version 7.0.0 veröffentlicht.
Auch mit Altlasten kann man zukünftige Technologien erfinden - die TU Bergakademie Freiberg zeigt dies, mit der G.E.O.S. und dem Förderverein Montanregion Erzgebirge anhand einer modularen Filterlösung im Versuchsbetrieb.
Nein? Doch! Oh? Die Insekten finden das nächtliche Rumschwirren um die Lampen selber gar nicht so gut. - Konnte ja keiner damit rechnen, dass die nicht 24/7 wach sein wollen.
Netzpolitik.org klärt acht Fragen bezüglich der Medienzeit von Kindern am Smartphone mit Hilfe des Digitaltrainers Daniel Wolff.
Die neoliberale Politik der Deregulierung nimmt weiter Fahrt auf, die Datenschutzverstöße werden immer weniger geahntet und statt mehr Personal darauf anzusetzen, wird Personal gekürzt. - Dies ist bei großen Finanzuntersuchungen auch der Fall, immer kratzen sich Krähen ja selten gegenseitig die Augen aus.
Microsoft Entra ID ist kaputt. - Also so richtig und vollkommen, irgendjemand konnte für alle Tenants Administratorrechte erhalten.
Mit tqdm kann man unter python Progressbars machen.
Liebe Anhänger der CDU und anderen Teilen der Blockpartei, schaut mit offenen Augen in die USA und prüft, ob dies das Schicksal ist, was ihr für Deutschland wollt.
typer wurde in der Version 0.19.0 veröffentlicht.
Meshtastic für Android wurde in der Version 2.7.0 veröffentlicht.
Neoliberalismus oder das, was Quartalsdenker immer unter Open Source verstehen, hat ein weiteres Opfer gefordert - LibXML2 verliert seinen Kernentwickler. - Nur Arbeit und keine Entlohnung von Konzernen, immer wieder bewunderswert, wie lange manche durchhalten und ein Armutszeugnis für die Firmen, die damit Geld verdienen. Dies ist eines der Kernkomponenten, die gern vom Steuerzahler unter der Begründung "digitaler Souveränität" finanziert werden sollte.
DietPi wurde in der Version 9.17.0 veröffentlicht.
fastapi wurde in der Version 0.117.0 veröffentlicht.
Ab November 2025 nutzt Microsoft die Profile und Inhalte von LinkedIn um deren LLM's zu trainieren. - Es gibt aber eine Opt-Out-Möglichkeit unter den Einstellungen
Posted by artodeto on Sunday, September 14. 2025
Debian wurde in der Version 13.1 veröffentlicht.
Statt die Biodiversität von den Großkonzernen auf dem Acker zu fordern, wird das Problem erneut auf die Schultern der Bevölkerung sozialisiert. - Biodynamische Landwirtschaft ernährt unser Volk wie auch uns Europäer und bringt uns zurück mit der Natur statt gegen sie zu leben. Diese Art der Landwirtschaft hat nur zwei Probleme, man braucht weniger Gelder und sie fördert den Kleinbauern
Auf Netzpolitik wird sehr schön die Dualität der Influencer herausgearbeitet. - Und alles in einem angenehm kurzen Text, den auch TikTok'er gerade so schaffen werden
>>Besonders Firmenerben können riesige Erbschaften, dreistellige Millionenbeträge, oft sogar Milliarden weitervererben und zahlen darauf kaum mehr als ein, zwei oder drei Prozent Erbschaftssteuern. Einfach nur, indem sie nachweisen, dass sie das Geld zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht auf dem Konto haben.<<
privacyIdea wurde in der Version 3.12.0 veröffentlicht.
Home Assistant OS wurde in der Version 16.2.0 veröffentlicht.
foss_warn wurde in der Version 1.0.0 veröffentlicht.
Hier wird euch etwas über die ZFS Snapshot Eigenschaften written, used und usedbysnapshots erklärt.
Die EU verhängt eine Strafe an google von fast 3 Milliarden Euro, google macht Umsatz von 90 Milliarden Euro. Wie schlecht die Zahlungsmoral bei US-Konzernen ist, sehen wir bei Microsoft und auch Apple.
Es gibt jetzt also auch Medfluencer. - Alles Werbetreibende die nur euer Geld wollen, so sehe ich jeden Beitrag auf "Social Medias"
listmonk wurde in der Version 5.1.0 veröffentlicht.
BetterReflection wurde in der Version 6.63.0 veröffentlicht.
Hier gibt es ein forgeführtes Ankratzen von OpenZFS's internen Mechanismen. - Da merkte ich schon beim Lesen, wie wenig man weiß
Zehn Jahre sind eine planbare Perspektive, aber weil die deutsche Automobilindustrie eben so lange gepennt hat, hätte sie gerne noch ein bisschen mehr Zeit, um Planungs- und Investitionskosten zu strecken.
Auch Citrix schafft sich ab und will all eure Daten, OnPrem-Lösungen müssen jetzt mit der Citrix-Klaut verbunden werden. - Ich bau und miete eine OnPrem-Lösung um den Datenfluss zu kontrollieren und dann kommt der Hersteller um die Ecke und sagt "Ungeregelter Verkehr mit der IP bitte". Das ist wie unter Windows, wenn die Konzernsoftware nur mit administrativen Rechten läuft, weil wegen "Ist so"
Auch Forscher vereinen sich um gegen die geplante, totale Überwachung aller EU-Bürger vorzugehen. - Aber wer hört schon auf Techniker, die immer mit ihren lästigen Fragen! Patrick Breyer schreibt ebenfalls etwas dazu
Werden die Kinder von heute bewusst in Armut gelassen und weniger gebildet, damit man diese später einfacher als günstige Arbeiter verbrennen kann? - Spiegeln sich hier die christlichen Werte der "CDU pur"-Generation wieder?
Der verurteilte Sicherheitsforscher legt in Karlsruhe eine Verfassungsbeschwerde ein. - Auch ich hoffe darauf, dass damit der "Hackerparagraph" endlich angegangen wird. Deutschland hat IT-Sicherheitspersonal, nur niemand getraut es sich dieses Können zu zeigen.
ruff wurde in der Version 0.13.0 veröffentlicht.
deno wurde in der Version 2.5.0 veröffentlicht.
Schleswig-Holstein will uns wieder mehr Freiheit und Frieden gegen die transatlantischen Konzerne wie Meta erkämpfen.
Tjo, scheinbar über 20 Jahre Kampf für den Arsch, die Christdemokraten wollen nach der Staatsverschuldung noch das Gütesiegel Datensparsamkeit ad acta legen.
simdjson wurde in der Version 4.0.0 veröffentlicht.
Nextcloud Server wurde in der Version 31.0.9 veröffentlicht.
redis exporter wurde in der Version 1.77.0 veröffentlicht.
Peter Thiel, hier in Deutschland fehlen noch Geldsäcke. Die CDU lehnt dein Palantier noch zu 54 Prozent ab.
cloud-hypervisor wurde in der Version 48.0.0 veröffentlicht.
cosign wurde in der Version 2.6.0 veröffentlicht.
harfbuzz wurde in der Version 11.5.0 veröffentlicht.
js-lingui wurde in der Version 5.5.0 veröffentlicht.
firefly III wurde in der Version 6.4.0 veröffentlicht.
broot wurde in der Version 1.49.0 veröffentlicht.
Wieder ein Grund mehr von Atlassian zu OpenProject zu wechseln, bei Atlassian sind die eigenen Firmendaten ab 2029 nur noch auf anderer Leuten Computer gespeichert.
Auf netzpolitik.org gibt es einen kurzen Artikel darüber, dass vor der Digitalisierung immer die Frage beantwortet werden sollte, was es mit dem Menschen macht. - Meiner Meinung nach, führt Digitalisierung per Definition zur Vereinheitlichung. Problematisch wird es, wenn im Zuge der Digitalisierung kein "Ja, aber"-Fall abgebildet wird. Im Neusprech wird der "Ja, aber"-Sonderfall immer im "zweiten Milestone" abgebildet. Doch mit dem "zweiten Milestone" ist das so eine Sache, der wird im Regelfall nicht umgesetzt. Was bleibt ist ein verzweifelter Kunde der vom Programmnutzer dann ein "Computer sagt nein" zu hören bekommt, da er mit seiner komplizierten Anfrage aus dem Raster gefallen ist.
Posted by artodeto on Sunday, September 7. 2025
AerynOS wurde in der Version 2025.08 veröffentlicht.
Ihr habt Allergiene gegenüber Krebstiere oder Hausstaubmilben? Dann könntet ihr mit Insektenessen Probleme kriegen. - Schön zu sehen, dass "Lebensmittela aus dem 3D-Drucker" einfach schlecht ist. Biodynamische Landwirtschaft und der Wechsel von Massentierhaltung/Monokulturen zu kleineren und gemischten "Anbauarten" sind und bleiben "The way to go"
Nachdem "wir" "den Rentnern" die 500 Milliarden Euro Schulden "verdanken", könnten "die Renter" etwaig der Hebel sein, damit wir ein recht auf analoges Leben zurückgewinnen können?
Python Polars wurde in der Version 1.33.0 veröffentlicht.
OpenEMS wurde in der Version 2025.9.0 veröffentlicht.
Wenn Deutschland das Internet zensiert, ist das Freiheit, wenn es Russland macht, ist es Willkür.
Rust wurde in der Version 1.90.0 veröffentlicht. - Der große Vorteil, ein Rust-Programm baut jetzt schneller
Hier wird euch gezeigt, wie ihr Vanilleeis ohne Eismaschine zaubert.
>>Ein Immobilieneigentümer lässt einen Kameraturm im Hof eines Berliner Wohnhauses aufstellen. Der offizielle Anlass: weil ein Bauzaun gestohlen wurde. Doch die Annahme liegt nah, dass die Mieter*innen mit der Technik verdrängt werden sollen.<< - Da würde mir als Richter wieder die Hand ausrutschen. Der ach so ökonomisch getriebene freie Markt baut also einen Kameraturm auf, weil ein Bauzaun gestohlen wurde? Wie singen die einstürzenden Neubauten es so schön? "Lügen, Lügen, Lügen, Lügen!"
Netbox wurde in der Version 4.4.0 veröffentlicht.
Microsoft 365 ist so kaputt, es löscht einfach wahllos E-Mails. - "Geht in die Cloud" sagen sie, "dort sitzen nur Profis" sagen sie
Google verliert die Passwörtern von mindesten 2,5 Millionen G-Mail-Konten, "vergisst" aber die Nutzer darüber zu informieren.
Nach wie vor das gleiche Problem mit passkeys, die Dinger sind als Vendor-Lock-In konzipiert.
>>Was bereits in zahlreichen Ländergesetzen geregelt und allen 19 Geheimdiensten erlaubt ist, soll nun auch der Bundespolizei möglich werden: Der Einsatz von Staatstrojanern für die Quellen-Telekommunikationsüberwachung [...]<< - Warum fürchtet die Politik das eigene Volk eigentlich so sehr?
Scheinbar haben wir Herrn Ludolph von Beckedorff unser Schulsystem zu verdanken. - Schade, er war gegen der Idee, welche die DDR schon erfolgreich gelebt hat. Eine gemeinsame Schule bis zur neunten oder zehnten Klasse und danach ein weiterer Bildungsweg für entsprechende Schüler. Warum er dagegen war? Scheinber hatte er was gegen ein klassenloses Schulsystem
Die Überwachungskameras in Hamburg führen ihre Daten alle nach China ab.
improvedandrepeace.com teilt euch ein Stück python-Code, mit dem ihr all eure git-Repositories lokal synchronisiert. - Kein Backup, kein Mitleid, auch bei git
LocalAI wurde in der Version 3.5.0 veröffentlicht.
K-9 Mail wurde in der Version 12.1 veröffentlicht.
slint wurde in der Version 1.13.0 veröffentlicht.
Home Assistant wurde in der Version 2025.9 veröffentlicht.
Linux from scratch wurde in der Version 12.4 veröffentlicht.
Die EU fragt öffentlich seine Bürger zum Thema Vorratsdatenspeicherung. Netzpolitik.org hat euch entsprechende Links in einem Artikel zusammengefasst.
>>Bei den Sozialausgaben gebe es kaum großes Kürzungspotenzial, auch beim Bürgergeld nicht.<< - Und das kommt aus dem Mund von sozialfeindlichen und streng neolibertären Charaktern. Das Bürgergeld trägt einen Teil zur Verhinderung sozialer Unruhen bei, so sehe ich das. Das die CxU hier wieder ihre streng christlichen Werte der Nächstenliebe unterstreicht, erleichtert mich.
Nein? Doch! Oh? Gegen Stau helfen nicht mehr Straßen sondern ein gut ausgebautes ÖPNV-Angebot, weniger Zwangspendler und Tempolimits.
Gibt sich Google beim Thema LLM bewusst als "zweit- oder drittbester" Anbieter aus, damit der Konzern nicht zerschlagen wird?
Wer hätte das gedacht, wenn die biometrische Altersüberprüfung kommt, bauen die Dienstleister unglaubliche Datenmengen von der Bevölkerung auf. - Dem Dienstleister, der täglich mein Gesicht vermisst muss ich sehr stark vertrauen können. Mit dem Vertrauen ist es im Neoliberalismus aber so eine Sache.
>>Wer viel mit dem Fahrrad unterwegs ist oder einen Moped-Führerschein besitzt, sei besser vorbereitet als diejenigen, die viel im Elterntaxi sitzen oder als Beifahrer vor allem aufs Handy starren [...]<<
GlückAuf TV stellt über zwei Stunden die aktuellen Oberbürgermeisterkandidaten für die Wahl in Freiberg vor: youtube.com
noyb erkämpft für gmail Nutzer das Recht darauf, dass Google ihre Werbung/Spam auch als solches kennzeichnen muss.
mock-oauth2-server wurde in der Version 2.3.0 veröffentlicht.
War ja klar, auch bei den Großkonzernen im Agrarsektor will sich die CxU wie eine billige Hure verhalten.
rq wurde in der Version 2.6.0 veröffentlicht.
libsignal wurde in der Version 0.80.0 veröffentlicht.
Stirling PDF wurde in der Version 1.3.0 veröffentlicht.
rtorrent wurde in der Version 0.16.0 veröffentlicht.