Die KW 52/2017 im Link-Rückblick
- Die NSA darf erst einmal weiter uneingeschränkt alles und jeden bis Mitte Juli 2018 beschnüffeln.
- Private Klinikien in Deutschland? Super Model für Aktienanleger. - Für die Patienten eher nicht so.
- Der erste deutsche Atommeiler wird Ende Dezember 2017 abgeschautet, eventuell ist der Rückbau in 23 Jahren beendet. - Die 23 Jahre bezahlt dann im übrigen der Steuerzahler.
- Ist SpaceX nun etwas Gutes oder etwas Schlechtes für die Raumfahrt? - Ich hab ja Sorge, dass hier an der Sicherheit gespart wird.
- Ich habs euch ja gesagt, nun kündigt AT&T 1000 Angestellten. - Das muss der große Wirtschaftsaufschwung in den USA sein, von dem alle schreiben.
- Rust könnt ihr jetzt auch mit einem C++ Compiler bauen. - Damit müsst ihr diesem LLVM nicht mehr trauen.
- Indien verbietet jegliches Plastikprodukt in der Nähe des Ganges. - Und das ist nur der Anfang und hoffentlich ein tolles Vorbild
- Hier gibt es eine kurze Aufklärung über das Thema intermittierendes Fasten.
- Die in Deutschland aufgestellten und stetig ausgebreitete Ladensäulen-Infrastruktur ist derart unsicher, dass man recht einfach konstenfrei Strom anzapfen kann.
- X-CD-Roast wurde in der Version 1.18 veröffentlicht.
- Nach der Post kündigen nun auch die Banken in Form des Bundesbankers Thiele an, dass demnächst für die bestehende und kostenfreie Leistung Geld verlangt wird.
- Datenreichtum bei EOS Schweiz.
- 34c3 - Wie man einen Computerchip baut.
- 34c3 - Ui, toll, Smartphones kann man gezielt mit einem EMP angreifen.
- 34c3 - Gedanken über KI und Realitätsabgleich mit Dingen die man erwarten kann.
- 34c3 - Wie ich in der Programmierung aufgewachsen bin.
- 34c3 - Realitätsabgleich über Intel ME.
- 34c3 - Address Space Layout Randomization und wie es kaputt ist.
- 34c3 - Chaos Macht Schule erzählt wie es an der Front aussieht.
- 34c3 - Wie sieht die Zukunft aus, wenn alles durch Algorithmen entschieden wird?
- 34c3 - Sicherheit durch Überwachung?
- 34c3 - Meinungsrobotter und wie man billig die Massen beeinflust.
- 34c3 - Technologie im Krankenhaus, wann ist es gut und wann nicht?
- 34c3 - IoT oder wie alles kaputt ist.
- 34c3 - Code Obfuscation und Defustcation.
- 34c3 - Mobilbanking ist auch kaputt.
- 34c3 - Realivitätstheorie einfach erklärt.
- 34c3 - Konsolensicherheit.
- 34c3 - Programmieren mit 5. Klässer.
- 34c3 - x86 microcodes erklärt.
- 34c3 - Die Wissenschaft ist auch kaputt, weil man ihr nicht mehr trauen kann.
- 34c3 - Die göttliche Informatik.
- 34c3 - Die Sprache der Überwacher.
- 34c3 - Eröffnungsrede.
- 34c3 - Netzwerkkarte erklärt.
- 34c3 - Jahresrückblick 2017 des CCC.
- 34c3 - 4G-Mobilfunknetz? Das ist auch einfach abzuhören.
- 34c3 - So gut Frankreich beim Thema Strahlenschutz ist (und WLAN in Schulen verboten hat), so schlecht ist es beim Thema Sicherheit - Dank staatlichen Hintertüren ist dort alles offen.
- Noch nicht genug Krebs im Kopf von der ganzen ungefragten UMTS- und WLAN-Strahlung? Dann interessiert euch wohl ein Unternehmen aus den USA die Dinge mit Funkwellen Laden wollen - Mikrowelle ohne Schutzkäfig nenne ich das!
- Maggie von Nestle? Das sind die Nudeln mit viel zu hohen Ascheanteil.
- Du willst Kubernetes lernen, hier gibt es Quellen dafür.
- Silvesterknaller und wieder versagt der Staat beim Bevölkerungsschutz - die Partikel dringen tief in die Lunge ein und setzen sich fest.
- 34c3 - Biomedizin die wenig kostet.
- 34c3 - WPA2 und wie man es kaputt macht.
- 34c3 - China mit WeChat und der Test wie eine maschinenlesbare Bevölkerung so ausschaut.
- Aspartam - oder wie der Süßstoff dem Konsumenten nebenbei noch Krebs, Diabetis, Migräne, Blindheit, Depression, Alzheimer oder Tumore schenkt.
- 34c3 - Cryptowährung etc.
- 34c3 - Mit alten Computern zu einer atomwaffenfreien Welt.
- 34c3 - Antipatterns und Missverständnisse in der Softwareentwicklung.
- 34c3 - DRM, wie sind wir hierhin gekommen und wie könnte die Zukunft damit aussehen?
- 34c3 - Der aktuelle Stand von NERF.
- 34c3 - Internationales Steuerrecht einfach erklärt.
- LiFi - das ist das WLan der Zukunft ohne Krebsgeschwüre und Tumore.
- 34c3 - ClaimChain oder ein möglicher Ausweg public Keys ohne trusted Servers zu verteilen.
- 34c3 - Am Artikel "Walter Höller" wird gezeigt wie WikiPedia beeinflussen kann.
- 34c3 - Seit Mai 2017 kreist ein Open-Software- und Open-Hardware-Satellit um die Erde.
- 34c3 - Wohaa, das Mietsyndikat hat es in die Welt der Hacker geschafft!
- 34c3 - Was machen mit der verschlüsselten IT an Grenzen?
- 34c3 - Bilderrätsel.
- 34c3 - Was macht man so alles mit einem Mikroscop?
- 34c3 - NFC-Karten und weitere erklärt.
- Lol, Indien nutzt Pepsi- und Coca-Cola als Pestizide, weil es günstiger ist.
- 34c3 - Wie trifft man sich, wenn man keine Zwiebelringe mag?
- 34c3 - Hackeranleitung zum Thema Klimaschutz.
- 34c3 - Wie sicher ist der BSD-code nun eigentlich?
- 34c3 - GSM via SDR.
- 34c3 - SCADA und wie beschissen das ist.
- 34c3 - Wie ich falsche Datentypen in C++ unterbringen kann.
- 34c3 - Cuba und die Netzwerke der Hacker.
- 34c3 - Wie man mit weniger Abstraktionsschichten die Spaß beim Anwendungsentwickler steigern kann.
- 34c3 - MQA und die Wahrheit hinter "Studioqualität" und "kein DRM".
- 34c3 - Ihr kennt das schon von Interstellar, auf dem Acker braucht man auch Hacker!
- 34c3 - Freie Software härten.
- 34c3 - "Privacy Shield" und was wir als Bevölkerung deswegen ertragen müssen.
- 34c3 - "Briar" wird vorgestellt.
- 34c3 - Wie sich die Objekte der Pixel auf der Leinwand bekämpfen.
- 34c3 - Der zweite Tag der Lightning Talks.
- 34c3 - Der dritte Tag der Lightning Talks.
- 34c3 - Der vierte Tag der Lightning Talks.
- 34c3 - Wie die Telekom und Vodafone das Ende der Netzneutralität herbeirütteln.
- 34c3 - Italiens Staatstrojaner.
- 34c3 - Dezent die Zukunft geschrottet.
- 34c3 - Security Nightmares.
- 34c3 - Und Schluss.
Trackbacks
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded