Entries tagged as web + google + TestActiveDeletionLimitBatchjobFactory_172 + blog + butfriendly + dev + deutsch,freiesmagazin,link,opensource,web
Related tags
No related tags.
Posted by artodeto on
- Wir werden alle sterben, außer wenn Karneval ist, das mag der Todesvirus nicht.
- Jitsi kann jetzt Breakout Räume.
- VeraCrypt wurde in der Version 1.25.7 veröffentlicht.
- Windows Terminal ist kaputt.
- NPM ist kaputt.
- Arbeit heute? Schausteller statt welche, die wirklich etwas machen.
- Nach Norten nutzt Avira jetzt auch euren PC um, während der Virensuche, Kryptomining zu betreiben.
- Danke CDU/Blockpartei, die Talbrücke Rahmede (auch bekannt als Sauerlandbrücke) ist so marode, dass nicht einmal mehr ein Baufahrzeug darauf fahren darf. - Das sind die Resultate der verrotten lassens unserer Infrastruktur.
- Die markt- und lebensfreie EU-Innenkommissarin Johansson will weiterhin eine vollständige Bespitzelung aller privaten Daten der EU-Bürger umsetzen.
- Hier wird euch der Begriff
functional indexes in MySQL 8.0 erklärt.
- Btrfs wird unter Linux 5.17 schneller.
- Firefox wurde in der Version 96 veröffentlicht und soll "signifikant" weniger Last erzeugten.
- DragonFlyBSD wurde in der Version 6.2 veröffentlicht.
shell:startup oder shell:common startup, wenn ihr unter Windows mal Programme in den Autostart packen müsst.
- Personalisierte und damit nicht weiterverkäufliche Ticketst durch die politisch erzeuge Pandemiehintertür.
- Endlich darf die US-Amerikanische Regulierungsbehörde FTC eine Kartellklage gegen Facebook einreichen.
- Vetternwirtschart, Australien hat für 3,5 Milliarden Dollar 120 Panzer von den USA gekauft. - Zerfällt der australische Kontinent bald in zwei Staaten, oder befürchtet der Staat Australien eine Austrocknung der Ozeane?
- DXVK wurde in der Version 1.9.3 veröffentlicht.
- Europol so "ja, ja, wir löschen die illegal geklauten Daten ... irgendwann mal ... echt, ECHT!"
- Sogar Born stimmt meiner Meinung zu, Luca-App ist eine "Gewinne privatisieren, (Daten)-Verluste sozialisieren" in Reinkultur.
- Nein? Doch! Oh? Mikroplastik kann menschliche Zellen schädigen.
- Sicherheitsupdates für Windows Server im Januar 2022? Boot-Schleife.
- In Flintenuschi's Welt, gibt es Atomkraftwerke und grüne Wasserstoffwerke. - Von einer Person mit so wenig Fachwissen will ich nicht regiert werden
- Der angebliche Terroranschlag 2017 in Barcelona wurde wohl vom spanischen Geheimdienst herbeigeführt.
- Wenn man einmal das Volk fragt, da kommt nur quatsch raus. Das Volk der EU will weiterhin ein anonymes Internet. - Flintenuschi wird hier ganz klar erklären, wo das Problem liegt. Nicht in der volksfremden Politik, sondern nur darin, "dass das Volk noch nicht abgeholt/informiert wurde"
- Gut so, der Bund übernimmt die Lizenzkosten für die Anwendung
Luca nicht. - Ich hoffe, die Führungsetage der 13 Bundesländer merkt sich das.
- Microsoft macht seine Windows Server im Monat Januar noch kaputerererererer.
- Thunderbird wurde in der Version 91.5.0 veröffentlicht.
- Die Bayern haben eine ganz kurze Zündschnur, es gibt die Vermutung, dass du etwas nichts rechtskonformes gemacht hast? Hausdurchsuchung Arschloch!
- Im Firefox solltet ihr lieber
about:preferences#privacy unter Datenerhebung durch Firefox und deren Verwendung alles ausschalten.
- Danke Max Schrem, dier österreichische Datenschutzbeauftragte arbeitet jetzt gegen Google Analytics.
- In den USA glauben die Menschen jetzt an die Umweltproblematik
- Microsoft schraubt seine Server weiter kaputt.
- Da baut jemand Methoden ein, die keinen Nutzen haben, später haben die einen Nutzen und dann meckert der Entwickler. - Kurzum, baut keinen scheiß in eure Public-Api
- libvirt wurde in der Version 8.0 veröffentlicht.
- LibreOffice wurde in der VErsion 7.2.5 veröffentlicht.
- Firefox wurde in der Version 96.0.1 veröffentlicht.
- FFmpeg wurde in der VErsion 5.0 veröffentlicht.
- Kleinwaltersdorf, die Gemeinde im Landkreis Mittelsachsen zeigt, wie man zusammen hält. Heute, Weihnsachtswichteln 2021.
- temBoard 7.9 für PostgreSQL 14? Jibbet!
- Kuketz zeigt, dass ARD und ZDF einen Fick auf euren Datenschutz gibt. Was antworten Sie Ihm? "Sehen wir anders!"
- Rust wurde in der Version 1.58.0 veröffentlicht.
- Falls jemand wissen möchtewie die DKIM Spam Attacke so funktioniert.
- Die Gaspreise explodieren in Deutschland? Nun, das liegt daran, weil die Energiemafia noch mehr Gewinn aus dem Verkauf des russischen Gases erzeugen wollte. Russland kommuniziert ganz offen, dass Sie gern mehr als faire Preise anbieten, wenn die Energiemafia endlich einmal langfristige Verträge unterzeichnen würden.
- Intel entfernt ihre SGX-Sicherheitsenklave aus ihren Desktop-, Server- und Mobileprozessoren. - Neben "Coins" ist das auch der Verkaufsgrund aller Cloud-Hoster.
- GravityMark wurde in der Version 1.44 veröffentlicht.
- Jack2 wurde in der Version 1.9.20 veröffentlicht.
- Wisst ihr wo Log4J richtig lange Ärger machen wird? Bei all den Dingern ohne gescheiter Update-Routine, die aber immer Online sind. Autos, Ladestationen, Plasteroutern.
- Thema eGK, das Einstecken der Karte führt zum Absturz des Terminals. Elektromagnetische Aufladung, ihr wisst schon.
- Hackfressenbuchs React geht kaputt und ihr müsst selbst Hand anlegen.
Posted by artodeto on
- Die EU zertifiziert Atom- und Erdgas-Kraftwerke jetzt als grüne Energieerzeuger.
- Wie kriegt man den Microsoft Exchange sicher? Man stoppt den Dienst.
- Schönes Beispiel von "Hätten wir das mit dem Backup nur einmal geübt" ... die Uni Kyoto hat 77 TB gelöscht und wohl keine Sicherung dafür.
- Vom OS beschreibbares BIOS? Tolle IDee, IP iLO zeigt euch warum.
- Für das PinePhone gibt es jetzt eine Tastatur.
- CentOS Linux erreicht sein "End-Of-Life".
- Mold wurde in der Version 1.0.1 veröffentlicht.
- postmarkOS wurde in der Version v21.12 veröffentlicht.
- Roundcube wurde in der Version 1.5.2 veröffentlicht.
- Roundcube wurde in der Version 1.4.13 veröffentlicht.
- ccc: >>Stream aus der Ausstellung im Pergamon-Palais<<
- Nein? Doch! Oh? Das Tempolimit in Brüssel mit 30 funktioniert super.
- Auch in Sachen Softwarepflege zeigt die freie Software ihre Vorteile. 50 bis 80 Prozent Zeitersparniss beim Kernel bauen. - Und das, meine Damen und Herren, sparrt am Ende Energie durch kürzere Laufzeiten und geringerem Druck neue Hardware anzuschaffen.
- pgbuilder und pgwrapper wurde in der Version 2.0.0 veröffentlicht.
- Daniel Nashed legt gut los und zeigt, wie der Quelltext im Agenten aussehen kann.
- Sonicwall ist kaputt, das Jahr 2022 kam unerwartet.
- Hier wird euch gezeigt, wie es zu
-, 0, 1 und 2 in der Shell gekommen ist. - Besonders schön finde ich, dass er mit einem einfachen, aber technisch schlechtem, Beispiel erklärt was da passiert.
- Warum Snapshots auf Servern doch nicht immer gut sind, oder wohl überlegt sein sollen. - Bei mir im Alltag ist das ja latte, alles wichtige/was neuer ist, kommt vom Backup zurück.
- Die neue, so agile Bumsregierung ist so agil, dass sie mit einem selbst gemachten Problem schon völlig ausgelastet sind. - Hunger? Kriege? Kaputte Infrastruktur? Muss alles warten, wir müssen alles an Geld in die eigene Coronabekämpfung lenken!
- Ext4 auf dem Root? Weil es langweilig ist :-).
- Nein? Doch! Oh? Weniger Puffer in Form von Wäldern erhöht die Viruslast auf alle Lebensformen.
- Hier wird euch gezeigt, wie ihr mit Ansibles
slurp Inhalte von Dateien aus Windows oder Linux Maschinen lest und schreibt.
- Digitales Krankenwesen? Die USA zeigen wie es geht und verlieren 19 Millionen Datensätze ihrer Bürger.
DISM /Online /Set-OSUninstallWindow /Value:60, falls ihr Windows 11 ganze 60 Tage ausprobieren wollt.
- Hier wird euch gezeigt, wie ihr die lästige Websuche unter Windows 11 per Gruppenrichtline deaktivieren könnt.
- Deutsche Wohnen zeigt weiterhin den Mittelfinger zu seinen Mietern und dem deutschen wie auch europäischen Recht.
- Ja, die elektronische Patientenakte ist im jetzigen Status so kaputt wie man es sich nur denken kann.
- Warum werden Unternehmen wie Hackfressenbuch nicht ordentlich durchreguliert? Die Abhängigkeit zur (selbst)-Darstellung der Politik und die Machtkonzentration machen des eben jenen Politikern scheinbar so schwer.
- Der Postillon zeigt, was sich die EU da hat einfallen lassen, als sie meinte, dass Atomkraft jetzt nachhaltig ist. - Bitte direkt so umsetzen.
- Haha, Microsoft Skype hat jetzt ein erfolgreiches "Wir wollen nicht, dass du diesen Dienst nutzt"-Captcha eingebaut.
- Hier wird euch gezeigt, wie ihr eure Zabbix 5.x Version auf die 6.0 LTS Version aktualisiert.
- NumPy wurde in der Version 1.22.0 veröffentlicht.
- PyPI scheint Probleme mit dem Vertrauen zu haben, der Code, der angeblich in einem Paket sein sollte, ist wohl nicht immer enthalten.
- UScellular ist kaputt.
- VMWare ist kaputt.
- Googles neuer Versuch der totalen Nutzerüberwachung? Das gleiche alte Lied, HTTP/3 mit WebTransport.
- RDP unter Windows Server ist bei allen Versionen kaputt.
- Hier wird euch gezeigt, wie ihr PowerShell-Skripte als Jobs zur wiederkehrenden Ausführung registriert.
- PipeWire wurde in der Version 0.3.43 veröffentlicht.
- Nein? Doch! Oh? Das Bundeskartellamt hat heraus gefunden, dass Google zu groß ist.
- Nein? Doch! Oh? In Island funktioniert es, vier Tage arbeiten und fünf Tage bezahlt bekommen.
- Norton "Antivirus" nutzt euren Rechner jetzt aus, um Kryptowährung zu erstellen.
- Honda Acura ist so kaputt wie SonicWall und Exchange.
- Autos ab Baujahr 2022 müssen Verwanzungstechnologie aus den USA in sich tragen.
- In Frankreich und Spanien geht es, in Deutschland nicht, Obst und Gemüse ohne Plastikwahnsinn.
- Microsoft krieg ihre Windows Versionen weiterhin nicht ganz. Grundlegende Sachen wie automatische Updates und Drucken wollen weiterhin nicht funktionieren.
- Wordpress wurde in der Version 5.8.9 veröffentlicht.
- WirePlumber wurde in der Version 0.4.6 veröffentlicht.
- Smudo zeigt seine transatlantischen Wurzeln durch und durch. Eure Datensätze in der Luca-App? Klar verkaufen wir die zu Höchstpreisen.
git status --ignored, falls ihr mal eine Auflistung haben wollt, wie sich die Einträge in eurer .gitignore so auswirken.
- VMWare Hoizon ist kaputt.
- Linux Mint wurde in der Version 20.3 veröffentlicht.
- Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren, heute am Beispiel Strompreise.
- Hier wird euch gezeigt, wie ihr Ansible Vault nutzt.
Posted by artodeto on
- Hier wird euch Bareos WebUI erklärt.
- Arch Linux
libxml2: [...] exists in filesystem? pacman -Syu --overwrite /usr/lib/python3.10/site-packages/__pycache__/\*.
- PGSPider wurde in der Version 2.0.0 veröffentlicht.
- InfluxDB FDW wurde in der Version 1.1.1 veröffentlicht.
- Visual Basic, das FORTAN von Microsoft, wird weitere 10 Jahre unterstützt.
- Microsoft Windows 11 kann bunt nicht so richtig.
- Googles Chrome kommt bald zu Version 100 an, da machen sich einige Webframeworks sorgen, dass sie mit Googles inflationären Umgang mit Versionsnummern nicht gerechnet haben.
- Nachdem Herr Sebastian Kurz Kanzler in Österreich war, arbeitet er jetzt irgendwas bei Palantir.
- Darwin regelt! Jetzt auch Dig-it-all.
- Einlightenment wurde in der Version 0.25 veröffentlicht.
- Danke an das Kollektiv der Aktiven, die sich gegen die Vorratsdatenspeicherung bemühen!
wget --no-verbose --content-disposition gefällt mir direkt sehr.
- >>Für die drei Kernkraftwerke Brokdorf (Schleswig-Holstein), Grohnde (Niedersachsen) und Gundremmingen, Block C (Bayern) erlischt die Berechtigung zum Leistungsbetrieb zum 31. Dezember 2021.<< - Wieder etwas geschafft, wenn uns, als Gesellschaft, der Rückbau und die verstrahlte Erde vor Ort noch viel kosten wird. Denn die Betreiber sind da frein raus und ohne Moral stört es sie auch nicht.
- Avidmux wurde in der Version 2.8 veröffentlicht.
- Eventuell eine Überlegung für nächstes Jahr, muss eure NAS/WhatEver über die Feiertage vom Internet aus erreichbar sein, wenn ehh nur die Notbesetzung auf Arbeit ist?
- Wer mal, in aller Kürze, wissen will, wie der Strommarkt so funktioniert, der kann sich diese paar Zeilen annehmen.
- Ihr habt, am 24.12.2021, eine E-Mail von
bewerbungen@mag.linz.at erhalten? Das Bewerbungsportal der Stadt Linz wurde gehackt, deswegen.
- Für einen Zabbix Proxy braucht es keine schwere Datenbank, wenn der Proxy überschaubar viel zu tun hat, reicht auch eine SQLite.
- Auch bei TikTok wird sich faktisch nicht um die Menschen gekümmert, die aktiv den ganzen kranken Scheiß ansehen müssen um ihn raus zu filtern.
- Hier wird euch gezeigt, wie ihr euren Matrix-Server via Ansible aktualisiert.
- Log4J wurde in der Version 2.17.1 veröffentlicht.
- Hier wird euch gezeigt, wie ihr einfach das log-forwarding auf einen syslog erstellt.
- Daniel Nashed zeigt euch, wie ihr ein Zertifikat zum Testen nutzen könnt.
- Und hier hat Daniel Nashed noch seine "one click" Installation auf Version 12.0.1 veröffentlicht.
- Lastpass ist kaputt.
- Hier wird wieder gezeigt warum man der Antivirus-Schlangenölindustrie nicht trauen muss.
Posted by artodeto on
- Der Spiegel meint auf einmal, dass wir uns vom Überfluss verabschieden müssen. - Da friert einem doch die Hölle zu
- Hier wird gezeigt, wie ihr mit Quarkus einen CRUD-Dienst erstellt.
- Bareos bietet mit der WebUI eine grafische Oberfläche zur Installation und Konfiguration.
- Amorelie ist kaputt.
- An der politischen Coronaproblematik wird gezeigt, wie schlecht der Staat aufgestellt ist. - Nur falls ein Neofaschi-ähh-Neoliberaler euch mal wieder was vom schlanken Staat erzählen will
- OpenSource Software! Raspberry Pi's "V3DV" läuft auch unter Android.
- Spielball der Politik, das Auskunfstrecht gilt auch für die Polizeidatenbank.
- Und geht in die gleiche Richtung wie der Link weiter oben wegen dem Auskunfstrecht, klar kann man einzelne Dienste verbieten, aber gegen Hass, also einem sozialen Problem, gibt es keine technische Lösung.
- Mit Scrubus könnt ihr recht einfach "Dinge" veröffentlicht.
- Zsdt wurde in der Version 1.5.1 veröffentlicht.
- Mold wurde in der Version 1.0 veröffentlicht.
- Erneut ist ein Medizindienstleister kaputt. - Schön, diese Digitalisierung aller Patientendaten.
- Thunderbird wurde in der Version 91.4.1 veröffentlicht.
- Firefox wurde in der Version 95.0.2 veröffentlicht.
- Vulkan wurde in der Version 1.2.203 veröffentlicht.
- Selbe Sache wie mit dem Hass, man kann ein soziales Problem wie Pornografie nicht mit Technologie lösen.
- Vor dem Wichsen soll jetzt euer Personalausweis und eurer Gesicht geprüft werden.
- In Ungarn werden die "Abweichler" in der Politik jetzt auch offiziell mit Pegasus gehackt.
- Juchee, das flächendeckende E-Rezept startet doch nicht überall im Januar.
- Wenn ihr ein Windows Active Directory betreibt, solltet ihr mal lieber die HotFixes KB5008102, KB5008380 und KB5008602 einspielen.
- Gimp wurde in der Version 2.10.30 veröffentlicht.
- Das Modethema "Hyperkonvergente Server" gibt es nicht für den Mittelstand. - Auch hier will man die Menschen hart in die Cloud drängen. "Bedenken second!", wie es die Neoliberalen so schön sagen.
- Dell macht seine Laptops mit einem Bios-Update kaputt.
- DLE wurde in der Version 3.0 veröffentlicht.
- Hier wird euch gezeigt, wie ihr mit sshfs und etwas NetworkManager-Magie, automatisch Netzlaufwerke unter Linux ein- und aushängt.
- noyb hat eine Beschwerde beim Datenschützler in Luxemburg gegen Amazon und deren E-Recruiting Praktiken eingelegt. - Eine Maschine, die unverifizierte Daten von irgendwo her nimmt und der Meinung ist diese an euer Profil "anzureichern" entscheidet, ob ihr eingestellt werdet.
- noyb hat eine Beschwerde beim Datenschützler von Rheinland-Pfalz geegen Airbnb eingereicht - Eine Maschine entscheidet, anhand von irgendwelchen Daten, ob ihr ein guter Anbieter seid, oder nicht.
- Auf freie-messenger.de werden euch die Kriterien erklärt, die für ein sicheres und selbstbestimmtes Nutzen von Messengern wichtig sind. - Danke Kuketz!
- Bareos wurde in der Version 21 veröffentlicht.
- Staatsgelder sollen, nach Willen der EU, transparenter fließen. - Erwartet mehr "Berater"-Kosten
- Ein Rechenzentrum von Amazons AWS fällt aus und reist große Teile des Internets mit.
- Hier wird euch gezeigt, was ihr alles beachten müsst, wenn ihr den RDP-Port eures Windows-Dienstes verändert.
- Neue Art von Spam Mail, "Hoecker Sie sind raus!"
- WordPress Erweiterung All in One SEO ist kaputt.
- mdr.de: Freiberg wehrt sich gegen Imageschaden durch Corona-Gegner
- Manjaro Linux wurde in der Version 21.2 veröffentlicht.
- Anthony Rother schenkt der Welt Dekatron.
- Zabbix bietet jetzt auch Trainings an.
- SuperTux wurde in der Version 0.6.3 veröffentlicht und läuft jetzt auch im Browser.
- McDonalds rationiert ihre Pommes weil die Kartoffeln angeblich knapp werden.
- Ogre wurde in der Version 2.3 veröffentlicht.
- Systemd wurde in der Version 250 veröffentlicht.
- Krita wurde in der Version 5.0 veröffentlicht.
- Alle QNAPs vor Firmware Version
QTS 5.0.0.1891 build 20211221 sind durch Log4J angreifbar.
- Hier wird euch gezeigt, wie ihr CEPH mit Ansible auf verschiedenen Hosts aufsetzt.
- Lumina wurde in der Version 1.6.2 veröffentlicht.
- Mit
dot-matrix könnt ihr schöne Logos erstellen.
- Mit
chage könnt ihr die Haltbarkeit von Linux Passwörtern bestimmen.
- Kanal9TV: Einläuten Weihnachtsruhe in Freiberg
- Kanal9TV: Mettenschicht bei INTEC
- Roblox arbeitet mit "Dark Patterns" um die Kinder zu Süchtigen zu machen.
- Damit die Lebensmittel in China wachsen und in Europa ankommen, nachdem sie Wochenlang über den Ozean geschippert wurden, damit, laut Gesetz, nicht aus China kommen, werden sie so mit Chemie zu gebombt, dass man sie lebensgefährlich sind.
- Man kann, mit Hilfe von GPO's jetzt den standard Webbrowser unter Windows 11 setzen.
- Auch die neue Ampel-Regierung mag nicht verraten wie viele Staatstrojaner die Steuerzahler bezahlen.
- Hey, man muss, unter Windows 11, nur drölftausend mal klicken bis das ungefragt installierte Teams sich nicht mehr automatisch startet.