Posted by artodeto on
- Endlich gibt es wieder ein Land welches Anti-Personen-Minen im großen Maß einsetzt - danke USA!
- Der UNO-Sonderberichterstatter für Folter, Nils Melzer, hat sich die Mühe gemacht und den Fall Julian Assange aufgearbeitet - Selbst die Frau, die angeblich vergewaltigt wurde, hat nie von Vergewaltigung gesprochen. - Und auch sonst zeigt dies ein erschreckendes Bild wie hier "Realität" produziert wird.
- Ann König hat eine Liste von Fastenreisezeiten für das erste Halbjahr 2020 veröffentlicht.
- FreeNAS wurde in der Version 11.3 veröffentlicht.
- Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen - Realitätsabgleich "Abo" ab Beispiel Disney - Kurzum, Disney, als Hausherr, entfernt einfach Titel nach Lust und Laune. Als Abo-Kunde ist man den Willen des Hausherren ausgesetzt.
- KDevelop wurde in der Version 5.5 veröffentlicht.
- Big Data, KI und Filterblase veranschaulicht.
- "Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorung e.V." ist ein Zusammenschluss von Firmen die es mit dem Datenschutz im Gesundheitswesen nicht so ernst nehmen.
- Nein? Doch! Oh? Einer der sich mit Kubernetes beschäftigt hat verkündet, dass Microservices Monoliths sind, bei denen man RPC's mit Networkcalls ersetzt hat.
- Der Pharmakonzern Novartis verlost eine Gentherapie für 100 todkranke Babys - alle anderen haben Pech oder müssen sich die marktüblichen Kosten von 2 Millionen USD irgendwie anders holen.
- Wer 20 Euro im Monat für Qualitätsjournalismus übrig hat kann sich mal die Replublik anschauen.
- >> [...] These days it’s better to keep funds in cash rather than park them at the ECB [...] <<
- Wisst ihr was passiert wenn ihr eure Daten wie Videos und Bilder in der Cloud ablegt? Ein kleiner Fehler und schon können Andere eure Bilder und Videos sehen.
- Threema zusammengefasst Teil 2
- Mit openfoodfacts.org könnt ihr eure Nahrungsmittel begutachten.
- In der Schweiz ist freie Software als Alternative im Leitfaden der Verwaltung angekommen.
- SSH Eingabe Multiplexer gesucht? Nennt sich Terminator.
- ihateregex.io visualisiert euch euren RegEx-Ausdruck.
- Ihr wohnt in Sachsen und eure Gemeinde wird nicht von der Telekom mit SDSL angebunden? Fragt einmal bei der CEMI Service GMBH nach.
- Ach Mensch, wie die Bundesregierung es schafft weniger Aktzeptanz und mehr gedankliche Grabenkämpfe zu schaffen. Da die Bundesregierung das mit einem mal direkt für die Bundeswehr und die Deutsche Bahn geschafft hat, muss man davon ausgehen, dass sie beraten wurden.
- Ihr sucht gute und handgefertigte Barfußschuhe aus Sachsen/Deutschland bei denen ihr die Sohle tauschen könnt und die kein Plastikmüll sind? Probiert es mal bei Senmotic, die sehen auch noch gut aus!
- Nestle macht es einen aber auch einfach mit den Finger drauf zu zeigen - mal wieder Wasser, mal wieder Nigeria. - Ein Manager würde einem in das Gesicht lügen, dass Nestle ihre Versprechen gehalten hat - wenn es auch Abwasser ist, so gibt es vor Ort halt irgendwas nasses was theoretisch trinkbar wäre.
- KW06 und Cisco hat fünf kritische Fehler.
- In Thüringen haben sich die AfD und die CDU zusammen getan um vom Ministerpräsdient Bodo Ramelow (Die Linke) weg zu kommen, scheiß egal wer es wird, nur nicht der dogmatisierte Klassenfeind. - Kindergarten auf unsere Kosten
- Hackfressenbuchs Desktop Client von WhatsApp ist veraltet und kaputt. - Klar, bei einer Firma die Millionen über Millionen an Reingewinn macht fehlt es halt bei der IT.
- Wacom sammelt über ihre Geräte-Treiber Nutzerdaten, was ruft ihr so für Programme auf, was macht ihr etc. - Und nichts davon steht in den Nutzungsbedingungen. - Das passiert wenn man sich zu sicher in seinem Monopol fühlt.
- Bareos wurde in der Version 19.2.5 veröffentlicht.
- Was sind die Unterschiede zwischen MySQL und MariaDB im Jahr 2020? Hier wird euch diese Frage beantwortet.
- Nextcloud für Android wurde in der Version 3.10.1 veröffentlicht.
- Für gemachte Fehler einstehen und Arbeit auf sich nehmen? Nicht mit der FDP, CDU oder der AfD.
- Ein weiterer Schritt in Richtung "Google ist das neue AOL", Google Chrome bevormundet euch bald was ihr herunterladen dürft und was nicht. - Verkauft wird es mit "nur sichere Dateien", aber gemeint ist "nur was google euch erlaubt".
- Neulichimgarten.de hat ein Video gefunden in dem erklärt wird wie man Obstbäume am besten schneidet.
- DXVK wurde in der Version 1.5.4 veröffentlicht.
- Pro-Linux.de hat einen Artikel über dein eigenen DNS Server Unbound veröffentlicht. - Dazu passend gibt es auf kuketz-blog.de noch einen Artikel der dies auf einen Raspberry PI mit Pi-Hole und Hyperlocal verbaut.
- Wird in den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten und im privaten TV nicht berichtet, aber am 06.02.2020 haben sich über 130 Personen (Journalisten, Künstler, Politiker etc.) um eine sofortige Freilassung von Julian Assange bemüht. - Denn so geheim wie es um seine Verwahrung ist, so schlecht werden die Zustände sein. Ganz klar, die USA wollen Julian Assange "brechen", damit jeder sieht was passiert, wenn man sich gegen das System stellt.
- PostgreSQL HDBC wurde in der Version 42.2.10 veröffentlicht.
- Mit VokoscreenNG könnt ihr unter Windows und Linux Screencasts aufnehmen - und VokoscreenNG ist freie Software.
- Rawtherapee wurde in der Version 5.8 veröffentlicht.
- Hier gibt es ein schönes Beispiel wie ihr mit einer PowerShell eine REST API nutzt um Dinge zu erledigen. - Danach könnt ihr HTTP(s) mit der PowerShell sprechen :-).
- YaCy ist eine Open Source, Peer-To-Peer Suchmaschinen (Web Indexer)
- >>Stop Merging Broken Code<< oder wie ihr mit Zuul bessere Tests fahren könnt und wie es zu Zuul kam.
- Realitätsabgleich Klimawandel im hier und Jetzt.
- Was haben Thürigen und die EU gemeinsam? Die Nazis wählen die Blockpartei die nur an sich und nicht ans Volk denken.
- Lol, so funktioniert ein Monopol, erst baut Google Software um Fake-Videos zu machen und dann bietet es eine kostenpflichtige Dienstleistung an um diese Fake-Videos zu erkennen. - Da haben sie gut von Deutschland abgeschaut, wir verkaufen Waffen und Protesen.
- >>Heilsame Sexualität - weiterer Beitrag: Bejahung unserer Sinnlichkeit<< - Ein schöner Beitrag darüber, dass unser Körper ein wunderbares Gefährt ist mit dem wir durch unser Leben reisen dürfen.
- >>Heilsame Sexualität - weiterer Beitrag: Deine Sexualität heilt Dich & Deinen Partner<< - Noch ein toller Beitrag der ja zum Orgasmus sagt.
- Das Miteinandermagazin für Sachsen und die Ostsee ist erschienen (Februar bis April 2020)
- Hey wir reichen Menschen der ersten Welt, die Menschen in Afrika verdursten weil ihr Gemüse, Obst, Blumen etc. aus Afrika kauft.
- Mexiko-Stadt verbietet "Einweg"-Plastik-"Kunst". - "Spiddel" wie man in Sachsen sagt.
Posted by artodeto on
- Das Wordpress Plugin MailPoet ist vom Datenschutz her gesehen gefährlich.
- Kuketz erster Teil zum Thema Messenger
- duckduckgo.com/lite ist noch einfacher.
- Die ToDo Liste kann man auch via VIM verwalten.
- Hier geht ein Programmierer seinen Gedanken nach warum immutable Software nicht funktionieren kann. - Am Ende passt die Realität hat gar nicht zu dem Konzept.
- Ob im Privat- oder im bezahlten Firmengebrauch, Antivierenhersteller verkaufen eure Daten. - So ein Antivierenprogramm kann alles mitlesen, auch das was ihr via HTTPS macht.
- Richtige Idee, wenn ein Hersteller wie Microsoft ihre eigenen Produkte wie Windows 7 nicht mehr unterstützen müssten Sie dieses Produkt dem Gemeinwohl übergeben. - Mit dem Ende des Supports sagt die Firma ja ganz offen "wir haben kein Interesse mehr".
- Realitätsabgleich "Wohnungsbau Neuen Heimat" in Deutschland.
- Schöne Zusammenfassung, komplexe Systeme bleiben komplex, auch wenn man sie als Microservices baut.
- Passt zu meiner Beobachtung in Freiberg mit ihrer Bibliothek, in den USA sind letztes Jahr mehr Menschen in die Bibliothek als ins Kino gegangen.
- Ein Inder hat über 40 Jahre hinweg Bäumge gepflanzt und ist jetzt bei rund 550 Hektar angekommen.
- Hier gibt es einen schöne Liste von Kräutern die euch im Winter helfen.
- Intel ist mal wieder kaputt - also nahezu alle CPU's.
- Das tuxproject.de macht einen großen Realitätsabgleich zum Thema "Fridays for Future" und wie dies medial Ausgeschlachtet wird. - Wichtig ist, dass ihr das Gefühl mitnehmt, dass sich Andere schon um das Problem kümmern - ihr könnt weiter einkaufen fahren.
- Hier wird euch erklärt wie ihr einzelne Anwendungen durch ein (Firmen)-VPN routen könnt.
- >>CCC fordert kompromissloses Recht auf Verschlüsselung<<
- Hunger, knappes Wasser, Kenya, an was denkt ihr zu erst wenn ihr das Wort Gewächshäuser denkt? Genau, an Blumen die nach Europa geschickt werden damit sie dort glücklich verwelken können. - Wie viel besser kann man den Einwohnern in Kenya sonst aufzeigen, dass die Europäer verstanden haben was Sozial bedeutet.
- Sollte euch langweilig sein, es gibt 200 GB an Anleitungen von 3D Buzz via torrent legan herunter zuladen.
- Nein? Doch! Oh? Maschinen vergessen nicht und das umtrainieren (Verdrängen statt Vergessen) funktioniert auch nicht richtig - aber hey Machine Learning ist geil!
- Nach der Nachricht frag ich mich, kann Bomardier wenigst Züge von der Hardware richtig bauen oder ist das die gleiche Qualität wie bei der Software?
- Fortinet wurde beim Backdoor-Einbauen erwischt.
- Hier wird versucht die geplante Fremdbestimmung des Fahrzeugs schmackhaft zu machen indem das Spionageauto der Zukunft mit der Ampel reden kann.
- Wisst ihr was die USA historisch schon immer gut konnten? Apartheid fördern.
- Hackfressenbuch gibt euch mit "Hackfressenbuchs Aus" einen kleinen Einblick darüber wie genau euer Profil bei denen ist.
- >>Die geheimnisvolle Kraft der Zirbeldrüse: Was Du über Deinen Schlaf wissen musst!<<
- >>[...] American bankers didn’t try cum-ex at home because they feared domestic regulators. [...]<<
- Nein? Doch! Oh? Das BKA seitzt seit 1998 Gesichtserkennungssoftware ein und immer mehr Unternehmen dürften diese Daten nutzen. - Das müssen die ganzen Gefährder sein vor denen uns die Massenmedien warnen.
- FreeNAS wurde in der Version 11.3 veröffentlicht.
- Libreoffice wurde in der Version 6.4 veröffentlicht.
- VyOS, eine Open Source Lösung für Router und Firewalls.
- Es gibt jetzt ein FlashTool das euer Android mit dem Chrome-Browser über WebUSB flasht.
- Wow, es gibt schweinegeile und hochauflösende Bilder von der Sonne. - Besonders Menschen mit einem Gotteskomplex empfehle ich die Bilder zur Einnordung
- Falls ihr euch fragt warum so viele Schmerzmittel so schnell verschrieben werden, die Software die euer Arzt nutzt wurde durch Schmiergelder "optimiert".
- 5G braucht der normale Mensch wirklich nicht, das wissen auch die Hersteller und so treiben sie heute die Landwirtschaft durch das Dorf, die können ja ohne 5G quasi nicht mehr arbeiten. - Das Problem betrifft große Konzerne die automatisiert ein Ideastandard-Produkt verarbeiten was wenig mit richtigem Essen zu tun hat. Der Normale Landwird kommt mit GPS und ein paar Sensorstationen aus die er über WLAN oder garnicht anbindet und ausließt.
- Nextcloud wurde in der Version 17.0.3 und 16.0.8 veröffentlicht.
- Wohlstandsprobleme, statt sich die Hände dreckig zu machen und wirklich etwas zu tun, macht man lieber Menschenketten. - Bestimmt auch bald digital 5.0 ;-)
- Realitätsabgleich "Nutzen" von Flüchtlinge, das sind billige Organspender.
- Docis 4.0 mit mehr Bandbreite aber vor allem niedrigere Latenz.
- Realitätsabgleich Avocados.
- Debonet wurde in der Version 0.5 veröffentlicht.
- Am deutschen Wesen soll die Welt genesen - heute macht das DSVGO Microsoft Windows 10 etwas weniger geschwätzig.
Posted by artodeto on
- Nein? Doch! Oh? Die EU überlegt ob sie Gesichtserkennung verbieten soll - Kurzum, da ist jemand mit der aktuellen Menge der Bestechungsgelder nicht zufrieden. - Oder sind schon wieder Wahlen?
- Noch einmal Europa, Europa produziert Unmengen an Gurken, Tomaten und weiteren Gemüse, doch da Afrika das noch billiger kann, werden die lokalen Produkte auf dem Müll geschmissen. - Deswegen liebe Leute, kauft Regional, so bleibt "euer Geld" auch gleich in eurem Umkreis.
- >>[...] Der Neoliberalismus hatte wenig Ähnlichkeit mit der von Karl Popper propagierten >>offenen Gesellschaft<< [...]<<
- Wer es noch nicht kennt, bitlbee for the win.
- Sehr schön, Asien will Plasikmüll immer weiter vermeiden. - Denn Asien kriegt den Müll von Europa ab und wir nennen das System "den Grünen Punkt".
- Nein? Doch! Oh? Da nutzt eine private Firma aus den USA öffentliche Bilder um damit eine Datenbank inklusive Gesichtserkennungssoftware aufzubauen. - Damit hätte niemand rechnen können.
- CoreOS ist nun stabil.
- Wireshark kommt jetzt mit dem CLI-Teil TShark dazu, wow!
- GNU Make wurde in der Version 4.3 veröffentlicht.
- Komischer Ansatz den ich schon aus der Schule kenne, fallen zu viele durch wird nicht das System kritisiert sondern die Maßstäbe reduziert.
- Kubernetes?, Cloud? Da fällt uns allen doch direkt Militärtechnik ein!
- Was macht ein Multifunktionsgerät von HP wenn die Druckerpatrone alle ist? Genau, der Scanner geht nicht mehr!
- Smart-Home, Cloud und was macht die Alarmanlage wenn die Firma pleite geht? Genau, sie geht aus.
- Der Citrix Fehler sind sehr schlimm und alt aus.
- Die magische Hand des freien Marktes regelt das - Heute, die Besteuerung auf Damenhygieneartikel geht runter, der Preis für den Kunden bleibt.
- pg_probackup wurde in der Version 2.2.7 veröffentlicht.
- Ihr nutzt CalDAV/CardDAV oder ICSx? Heute ist ein guter Tag für eine Spende!
- Und wenn ihr etwas von dem Simple Mobile Tools nutzt, tun euch fünf Euro dafür auch nicht weh.
- Gut oder schlecht? Ich bin mir beim Thema "Online-Glückspiel mit dem Segen vom Staat unsicher.
- Node.js? Wie wäre es mit Webpack, Strapi, Broccoli, Danger, Snyk, Migrate, Clinic.js, PM2 und Electrode.
- Wie wäre es, wenn ihr eine zentrale Stelle hättet der sich um eure RSS-Feeds kümmert?
- GParted wurde in der Version 1.1 veröffentlicht.
- Googles Werbung wird immer unoffensichtlicher, nun sehen normale Suchergebnisse schon aus wie Werbung oder umgekehrt.
- WINE wurde in der Version 5.0 veröffentlicht.
- Realitätsabgleich PHP im Jahr 2020.
- Realitätsabgleich "Cloud" und alle Produkte müssen ans Netz, bei Sonos habt ihr bald die Qual, veraltet und unsichere Software nutzen oder funktionierende Lautsprecher wegschmeißen.
- >>Mondfee Räucherwerk im Januar 2020 – „Patchouli“<<
- Kanal9TV - Wir in Sachsen - Sendung 7
- Hier wird euch geziegt wie ihr das Wetter mit freier Software auslesen könnt. - Bezahlt habt ihr die Sensoren eh schon mit eurer Steuer.
- Bye, Bye, Deutsche Post - Die neuen DHL-Packstationen funktionieren nur noch mit einer App (wodurch die Deutsche Post an weitere Daten von euch kommt.
- Die Autovermietung Buchbinder hat gerade viele Kundendaten kostenfrei ins Netz gestellt.
- Coca Cola ist wohl einer der größten Plastikmüllhersteller der Welt.
- System76 meint es ernst und will nun sogar die Embedded Controller mit freier Software versehen.
- >>VERBUNDENHEIT. Episode 5 – Vorstellungskraft. „WIKUSAWA“<<
- Mit Speedtest, Fast und iPerf könnt ihr auf der Kommandozeile eure Netzwerkgeschwindigkeit testen.
- ZFS On Linux wurde in der Version 0.8.3 veröffentlicht.
- Umfall- und Lügensiggi wird jetzt Aufsichts der Deutschen Bank. - Größer kann man den Mittelfinger gegen das eigene Volk kaum strecken.
- >>As ever, the team doesn’t know exactly how the AI learned to navigate<<
- Microsoft hat 250 Millionen Datensätzen dem Gemeingut unterstellt.
- DXVK wurde in der Version 1.5.2 veröffentlicht.
- Realitätsabgleich billige Kleidung.
- Hier wird euch TMUX kurz vorgestellt.
- Welt im Wandel TV: Diese Dinge darfst Du niemals tun, wenn Du länger leben willst
- Cleanmgr+ wurde in der Version 1.2.7.907 veröffentlicht.
- Email und Kalender mit Vim? Geilo!
Posted by artodeto on
- GIT wurde in der Version 2.25 veröffentlicht.
- Navicat für PostgreSQL wurde in der Version 15 veröffentlicht.
- Frühlingskräuter und ihre heilende Wirkung
- >>Kuba gilt als das am nachhaltigsten entwickelte Land der Welt<< - Bildung statt Waffen und nachhaltive Landwirtschaft.
- Realitätsabgleich IT-Infrastruktur einer Bank und wie schlecht die BaFin scheinbar ist.
- >>Massenüberwachung auf dem Prüfstand in Karlsruhe: CCC veröffentlicht Stellungnahme zum BND-Gesetz<<
- Endlich gibt es Trinkwasser in Kenja, dank einer solarbetriebenen Entsalzungsanlage.
- SystemRescueCd wurde in der Version 6.0.5 veröffentlicht.
- "Mehr Wachstum" und was bringt es? Mehr Kriege, denn Kriege sind der "Wachstumsfaktor".
- Hier gibt es Tipps wie Ihr irssi in einer Screen-Sitzung nutzt.
- Citrix hat auch viel Geld aus der Firma getragen und wenig in Produktentwicklung gesteckt.
- Coca Cola, Nestle, Pepsi und jetzt auch China, alle zapfen illegal Grundwasser ab um ihren Kinden für teuer Geld Wasser in Giftplastikflaschen zu verkaufen.
- Der Verbraucherschutzverband in Norwegen klagt dann mal gegen Dating-Apps wegen fehlenden Datenschutz.
- Thunderbird wurde in der Version 68.4.1. veröffentlicht.
- X.Org Server wurde in der Version 1.20.7 veröffentlicht.
- Stell dir vor Merkel redet mit Putin und keine der angeblich neutralen Medien berichtet positiv darüber.
- Schau an, da wird über Jahrzehnte an öffentlichen Mitteln und Mitarbeitern gespaart und nun wundern sich die FDP'ler warum alte Maschinen von wenigen Menschen gewartet werden und dies wenigen dann nicht alles können.
- Ach schau, der Erwerb der Mobilfunkfrequenzen ist an Forderungen gebunden und jetzt will jemand aus der Blockpartei, dass diese Forderungen auch kontrolliert und eingehalten werden. Wissen die nicht, dass Sie seit vielen Jahren die Personaldecke der Behörden so "optimiert" haben, dass keiner mehr da ist?
- sudo systemctl enable --now fstrim.timer
- >>Code for Germany. Gute Taten mit offenen Daten (36c3)<<
- Verrückt, die deutsche Telekom ist jetzt Kabelnetzbetreiber mit Docsis 3.1 in Österreich.
- Frugalismus oder ein paar Regel um gegen den immer lauteren Konsumzwang Ruhe zu bewahren.
- Google erzählt euch, dass Sie für euch die Third-Party-Cookies abschalten wollen doch in Wirklichkeit wollen Sie das Tracking einfach versteckter machen.
- Keinen Bock mehr auf Windows 7? Wie wäre es mit Linux Lite 4.8?
- Universam Media Server wurde in der Version 9.2.0 veröffentlicht.
- Rauchen oder bei MC Donnalds essen gehen? Die Giftdosis ist kleich.
- Wow, 2020 und die Bundesnetzagentur kümmert sich um unerwünschte Werbung über das Telefon.
- Webshit weekly kw 03/2020.
- Kostenlose Spiele gibt es auch in diesem Jahr bei Epic Megagames im Store.
- Noch einmal Google und der gleiche Versuch, Google möchte den "User-Agent" im Browser abschaffen um etwas zu erfinden mit dem ihr noch besser im Netz verfolgt werden könnt.
- Europa verbietet ein weiteres Nervengift.
- khal und vdirsync helfen euch den Kalender zu synchronisieren.
- WebAssembly in fünf Minuten.
- Realitätsabgleich Datenschutz in der freien Wirtschaft angekommen - Am Beispiel von Porno-Darstellern und deren Daten die mal so "ins Netz" geflutscht sind. - Das ist der Preis den Ihr zahlen müsst, wenn ihr eure Lohndaten vom Internet aus abrufen lassen wollt.
- Realitätsabgleich Digitalisierung am Beispiel des Fax-Gerätes und wie wenig auf den Kunden eingegangen wird.
- CentOs wurde in der Version 8.1. veröffentlicht.
- Mit diesen drei Open Source Tools verwaltet ihr eure Kontakte auf der Kommandozeile!
- Notepad++ wurde in der Version 7.8.3 veröffentlicht.
- Wow, wie verrückt und dreist, Immobilienscouts "Premium-Funktion" bedeutet, dass Immobilienscout eure Konto-Login-Daten bekommt und all eure Konto-Bewegungen mitliest.
- Kanal9TV - Neujahrsempfang 2020 Freiberg
- >>Twitter, Facebook und Co. sind keine Reichweiten-Bereitsteller für deutsche Behörden und
öffentliche Institutionen, sondern gewinnorientierte Unternehmen.<< - Schön geschrieben!
- todo.txt hilft euch eure Aufgabenlisten zu verwalten.
- Wow, Open RAN wird jetzt von O2 in London probiert.
- GNU Guile wurde in der Version 3.0.0 veröffentlicht.
- >> BIST DU ÜBERSÄUERT? - Alles was Du über Deinen Stoffwechsel wissen musst<<
- Ihr trinkt noch immer gern Milch aus Industrietierhaltung? Viel Spaß beim lesen.