Entries tagged as web + dev + butfriendly + deutsch,freiesmagazin,link,opensource,web + blog + TestActiveDeletionLimitBatchjobFactory_172
Related tags
No related tags.
Posted by artodeto on Sunday, June 18. 2017
Die Meere werden überfischt und jeder tut nur vor seiner eigenen Haustür so, als würde er sich darum kümmern.
Outsourcen ist für deine Daten wie alles in die Cloud zu schieben, weg ist weg.
Rspamd wurde in der Version 1.6 veröffentlicht.
Eine kurze Anleitung wie man mit Go anfängt zu programmieren.
Schon einmal mit QTractor rumgespielt? Hier könnt ihr lesen was das Ding alles kann.
Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren - nachdem Bayer und Monsanto unseren Acker vergiftet und unser Ökosystem zerstört haben, müssen die Verbraucher die Rechnung tragen - hier wird das Trinkwasser teurer, da es immer aufwendiger wird den ganzen Dreck aus dem Wasser zu filtern.
Rust wurde in der Version 1.18 veröffentlicht.
Tor wurde in Version 7.0 veröffentlicht.
Bash und die "parameter expansion".
Firefox wurde in Version 54 veröffentlicht. - Mit "dom.ipc.processCount = " kann man das Verhalten einstellen, ihr müsst aber einige Sachen bei einer Neuinstallation beachten.
Werbung - JobLeads ist jetzt in Englisch verfügbar.
Tails wurde in der Version 3.0 veröffentlicht.
Die Medienindustrie, die gern auf jeden Gedanken ihrer Angestellten ein Patent auf ewig haben möchte, macht jetzt unter Lobbyvereinigung "ACE" Werbung für sich. - Da ich noch keinen legalen Weg gefunden habe BluRay's auf meinem Linux PC abspielen zu können, ich bei den Streaming Angeboten meist blind DRM-Binärdaten vertrauen soll fällt es mir jetzt schon sehr schwer deren Inhalte zu betrachten - zum Glück gibt es noch DVD's und Bücher :-).
Werbung für das Ausschlachten der Krankheitsdaten des Bürgers schallert gerade von allen Seiten in die Ohren. - Das "du" wird so wieder ein Stück mehr dezimiert und durch ein "Kategorie XYZ" ersetzt - Das "du" ist im übrigen nicht mehr der Patient sondern ein Kunde.
Die Lüge der Automatisierung, aufgedeckt von Matthias Becker. - Schon meinen Eltern wurde erzählt, dass mit der Automatisierung alles besser wird und die 20 Stunden Arbeitswoche in greifbarer Nähe liegt - nun ja, 20 Stunden hat man dank großer Arbeitslosigkeit ja bekommen, nur der Wohlstand dazu fehlt irgendwie.
Der Film "Code of survival" ist endlich erschienen. - Wie die meisten komplexeren Filme läuft er nicht überall und wenn dann nur zu arbeitnehmerfeindlichen Zeiten. Kaufen kann man den bestimmt bald hier .
Nein? Doch! Oh? - Betrachtet man die Akkuproduktion der heutigen Elektroautos wird es schwer mit dem Klimaschutz zu argumentieren. - Leider "vergisst" diese Studie die Betrachtung der Gesamtbilanz , da findet man auch keine neutrale Quelle dazu.
CDU und FDP zeigen in NRW wohin es mit deren Politik geht - ja zu Atomstrom!
Eine kleine Erinnerung an "Project Halium". - Und an Mobile interfaces in Debian und Debians unterstütze Geräte .
Amazon zeigt mit einem Patent sehr gut warum man dem WLan in einem Geschäft nicht trauen kann - die wollen dir nicht helfen, die wollen deine Daten! - Was ich im übrigen nicht schlimm finden würde, wenn sie es offen bewerben.
Warum fragen die Regierungen in Europa ihre Bürger eigentlich nicht direkt was sie von Glyphosat - das Gift das mehr Menschen töten wird als jeder Krieg - hält? Wahrscheinlich weil sie wissen wie das ausgehen würde - eine Million Bürger haben innerhalb von fünf Minuten gegen ein Verbot von Glyphosat und Konsorten unterschrieben. - Die Bürgerinitiative dahinter trägt den Namen GLOBAL 2000 und freut sich über Spenden .
Telepolis hat eine Artikel über das Buch "Die Macht um 8: Der Faktor Tagesschau" veröffentlicht.
Kanada verbietet den SIM-Lock auf Mobilfunktelefone. - Schick ist hier, alte Geräte müssen befreit werden.
Bosch möchte ein großes Werk in Dresden eröffnen und 700 Arbeiter anstellen - unklar ist noch, wie groß die Subvention und die Zugeständnisse vom Freistaat und vom Bund sind. - Laut heise.de sind es 400 Arbeitsplätze.
Das Netzwerkdurchsuchungsgesetzt wird von einem "Nationaler Normenkontrollrat" untersucht. - Die Kosten in dem Gesetz sind wohl sehr ideal gerechnet. "Nationaler Normenkontrollrat" ist ein Gremium zum Bürokratieabbau in Deutschland .
Endlich mal ein gutes Zeichen für die aktuelle Moral unserer Bevölkerung, neben dem Geheimdienst findet auch die Atomkraftwerkslobby kaum Bewerber für offene Arbeitsstellen.
Apropos Atomkraftwerkslobby, die kriegen noch eine kleine Steuerrückzahlung von 6 Milliarden Euro und es wird noch mehr kommen, davon gehe ich aus.
Die CIA kann wohl einige Plastikrouter als Botnetz-Client nutzen. - Sicheres Passwort und nicht vom Internet erreichbar sollten für den Router neben aktueller Firmware etwas Sicherheit bieten.
Jetzt wo wir Zensur in Deutschland haben, möcht man als nächstes die Transparenz dazu abschaffen.
Wie schädlich Glyphosat und Gen-Produkte sind, sieht man wenn man nach Südamerika schaut. - Wer denkt "ist ja zum Glück weit weg" hat sich geirrt, deren Gen-Scheiß kommt als Futtermittel bei uns zum Einsatz, so esst ihr den Dreck dann über das Tierprodukt mit.
Zum Thema Wasserverschmutzung haben die Netzfrauen auch einen Artikel geschrieben.
Genmanipulierte Lebensmittel müssen (laut Gesetzt!) nicht immer gekennzeichnet sein - die Netzfrauen geben euch einen Hinweis wie man das System versteht.
Die magische Hand des freie Marktes regelt das schon - Die Gurke im Supermarkt muss gerade und in Plastik (sic!) verpackt sein.
Der Film "Thank you for calling - Mobilfunk kann Ihre Gesundheit gefährden." ist als DVD erhältlich :-).
Unsere Ozeane wird von uns scheinbar noch schlimmer geschändet als unser Land.
Steam kann man jetzt via Flatpak installieren. Das ist nett, da man so sein System nicht mit Kram zuschachtet. - Supportet wird das Flatpak-Angebot von Red Hat :-).
Posted by artodeto on Sunday, June 11. 2017
Die Gleichehit in der Gesellschaft der USA hat eine neue Ebene erreicht, man bezahlt jetzt 40.000 bis 80.000 US Dollar pro Jahr und Familie für ein familäres Krankenhaus mit "First Class"-Service.
In Katar gibt es eine der größten US-Militärbasen (Al Udeid Air Base).
Sonnenseite.com hat den Link zu einer PDF mit "70 praktischen Tipps für den Alltag" zur Abfallvermeidung auf eine Seite gepackt.
Die Fluglinien versuchen es jetzt mit Fingerabdruck oder Augenabgleich - wo und wie die Daten gespeichert werden ist dann Betriebsgeheimnis.
Peter de Jonge gibt in einem Telepolis-Interview einen Einblick in seinem aktuellen Forschungsstand über Depression. - Wenn ich das richtig verstanden habe, ist sein primäres Anliegen zu zeigen, dass es nicht die eine Depression gibt und das man weniger kategorisieren als sich viel mehr auf die Einzigartigkeit des Menschens konzentrieren soll (ja, dem schweren Weg).
Der Fall der richtigen Wissenschafft wird in diesem Telepolis Artikel beschrieben. - Ich finde hier parallelen zum "jeder Hans muss ein Abitur und einen Bachelor haben - selbst der Mechaniker". Statt einer gescheiten Ausbildung will man Titel um etwas "managen" zu können, warum also auch nicht in der Wissenschafft?
Datenreichtum für alle, scheinbar sind ein paar Hadoop-Server angegriffen wurden und haben dem Internet petabyteweise Daten geschenkt.
Nachhaltiges Bauen muss bereits in dem eigentlichen Fertigungsprozess Einfluss finden.
"User based stories" und dann die Frage "feature-oriented" oder "action-oriented" Dokumentation als Ansatz?
Wie benutzt man eigentlich FFmpeg?
Palmer Luckeys (Oculus Gründer) nutzt sein Wissen und seine Technik jetzt für die Grenzüberwachung. - Soviel Moral steckt dann auch in Oculus.
Feedbackloops und wie man sie meistert gibt es auf opensource.com.
Hier werden drei Alternativen zu LibreOffice vorgestellt - Calligra, AbiWord und Wordgrinder.
Fefe fast einmal die Leak beim "The Intercept" über den versuchten Hack der Wahlcomputer in den USA von Russland zusammen. - Druckt leaks also lieber mit gebrauchten Druckern die ihr auf dem Trödelmarkt in Bar bezahlt habt.
Das EU-Parlament möchte wohl bald Zensur in ihren - noch - Livestreams einführen. - Wegen weil ... oh schaut mal, ein Vogel!
Wenn auch wohl nicht real wäre die Streckenplanung in Deutschland von Hyperloop One toll, einmal im Kreis in rund 142 Minuten.
HPE stellt den MicroServer Gen10 mit AMD Opteron vor :-). - Der Opteron hat AES und somit macht LUKS auf der Büchse spaß.
Verbraucherschützer fordern ein Recht auf Reparatur. - Kann ich nur unterschreiben und achte beim Kauf auch darauf. Ebenfalls muss ich das Ding überall reparieren lassen können - ich finde den Weg der meisten Automobilhersteller schon schlimm genug.
Menschenrechte? Die Briten hauen diese auch gern mal über Bord wenn es gegen Extremismus und Terrorismus geht.
Eine statt viele Steuern? Ein Artikel über das Buch "Sonst Knallt's" stellt sich diese frage.
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden dass der Brennelementensteuer-Deal beschissen für die Bürger gewesen ist.
Der Postillon ist unserer Zeit noch voraus, "Die Russen warens" wurde als Religion anerkannt.
Der Diesel Patch der VW-Autos macht die Kisten wohl noch dreckiger.
Die Stadt Würselen in NRW ist jetzt offiziell eine Werbeplattform für Apple und Co - verkauft wird dies als "Schule die die Kinder Fit fürs Internett macht". - Ich halte es wie Disneys Vorgehen, schnappt sie euch wenn sie jung und willig sind, dann haben wir sie für immer.
Die Deutsche Telekom tut so als wären sie gegen die Vorratsdatenspeicherung und klagen dagegen. - Erhofft euch nichts davon, die wollen nur erreichen, dass der Steuerzahler die anfallenden Kosten bezahlt - der Rest ist dem Unternehmen egal.
Du willst in die EU einreisen? Kein Problem, beantworten Sie mir bitte nur einmal alle Fragen.
Ihr habt ein Smartphone mit einem Gyroskop? Schade, schade, die Dinger sind sensibel genug das man sie als Mikrophone nutzen kann.
Ihr habt "Open Hardware" gekauft? Dann zertifiziert diese mal lieber, sonst kauft ihr geschlossene Hardware mit einem schönen Logo.
GnuPGP started neue Crowdfounding-Runde.
Ein Gericht in den USA beschäftigt sich gerade mit der Klage ob ein Verstoß gegen die GPL eine Urheberrechts- und Vertragsverletzung ist.
Ihr wollt euch Solarplatten aufs Dach hauen? Prüft was alles in der Garantie ist!
Der Bund verliert durch "Cum-Cum-Geschäfte" 24 Milliarden Euro Steuereinnahmen. - Alles für den Dackel, alles für den Club (hier steht was das ist.)!
"Der Uno-Berichterstatter für Meinungsfreiheit spricht sich gegen Heiko Maas' NetzDG aus."
Auch Anwendungen die nichts kosten aber die mit euren Daten rumspielen sollen eine Garantie auf Reparatur und ein Rückgaberecht kriegen (laut EU).
Der Tor-Browser ist in der Version 7.0 veröffentlicht worden.
Die Telekom ist unzufrieden weil niemand mehr Geld für ein Produkt ausgeben möchte, was es beim Konkurenten für einen geringeren Preis gibt.
Baut Software in eure CPUs haben die Hersteller gesagt, das ist toll für ... öhhhmmm.
Nichts neues für Cyberpunkleser, bei Real und bei der Post gibt es jetzt Werbebildschirme, die dich scannen, dein Bild in Daten verpacken um dich mit Werbung zu nerven. - Also keinen Einkauf in Real und in der Post mehr.
In der lange Ehe zwischen Microsoft und Intel scheint, zumindest den Nachrichten, etwas zu kriesel - Intel ist unzufrieden das Microsoft einen x86 Emulator gebaut hat.
Werbung in Berlin, eine Industrievereinigung die den elektronischen Personalausweis weiter ausbauen wollen finden die elektronischen Personalausweis toll und machen deswegen eine Werbeworkshop.
Hier wird eine Werbekampagne von unseren Steuergeldern gesponsort, die gegen die Grundrechte agiert. - Doppeleinhorn.org ist die Domain davon. Ich halte es wie Fefe, das Grundrecht bedeutet, das jeder das sagen kann worauf er Bock hat.
Das Land NRW scheint am belgischen AKW beteiligt zu sein.
Humanistische Union e.V., Internationale Liga für Menschenrechte e.V., Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V. Neue Richtervereinigung e.V., Republikanischer Anwältinnen- und Anwälteverein e.V. und die Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juris haben eine Stellungname gegen den Gesetztesentwurf von CDU/CSU und SPD geschrieben, welcher die Grundrechte der Bürger ad acta legt.
Weiterhin sind über 2000 gefährliche Chemikalien im Einsatz. - Wer CDU/CSU und SPD wählt muss sich fragen, nur 2000?
Matthias Petter Johansson hat einen YouTube-Kanal indem er viele Sachen über JavaScript erklärt.
Ihr wollt euch einen 3D-Drucker kaufen? Scheut euch doch mal diese Vergleichsliste hier an.
SELinux und sudo haben es erwischt, wie es auf Hirnfick so passend geschrieben wurde - die Einschläge kommen näher.
Gaby Webers YouTube-Kanal.
Hartz IV abschafen und Bürgergeld von 1.050 Euro pro Monat, das sind die groben Forderungen der Linken für die anstehende Wahl. - Und natürlich weiterhin, Abschaffung der Bundeswehr - Nie wieder Krieg!
Chelsea Manning hat ihr erstes Interview nach der Freilassung gegeben.
Telepolis versucht sich an einer Deutung zur offenen Gesellschaft.
Cool, die Linke will nicht nur die Bundeswehr abschaffen sondern nun auch die Geheimdienste. - Neben allen anderen Ideen sind dies Argumente, gegen die der gemeine Stammtischredner wenig gegen sagen kann.
Die Industrie um den Frauenhofer Sumpf wirbt für sich selbst und fordert (was für eine Frechheit) mehr gegen Cyberattacken mit wenigst einer Milliarde Euro Fördergelder vom Staat. - Dann lieber eine Foundation für mein Seelenheil, das ist günstiger und ich mach wenigst etwas gutes für die Gesellschaft - oder Krankenhäuser, Kindergärten und Polizisten,
Nein? Doch! Oh? De Maiziere will den Bürgerüberwachungsapparat Videoüberwachung mit Gesichtserkennung ausstatten. Natürlich vorerst nur gegen Terroristen. - Und was ein Terrorist ist, das bestimmt immernoch er alleine!
Posted by artodeto on Sunday, June 4. 2017
Die USA konnte wohl das erste Mal eine ICBM Abwehrrakete erfolgreich starten.
Menschen die nichts mit der Polizei auf der Straße zu tun haben geben das Geld lieber für digitale Völkerkontrolle aus und versklaven unser Volk - einzig die "Chaoten" halten dagegen.
Immer mehr Veröffentlichungen über Trump.
Fefe fasst noch einmal den aktuellen Status der Nachrichten zusammen - am Ende lesen alle nur von Twitter ab, ohne nachzuprüfen.
Eine Kommmune von einem CDU Politiker zwingt Arbeitslose dazu, Schäden nach einem Umwetter aufzuräumen - die Politiker selbst ähm , hatten leider keine Zeit zum Helfen.
In Nürnberg haben wohl knapp 300 Schüler gemeinsam versucht eine Abschiebung eines Mitschühlers zu verhindern.
Die EU will das PKW-Mautsystem noch beschissener machen, der Preis pro Kilometer steigt pro Kilometer.
Traut ihr der Hightech-Industrie? Nun, ich eher nicht. Intel verbaut RFID und NFC Sensoren in seine CPU's, nur warum ist unklar.
Die Konzerne wollen das was Disney macht, nur noch mehr - das "Leistungsschutzrecht" soll 50 Jahre und mehr betragen.
Zypries will unsere Bürgerdaten noch einfacher an Start-Up's und anderen Klitschen verschenken. Hier geht es um die unwichtigen Daten unserer Gesundheit.
Flintenuschi will einen noch größeren und unkontrollierten BND - das ist nichts Neues, das Neue daran ist, dass sie es nun zu kriegen bekommt.
Zeitungsartikel könnten zukünftig etwaig kostenfrei der Allgemeinheit zu Bildungszwecken angeboten werden.
Kurze Erinnerung, bis zum 30.06.2017 könnt ihr noch Sim-Karten ohne Ausweisnachweis kaufen.
CDU/CSU und SPD wollen über den Weg der Flüchtlingskrise mehr Bürgerüberwachung ... mal wieder und das alles noch schnell als Gesetz.
Der CCC hat eine Stellungnahme zur Erweiterung des Einsatzes von staatlicher Schadsoftware online gestellt.
Heiko Maas will die totale Überwachung und schreibt an einem Gesetzt das diese Überwachung bei jedem Gesetzesverstoß erlaubt.
Die aktuelle Datenschützerin Frau Voßhoff stellt noch einmal klar wie wenig Möglichkeiten der Bürger hat um den Geheimdiensten "auf die Finger zu schauen".
Die magische Hand des freie Marktes at its best, da bastelt AMD eine neue CPU und schon kann Intel auf einmal auch etwas Besseres bauen.
Die CoderDojo Foundation und der Raspberry Pi Foundation sind jetzt eine Foundation.
Alles wird immer schneller? Hier hat mal jemand nachgeschaut. - Im Grunde wird nur mehr gespammt.
Nein? Doch! Oh? - Die Architekten von Früher wussten wie man baut.
Dubai will dringend RoboCop's und baut sie jetzt auch.
Jimmy Dore schaut sich die Washington Post genauer an und betitelt sie als "CIA-Klitsche".
In Spanien sieht man gut was die Reichen mit der EU so vorhat.
Dem Nutzer mitteilen das die Webseite nur Werbung macht um an deine Daten zu kommen? Nein, als das wollen die "Verleger" nicht.
Alternativlos 40 ist veröffentlich wurden.
Was müsst ihr bei Microservices beachten damit alles klappt? Macht euch Gedanken um eure Daten.
Horst Seehofer erklärt wie Demokratie funktioniert.
Die Rektoren der deutschen Universitäten fassen noch einmal zusammen, wenn das Urheberrecht nicht mehr in Richtung Volkswissen und damit weg vom ewigen Gelddrucken geht, wird sich der Großteil der Bevölkerung Bildung nicht mehr leisten können.
libmicrohttpd wurde in der Version 0.9.55 veröffentlicht.
Nein? Doch! Oh? Die Aktienmärkte werden jetzt noch schneller kaputt gehen, immer mehr Menschen werden durch Software ersetzt. - Ich bin froh das ich keine Software bauen muss die über Hunger und Krieg entscheidet.
Die USA denkt jetzt doch laut darüber nach, dass Computer über den Tod bestimmen sollen.
Endlich landet mal ein Fall vor einem Richter der sich mit dem Internet auskennt.
CDU/CSU und SPD sind so von der Impflobby durchsetzt, dass sie auch die Kita als psychologische Druckmaschinen für sich arbeiten lassen wollen - ach und alles überall speicheren.
Das AKW Gundremmingen wird vor seinem Stilllegen noch mehrmals über den Limits gefahren.
Die Autobahnen sind noch nicht ganz privatisiert, da machen sich CDU/CSU und SPD schon an die Privatisierung der Schulen heran.
Scheinbar hat das deutsche Volk der Welt mit der Subvention der lokalen Solarindustrie etwas Gutes getan. Indien fährt ihre installierten Kohlekraftwerke bei 60 Prozent Auslastung, Tendenz fallend, weil deren Solarkraftwerke soviel Energie produzieren.
"Die Atommüll-Lüge", am 08.06.2016 auf 3Sat.
Telefonspam geht in der digitalen Welt jetzt direkt auf eure Mailbox.
Es gibt ein ArchLinux Docker Base-Image :-). - Hier ist das Repository auf Github.com dazu.
Theresa May lenkt von ihrer bisherigen Wahlschlappe ab und fordert noch mehr Überwachung - funktioniert ja bisher in London schon so gut. - Passend auch der Komentar von Hirnfick 2.0
Yanis Varoufakis hatte auf der Google Talk 2016 gesprochen.
ARD und ZDF widmen der Hetze gegen Trump über 10 Minuten Sendezeit und erzählen nicht einmal die Wahrheit.
Der öffentliche Sektor in Großbritianien ist so kaputt, dass sich Krankenschwestern Essenspenden holen müssen. Auf einer Frage an Theresa May wie das sein kann und warum die Reichen nicht besteuert werden, hat sie ihre legendäre Antwort "There's no magic money tree" gegeben.
Kaum fängt Trump an, schon springt die CDU auf - Nieder mit den Klimazielen - Kann die Welt doch verrecken, solange die Rendite stimmt.
Maskenfall.de hat einen Teil aus der Sendung "Die Anstalt" vom 04.04.2017 niedergeschrieben - hier geht es im die Privatisierung der Autobahn. - Hier ist der Link zum Sendungsauschschnitt.
Noch nicht verlinkt, Reichtum umverteilen.
Posted by artodeto on Sunday, May 28. 2017
Klimaschutz wird von den armen Ländern betrieben, nicht von den reichen G7 Staaten.
Rowhammer funktioniert nun auch gegen SSD's.
Noch einmal in aller Deutlichkeit, Videoüberwachung hilft nicht dagegen, dass Sachen passieren - Videoüberwachung ist nur dafür da Geld zu verschwenden was man hätte besser einsetzen können.
United Internet macht Lobbyarbeit bei der CDU in Höhe von 500.000 Euro.
Hirnfick über die Telekom und deren Glauben an den Wirtschaftsstandort Deutschland.
Die Russen haben den US-Politiker gesteckt, dass die Geheimdienste alles überwachen.
Auf den Kirchentagen wird die totale Videoüberwachung gegen das Volk getestet.
Wie Microsoft seine Bug-Reporting-Anzahl unten hält indem es das "Reporting" endlos schwer macht.
Der Manchester-Bomber wurde von seiner eigene Moschee verbannt und diese haben den Polizisten mehrfach gesagt, dass der Typ "etwas Loco" sei.
Schadcode via Untertitel ausführen - das geht wohl auf vielen Mediaplayern.
Die Verbraucherschützer klagen das Brechen der Netzneutralität der Telekom an. - Richtig so, eine Zweiklassengesellschaft müssen wir nicht auch noch im Internet haben.
Red Hat kauft Codenvy und wird damit nahezu Alleiniger maintainer von Eclipse Che.
Devuan Jessie ist in der Version 1.0.0 als LTS-Version erschienen. Damit gibt es nun ein Debian ohne systemd.
In der Stadt und auch auf dem Land kann man umweltschonend Leben ohne auf alles verzichten zumüssen.
Was kann man noch alles mit Druckern machen? Zum Beispiel Sensoren Drucken. - Ich freue mich darauf, wenn die fertig sind, dann kann man noch einfacher freie Hardware bauen.
Auf Bloomberg gibt es einen Bericht über Medikamente für wenige Personen (also einem "Kundenstamm" von weniger als 200.000) - eine wahre Goldmine mit Gewinnmargen größer 700 Prozent.
Hier kann man die Grundlagen des Ext4 Filesystem nachlesen.
Unsere Wahlen sind sauber? Nun, in Nordrhein-Westfalen sind wohl ein paar AfD-Stimmen verloren gegangen.
Noch mehr Rechte für die Polizei im Cyberspace, sie sollen alles überall dürfen. - Klar, die Polizei an sich hat zu viel zu tun, aber wenn es die Gesetze gibt können die Geheimdienste endlich legaler schnorcheln.
Die neue und freie CPU-Architektur RISC-V kommt langsam in den Linux-Kernel an.
Zur Auffrischung, 30 kleine Regeln die man bei der Softwareentwicklung beachten sollte.
Der Alternative Verfassungsbericht 2017 macht es erneut deutlich, um die Grundrechte der Bürger in Deutschland steht es schlecht und sieht es noch schlechter aus. - Wir werden Jahrzehnte brauchen um die gemachten und zukünftigen Fehler der "Eliten" wieder aus dem Grundgesetz zu schmeißen - das Gute ist aber, wir können es als Volk!
Macht hier jemand Stimmung gegen Flintenuschi? Das mag sie nicht und hetzt den Geheimdienst auf. - Unter Hitler gab es da eine Abteilung mit passenden Namen für.
In Berlin zentralisiert sich weiter die Lobby, jetzt wird da ein "Internet-Institut" zum Geldverschieben aufgemacht - Praktisch, da haben es Google, Springer und Facebook nicht so weit.
Der Iris-Scanner des Samsung Galaxy 8 wurde gehackt.
Nextcloud wurde in Version 12 veröffentlicht.
Fünf Schritte die ihr für eine gute Dokumentation beachten sollet.
Ein neuer Film zeigt den zusammenhang von steigenden Krebstoten und dem Umweltgift aus dem Hause Monsanto/Bayer - der Name des Filmes lautet "Wie Monsanto die Welt vergiftet.". - Wohl gemerkt, der Welt ist das egal, die kann auch gut ohne uns leben.
Der BND hat auch V-Männer beim NDR und WDR.
Der Film "National-Bird" ist veröffentlicht wurden - in dem geht es um die dreckige Wahrheit hinter den Drohnenmorden und gibt einen Einblick warum die westliche Welt so gehasst wird.