Entries tagged as web + google + deutsch,freiesmagazin,link,opensource,web + dev + TestActiveDeletionLimitBatchjobFactory_172
Related tags
No related tags.
Posted by artodeto on
- Kostenlose Schufaauskunft? Es wäre nicht die Schufa, wenn die Seite nicht versteckt wäre - "Datenkopie" ist der Namen und hier ist der Link.
- Nein? Doch! Oh? UnitTests sind für den Entwickler wichtig - Firmen sollten ihren Entwickler also Zeit für UnitTests einräumen.
- So, so, China wil bis 2050 null CO2-Emissionen schaffen, doof nur dass die Erde 25 Jahre vorher schon richtig kaputt gemacht wurde.
- Linux wurde in der Version 5.4 veröffentlicht.
- Fortinet ist kaputt.
- Devuan wurde in der Version 2.1 veröffentlicht.
- LibreELEC wurde in der Version 9.2 veröffentlicht.
- Die Polizei der NRW wollte die Polizei-Bilder und GPS-Daten der Hambacher Forst Besetzer an den NRW Konzern weitergeben
- Sogar Haribo verkackt ihre SAP Einführung.
- Flask, API aber wie? Hier könnt ihr euch schlau lesen.
- Lutris wurde in der Version 0.5.4 veröffentlicht.
- Im Dunstkreis der SPD zu leben zahlt sich monatlich aus, egal ob man Student ist oder in der KiTa arbeitet - alle sind gleich, manche sind gleicher.
- Proxmox Mail Gateway wurde in der Version 6.1 veröffentlicht.
- Regenwasser auffangen und Solarenergie speicher, das kann man nun mit einem Zelt.
- Hier gibt es ein paar Geschenkideen wenn eure Kinder fünf bis zehn Jahre alt sind. - Also Geschenkideen die was taugen.
- Die Bundeswehr kann ihre neuen Hubschrauber nicht nutzen weil das Handbuch zu schlecht ist - der Hersteller weiß das aber sitzt es aus.
- Was für eine gute Idee, Marmeladenrester zum Salatdressing machen.
- Ach Mensch, warum übertreibt der Kapitalismus immer? Wasserkraftwerke können uns helfen, aber wenn man an jeder Schlucht eins aufbaut gewinnen wir Strom, aber verlieren unsere Tiere und Pflanzen. - Das ein BWL-er halt auch nicht ein einziges Mal mitdenken kann.
- Wenn ihr in Microsoft Windows Explorer die Word-Preview anhabt, kann damit alles mögliche im Hintergrund ausgeführt werden. Und will Microsoft das Problem beheben? Nö
Posted by artodeto on
- Datenreichtum bei >>Magic: The Gathering<<.
- Realitätsabgleich Weihnachtsmärkte in Berlin.
- Michael Bloomberg will Präsident werden - bei den Democrats. - Und damit ist bewiesen, dasses egal ist ob man in den USA die Democrats oder die Republicans wählt, alles eine Blockpartei.
- RegExp in awk? Hier könnt ihr es lernen.
- Haare? Kann man auch ohne Chemiepampe waschen und pflegen.
- Mal wieder VIM und seine Plugins, mit Volk fängt alles an.
- Helft den Chemnitzer Linuxtagen 14.03.2020 ein Erfolg zu werden.
- Coreboot wurde in der Version 4.11 veröffentlicht.
- Was ihr beachten müsst, wenn ihr von Python 2 auf Python 3 wechselt.
- Wow, Schwedens Staatsanwaltschaft lässt die Vorwürfe gegen Julian Assange fallen.
- Nein? Doch! Oh? Das Entziehen der Akkreditierung vieler Journalisten beim G20 Gipfel in Hamburg war unrechtmäßig.
- Israel, Rumänien, Belgien, überall sieht man, dass die Wähler keine Lust mehr auf Blockparteien haben. - Keine Regierung ist manchmal halt besser als eine die gegen das Volk und für die Konzerne arbeitet - mal schauen ob die Deutschen auch noch darauf kommen.
- Absurde und interessengebundene Politik der Blockpartei aufzeigen? Heute am Beispiel der Windkrafträder. - Die Chance, dass ihr eine Müllverbrennungsanlage neben euren Haus stehen habt ist höher als dass da ein Windkraftrad hinkommt. So sieht Politik aus, wenn die Atomkonzerne die Politiker schmieren.
- Windkrafträder töten Vögel? Ja, ungefähr 10 Prozent der Vögel die ein Atomkraftwerk umbringt.
- OpenRA wurde in der Version 20191117 veröffentlicht.
- Roundcube wurde in der Version 1.4.1 veröffentlicht.
- Wiener Kalk als natürliches Gegenmittel zur chemischen Keule von der Industrie.
- Zusammenfassung wie illegal Rainer Wendt (CDU) so sein Demokrativerständniss ausübt.
- UUID's in Datenbanken, schon gut aber eben langsam. Hier wird euch gezeigt was man dagegen machen kann.
- Trump zeigt wie es geht, so viel Mist erzählen und machen bis keiner mehr zuhört oder hinterher kommt. - Das probiert die Blockpartei in Deutschland auch schon im Kleinen.
- Warum wird eigentlich nicht in die Brennstoffzellenauto investiert? Zu wenig Teile, zu lange Haltbarkeit.
Posted by artodeto on
- RabbitMQ wurde in der Version 3.8 veröffentlicht.
- Ok, das Frauen an die Macht-Ding scheint seinen Zenit überschritten zu haben.
- >>Automate yourself within six months (denog11)<<
- FeFe zeigt wie falsch der Irrglaube an "Time to Market" ist.
- Die KI ist schuld dass sie nicht von uns bedient werden - schwöre!
- Hier gibt es ein paar Details wie Microsoft mal nach München kam um die verlorenen Seelen zurück ins Land zu holen.
- Die Anstalt hat auch eine Folge zur Treuhand gemacht.
- Nextcloud wurde in den Versionen 17.0.1, 16.0.6 und 15.0.13 veröffentlicht.
- Roundcube wurde in der Version 1.4.0 veröffentlicht.
- Nextcloud für Android wurde in der Version 3.9.0 veröffentlicht.
- Nextcloud Desktop wurde in der Version 2.6.1 veröffentlicht.
- Hier wird euch erklärt wie ihr PostgreSQL aufsetzt.
- Digikam wurde in der Version 6.4 veröffentlicht.
- Die Roboter in den USA verlieren "ihre Jobs" an Roboter in Asien. - Subventionen und fehlende Gesetze zum Natur- und Menschenschutz "helfen" der freien Hand des Marktes.
- Windows 10 verschickt verschlüsselt Daten - niemand weiß was da verschickt wird.
- Der Freistaat Bayern findet weiter das er unschuldig ist, zahlt aber dennoch 600.000 Euro an sein Opfer Mollath.
- Intels CPU's sind weiter kaputt, die Forscher wussten es, konnten aber nichts machen weil Intel deren Uni finanziert - die freie Hand des Marktes, ich sags euch!
- Die Blockpartei und allen voran Altmeier stürzen unser Land in ein Zeitalter vor den Möglichkeiten der erneuerbaren Energien.
- Wordpress wurde in der Version 5.3 veröffentlicht.
- Grundrente? 1.5 Milliarden Euro pro Jahr? Lasst euch nicht veraschen, das sind pro Betroffenen 1000 Euro im Jahr oder 80 Euro im Monat, Burtto.
- Nextcloud Client, den kann man jetzt modifizieren und als MSI oder MDM verbreiten.
- www.heimat-fuer-fachkraefte.de - Das Portal für alle aus Sachsen die wieder nach Hause wollen.
- Die Unterstützung für PHP 7.1 endet bald.
- Burnout? Das Problem kann einem auch in der Open-Source-Welt begegnen.
- PostgreSQL wurde in den Versionen 12.1, 11.6, 10.11, 9.6.16, 9.5.20, und 9.4.25 veröffentlicht.
- Der Container-Registry Dienst Quay ist jetzt freie Software, danke RedHat.
- >>Aktuelles für Chemnitz im Nov / Dez 2019<<
- >>Spaß statt Streit. Mama chill mal!<< - Workshop in Freiberg.
- Interessante Aussage von FeFe, zwar kann Sandboxing das Hostsystem schützen, aber die Daten im Prozess können dennoch missbraucht werden - Daten, das Erdöl des 21. Jahrhunderts.
- Große Plattformen haben immer mehr Ausfälle weil auch diese nur bei Amazon und Google mieten? So ist das mit der magischen Hand des freien Marktes, Einheitsbrei in verschiedenen Verpackungen.
- Docker wurde von Mirantis gekauft. Docker-Swarm soll in zwei Jahren zu Googles Kubernets migriert werden. - Für Docker gibt es Builda, für Docker-Compose und Docker-Swarm gibt es noch keine freie Alternative.
- Internetradio mit PyRadio :-).
- Microsoft lässt den Windows Server 2008 auslaufen und bietet als Alternative nur ihre Azure-Cloud an.
- Pub/Sub Job-Server? Das geht in PostgreSQL und zwar ziemlich gut.
- Staatstrojaner gegen Gefährder und jetzt auch gegen Einbrecher. - Und wenn man schon dabei ist wird die Augen-, Haar- und Hautfarbe gleich mit an den Datensatz gepackt.
- Nestle, PepsiCo, Danone, Kraft Heinz Company und Mondelez International - von den Konzernen solltet ihr keine Nahrungsmittel mehr kaufen.
- >>Leistungsspektrum - Heiko Dietrich Bauunternehmen GmbH & Co. KG<< - aus Langenau
- Einen Marktschwärmer gibt es auch in Freiberg.
- >>Dein Gehirn richtig nutzen! - Wie Du Dein Potenzial entwickeln kannst - Prof. Dr. Gerald Hüther<<
- >>Heilpflanze des Monats November 2019: Hanf<<
- In Ohio USA darf man niemanden mehr bestrafen wenn deren Arbeit wissenschaftlich falsch ist solange der Grund dafür der ist, dass seine Religion ihm das so erklärt.
- Die USA dürfen wohl zukünftig nicht mehr "pro forma" eure Geräte durchsuchen.
- Wine wurde in der Version 4.20 veröffentlicht.
- Interessante Gedanken warum die Blockpartei so leichtfertig die deutsche Solarbranche sterben lässt - wirtschaftlich hat es fast nur die neuen Bundesländer betroffen und die sind für die CDU/CSU/FDP-Wähler unnützer Ballast.
- Debian wird in der Version 10.2 veröffentlicht.
Posted by artodeto on
- awk, Felder und Variablen? Geht!
- Ihr dachtet NFC ist eine gute Idee? Ich nicht und ich hatte recht.
- MagentaTV ist also ein richtiger Erfolg made in China.
- Mit Licht Siri, Alexa etc. kontrollieren geht jetzt auch.
- FreeBSD wurde in der Version 12.1 veröffentlicht.
- Rezession zum Buch >>Kulturgeschichte der DDR<<.
- Systemd ist so groß geworden, dass es den Wunsch nach "best practices" gibt.
- Wenn die Klimaschutzpläne der EU als ausreichend eingestuft werden, kannst du dir vorstellen wie schlecht es um den Klimaschutz weltweil steht.
- Git wurde in der Version 2.24.0 veröffentlicht.
- Endlich, die DSVGO zeigt weitere Wirkung, 14.5 Millionen Euro Strafe gegen Deutsche Wohnen.
- Rohstoffe werden immer knapper und was machen die Rohstoffinhaber? Verkacken alles und die Rohstoffe in die Umwelt gehen. - Ist ja auch egal, als Monopolist passt man halt den Preis an wenn die Rendite nicht passt.
- Schau an, die böse AfD macht das Gleiche wie die Linken - zeigen wie dringend Teile in unserer Politik angepasst werden müssen - in den Abendstunden werden Gesetze wie am Fließband und ohne Demokratie durchgewunken.
- Realitätsabgleich der freie Markt regelt das mit dem Klimawandel - nein tut er nicht, er wettet darauf das es schlimmer wird, so kann man mehr Gewinn machen.
- Stück für Stück schafft die Blockpartei die gewonnene Demokratie ab.
- Rust wurde in der Version 1.39 veröffentlicht.
- Sailfish OS wurde in der Version 3.2.0 veröffentlicht.
- War die Treuhand bewusst als der Blitzableiter des Unmuts der eingegliederten Ost-Bevölkerung gebaut wurden?
- Cloud in den Krankenhäusern? Super Idee, endlich geht die Sterberate wieder hoch!
- Hier gibt es ein schönes Rezept für Wirsingkohlrouladen ohne Fleisch.
- Und hier gibt es ein Tipp wie ihr Möhren im Keller lagern könnt.