Entries tagged as web + dev + blog
Related tags
No related tags.
Posted by artodeto on Sunday, February 26. 2017
Die nächste Finanzblase blubbert in Italien.
Windows für München? Mehr als sechs Millionen Euro einmalig und dann eine Millionen pro Jahr ... Minimum.
Neue Idee der Banksters, EC-Karte weg und dafür unsicherer NFC mit Closed-Source-Betriebssystem.
Lehrer-Body-Cams in der Uni Plymouth.
Die Schatzbriefe sind nichts mehr wert? Macht in den USA nichts, dann kauft sie halt die Federal Reserve.
Zufälligere Datengenerator in Python.
Nokia steht langsam wieder auf ... eine kindische Hoffnung ist, dass es auch bald wieder Mameo gibt.
Paypal baut sein Monopol weiter aus ... leider.
Trump sagt, dass der Krieg eigentlich in dem "neuen Medien" geführt und gewonnen wird. - Der Sieger schreibt die Geschichte ... hat mir schon mein Geschichtslehrer so beigebracht (und mit unterschiedlichen Versionen des gleichen Buches gezeigt).
Die Ost-West-Angleichung der Rente geht irgendwie voran, aber irgendwie dann in echt auch nicht.
Die Abschaffung von Linux in München wird im Hinterzimmer entschieden.
CDU und SPD geben sich wieder Mühe etwas gegen die Bürger zu machen und bringen die Vorratsdatenspeicherung für Fluggastdaten weiter voran. - Klar, 80 Millionen überwachen damit man ein paar selbst erschaffene Terroristen zu spät sehen kann.
[Verräterparteien at its best, das Europaparlament hat für CETA gestimmt.]https://www.heise.de/newsticker/meldung/Freihandelsabkommen-Europaparlament-stimmt-fuer-CETA-3627208.html) - Die lesen dann wohl nicht die gleichen "Neuen Medien" wie die normale Bevölkerung.
Damit ist Ghostery offiziell kacke, die Bude wurde von Burda gekauft.
Noch ein paar Gedanken zu Limux.
Google Project Zero schaut sich endlich einmal die Hobbybetriebssysteme Grafikkartentreiber an. - Ich bin gespannt wie hoch die "Security issue per lines of code"-Rate ist.
Die Sicherheitsforscher finden die Berichtserstattung der "Neuen Medien" über Sicherheitsprobleme auch kacke.
Volksentscheide sind toll, wenn unser Parlament es richtig machen würde.
GRUB 2.02 mit ZFS-Unterstützung!
Ein Manifest wie man den "Open Source"-Gedanken in einer privaten Firma einführt und erhält.
Ein paar Zeilen über die Frage ob Telearbeit zufrieden macht.
Noch einmal das Europaparlament und CETA.
Mutti tut unschuldig, Sie ist total überrascht davon wie gemein der BND sie nicht informiert hat ... gefragt oder genau zugehört hat sie aber auch nicht.
"Die EU-Abgeordneten haben ein neues Anti-Terror-Gesetz angenommen, das den Einsatz von Websperren und Staatstrojanern vorsieht. Rechtswidrige Systemeingriffe und das >>Abfangen von Daten<< gelten demnach als Terrorstraftat." - Man wird den ganzen Tag nur in seiner Freiheit angegriffen, so langsam ist das mehr als nur "es nervt".
"Das Jobcenter hat 2016 wieder mehr Hartz-IV-Empfänger bestraft: Rund 135.000 von ihnen wurde das Existenzminimum gekürzt. Oft zu Unrecht - fast vier von zehn Klagen gegen die Sanktionen hatten Erfolg." - Nur falls sich jemand fragt wie die stetig "besseren Zahlen" zustanden kommen.
Achtung beim FTTH-kauf, im Regelfall kriegt ihr gedrosselten Mist, weil wegen Monopolstellung der Telekom und so.
Die Bürger sind für ein Atomwaffenverbot, also was macht der Staat (in diesem Falle das auswertige Amt?), es ist natürlich dafür!
Was passiert unter den Grünen in Baden-Württemberg? Na das Gleiche wie unter der SPD und der CDU, die Diäten steigen und weniger passiert.
Die Wirtschaft hat die Universität erledigt.
Nette Anleitung wie man mit Python kaputte Bilddaten finden kann.
Postiollons großer Wurfe, die SPD läutet ihre "wir sind die Partei des kleinen Mannes"-Kammerspielzeit ein.
Trump möchte Gesetze ändern um die Export-Zahlen der USA anders berechnen zu können. - Was machen unsere "Leitmedien"? Sie ergeifern sich darüber. Dass Deutschland seit der Wiedervereinigung im Jahrestakt die Berechnung der Arbeitslosenzahlen ändert um jährlich vom soliden Wachstum zu berichten wird gern vergessen.
Nein? Doch! Ohh! - durch die stetige Verkleinerung der Schaltkreise wird der Technikschrott immer anfälliger gegenüber Weltraumpartikeln
Ein paar Zeilen die das stetige "Anti-Trump"-berichten etwas im neuen Licht stehen lassen.
De Maiziere fordert erneut mehr Daten - Reisedatenregister ... weil, wegen ähm ... ach ja, Terrorbekämpfung, ihr wisst schon.
Disney arbeitet an einer Strahlentherapie gegen alle Menschen. - Die verkaufen das als drahtloses Laden.
Eine wirklich tolle und schöne Seite die euch HTML und CSS erklärt.
De Maiziere möchte ein "Supergrundrecht" des Datenschutzes verhindern. Wenn eure eigenen Daten wirtschaftlich interessant sind, gehören sie der Wirtschaft, basta! - Man fragt sich was der Mann so täglich raucht
Open Science kommt und die Forscher haben scheinbar den Spaß am Teilen entdeckt :-). - Solche Meldungen erfreuen mein Herz ... am Ende ist doch noch etwas "Star Trek" machbar.
In Schleswig-Holstein reden Familienunternehmen Klartext und sagen, dass die Jugend ohne Breitband nicht vor Ort bleiben wird. - Was die Abwanderung einer ganzen Generation bedeutet kann man schön in den neuen Bundesländern sehen, oder leider auch in Spanien oder Griechenland.
Ein Grund die Techniker Krankenkasse zu wechseln? IBM verwaltet bald die Daten der Versicherten ... alles in der Cloud.
PHP 7.2 bekommt die Libsodium in den Core.
De Maiziere fordert noch, noch mehr Vorratsdatenspeicherung. - So langsam frag ich mich was der da alles auf Vorrat legen will? Meine Vorratskammer hat nur ein paar Kartoffeln im Angebot, seine mehrere Leben (je nachdem wie man die Daten auswertet ;-)).
Nein? Doch! Oh! - Auch UEFI-Bios kann man hacken. - Wusste Microsoft natürlich schon vorher, aber mit der Einführung von UEFI ging es hier niemanden um den Schutz der Benutzer sondern um die Ausweitung des Hoheitsgebietes der Hersteller.
Einmal LINUX-BOOT-Prozess im Schnelldurchlauf erklärt.
Robert Reselman hat sich die Zeit genommen und ein paar Gedanken zum Thema "Was machen wir, wenn wir alles automatisiert haben?" niedergeschrieben. - Ich konnte da ein paar interessante Ansätze mitnehmen, die mein Kleinhirn verarbeiten kann bis es soweit ist.
Nein? Doch! Oh! - US-Wahlcomputer kann man manipulieren.
Freie Marktwirtschaft at its best, "Marktforscher" haben herausgefunden, dass viele Firmen bald neue PC's kaufen werden. Was macht der Markt? Die gleiche Hardware wird spontan teurer.
Die ESA stellt immer mehr Material unter eine CC-Lizenz :-).
Terror überall sagen uns die Medien. Warum? Weil das gut fürs Waffengeschäft ist. - Jeder Mensch, der das Waffengeschäft unterstützt, sollte wenigst einen Menschen umgebracht haben.
Was könnte man mit durch die vierte Revolution nicht alles erreichen? Dezentrale Stromversorgung zum Beispiel, aber das will die Industrie und damit auch der Gesetzgeber nicht.
Und wieder gewinnt Hackfressenbuch mehr Kontrolle über "Die Wahrheit", IMDB lagert seine Filmforen zur blauen Datenkrake aus.
Medienforscher haben Angst um ihr Geld und meinen "Eine Filterblase gibt es nicht".
Wir bewegen uns weiter Richtung "stehen während des Fluges".
Eugen Drewermann und die NATO als größte Kriegsmaschinerie.
Das Miniaturwunderland schenkt pure Freude.
Das Budget des BND's hat falsche Ausmaße angenommen.
Drei "Maschinen Learnings"-Python Bibliotheken.
In San Diago belauschen euch jetzt auch die Straßenlaternen.
Gedanken über Missbrauchsopfer und wie man mit Menschen umgehen sollte.
Gründe warum ich der Industrie nicht mehr vertraue.
LiMux vor dem aus und was kommt als nächstes? Der Steuerzahler bezahlt dafür, dass die Polizeiautos mit der MS-Cloud verbunden werden.
Informationsfreiheit ist das einzig logische Mittel gegen Fake News.
Laut google sind über 99 Prozent der gemeldeten Copyright-Verstöße falsch. - Büchse der Pandora, aber klar, wenn die Falschmeldung keine Konsequenzen hat.
Hier schreibt mir Fefe aus dem Herzen, danke AMD, dass du Intel und NVidia nötigst in normale Preisregionen zu kommen. - Mir ist die finale Endleistung ja recht egal, nur wenig Watt soll er verbrauchen.
Alles ist eine Ware, auch der Mensch - Gedanken zum Ende der Konsumgesellschaft?
Durch die Hintertür der Gefährder werden dem normalen Bürger immer mehr Freiheitsrechte genommen. - Kann man schön gegen demonstrieren Leute.
Ein paar tolle Gedanken zu der Entwicklungsrichtung vom einzig große und freien Browser Firefox und wie schade es ist, dass sie XUL rausschmeißen. - Bricht die Hackerbasis ganz weg, wird Firefox untergehen.
Gedanken über die finanziellen Probleme der Polizei (die, die man auf der Straße sieht, nicht den Cyberbullen). - In meinem Bekanntenkreis gibt es Polizisten und die erzählen mir von harten Überstunden die man sonst nur bei Consultingbuden wie McKinsey kennt, 80 Stunde++.
Linux From Scratch 8.0 ist erschienen.
Wie könnten Superreiche denken? Hier ein kleiner Einblick.
Posted by artodeto on Sunday, February 12. 2017
Posted by artodeto on Sunday, February 5. 2017
Die Datenweitergabe von WhatsApp wird nun von Verbraucherschützern verklagt
Wieder ein Grund ein Auto vor 2020 zu kaufen, die EU will eure Bremsen fernsteuern - "it is the law!".
Einreiseverbot von Muslimen in die USA? Aber nur in Ländern, in denen Trump keine Money-Making-Machine hat.
Google will bald eigene SSL-Zertifikate bauen. - Und bald werden Google-Zertifikate als "super sicher" von Chrome angesehen während der Rest "nur sicher" ist.
Noch hält Europa gegen den Anbau von Gen-Mais, aber die Industrie probiert es immer und immer wieder. - Überlegt euch was ihr essen wollt. Wollt ihr wirklich eine Pflanze essen, die Insekten tötet? Jedes Insekt (auch die Biene ist eine) wird im Ökosystem gebraucht, sonst verändert es sich und die leidtragenden sind wir Menschen, denn wir sind auf das Ökosystem angewiesen, nicht das Ökosystem auf uns.
Läuft nicht so, die CCI hat die Zahlen "optimiert" und nun kam raus, dass dieser ganze Six- und Three-Strikes-Quatsch nicht so viel gebracht hat, außer Datenreichtum.
Österreich rückt nach rechts, Deutsche Parteien schauen was passiert und wie viele Schritte man selbst nach rechts machen kann.
Endlich, 25- und 50 Gigabit-Ethernet spezifiziert und freigeben - nun fallen hoffentlich die Preise für 10 GbE.
In Berlin diskutierte man darüber welchen Regeln computergestützte Waffen unterliegen sollen. - Einsichtig hat man festgestellt, dass dies nur klappt, wenn sich jeder daran hält.
Das Massenüberwachungsprogramm Hackfressenbuch will zur letzten Instanz werden den man trauen kann wenn du deine Passwörter verloren hast. - Und es wird Deppen geben die das nutzen werden. Dienste die mich dazu zwingen werden, werden nicht mehr genutzt.
Nachdem man es nicht in Deutschland direkt schafft, möchte man die Vorratsdatenspeicherung nun über Brüssel bringen. - Mir ist kein Unglück der letzten Jahre bekannt, bei deinen nicht bekannt wurde, dass es genügend Hinweise und Daten zu den Akteuren gab und dennoch besitzen die Fadenzieher die Freichheit mit den Phrasen zu kommen, dass sie ja quasi blind sind.
Auf der Usenix Enigma wird wieder gezeigt, wie gern und viel beim Thema Sicherheit gespart wird und wie offen eure IoT-Büchsen sind.
Die hier ankommenden Berichte über Aleppo sind wohl nur die Spitze der Spitze des Eisberges.
Bundesdatenschutzgesetzt ist arg komplex und löchrig wie ein schweizer Käse. - Also perfekt für Abmahnanwälte und große Firmen die mit euren Daten Geld machen wollen. Schlecht für die Bürger des eigenen Landes.
Kaptialismus und Monopolstellung fuck yeah! Oracle verdoppelt den Preis bei halber Leistung. - Zum Glück gibt es PostgreSQL
Die CSU sieht für ihre Dominanz schwarz und stellt schon einmal die Weichen für den Ernstfall gegen Gegner vorzugehen - Bundeswehr soll im Inneren zuschlagen und vernichten dürfen.
OPNsense ist in Version 17.1 erschienen.
Wie der IWF das Land der Griechen zerstört. - Moneyquote: "[...] Bevor mit der "Rettung" des Lands begonnen wurde, beliefen sich die Staatsschulden im Verhältnis zur jährlichen Wirtschaftsleistung Ende 2008 auf etwa 113%. [...] Dabei sollten sie doch über die Austeritäts- und Rettungsprogramme des IWF bis 2020 auf 120% gesenkt werden. [...]" - Das kann nur einer ohne Hirn gut finden, wir senken die Staatsschulden von 113% auf 120% durch Programme die alles soziale Zerstören, für was Europa gern stehen möchte. Warum? Griechenland hat Öl .
Die Privatheit und im letzten Schritt die Demokratie wird durch den digitalen Plattformkapitalismus entfernt. - Mit voller Kraft voraus ins Mittelalter wo die Landlords regieren und Gottes Worte sprechen.
Nicht ganz die Wahrheit, laut einer Studie verbrauchen die Industrieländer weniger Ressourcen. - Mein erster Gedanke, sie verbrauchen weniger weil sie weniger Rohstoffe importieren. Hier will man auch keine Industrie mehr sehen, macht nur schlechte Luft und tote Gewässer.
Sieht so aus als wäre die URL bis heute nicht richtig standardisiert.
Die Armut wächst, in Frankreich leben über 12 Millionen Personen in Wohnungsnot.
Trump redet nicht mehr mit CNN. - Interessanter Gedanke von fefe , dies ist eine Art Gleichschaltung der Presse da man ohne Nachrichten über Trump direkt Leser verliert.
Kurze Erklärung über das Buzzword "Function as a Service" (FaaS).
Nein? Doch! Oh! - Jetzt kriegt man langsam Angst das man durch Implantante auch im Gehirn gehackt werden kann. - Dabei ist die Industrie doch für ihre hohen Sicherheitsstandards bekannt ... ach nee, falsches Universium.
Was soll da schon schief gehen? In Kalifornien hat man wohl Schweine aus mit menschlichen Zellen gezüchtet.
Niemand will Werbung die einen stört, erneut ist diese Wunder an Gedankengang eingetreten imde wohl knapp 30 Prozent der Smartphones mit Add-Block-Software ausgestattet ist.
MythTV ist in Version 0.28.1 freigegeben worden.
Ein weitere Alptraum wird wahr, Boston Dynamics baut Räder an seine Roboter so dass sie schneller bei dir sind.
Wieder ein Stück näher an Minority Report und etwas weniger "Jeder Mensch ist unschuldig solange er keine Straftat begangen hat" - jeder bekommt eine Fussfessel wenn der Staat der Meinung ist das er ein Gefährder ist - Unterdrückung 2.0.
Gedanken zum Taschenrechnerkartell in Schulen. - Kann ich so unterschreiben, war vor vielen Jahren auch schon so und man kann wenig dagegen machen. Ach ja, nützlich sind die nicht. Wer in Mathe seine Kurven nicht selber zeichnet wird nie ein Gefühl dafür kriegen welche Werte richtig sind. Das Einzige was er lernt ist "der Rechner hat immer recht!".
oVirt 4.1.0 wurde veröffentlicht.
Immer mehr Menschen merken, dass die Zensur durch die "Bekämpfung von Fake-News" installiert werden soll.
"Gefährder", also Menschen ohne ausgeübten Verbrechen werden jetzt mit Big-Data überwacht. - Traut niemals einen Algorithmus, der kann nur das umsetzen was der Erfinder im Kopf hatte - kurzum, er ist Fehleranfällig wie sau, aber genau dies scheint ja gewollt zu sein.
Ein paar Worte zum Theman "Stop Disabling SELinux"
Die USA haben ja jetzt schon eine lakse Vorschriften für Pharmaerzeugnisse (im Grunde gilt, du darfst alles verkaufen, wenn es kacke ist verklagt dich der Konsument in Grund und Boden) - Trump will das jetzt noch weiter vereinfachen wenn die Pharmaindustrie "gute Preise" für die USA macht.
Allgemeine Gedanken über das Wort Toleranz.
Posted by artodeto on Sunday, January 29. 2017
Auch Bonn kriegt mehr Cyber - Kindergärten, Schulen, Lehrer, Polizei (die auf der Straße), Feuerwehr, Krankenhäuser, Autobahnen ... es gäbe soviele Alternativen um mit dem Geld der Steuerzahler etwas nützliches bauen zu können.
Trump kümmert sich darum, dass es endlich bei den Pipelines Dakota Access und Keystone XL weitergeht - Make Amerika black again! (Keystone XL und Dakota Access )
Haut aus dem Drucker?
Das LMU in München hat leider keinen Strom mehr
Ab in die Klaut, heute das DB Leitsystem
Und nun noch KI für die DB von der trommelwirbel Telekom - Schade, ich dachte ich komme in meinem Leben um ein eigenes Auto rum.
Trump schaltet die US-Umweltschutzbehörde und die Forschungsfördermittel aus.
"VDS werden wir nie gegen normale Bürger einsetzen" - Arschlecken!
Bis 2020 muss als ein richtiges GNU-Mobilfunktelefon her, dann gibt es kein UMTS mehr in Deutschland.
Wissenswertes über die Pharmaindustrie.
Neben Greifswald wird jetzt auch bald ein AKW in den alten Bundesländern zurückgebaut. - Das AKW Greifswald wird noch immer zurückgebaut.
Arch Linux beendet die Unterstützung für i686
Schöne neue Welt, die unkontrollierten Protokolle sind
zurück
Auswüchse des Kapitalismus, Kontrolleure wirtschaften in die eigene
Tasche
Die Briten probieren ihre Atomraketen vor Florida
aus?
Vorteile von der Cloud? Niemand fühlt sich
zuständig
Docker
tuning
Was bringen "Container" in der IT?
SSD unter Linux
Gesichtserkennung für alle. - Hier wird erneut der Versuch unternommen Massenüberwachung als ein "nützliches Feature" zu verkaufen.
Die Polizei und die Bundeswehr machen vom 07.03.2017 bis zum 09.03.2017 eine gemeinsame Übung. - Bleibt in der Zeit lieber zu Hause.
Der Budgie Desktop wechselt von GTK to Qt
NetData ist in Version 1.5 erschienen
Die Netzneutralität ist in den USA scheinbar jetzt vorbei.
Screen hat ein derbes Problem.
Karl-Theodor zu Gutenberg (der Lügenbold, ihr erinnert euch?) soll Seehofers Nachfolger in der CSU werden weil er durch sein "Exil" in den USA genug Leute aus Trumps Kabinett kennt.
Die Geheimdienste versuchen auch euch als Hacker anzustellen - Hier ein Bericht, bleibt wachsam!
Die Finanzdienstleister zeigen auf was wir uns einlassen, wenn wir private Firmen die Macht geben. - In diesem Fall beruft sich ein Finanzdienstleister auf sein Hausrecht und sperrt einen Kunden ... weil er es kann. Hackfressenbuch und die ganzen "Wir wollen keine Fake-News"-Portale können dies auch mit euch machen. Diese Art der Zensur wird dem Volk untergejubelt und am Ende kann der Staat sagen "Sorry, könnma nix machen, sind private Firmen."
Peter Thiel hat nun eine Staatsbürgerschaft in Neu-Seeland - inklusive Miniland aka Anwesen.
Computerproblem legt Hamburger Flughafen lahm. - Und dabei sind die noch nicht in der Klaut.
Dropbox findet vor acht Jahren gelöschte Daten wieder. - Also nichts mehr mit "rm -fr * && sync", einmal in der Klaut, immer in der Klaut.
Die Spendenaktion für Gaby Weber war erfolgreich.
Berechtigte Frage von Fefe, wieviel von meinem Internet geht für "Maintenance" von Bananen-Software drauf? - Bei mir sind es locker 50 Prozent und mehr.
Auch Google zeigt wie gut Zensur in ihrem Haus funktioniert und veröffentlich Zahlen über ihre Werbe-Vorfilterung.
Open Source Alternative zu AWS mit dem Namen Fission von Platform9 gestartet.
Noch einmal Zensur von Google. Googlemail entscheided welche Anhänge erlaubt sind. - Der nächste Schritt ist dann, den Text der E-Mail umzuschreiben falls sich dieser auf einen Anhang bezieht.
Jetzt wird zurück-ge-cybert!
Die Bundesregierung hat gesprochen, das Bundesarchivgesetzt muss von den Geheimdiensten nicht beachtet werden.
Ansible HowTo auf Pro-Linux.de
OpenSSL ist leider mal wieder kaputt. - Das ist kein "OpenSSL ist aber blöd"-Eintrag. Das so auf OpenSSL geschaut wird ist gut, denn OpenSSL ist ein zentraler Bestandteil unserer weltweiten Sicherheitsinfrastruktur.
Ach so, der BND darf ruhig das Parlament überwachen. - Man brauch immerhin immer was in der Hinterhand sollten "die Gegner" mal Macht bekommen.
Ähh, sieht so aus als wären die Wichtigen vom US-Außenministerium zurückgetreten :-O.
Elliptische Kurven in der Kryptografie sind wohl doch eher kacke. - Ich bin hier wirklich nur Endanwender und habe keine Ahnung ob das stimmt.
Shell Skripting für Anfänger.
Wir könnten unsere Fehler rückgänging machen, oder wir machen neuen Schweinkram und setzten auf Gen-Food! - Wer kennt sie nicht, die alte und wenig Wasserverbrauchende Mais-Pflanze. Btw. Simbabwes Wassernot kommt von westlichen Firmen die den Grundwasserspiegel absenken damit wir immer Früchte und Obst haben.
Neues Projekt zur Geldverschwendung, Oberleitungs-LKW's werden jetzt gefördert. - Man könnte ja die vorhandene Infrastruktur nutzen, aber das wollen die Autobauer ja nicht.
Fünf Schritte die man vermeiden sollte, wenn man ein Team aufbauen will, dass Spaß am Projekt hat.
Programmieren lernen als PodCast
Ein weitere Fall von "Hausrecht" in der Finanzindustrie - dieses mal der Fall "Wir findet dich einfach doof und es gibt nichts mehr zu bereden."
Spannende Gedanken über das Thema "erkennbarer Verfall der Gesellschaft und wann leistet man öffentlichen Wiederstand?"
Ich hab das Gefühl das doch mehr Menschen Cyberpunk gelesen haben als es mir lieb ist - Dänemark will Konzerne als "Neue Nationen" anerkennen und dafür eine Botschaft erstellen.
Mehr Überwachung, jetzt in den Zügen und das Testland ist Belgien.
Besseres Lehrergehalt oder kein Schimmel in der Schule? Nö, aber Microsoft und Adobe können wir ja fördern.
Bürgerrechtler fordern mehr Schutz für Whisleblower - Mir gefällt der Hinweis auf die Beamten.
Auch die Datenschutzbeauftragten von Bund und Ländern finden, dass die Online-Ausweisfunktion nicht "per default" an sein soll. - Der Trick mit "Ausversehen in die Mikrowelle" funktioniert ja leider nicht mehr.
Wer sollte einen Sitz im National Security Council haben? El Breitbart Steve Bannon natürlich nicht. - Macht aber nichts, Trump hat ihm einen Sitz gegeben.
Die Zustände in lybische Flüchtlingslager sollen wohl noch schlimmer als in Sachsenhausen sein.
In New York organisiert sich Gegenwehr zu Trumps Einreiseverbot.
Weltverschmutzung für den Kapitalismus! Fast alle verkauften Leuchtmittel haben fest verbaute LED's.
Das Zuse-Computer-Museum in Hoyerswerda ist eröffnet :-).
IoT und die Klaut sind toll, in Österreich konnten Gäste nicht aus ihren Zimmern, da sich das Schließsystem eine Ransomware eingefangen hat.