Die KW 05/2024 im Link-Rückblick
- Nein? Doch! Oh? KI-generierter Quelltext ist von der Qualität her schlechter
- keycloak wurde in der Version 23.0.5 veröffentlicht.
- PV-Anlagen und Balkonkraftwerker sind die Überwachungskameras von heute. - Maschinen die im Internet hängen (warum eigentlich?) und keine Firmwareupdates mehr erhalten. Nach Ende der Garantiezeit würde ich die Kisten einfach ohne Internetzugriff betreiben. Generell sollte man keine Geräte mit Cloud-Zwang kaufen. Die Kisten müssen alle auch ohne Internet laufen können und "schlau" genug regeln können, wenn sie "dumm", sprich offline, sind.
- ruff wurde in der Version 0.1.15 veröffentlicht.
- Openfoodnetwork wurde in der Version 4.4.27 veröffentlicht. - Hast du eine Mutter, dann hast du immer Butter. Butter, für's Butterbrot!
- Docspell wurtde in der Version 0.41.0 veröffentlicht.
- firewalld wurde in der Version 2.1.1 veröffentlicht.
- Marcel Kolaja und Anja Hirschel sind die Spitzenkandidaten der Piratenpartei für die Europawahl 2024
- SystemRescue wurde in der Version 11.0 veröffentlicht.
- Mit pythex könnt ihr eure RegExp online testen.
- Auch der europäische Datenschutzbeauftragte sagt nein zur "freiwilligen" Chatkontrolle.
- Nein? Doch! Oh? Eine Kollision am Fingerabdruck-Sensor sind durchaus möglich.
- In Großbritanien wird überlegt, dass Einmal-Vapes verboten werden. - Zugleich möchte man Einschränkungen bei der Präsentation (nicht genau neben Süßigkeiten) und beim Geschmack (nicht so süß) machen. Ich hoffe, dass sich Deutschland ein Vorbild daran nimmt. Gleichzeitig schade, dass hier vorher schon totales Versagen des freien Marktens zu sehen ist. Ethik und Moral passen eben nicht zu Quartalsdenkern.
- Bedenken second! Das hat sich Microsoft so hart als Credo eingeritzt ... Der Microsoft Edge Browser importiert jetzt einfach so eure Chrome-Nutzerdaten.
- WordPress wurde in der Version 6.4.3 veröffentlicht.
- Ihr habt Zeit? Freecodecamp.org hat gerade Links zu mehr als 1000 freien Onlinekursen veröffentlicht.
- Etwaig gibt es bald
.internal
um.local
und weitere interne Top-Level-Domains ordentlich zusammenzufassen. - freecodecamp.org erklärt euch, wie ihr mit Click python cli Anwendungen schreibt und setuptools nutzt.
- glibc ist kaputt.
- slint wurde in der Version 1.4.0 veröffentlicht.
- LibreOffice Community wurde in der Version 24.2 veröffentlicht.
- So, so, im Zuge zur Beratung wie man mit "Die Linken" und "Bündnis Sahra Wagenknecht" umgeht, wird auch gleich noch eine Zensur eingeführt. - Die Anzahl an "kleinen Anfragen" pro Monat soll dann gedeckelt werden. Die beste Opposition ist die, die nichts Fragen und Sagen kann!
- >>Online-Werbung als Infrastruktur für Überwachung<< - Nein? Doch! Oh? Die ganzen Werbebuden werden am Ende wieder über Steuergelder von den Geheimdiensten finanziert
- >>Führen unerwünschte Nebenprodukte von mRNA-Impfstoffen möglicherweise zu unerwünschten Nebenwirkungen?<< - Auf die Antwort werden wir wohl ewig warten können.
- Wer ist gegen die Chatkontrolle im EU-Parlament? Die Piraten, die Linke, Die Partei und die FDP
- Onlyoffice wurde in der Version 8.0 veröffentlicht.
- ruff wurde in der Version 0.2.0 veröffentlicht.
- OpenEMS wurde in der Version 2024.2.0 veröffentlicht.
- archlinux-archzfs-linux-lts-dkms wurde in der Version 20240201 veröffentlicht.
- nextcloud server wurde in der Version 28.0.2 veröffentlicht.
- php carbon wurde in der Version 3.0.0 veröffentlicht.
- appsmith wurde in der Version 1.10 veröffentlicht.
- Cloudflare wurde wohl durch kaputte Atlassian-Software im November 2023 gehackt.
- >>Consumer Reports is reporting that Facebook has built a massive surveillance network:<<
- gitea wurde in der Version 1.21.5 veröffentlicht.
- Damn Small Linux wurde in der Version 2024 veröffentlicht.
- >>Das aktuelle Nachtzugnetz ist nur eine Vorahnung von dem, was machbar wäre, wenn die Politik sich dafür stark machen würde<<
- KI verbraucht zu viel Strom? WIR MÜSSEN DIE KI FRAGEN WIE WIR MEHR STROM ERZEUGEN!!!! - Am Ende ist nicht die NSA, sondern RWE der große Sponsor von OpenAI
- >>Das finde ich ja mal großartig! Werbekokser können jetzt für irreführende Behauptungen zur Ader gelassen werden?! Fuck yeah!<<
- Gradle wurde in der Version 8.6 veröffentlicht.
- RSS-Bridge wurde in der Version 2024-02-02 veröffentlicht.
- ratatui wurde in der Version 0.26.0 veröffentlicht.
- Valinor wurde in der Version 1.9.0 veröffentlicht.
- mermaid wurde in der Version 10.8.0 veröffentlicht.
- python-eduvpn-client wurde in der Version 4.2.1 veröffentlicht.
- Wisst ihr was wo wir nach der Wasserstoffforschung noch kürzen sollten? Batterieforschung! - Aber macht euch keine Sorgen, erst einmal wird in den, seit 33 Jahren, neuen Bundesländern gekürzt.
- Durch die Einführung der Tempo 30 Zonen wird die Luftqualität besser. Was machen Politiker? Schaffen in Berlin die Temp 30 Zonen wieder ab ... die Luftqualität ist ja gerade gar nicht so schlecht. - Ich hoffe die haben dafür einen Ausschuss gegründet!
Trackbacks
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded