Die KW 16/2018 im Link-Rückblick
- Ihr kauft Nahrungsmittel aus China weil die so schön billig sind? Schaut mal warum die so billig sind.
- Küche sauber machen.
- To big to fail? Bei der Automobilindustrie sieht man wie genau der Gesetzgeber wegschauen kann.
- Jenkins im Container laufen lassen? Hier kriegt ihr eine Einstiegshilfe.
- ReactOS wurde in der Version 0.4.8 veröffentlicht und hat eine experimentelle Windows 10 Unterstützung.
- Hier ein einfacher Trick, wie ihr aus jedem Basilikum einen Endlosbasilikum macht.
- MySQL wurde in der Version 8.0 veröffentlicht.
- Planet3DNow fasst für euch zusammen, was Ryzen 2 aka Zen+ bringt. - Schade AMD, dass ihr diese wichtige Seite so vernachlässigt.
- Warum passiert eigentlich nichts gegen das Übel der Welt welches uns von so wenigen Menschen beschert wird? Weil zu wenige Nein sagen.
- Wow, keine der 100 größten Zeitungen der USA haben sich negativ zu dem Angriff auf Syrien geäußert. - Gleichschaltung der Medien meine Damen und Herren.
- Der Chef vom Kraftfahrtbundesamt darf über den Dieselskanal nicht aussagen oder vorgeladen werden, weil dies das Verkehrsministerium verbietet.
- Hier gibt es drei Bolognese-Rezepte ohne Fleisch und ohne Soja oder Tofu.
- Haweii abseits vom US-amerikanischen Urlaubstraum.
- Warum, was und wie du deine Software Monitoren solltest.
- Ihr seid verwirrt wie ein guter Microservice ausschaut? Die wenigen Zeilen hier helfen euch.
- Leider wieder nur die LINKE alleine, die sich klar gegen den Krieg in Syrien stellt.
- Badschrank sauber machen.
- Die magische Hand des Marktes, heute am Beispiel von Shell. Die haben seit 1980 das Ergebnis einer Studie bei sich unter Verschluss liegen, die den Klimawandel mit allen Problemen voraussagt. - Und statt der Menscheit zu dienen, behielten sie dies für sich und starteten Kampagnen mit offensichtlichen Falschaussagen. Nur Bänker, Automobilhersteller, Nahrungsmittelhersteller und Pharmafirmen dürfen die Menschen so ungestraft anlügen!
- MySQL Slow Query Logs sind auch im rohen Zustand nützlich.
- Auf jeder Plastiktüte sollte so ein Bild wie in dem Artikel drauf gedruckt sein.
- Pip wurde in der Version 10.0 veröffentlicht.
- Waschmaschine sauber machen.
- Clonezilla Live wurde in der Version 2.5.5-38 veröffentlicht.
- Toll, die Frauen in Spanien streiken zusammen und zeigen welche Macht das Volk hat.
- Frankreich zeigt was auch in Deutschland passiert, da wird ein Gesetz eingeführt, welches Terror-Verdächtige jegliche Privatsphäre nimmt und ein paar Monde später gilt es für alle Verdächtige. - Und bald dann einfach für Alle.
- Die Natur zeigt wer den Hammer hat und das sind nicht die paar Pharmahanseln die meinen sie wissen wie der Gen-Hase läuft. Typhus hat sich angepasst und schon hat keiner mehr eine Idee.
- Wieder kostenfreies Wissen wie man EXPLAIN in MySQL lesen muss.
- Die Blätter von Birke, Haselnuss, Buche, Linde, Fichte, Kiefer, Tanne und und und kann man essen.
- Eklig, IoT wird immer kleiner, bald ist der Mist überall so nervig vorhanden wie RFID-Tracker-Kacke.
- Die Nachrichten schreiben immer mehr vom Plastikproblem? Zeit das man wieder eine Nebelkerze gezündet wird mit einem Enzym das uns alle retten wird. - Oder alles aufisst.
- DevOpsSec? Wie wäre es einfach automatisierte Tests auf OWASP-Liste zu bauen und gegen die Dienste zu ballern?
- Patienten heilen oder den Zustand verbessern? Ja, wenn es sein muss aber primär will Bayern an eure Patientendaten zur ... zur Gefahrenabwehr!
- Geschirrspüler sauber machen.
- Gänseblümchen und was machst du für Naturkosmetik daraus?
- Pornhub nimmt die Kryptowährung Verge entgegen.
- Laut dem BGH sind Adblocker erlaubt.
- Palantir Technologies und Warner Bros sitzen jetzt im Aufsichtsrat von Axel Springer, Geheimdienst und Big-Data-Klitsche.
- An der Universität in Washington forscht man gerade daran, dass man die Videoüberwachungskameras demnächst mit weniger Stromhunger und via passiver WLan-Stromversorgung bauen kann. - Noch mehr Videoüberwachung überall ohne eure Erlaubnis.
- Man kann angeblich Millionen von geheim gemachten Gesichtsaufnahmen von unschuldigen Personen nicht löschen weil das zu teuer ist.
- Abfluss sauber machen.
- PHP-Anwendung ohne Framework? Dank der PHP-FIG geht das einfach.
- Der wissenschaftliche Dienst des Bundestages hat durch ein Gutachten bestätigt, dass der Angriff auf Syrien durch die USA, Frankreich und Groß Britanien Völkerrechtswidrig war.
- Donald Trump nutzt das System des lauten Geschwätzes ohne der Notwendigkeit der Bestätigung perfekt aus. - Werbung ist überall, niemand muss mehr nachweisen das er lügt.
- Zuchhini könnt ihr auch auf dem Balkon anpflanzen.
- Matratze sauber machen.
- Interessante Idee, statt der fünf Prozent Hürde lieber eine 50 Prozent Hürde einbauen?
- SC-Controller wurde in der Version 0.4.2 veröffentlicht.
- Wie kam es zum GNOME Shell Memory Leak und wie wurde er gestopft?
- Kurze Zusammenfassung was die Weltbank so ist und wo man Sie auf der eigenen Ethik-Skala einordnen sollte.
- Der Westen hält an de rTeilung von Syrien fest. - Eine interessante Zusammenfassung zum Geschehen in Syrien und wie die westlichen Mächte die christliche Nächstenliebe demonstrieren. Ach ja, es geht nur im die Ressourcen in Syrien.
- leanpub.com ist acht Jahre alt geworden.
- Pasta selber machen.
- Mit Machinen Learning kann man teilweise bis zu acht mal weiter in die Zukunft eines Chaos-Systems schauen als mit anderen Techniken. - Nicht schlecht, bedeutet zugleich aber auch, dass man alles was mit Geld zu tun hat nur noch den Großen mit ihrer teuren Hardware machen lassen kann.
- Bei solchen Meldung frag ich mich ja immer wie viel Ahnung die Menschen von Naturschutz haben - Man kommt erst jetzt darauf, dass Wasserkraftwerke die Fischarten bedroht.
- Fast alle Sojabohnen die als Nahrungsmittel für Mensch und Tier in Europa ankommt ist genetisch veränderter Dreck. - In Ländern wie den USA, wo alles was mit Gentechnik zu tun hat viel laxer gesehen wird, leidet bereits jedes zweite Kind an einer chronischn Krankheit die durch den Verzehr von genetisch veränderten Dreck erschaffen wurde.
- Sofas sauber machen.
- In Argentinien sieht man, was bald mit Brasilien passieren wird. Durch die große Rodung von Waldflächen verändert sich der Wasserverlauf und schwupps, gibt es auf einmal einen Fluss wo vorher keiner war.
- Stahlbeton besteht zu zwei Dritteln aus Sand. Der Sandhunger unserer Welt ist derbe.
- Ist Frankreichs Angriff auf Syrien am Ende nur ein Versuch die eigene Angst vor der Minderwertigkeit zu überdecken?
- In Ungarn gehen mehr als 100.000 Menschen für die Pressefreiheit auf die Straße.
- Und In Nicaragua geht auch ein großer Teil der Bevölkerun auf die Straße.