Die KW 30/2023 im Link-Rückblick
- Citrix ist kaputt.
- Debian wurde in der Version 12.1 veröffentlicht.
- Die Partei geht jetzt den weg über das Bundesverfassungsgericht um die Sperrklausel der Blockpartei zu verhindern.
- >>Hustler beschweren sich hingegen nicht. Sie denken groß. Sie investieren. Sie duschen kalt. Derlei selbstauferlegte Entbehrungen können jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich hinter dem sinnleeren Aufstiegsversprechen vor allem eines verbirgt: eine große Selbsttäuschung.<<
- davx5ose wurde in der Version 4.3.5.1-ose veröffentlicht.
- Nein? Doch! Oh? KI wurde und wird primär von der Polizei genutzt. - In deren Schubladendenken sind ja alle Terroristen. Die Meisten wissen es nur noch nicht!
- Inkscape wurde in der Version 1.3 veröffentlicht.
- TrueNAS Scale wurde in der Version 22.12.3.3 veröffentlicht.
- PHP psr7-session wurde in der Version 9.0.0 veröffentlicht.
- Das KDE-Debian-Derivat Neptune wurde in der Version 8.0 veröffentlicht.
- Woho! RISC-V64 wird offizielle Debian-Architektur.
- Mold wurde in der Version 2.0.0 veröffentlicht.
- mermaid wurde in der Version 10.3.0 veröffentlicht.
- >>Zero Trust sagt nicht, dass die Kisten Secure Boot haben müssen, oder Binaries signiert werden, oder dass da Telemetrie gemessen und ausgewertet wird. Oder dass die Software Least Privilege wird und man die TCB minimiert. Das ist alles orthogonal.<<
- Chromium hat jetzt auch "Wir bestimmen was du siehst"-DRM-Scheiße
- Ryanairflüge online buchen? Dann verabschiedet euch schon einmal von eurem Gesicht.
- docsify-this wurde in der Version 1.7.1 veröffentlicht.
- fastapi wurde in der Version 0.100.1 veröffentlicht.
- apache IoTBD wurde in der Version 1.1.2 veröffentlicht.
- Realitätsabgleich "So ehrlich sind die Medien und der Kapitalismus"
- Klimakatastrophe oder "Was ist, wenn dies nur eine große Verschwörung ist und wir eine bessere Welt für gar nichts erschaffen?" - Gesprochen wie der beste Kapitalist
- Glück Auf TV: 200 Jahre Sparkasse Mittelsachsen - Zum Geburtstag
- NUSspli Lite wurde in der Version 1.138 veröffentlicht.
- Auch hinfick 2.0 fragt sich, ob die Science Fiction Bücher aus der Vergangenheit von Entscheidern ausversehen als "Nummer Eins? Machen wir so!"-Anleitung verstanden wurden.
- Du weißt, dass du zu viel an der Preisschraube gedreht hast, wenn sogar der Weltwährungsfond sagt "Amigos, dass, was ihr hier an Preise gesetzt habt ist deutlich über dem >>Kostet wegen der Energie jetzt mehr<<."
- Gitea wurde in der Version 1.20.2 veröffentlicht.
- iter wurde in der Version 2.3.0 veröffentlicht.
- Xournal++ wurde in der Version 1.2.0 veröffentlicht.
- 12.000 Liter Wasser für einen 60 kWh-Akku? Damit hätte man locker 4 KG Rindfleisch herstellen können!
Trackbacks
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded