Die KW 03/2020 im Link-Rückblick
- GIT wurde in der Version 2.25 veröffentlicht.
- Navicat für PostgreSQL wurde in der Version 15 veröffentlicht.
- Frühlingskräuter und ihre heilende Wirkung
- >>Kuba gilt als das am nachhaltigsten entwickelte Land der Welt<< - Bildung statt Waffen und nachhaltive Landwirtschaft.
- Realitätsabgleich IT-Infrastruktur einer Bank und wie schlecht die BaFin scheinbar ist.
- >>Massenüberwachung auf dem Prüfstand in Karlsruhe: CCC veröffentlicht Stellungnahme zum BND-Gesetz<<
- Endlich gibt es Trinkwasser in Kenja, dank einer solarbetriebenen Entsalzungsanlage.
- SystemRescueCd wurde in der Version 6.0.5 veröffentlicht.
- "Mehr Wachstum" und was bringt es? Mehr Kriege, denn Kriege sind der "Wachstumsfaktor".
- Hier gibt es Tipps wie Ihr irssi in einer Screen-Sitzung nutzt.
- Citrix hat auch viel Geld aus der Firma getragen und wenig in Produktentwicklung gesteckt.
- Coca Cola, Nestle, Pepsi und jetzt auch China, alle zapfen illegal Grundwasser ab um ihren Kinden für teuer Geld Wasser in Giftplastikflaschen zu verkaufen.
- Der Verbraucherschutzverband in Norwegen klagt dann mal gegen Dating-Apps wegen fehlenden Datenschutz.
- Thunderbird wurde in der Version 68.4.1. veröffentlicht.
- X.Org Server wurde in der Version 1.20.7 veröffentlicht.
- Stell dir vor Merkel redet mit Putin und keine der angeblich neutralen Medien berichtet positiv darüber.
- Schau an, da wird über Jahrzehnte an öffentlichen Mitteln und Mitarbeitern gespaart und nun wundern sich die FDP'ler warum alte Maschinen von wenigen Menschen gewartet werden und dies wenigen dann nicht alles können.
- Ach schau, der Erwerb der Mobilfunkfrequenzen ist an Forderungen gebunden und jetzt will jemand aus der Blockpartei, dass diese Forderungen auch kontrolliert und eingehalten werden. Wissen die nicht, dass Sie seit vielen Jahren die Personaldecke der Behörden so "optimiert" haben, dass keiner mehr da ist?
- sudo systemctl enable --now fstrim.timer
- >>Code for Germany. Gute Taten mit offenen Daten (36c3)<<
- Verrückt, die deutsche Telekom ist jetzt Kabelnetzbetreiber mit Docsis 3.1 in Österreich.
- Frugalismus oder ein paar Regel um gegen den immer lauteren Konsumzwang Ruhe zu bewahren.
- Google erzählt euch, dass Sie für euch die Third-Party-Cookies abschalten wollen doch in Wirklichkeit wollen Sie das Tracking einfach versteckter machen.
- Keinen Bock mehr auf Windows 7? Wie wäre es mit Linux Lite 4.8?
- Universam Media Server wurde in der Version 9.2.0 veröffentlicht.
- Rauchen oder bei MC Donnalds essen gehen? Die Giftdosis ist kleich.
- Wow, 2020 und die Bundesnetzagentur kümmert sich um unerwünschte Werbung über das Telefon.
- Webshit weekly kw 03/2020.
- Kostenlose Spiele gibt es auch in diesem Jahr bei Epic Megagames im Store.
- Noch einmal Google und der gleiche Versuch, Google möchte den "User-Agent" im Browser abschaffen um etwas zu erfinden mit dem ihr noch besser im Netz verfolgt werden könnt.
- Europa verbietet ein weiteres Nervengift.
- khal und vdirsync helfen euch den Kalender zu synchronisieren.
- WebAssembly in fünf Minuten.
- Realitätsabgleich Datenschutz in der freien Wirtschaft angekommen - Am Beispiel von Porno-Darstellern und deren Daten die mal so "ins Netz" geflutscht sind. - Das ist der Preis den Ihr zahlen müsst, wenn ihr eure Lohndaten vom Internet aus abrufen lassen wollt.
- Realitätsabgleich Digitalisierung am Beispiel des Fax-Gerätes und wie wenig auf den Kunden eingegangen wird.
- CentOs wurde in der Version 8.1. veröffentlicht.
- Mit diesen drei Open Source Tools verwaltet ihr eure Kontakte auf der Kommandozeile!
- Notepad++ wurde in der Version 7.8.3 veröffentlicht.
- Wow, wie verrückt und dreist, Immobilienscouts "Premium-Funktion" bedeutet, dass Immobilienscout eure Konto-Login-Daten bekommt und all eure Konto-Bewegungen mitliest.
- Kanal9TV - Neujahrsempfang 2020 Freiberg
- >>Twitter, Facebook und Co. sind keine Reichweiten-Bereitsteller für deutsche Behörden und öffentliche Institutionen, sondern gewinnorientierte Unternehmen.<< - Schön geschrieben!
- todo.txt hilft euch eure Aufgabenlisten zu verwalten.
- Wow, Open RAN wird jetzt von O2 in London probiert.
- GNU Guile wurde in der Version 3.0.0 veröffentlicht.
- >> BIST DU ÜBERSÄUERT? - Alles was Du über Deinen Stoffwechsel wissen musst<<
- Ihr trinkt noch immer gern Milch aus Industrietierhaltung? Viel Spaß beim lesen.
Trackbacks
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded