Die KW 42/2024 im Link-Rückblick
- App- und Abozwang gibt es jetzt schon bei den Geschirrspühlmaschinen. - Und ich Idiot hab immer gedacht, in meinem Haushalt reicht IPv4 bis ich sterbe
- python hatch wurde in der Version 1.13.0 veröffentlicht.
- Perfectl ist sehr gut gemachte Malware
- llamafile wurde in der Version 0.8.14 veröffentlicht.
- Gut zu lesen das ich nicht die einzige Person bin, die mit der Ing-DiBa nicht zurande kommt.
- Nein? Doch! Oh? die BWL-er von Blackrock haben sich verzockt, es braucht wohl mehr als nur Bäume damit der CO2-Umwandler der Natur funktioniert. - Konnte ja keiner ahnen, dass die ganzen zerstörten Arten und Flächen einen Sinn hatten
- >>Denn da sich die Trusted Flagger regelmäßig mit rechtswidrigen Inhalten beschäftigten, steige die Wahrscheinlichkeit, dass deren Trefferquote bei der Meldung solcher Inhalte höher ist als bei den normalen Nutzerinnen und Nutzern.<< - Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn? Dabei geht es also nicht um Kompetenz sondern um das ewig gleiche mediale Gebrülle und wer lauter ist
- Vorreiter USA, da helfen Fakten nicht mehr. Bürgermilizen greifen den Katastrophenschutz an und damit zieht der Katastrophenschutz in North Carolina ab.
- redis_exporter wurde in der Version 1.65.0 veröffentlicht. - Damit wird auch ValKey offiziell unterstützt :-)
- Scheinbar macht TikTok nach 30 Minuten süchtig.
- Das EuGH dampft die freie Verwendung jeglicher Information auf Hackfressenbuch massiv ein. - Gern bin ich als Steuerzahler bereit ein paar Stellen zu bezahlen, die diese gesetzlichen Bestimmungen auch maximal überwachen
- Großbritanien schafft sich weiter ab und will für Alühabet, Aviva und GSK weitere Regulatorien abschaffen. - Regulatorien, dass sind die Dinger die deine Bevölkerung davon abhalten Bürgerkrieg zu machen
- sqlalchemy wurde in der Version 2.0.36 veröffentlicht.
- Joomla wurde in der Version 5.2.0 veröffentlicht.
- fwupd wurde in der Version 2.0.1 veröffentlicht.
- js-lingui wurde in der Version 4.13.0 veröffentlicht.
- Ohha, debian und Konsorten unterstützen mal kein
.
in den Dateinamen unter/etc/cron.daily
etc. - Das ist so ein Fehler wo ich ewig zum debuggen brauch, da ich doch gern mit Dateiendungen arbeite - Anlasslose Massenüberwachung oder in Neusprech #sicherheitspaket
- Log-Dateien in der Cloud? Die können auch mal vom Himmel fallen wenn ihr Nutzungszeiträume beim Microsoft-Himmel gemietet habt.
- LibreSSL wurde in der Version 4.0.0 veröffentlicht.
- Sicherheitspaket? Eher >>Sie verstoßen gegen EU-Recht und die deutsche Verfassung und brechen die Versprechen des Koalitionsvertrages, gegen biometrische Massenüberwachung vorzugehen.<<
- Forgejo wurde in der Version 9.0 veröffentlicht.
- Die TU Bergakademie Freiberg veranstaltet am 19.10.2024 (Samstag) ab 14 Uhr ein Schach-Herbstcup
- Wow, bei den verlorengegangenen Log-Dateien bei Microsoft war mir nicht bewusst, dass es auch Entra und Sentinel betroffen hat. - Damit kann man nur sagen, dass im Zeitraum von 02.09.2024 bis 19.09.2024 alles auf deren Kisten passiert ist
- Fortinet ist weiterhin kaputt
- So, so, Deutschland verliert seit Jahrzehnten jedes Jahr Kühe und keiner macht was dagegen - Es soll am Fettgehalt der Milch liegen warum die Butter so teuer ist. Komisch nur, dass in den letzten Jahren immer mehr Vollfettmilch auf dem Markt gekommen ist. Ich kann mich noch daran erinnern, als 1,5% der Standard und 0,3% der neue auf dem Markt war.
- Rust wurde in der Version 1.82.0 veröffentlicht.
- Alter Falter, was kotzt mich das gerade alles wieder an. Jetzt wurde der Chefredakteur von FragDenStaat angeklagt. - Können die Hackfressen aus Berlin erst einmal Whistleblower schützen und was gescheites machen als Konzerne zu schützen und freie Leute anzukacken?
- netzpolitik.org hat zwei Grimmepreise abgeräumt. - Ein kleiner Tropfen Wertschätzung für eure Arbeit
- Auch so eine Sache, kann man nicht mal bei Nancy Faeser ansetzen und deren Ministerium dem "Lean State"-Programm unterwerfen? - Dafür könnte man ja bei den Schulen, Kitas, Feuerwehr, Polizei ...
- Lasst euch nicht verrückt machen, nirsevimab ist nicht der Knaller - Außer natürlich für die Pharmaunternehmen
- nextcloud server wurde in der Version 30.0.1 veröffentlicht.
- Die Software Puppet wird gerade von seiner eigenen Firma kaputt gemacht. - Kostenlose Community? Wer braucht die schon!
- Das flx1 von furilabs soll ein debian linux Mobiltelephone mit Android-unterstützung sein.
- Nein? Doch! Oh? Deepfakes werden primär von den Geheimdiensten genutzt.
- Ach Israel, ist euch wirklich nichts zu schade?
- davx5-ose wurde in der Version 4.4.3.2-ose veröffentlicht.
- Das "Sicherheitspaket" wurde also beschlossen, Karlsruhe, bitte übernehmen Sie!
- Hier findet ihr, wie ihr eure Wordpress-Blog-Einträge in reines Markdown verwandelt.
- >>Dieses Gesetzespaket ist nicht nur ein Bruch der Vereinbarungen im Koalitionsvertrag und ein gefährliches Einknicken gegenüber dem aktuellen Rechtsdrall, sondern bedeutet auch einen massiven Vertrauensverlust für die Zivilgesellschaft<<
- vacuum wurde in der Version 0.14.0 veröffentlicht.
- Bertelsmann die Nutzung durch KI schlecht, außer Bertelsmann macht es.
- Beim mdr.de findet ihr ein Videos über das Freiberger Stadtarchiv
Trackbacks
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded