Entries tagged as web + blog + deutsch,freiesmagazin,link,opensource,web + butfriendly + google + dev
Related tags
No related tags.
Posted by artodeto on Sunday, April 19. 2020
Hier werden euch die neun aktuellsten und freien CSS-Frameworks vorgestellt.
Fehlermeldung in Windows und ihr seid zu faul zu abtippen? Probiert es mal mit CTRL+C und fügt es in einem Textdokument ein.
Leopoldina ist noch ne Nummer inkompetenter als die Bertelsmänner, schwer zu glaube.
Hey, Amazon zeigt wie lästig sie Mitarbeiter und generell Menschen finden. Ein Konzern so groß wie ein Land welches es durch illegale Sachen schafft keine Gewerkschaft oder Mindestlöhne zu zahlen und jetzt entlässt diese Abartigkeit eines Konzerns die lästigen Mitarbeitern die sich um so gewinnhemmende Dinge wie Klimaschutz und Mitarbeitergesundheit kümmern.
Fwup wurde in der Version 1.4 veröffentlicht.
ReactOS wurde in der Version 0.4.13 veröffentlicht.
Solltet ihr ide Jitsi-Meet-Anwendung auf dem Android haben wollen, nehmt sie lieber ohne Schnüffelsoftware aus dem F-Droid-Store. - Und wenn ihr F-Droid gerade nutzt, spendet ruhig etwas.
Nein? Doch! Oh? Palantir sammelt einfach so mehr Daten als es unbedingt braucht. - Das ist ja wie wenn Geheimdienste mehr geheim halten würden als sie unbedingt müssten.
Hier gibt es eine kleines Docker Tutorial für ein Build-System. - Danke opensource.com !
Skipper ist wohl im moment der schnellste Kubernetes HTTP-Router.
Jetzt wird erneut versucht die Corona-Problematik den Chinesen in die Schuhe zu schieben.
Alternativlos wurde in der Version 46 veröffentlicht.
Kuketz hat so ziemlich alle Bundesministerien untersucht, alles verkackt.
GNU Guix wurde in der Version 1.1 veröffentlicht.
Da sieht man mal wieder wer hier regiert, die Automobilhersteller denken laut über eine, vom Steuerzahler bezahlte, Prämie für ihre Alt-Technologie-Wagen nach. - Und wenn das der Steuerzahler nicht mit macht? Dann drohen die Konzerne ohne Herz mit Entlassungen, denn die Gewinne der letzten Jahre sind schon privatisiert worden.
Zimbra 9 ist nicht mehr open source.
repmgr wurde in der Version 5.1 veröffentlicht.
Nextcloud Mail wurde in der Version 1.3 veröffentlicht.
Postgre SQL Optimieren? IN vs EXISTS vs ANY/ALL vs JOIN.
Mir wurde in der Version 1.8 veröffentlicht.
Struktur in die Berechetigungen vom AD bringen und alles protokollieren? Das soll der Access Manager der Firma BAYOONET AG bringen.
Am 29.04.2020 um 11:00 Uhr gibt es ein kostenfreies AD-Seminar welches 30 Minuten dauert.
Bandbreiten-Werkzeug für die Kommandozeile? Ich bin gerade begeistert von BMON.
SimpleActiveLogger fast von eurem Windows-System alles wichtige zusammen. - Das Gute ist, wenn es die schaffen, kann man das auch alles mit der PowerShell schaffen.
Wer ist eigentlich das Windows-Gegenstück zum Linux-root? Genau, der System-Benutzer.
Hier gibt es eine Liste mit verschiedenen Passwortmanagern für eure NextCloud.
Puhh, also ich bin ja für viel, aber einen Jahrgang pro Forma einen Abschluss zu geben ist doch falsch.
Mit moodle als OpenSource-Lösung über PCs lernen?
Und auf linuxmuster.net gibt es ein Linux welches fertig für den Schuleinsatz ist.
Mit Quagga als routing software unter Linux einen eigenes SDN aufbauen.
Was passiert mit Zoom wenn sich jemand, der davon Ahnung hat, mein einen Abend damit beschäftigt? Das was man erwartet, es kommt die Empfehlung "lieber Zettel und Stift".
Mit den in Rust geschriebenen Tremor kann man auch Queues bauen.
Auf der demeter Webseite finden sich viele Gerichte.
Was brauchen wir in den aktuellen Zeiten? Genau, die Springer-Hetzpresse wie sie die Mitglieder es NATO-Angrisspaktes gegen die größte Weltmacht China einschwört.
Posted by artodeto on Sunday, April 12. 2020
Schönes Beispiel von "Kapitalismus im Endstadium" - die USA können auf die Corona-Problematik nicht mehr reagieren weil es bisher keiner nötig gehalten hat das Versicherungsprogram, welches 40 Jahre alt ist und mit COBOL geschrieben wurde, irgendwann einmal zu erneuern. - Das bedeutet, keiner kann das Ding heute mehr Programmieren und ich versichere euch, es gibt keine Dokumentation darüber was das Ding mal machen sollte.
Gute Idee die man direkt so lassen kann, Tempo 30-Zonen in den Innenstätten und Fahrrad-Straßen.
Sackoverflow ist dann mal tod, ein Investbanker und eine McKinsay-uschi halten dann mal die Trauermesse.
Rust in a nutshell
Wisst ihr was wir noch brauchen? Trockene Wälder die brennen, zum Beispiel die in Tschernobyl. - Das könnt ihr euch im Hinterkopf behalten falls euch die Atomlobby mal wieder etwas von saubrer Technologie erzählt.
Wisst ihr wofür so viele verschiedene Arten auch noch gut sind? Die machen das Ökosystem resistenter gegen Keime und Viren. Doof das der Mensch täglich so viele Arten auslöscht. Was sagt Mutter Natur dazu? "Hier, die Rechnung."
Grob geschätzt sterben rund 4,5 Millionen Menschen pro Jahr durch die Luftverschmutzung der fossilen Brennstoffe.
Schönes Beispiel für "Probleme und Verluste sozialisieren", über das Thema Abfallentsorgung machen sich die Akkuhersteller keine Gedanke und so brennt es jetzt immer häufiger auf den Müllhalden der Welt. - Gut das wir Afrika als Müllhalden der Welt ausgewählt haben, mir würde es meine gute Laune verderben wenn ich täglich verbrante Kinderhaut sehen und riechen müsste.
Schaut mal, die Bankster haben AirBnB als Option ausgemacht um die lokalen Hotels zu zerstören. - Das muss die magische Hand des freien Marktes sein, die einem Unternehm, welches aktuell nur Verluste einfährt, mit so viel Geld ausstattet, dass es nach der Kriese alles einkaufen kann was es will. Die Hotels gehen dann Pleite, die ausgebildeten Fachkräfte der Hotels werden durch unausgebildete Selbständige ersetzt, die Gewinne fließen nicht mehr in die lokale Wirtschaft sondern weg.
Der Universal Media Server wurde in der Version 9.4.0 veröffentlicht.
ccc.de: 10 Prüfsteine für die Beurteilung von "Contact Tracing"-Apps
NetBSD wurde in der Version 8.2 veröffentlicht.
Hier wird euch gezeigt wie ihr unter Linux einen QR-Code von eurem WLan baut.
Hier wird euch gezeigt wie ihr geplante Aufgaben unter Windows mit hilfe der GPP erstellt.
Spanien will das bedingungslose Grundeinkommen umsetzen.
Die so sicheren und tollen Atomkraftwerke brauchen viele Personen um jedes Jahr die Brennstäbe zu wechseln.
FeFe hat hier zwei Links auf die Webseite peira.org.
OpenTTD wurde in der Version 1.10 veröffentlicht.
Tails wurde in der Version 4.5 veröffentlicht.
Mit reveal.js und markdown schnell und einfach ein paar Folien bauen.
Wie kann man Europa finaziell retten? Mit einer einfachen Finanztransaktionssteuer. - Die belastet den normalen Menschen so rein gar nicht und spühlt unglaublich viel Geld in die Kassen.
Realitätsabgleich Fleisch essen - schaut den Film Dominion.
Ich hoffe FeFe hat Recht, China hat mehr Patente als die USA, hoffentlich sind wir den Quatsch dann bald mal los und können uns um wichtige Dinge kümmern.
Windows 10 schlägt euch seit der Version 19603 vor, welche Programme und Dateien ihr selten nutzt, damit ihr diese vom PC entfernt. - Schade das man den "von Haus aus" mitgebrachten Müll nicht entfernen kann.
Corona-Datenspende-App nutzen? Dann veröffentlicht erst einmal den Quelltext ihr Sprallos.
Firefox übermittelt Mozilla jetzt jeden Tag was so euer Standardbrowser ist.
Ralph Lenkert von die Linke fordert etwas für den Kunden, Strafzahlungen wenn die beworbene Leistung nicht stimmt. - Komisch dass hier die magische Hand des freien Marktes immer nur in die eine Richtung funktioniert und die andere Richtung per Gesetzen nachgerüstet werden muss. Ob dies der Grund ist, dass Bankster immer einen "schlanken Staat", also einen Staat der so wenig Personal hat, dass er mit dem Alltag nicht mehr zurande kommt, möchten?
privacyIDEA wurde in der Version 3.3 veröffentlicht.
>>[...] Was ist Freiheit eigentlich wert, wenn sie nur in ruhigen Zeiten gilt? [...]<<
Hier gibt es eine Liste von 10 Filmen über Plastikmüll.
Thunderbird wurde in der Version 68.7.0 veröffentlicht.
Eine gute Begründung warum man in den commit messages mehr als nur "done" schreiben sollte. - Die kurze Version, schreibt eure Absicht hinein.
Die Schüler der Abschlussklassen in Sachsen können nach den Osterferien wieder in die Schule.
Die Abiturienten in Sachsen können dieses Jahr wählen ob und wann sie die erste Prüfungsrunde angehen.
Schaut mal, in den USA versucht man wieder Bürgerrechte zu beschneiden indem man die End-zu-End-Verschlüsselung unter Strafe stellt. Aktuell wird dafür die Kinder-Pornographie durch das Dorf getrieben.
Komisch oder? Die Menscheheit zerstört die Umwelt immer mehr und rottet dutzend Lebenwesen aus und dann erlaubt sich das Great Barrier Reef auch schon wieder eine Krankheit.
zfs send hat bald keine "Deduplicate" Option mehr.
Die man-pages wurde in der Version 5.06 veröffentlicht.
seL4 als Mikrokernel bekommt jetzt, unter dem Dach der Linux Foundation, eine eigene seL4 Foundation.
Posted by artodeto on Sunday, April 5. 2020
Realitätsabgleich "Social distancing", dies ist ein First World Problem, denn alle anderen haben keine Häuser oder Flächen die groß genug dafür sind.
Kann man sich nicht vorstellen, da werden weniger Autos produziert und aus dem Grund sollen die Abgasnorm verschlechtert werden? - Die Automobilindustrie versucht halt immer ihren Willen durchzudrücken, um die Natur kann sich doch bitte jemand kümmern.
Der X.Org Server wurde in der Version 1.20.8 veröffentlicht.
Lutris wurde in der Version 0.5.5 veröffentlicht.
Linux wurde in der Version 5.6 veröffentlicht.
Debotnet wurde in der Version 0.7.5 veröffentlicht.
Hier wird euch ACL unter Linux einfach erklärt.
Nein? Doch! Oh? Es gibt ein internationales Netzwerk der Mobilfunkanbieter womit man immer eure Telefon orten kann und nun nutzt das Jemand! - Erwischt werden natürlich nur die Bösen, heute Saudi-Arabien. Die USA und Andere nutzen das ebenso, jede andere Vorstellung wäre ein reiner Traum
WireGuard wurde in der Version 1.0 veröffentlicht.
Die VR-Bank Mittelsachsen eG bezieht Stellung zur Corona-Problematik.
Was passiert mit unserem Rechtsstaat? Das Bundesministerium für Gesundheit darf jetzt Ausnahmen zu Vorschriften des IfSG erlassen.
>>[...] Sie haben sich hiermit in der Abwägung für einen nahezu absoluten Vorrang des Gesundheitsschutzes vor der Freiheit des Einzelnen entschieden. Dies drückt eine beachtliche normative Wertschätzung des menschlichen Lebens aus. [...]<< - Auch einmal schön dies aus der Corona-Problematik zu lesen
>>[...]Wer Respekt vor den Daten des anderen hat, der respektiert auch die Person.<<
Noch einmal Realitätsabgleich Toilettenpapier - 15 Prozent der Entwaldung gehen für das Toilettenpapier drauf.
Kuketz zeigt wie wenig sich die Android Anwendung "Houseparty" um den Schutz eurer Daten kümmert - man könnte fast meinen, dass die nur an euren Daten interessiert sind.
Weltnetz.tv verlinkgt auf einen guten Artikel der jungenwelt.de - Die Mitglieder der Blockpartei heucheln vor den Medien wie unverschämt sie es finden, dass große Konzerne die aktuelle Marktlage ausnutzen um Kosten zu sozialisieren und Gewinne zu privatisieren. Die gleichen Mitglieder der Blockpartei haben die Gesetze aber erlassen und sitzen in Gremien dieser Konzerne.
Wolfgang Gehrcke und Christina Reymann machen einen wirtschaftlichen Realitätsabgleich zur Corona-Problematik: >>[...] Der Kapitalismus mit seiner Profitmacherei beeinflusst deren Verlauf und Chancen der Heilung plus den Umgang mit Bürgerrechten. [...]<<
Vorbild USA, die USA setzen jegliche Umweltauflagen außer Kraft. - Was Umweltauflagen mit angeblicher Virenbekämpfung zu tun hat kann einen auch keiner aus den USA sagen
Eclipse Theia wurde in der Version 1.0 veröffentlicht.
Zoom unter Windows sozialisiert eure Anmeldedaten.
GhostBSD wurde in der Version 20.03 veröffentlicht.
ccc.de: >>Aus der Krise lernen: Digitale Zivilgesellschaft stärken!<<
MySQL 5.7 Tuning auf einer Seite gibt es hier.
Realitätsabgleich "Tracking Apps", die Dinger sind zu ungenau und erwischen zu viele. - Wie werden es die Dumpfnasen der Blockpartei interpretieren? Wir brauchen mehr Tracking!
Made in Germany, die Telekom schaut nur ob es HTTPS ist, wohin die Reise geht und welches Zertifikat es ist, ist egal - kurzum, Sicherheit wurde vergessen.
Realitätsabgleich Zusatzstoffe oder ihr esst Gift. - Und falls ihr euch wundert warum es euch oder euren Kindern so schlecht geht, verzichtet mal auf Industrieessen, denn das ist nur für die Industriemaschinen gemacht, nicht für euch Menschen.
Wem wollen wir nun wirklich nicht Zugriff zu den privaten Nutzerdaten aller Europäer geben? Den Spassemacken von Palantir.
Hey, die magische Hand des freien Marktes in Aktion, stellt euch vor keiner kauft eure Produkte. Was macht ihr? Nach weiter auf 100 Prozent produzieren (und dann Staatshilfen beantragen natürlich) - so wird es beim Öl geschehen. - Komisch nur, dass ich an der Tankstelle nichts von dem Preisrutsch nach unten merke
Hier gibt es einen schönen Artikel über ein freies Android.
/e/ scheint ein gutes Android zu sein.
LineageOS 17.1 wurde für das Moto X4 veröffentlicht.
Die Ureinwohner der USA, hier im Falle die Mitglieder der Stämme Standing Rock und Sioux feiern einen Sieg gegen die Ölverschmutzung im eigenen Land.
Nein? Doch! Oh? Noch immer nicht sicher, aber neue Funktionalitäten zum Ausschnüffeln der Bürger soll jetzt in die elektronische Patientenakte.
Sachsen-Anhalt ist als einziges Bundesland gegen die geplante Erhöhung der Pflichtgebühr.
Kanal9TV: >>Reiserecht<< in der Corona-Pandemie
>>Gruppenrichtlinienobjekte bereinigen: hartnäckige Einstellungen entfernen<<
Realitätsabgleich Huhn und Eier.
Nein? Doch! Oh? Wo es Futter gibt, da kommen Schweine - das NetzDG soll jetzt weiter aufgeweicht werden. - Das Ziel ist klar, jeder Mensch ist ein Gefährder.
Realitätsabgleich Stand der Lage in Deutschen (privaten?) Krankenhäusern.
Nein? Doch! Oh? Überall vernichtet der Kapitalismus "Puffer" - denn alles was kein Geld bringt wird entfernt - und so sterben täglich ganze Arten aus. Das dies nicht ohne Folgen bleibt will keiner hören.
Hier wird euch gezeigt wie ihr mit der PowerShell und Hyper-V ein eigenes Windows 10 Image baut.
ccc.de: >>Gemeinsame Erklärung zivilgesellschaftlicher Organisationen: Staaten müssen beim Einsatz digitaler Überwachungstechnologien zur Bekämpfung von Pandemien die Menschenrechte achten<<
Wir die Corona-Problematik künstlich erzeugt um die Europäische Union wirtschaftlich weiter zu Schwächen und den Ausverkauf der Volkseigentümer voran zutreiben?
Realitätsabgleich wie gut Tarifverträge und Gewerkschaften für die Arbeitnehmer, also die 99 Prozent der Gesellschaft, sind.
Hey, so eine media ausgeschlachtete Problematik wie bei Corona nutzt man in Brasilien direkt um mal einen Völkermord loszutreten.
>>[...] In der Realität beschränkt sich die Kommunikation aber auf Pauschalbehauptungen, die am selben Tag oder sehr bald in Kraft tretende Maßnahme sei notwendig, um der Verbreitung des Virus genügend Einhalt zu gebieten. Auf den Webseiten der Kanzlerin, der Bundesregierung und des Bundesgesundheitsministeriums sucht man vergeblich nach epidemiologischen Prognosen, die dies unterlegen. Selbst auf der Webseite des Robert-Koch-Institutes findet sich nichts. Zu ökonomischen und anderen Folgeabschätzungen wird erst gar nichts gesagt. [...]<<
Ihr glaubt noch immer daran dass die Pharmaindustrie eigentlich nette aber leider verkannte Leute sind? Nun, sie rotten auch gern Arten aus.
5G ist so schlimm, dass die Hersteller gleich unter den Grenzwerten sind - also wird das richtig miese Scheiße sein.
Gerade unter Stress sollte man einen kühlen Kopf bewahren, Schäuble sieht das anders, er möchte gern ein kleines Notparlament aus seinem Best-Wirtschafts-Buddies oder ein Internetparlament so dass er mit seinem Freunden des BNDs dann zufällig die hindlichern Gegner aussperren kann. - Und das alles will er gleich ins Grundgesetzt packen, denn wann ist der beste Moment etwas gegen das Volk ins Grundgesetzt zu schreiben? Natürlich unter Stress.
Bill Gates und seine Weltvernichtungs-Stiftung wird so oder so wegen medial so schlimmen Corona-Problematik ein Haufen Geld verdienen. - Von welchen Größenordnungen reden wir hier? Das was nach den Milliarden kommt.
Hey, wenn ihr wegen den Staatssperren ehh gerade zu Hause sitzt, schaut doch mal was schönes - wie den "Grünen Planet".
Posted by artodeto on Sunday, March 29. 2020
Sehr schöne Entwicklung, statt Folienbogentunnel die nicht einmal eine Saison halten, nutzen einige Bauern Solarmodule. - Sie schützen damit das Obst vor Sonne sowie Hagel und gewinnen noch Strom damit
Git wurde in der Version 2.26 veröffentlicht.
Waylnd-Compositor Wayfire wurde in der Version 0.4.0 veröffentlicht.
Hier wird euch gezeigt wir ihr die Nextcloud mit HCL Notes/IBM Notes/Lotus Notes verbindet.
Gerhard Baisch steht Rede und Antwort zum Thema Free Assange Now. - Auf diesem Wege möchte ich auch noch einmal auf assange-helfen.de hinweisen
>>Lebt eure Leben so einfach wie nur möglich, geht langsam, atmet tief, tut Gutes, genießt die Natur, tut was euch gefällt und erfüllt.<<
Debotnet wurde in der Version 0.7 veröffentlicht.
>>In Zeiten der NOT muss man solidarisch sein. Warum sind es nicht die öffentlichen Rundfunkanstalten, die jedes Jahr Milliarden Einnahmen haben? Warum sind es nicht die großen Konzerne, die Milliarden an Gewinnen an ihre Aktionäre ausschütten?<< - Falls ihr euch immer mal fragt warum niemand wirklich helfen will, aber gern eure Aufmerksamkeit möchte wenn er so tut als würde er helfen
Ach schau, Flintenuschi steht unter Betrugsverdacht und schwupps, verliert ihr Diensttelefon zufällig alle Daten.
Und bei Herrn Scheuer ist das auch mit dem Verlust der Daten passiert als man mal schauen sollte wie privat er bei PKW-Maut involviert ist.
MythTV wurde in der Version 31 veröffentlicht.
Parrot wurde in der Version 4.8 veröffentlicht.
Falls ihr eine Kreditkarte findet, probiert mal die 108108. - Was ich in dem Zuge gelesen habe, Finanzunternehmen werden die aktuelle Lage ausnutzen um das "kontaktlose" Bezahlen per Gesetz durchzuprügeln - schenkt es doch so viele schöne Daten und verschiebt die Beweislast auf den Kunden
Rand Paul hat der Gemeinschaft der USA wohl einen Gefallen getan und viele republikanische Senatoren außer Gefecht gesetzt. - Nicht falsch verstehen, keiner der Senatoren soll leiden oder schlimmes Leid erfahren - einzig die politische Ruhe erfreut mich
Wisst ihr was die EU so wichtiges in Zeiten des Coronavirus macht? Eine Studie zur Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung in Auftrag geben. - Und da die Grundrechte auf Privatsspähre letztes mal so lästig waren, klammert man Diese in der aktuellen Studie einfach aus. Um das Vertrauen in die Untersuchung weiter zu schwächten wird eine private Beraterfirma genutzt.
GE hat die Sozialdaten seiner 280.000 Mitarbeiter der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt.
Ernste Gedanken zum Thema was hinter den Kulissen des Coronavirus passiert.
>>Demokratie beruht darauf, dass der Bürger dem Staat misstraut<<
Hey, das EU-Parlament stimmt jetzt per E-Mail ab. - Jetzt kommen richtig beschissene Gesetze bei raus.
Seid wachsen, habt Mut zur Solidarität, lasst euch nicht Verrückt machen - es ist nur FIAT-Geld ohne Wert. - Soziale Bindung hingegen hat Wert.
Wenn ich freiheitsrechte.org richtig verstehe gibt es für eine Allgemeine Ausgangssperre keine gesetliche Grundlage gibt.
Die Netzfrauen vermitteln noch einmal Grundlagen wie man auch auf dem Balkon selber Gemüse anbaut.
LLVM wurde in der Version 10.0 veröffentlicht.
Habt ihr eine SAS-SSD von HPE? Nun, die geht nach 40.000 Stunden kaputt. - "Bedauerlicher" Fehler in der Software, wie bei den Glühbirnen, wisst ihr?
Mit rail.cc individuelle Zugreisen planen. - Oder mit interrail.eu
Nextcloud wurde in den Versionen 18.0.3 und 17.0.5 veröffentlicht.
Hier wird euch noch einmal in Kürze erklärt was es neues in vSphere 7 gibt.
Nachdem man aus der Blockpartei angefangen hat die Mobilfunkdaten zu privatisieren, ist ein weiteres Schlachtfeld jetzt das Internet an sich. - Bandbreitendrosslung, Volumenbegrenzung (also abschalten des Internets an sich) oder explizites drosseln einzelner Webseiten - richtig schöne Zensur die ihr da einführen wollt.
>>[...] Unsere DSL-Anbieter haben unzureichende Netzkapazitäten. Weil es profitabler ist, neue Kunden mit unerreichbaren Zahlen zu ködern, als alten Kunden die versprochene Leistung zu liefern. [...]<<
OpenWRT ist kaputt.
Microsofts Cloud hat sich überfressen.
New York, als zentrales Aushängeschild des "Land of the free" zeigt wohin absoluter Kapitalismus führt - eine der teuersten Städte der Welt zum Leben, aber die Krankenhäuser haben nichts und sind null auf eine Pandemie vorbereitet.
Kuketz schaut einmal wohin Zoom überall eure Daten verschenkt - nach 21 hab ich aufgehört zu zählen. - Und wohl gemerkt, die verkaufen den Dreck auch noch.
Doktor Rolf Geffken erklärt euch einmal was der Arbeitgeber in Zeiten der Corona-Veranstaltung darf und was nicht.
Der Univention Corporate Server wurde in der Version 4.4-4 veröffentlicht.
Die Telekom hält ihre Verträge nicht und die Fehler zuzugeben wird rumgeredet das man ja nichts dafür kann. - Mit Steuergeldern spielt es sich halt so schön entspannt
Bei Humble Bundle gibt es die Reihe >>Software Development by O`Reilly<<.
An Österreich kann man sehen wie die Umverteilung des Vermögens geregelt wird. - Die Banken kriegen so auf nahezu ein Jahrhundert Unmengen an festen Zinszahlungen vom Staat, die Aktionäre oder Inhaber von Firmen erhalten einen überdurchschnittlichen Gewinnzuschlag, dem Staat entgehen einnahmen und von den geplanten 38 Milliarden Euro aus der Steuerkasse kommen am Ende 4 Milliarden bei den 99 Prozent der Bürger an.
Google - be evil - verhält sich einmal mehr wie ein Monopolist. Damit der lästige Firefox auf der Dichröhre langsamer wirkt, hat man ein neues Interface gebaut - sieht aus wie das alte, läuft aber nur auf dem Spionagebrowser Chrome schnell. - Wenn ihr eure youtube-url mit dem GET-Parameter disable_polymer=true aufruft, ist es wieder schnell.
KDE arbeitet mit Plasma BigScreen an einer Oberfläche für TVs.
JBoss Enterpreise Application Plattform wurde in der Version 7.3 veröffentlicht.
Der große Teich (Soldatenteich) ist jetzt frei von Kampfmitteln - die Renaturierung hat begonnen.
Google hat jetzt auch genug geklaut.
Fremdschämen auf EU-Ebene.
Wine wurde in der Version 5.5 veröffentlicht.
CR258 Digitale Infrastruktur in Krisenzeiten
Hey, kennt ihr schon den Profitipp der alten Männer aus dem DIW gegen Altersarmut? Na ganz einfach, private Vorsorge! - Also liebe Arbeiter unter dem Mindestlohn, tut was gegen eure Armut und legt jeden Euro zweimal weg.
LUKS wird wohl bald doppelt so schnell.
Zwei-Faktor-Anmeldung in Nextcloud? Aber wie? Ja so!
Checkmk Free-Edition nutzen um eure Maschinen zu überwachen.
Die weiße Elster wurde zur Flusslandschaft des Jahres 2020/2021 gewählt.
Rocket.Chat auf einen Pi? Ja das geht!
Hier gibt es eine Liste an Möglichkeiten die nach dem Corona-Problem umgesetzt werden kann.
Weniger ablenken lassen? Probiert es unter Windows einmal mit MinimizeToTray
Bis zum 20.04.2020 bleiben die aktuellen Maßnahmen bezüglich des Corno-Problems bestehen.
Falls ihr euch fragt warum die Luft so angenehm ist, in Europa ist die Luftverschmutzung um 40 Prozent zurück gegangen.
In Syrien haben ein paar Frauen ein Öko-Dorf gegründet und das funktioniert.
Schaut an, da ziehen die Aktionäre von Media-Markt-Satur über Jahrzehnte Gewinne aus dem Geschäft und kaum stockt der Wachstum für ein paar Wochen, schon wollen sie Gelder von der Bevölkerung.
Schön, jemand der es so macht wie ich, Optionen und Argumente in Python separat definieren.
Eine Erinnunerg für Jitsi, ersetzt die Google STUN-Server.