Entries tagged as web + dev + google + deutsch,freiesmagazin,link,opensource,web + butfriendly + blog
Related tags
No related tags.
Posted by artodeto on
- Was passiert, wenn die Kluft zwischen armen und reichen Menschen immer größer wird? So etwas wie in Indien, Gebärmuttertransplantation damit es bei den Reichen doch noch mit dem Nachwuchs klappt.
- Hey, da soll eine nationale Bildungsplattform in unserem Land aufgebaut werden. - Was soll da schon schief gehen?
- Hier wird euch gezeigt, wie ihr in Java eine Hashmap nutzt.
- Google im Jahr 2021. 90 Prozent Marktanteil, mittlerweile eine reine Werbefirma mit zweihundert Milliarden Dollar Einnahmen pro Jahr.
- Hier gibt es sieben Wege wie man Python lernt.
- In Mittelsachsen gibt es einige Bürgerenergie-Projekte bei denen die Bürger mitverdienen können.
- Klimaaktivisten werden medial und durch alle Gruppen zum neuen Feindbild aufgebaut.
- Ein zvol als Swap benutzen? Kann funktionieren, macht aber die Grundidee eines dummen und schnellen Speichers zum ablegen zu nichte.
- Realitätsabgleich CO2-Emissionen und ein kleines Nein? Doch! Oh? Trotz greenwashing und massenhaft Propaganda spucken die gleichen Umweltverschmutzer noch mindest genau so viel CO2 in die Luft wie ohne Werbung.
- Realitätsabgleich "technische Schulden" in Softwareprojekten. Lasst die Entwickler machen, aber macht es nicht so kompliziert, dass sie da "im Schatten" lösen müssen.
- fd wurde in der Version 8.5.3 veröffentlicht.
- finamp wurde in der Version 0.6.9 veröffentlicht.
- Realitätsabgleich 2022, verschärfter Hunger auf der Welt, dafür dramatische Gewinne für Spekulaten und marktfreie Personen.
- ToolJet wurde in der Version 1.29.0 veröffentlicht.
- Mit
psinfo könnt ihr euch in der PowerShell nahezu alle wichtigen Systeminformationen anzeigen lassen.
- Hier wird euch gezeigt, wie man OpenShift Data Foundation 4.11 in einem VMware-Cluster ohne Internetanbindung installiert.
- alice wurde in der Version 3.12.1 veröffentlicht.
- Rector wurde in der Version 0.14.8 veröffentlicht.
- Firefox kopiert non-breaking-spaces jetzt genau als solche und konvertiert diese nicht mehr in reine Leerzeichen.
- >>An einem sehr kalten Tag in einer Frostperiode stellt man die Vorlauftemperatur des Heizkessels auf 50 bis 55 Grad ein und dreht dann die Thermostate an den Heizkörpern auf 20 Grad Celsius. Werden alle Räume anschließend ausreichend warm, ist das Haus fit für eine Wärmepumpe.<<
- Nein? Doch! Oh? TrustCor als zentrale Zertifikatsbude hat Verbindungen zur US-Regierung.
- Der Bahnknoten Zwickau wird ausgebaut.
- Sofatutor ist datenschutztechnisch auch durchgefallen. Übermittlung personenbezogener Daten an Hackfressenbuch und TikTok?
- Onli zeigt euch ein paar Beispiele auf, wie man in Flutter zwischen Ansichten wechselt/routet.
- Hier werden euch schöne Terminal-Tricks zur Navigation gezeigt,
CTRL+A etc.
- Realitätsabgleich CO2-Billanz Bahn vs. Auto. - Auto kackt hart ab
- SQLite wurde in der Version 3.40 veröffentlicht.
- Anbox Cloud wurde in der Version 1.16 veröffentlicht.
- Hier wird euch MERGE von PostgreSQL 15 erklärt
- Die Wahl am 19.09.2021 in Berlin ist ungültig.
- >>etzt haben die größten Regenwaldnationen der Welt eine Allianz gebildet, um Druck auf die reichen Länder auszuüben, damit diese den Schutz der Wälder finanzieren.<<
- Oh, da werden Menschen von Raketen getroffen und alles steht Kopf ... kaum wurde geklärt, dass das Raketen aus der Ukraine waren, sind auf einmal die Opfer schuld
- Thunderbird wurde in der Version 102.5.0 veröffentlicht.
- Wordpress wurde in der Version 6.1.1 veröffentlicht.
- Firefox wurde in den Versionen 107.0 und 102.5 veröffentlicht.
- So wie dieses Jahr ist die STIKO mit ihren Empfehlungen noch nie getaumelt.
- Fedora wurde in der Version 37 veröffentlicht.
- Realitätsabgleich Netzneutralität im freien Markt.
- Red Hat Enterprise Linux wurde in der Version 9.1 veröffentlicht.
- AlmaLinux wurde in der Version 9.1 veröffentlicht.
- workerman wurde in der Version 3.5.33 veröffentlicht.
- TrueNas wurde in der Version 13.0 U3.1 veröffentlicht.
- yay wurde in der Version 11.3.1 veröffentlicht.
- HeidiSQL wurde in der Version 12.2 veröffentlicht.
- rqlite wurde in der Version 7.11.0 veröffentlicht.
- >>Die Mikrobe ist nichts das Milieu ist alles<< - Sehr spannend und nun die Frage, wie man das in seinen Alltag unterbringt
- Hier werden zehn Kommandozeilenwerkzeuge unter Linux aufgezeigt, die man ersetzen sollte.
- openSUSE Leap wurde in der Version 5.3 veröffentlicht.
- box86 wurde in der Version 0.2.8 veröffentlicht.
- box64 wurde in der Version 0.2.0 veröffentlicht.
- cloud-hypervisor wurde in der Version 28.0 veröffentlicht.
- In der Realität ist bei einer 1GB Ethernetverbindung bei 119 MB/s Schluss.
- Kerberos unter Windows war kaputt.
- Kika-Player für Android? Eher Schnüffelsoftware für eure Kinder.
- Zu systemd und deren services >>The status=217/USER indicates that the user that is configured to run the service could not be found.<<.
- Coca Cola und Nestle sind auch in Indien Schuld für die Absenkung des Grundwassers. - Dürre, Hunger, Flüchtlinge, Krieg, danke Coca Cola und Nestle, dies ist eure Schuld!
- Unter Windows 10 friert der Desktop oder die Taskbar bei euch ein? Microsoft kennt wohl das Problem.
- Bareos wurde in den Versionen 20.0.8 und 21.1.5 veröffentlicht.
- Die Deutsche Post macht jedes Jahr mehr Gewinn (letztes Jahr 13 Prozent mehr, 1,2 Milliarden Euro Reingewinn), steigert die Portokosten jährlich und will jetzt vom Gesetzgeber noch Entlastungen um den gesetzlich garantierten Leistungsumfang zu reduzieren.
- Die Deutsche Bahn verteuert den Güterverkehr um 45 Prozent.
- Mit der RSS-Bridge kann man Webseiten mit RSS ausstatten, die gar kein RSS anbieten.
- Berlin kriegt ein Volksentscheid über das Thema Klimaziele verpflichtend machen. - Berlin kann es ja, Berlin zahlt ja nix und nimmt nur
- Git reflog, git gc, git bisect und git worktree können euch helfen.
- analytics wurde in der Version 4.5.1 veröffentlicht.
- mold wurde in der Version 1.7.1 veröffentlicht.
- VirtualBox wurde in der Version 7.0.4 veröffentlicht.
- Ein CCC-Aktivist sitzt in Haft, ohne Grund!
- Netavark und Aardvark-dns wurde in der Version 1.3.0 veröffentlicht.
Posted by artodeto on
- Auf DKB Konten passieren aktuell Doppelbuchungen.
- Hier wird euch gezeigt, wie ihr eine Nextcloud Anwendung programmiert.
- uuid wurde in der Version 4.6.0 veröffentlicht.
- Analytics wurde in der Version 4.5.0 veröffentlicht.
- phpstan wurde in der Version 1.9.1 veröffentlicht.
- NewPipe wurde in der Version 0.24.1 veröffentlicht.
- Realitätsabgleich "Bergbau im Ausland". - Und von dort kommen auch eure billigen Südfrüchte
- Durch den Zinsdruck eines Milliardärs, erzeugt er so viele Treibhausgase wie eine Million Menschen.
- Netzwerkprobleme im Tiroler Tunnel? Da fällt so ein Tunnel schon einmal aus.
- Keycloak wurde in der Version 20.0.1 veröffentlicht.
- prooph event-store wurde in der Version 7.8.0 veröffentlicht.
- psr7 storageless wurde in der Version 8.10.0 veröffentlicht.
- ADACLScanner wurde in der Version 7.6 veröffentlicht.
- Rector wurde in der Version 0.14.7 veröffentlicht.
- Nativefier wurde in der Version 50.0.1 veröffentlicht.
- GNU Texinfo wurde in der Version 7.0 veröffentlicht.
- Die macht der Autolobby? Oder warum sind so viele Klimaaktivisten ohne Gerichtsverfahren in Haft?
- Die EU sagt JAAAAAAA zu biometrischen Massenüberwachung im öffentlichen Raum
- Die Temperaturen steigen in Europa ungewöhnlich schnell und damit schneller als im Rest der Welt
- Die Lern-Anwendung Sofatutor schickt unerlaubt Daten eurer Kinder an TikTok, Facebook, Google etc.
- Ihr könnt jetzt mit euer Nextcloud Dateien in Mattermost teilen.
- Valinor wurde in der Version 0.17.0 veröffentlicht.
- Betrachte die USA und du wirst sehen was kommen wird. Da kann die gegnerische Partei Wahlbeobachter an die Urne stellen, die vorläufige Stimmzettel ausgibt. - Da niemand Interesse hat, diesen Status zu ändern, bleibt es beim Vorläufig aka "Wird nicht gezählt"
- Der Energiepreis in der Börse ist wieder normal und doch steigen die Strompreise unnormal? Da Ärgert sich der Dealer von Flüssiggas und lässt seine Tanker auf dem offenen Meer bis die Preise wieder höher sind! - Das Meer sollte offiziell öffentliches Gut sein. Stellt euch vor, Milchlaster verstopfen die Hauptstraße weil sie auf eine Preissteigerung warten
- Klimawandel? Seit acht Jahren wird es immer Wärmer und das ist ein Trend der seit der ganzen Zeit, der Aufzeichnung, anhält.
- >>Wenn beim Strompreis der Deckel erst bei 40 Cent greife, dann bleibe natürlich kein Versorger darunter, da der Staat bezahlt.<<
- Ihr seid in Sachen im Elternrat und damit ein Elternvertreter? elternmitwirkung-sachsen.de hilft euch mit Formularen, Struktur und Wissen!
- Joomla wurde in der Version 4.2.5 veröffentlicht.
- Fluent-Bit wurde in der Version 2.0.4 veröffentlicht.
- Nushell wurde in der Version 0.71.0 veröffentlicht.
- Sehe ich auch so, ein Administrator/Entwickler sollte sich mit einem Tilling-Window-Manager wohl fühlen.
- Codium scheint gut genug zu sein, dass man damit Python schreibt.
- Leider fehlt mir hier der Vergleich, Tesla ruft zum 17-ten Mal im Jahr 2022 Autos zurück.
- Gut zu wissen, unter Linux wird die Modifikationszeit von Auslagerungsdateien nie geändert.
- LPN wurde in der Version 445 veröffentlicht.
- fwupd wurde in der Version 1.8.7 veröffentlicht.
- Technisch ein spannendes Feld, Rechenzentren sollen bald klimaneutral betrieben werden. - Hier geht es nur um den Strom, den sie während der Laufzeit benötigen. Außen vor sind die unmengen an Energie, die durch das Erzeugen der Maschinen (inklusive Wegwerfartikel wie Festplatten) benötigt wird
- Hier lest ihr, wie die Bewohner der Fidschi-Inseln versuchen ihr Volk umzusiedeln.
- Hier gibt es die Projekte der Open Source Security Foundation (OpenSSF)
- valet-sh wurde in der Version 2.8.6 veröffentlicht.
- phpstan wurde in der Version 1.9.2 veröffentlicht.
- Die Zivilgesellschaft und EU-Abgeordnete fordern ein striktes Verbot der biometrischen Massenüberwachung im KI-Gesetz
- Warum nicht bei uns? Glyphosat und genmanipulierter Mais sind jetzt in Mexiko verboten.
- Die EU verbietet anonyme Webseiten.
- Der CCC hilft der EU und zeigt auf warum ein Telekommunikationsunternehmen wie die Telekom nicht doppelt für ihre Leitungsnutzung bezahlt werden darf.
- PipeWire wurde in der Version 0.3.60 veröffentlicht.
- VSCodium wurde in der Version 1.73.1.22314 veröffentlicht.
- Das Problem mit der Reichsprogromnacht bei KFC sollte euch bekannt sein, dass KFC offen schreibt, dass hier eine freidrehende Software Schuld haben soll, macht mich stutzig. - Wenn Werbeinhaltserstellung die Aufgabe von voll automatisierten Programmen ist, hat die Werbung jeglichen Anreiz verloren. Oder sagt sich KFC "lieber kaputte Software vorschieben als zugeben zu müssen, dass Fremde in unserem Netzwerk waren"?
- Der Trabant feiert am 10.11.2022 seinen 65 jährigen Geburtstag.
- Warum wird bei den Klimakonferenzen das Thema Massentierhaltung nicht auf den Tisch gebracht?
- Realitätsabgleich "Warum darf Edward Snowden nicht in Deutschland Asyl suchen?"
- PostgreSQL wurde in den Versionen 15.1, 14.6, 13.9, 12.13, 11.18 und 10.23 veröffentlicht.
- DXVK wurde in der Version 2.0 veröffentlicht.
- Hier findet ihr einen unabhänigen PV-Anlagen-Rechner von Volker Quaschning
- Netzpolitik stellt sich der komplizierten Frage "Was passiert, wenn Geheimdienstmitarbeiter mit gegen den Staat hetzen?"
- Habt ihr schon einmal zram in eurem Linux konfiguriert? - Ich auch nicht, aber ich werde es mal probieren
- archzfs iso wurde in der Version 2022-11-06T21:35:51 veröffentlicht.
- tacticalrmm wurde in der Version 0.15.3 veröffentlicht.
- mold wurde in der Version 1.7.0 veröffentlicht.
- TrenchBroom wurde in der Version 2022.2 veröffentlicht.
- PRemoteM wurde in der Version 0.7.1.7 veröffentlicht.
- flet wurde in der Version 0.1.65 veröffentlicht.
- jigsaw wurde in der Version 1.5.0 veröffentlicht.
- TotalRegistry wurde in der Version 0.9.7.2 veröffentlicht.
- jitsi-admin wurde in der Version 0.74.0 veröffentlicht.
- rqlite wurde in der Version 7.10.1 veröffentlicht.
- phpqa wurde in der Version 1.79.1 veröffentlicht.
- fluent-bit wurde in der Version 2.0.5 veröffentlicht.
- ansible_openwrt wurde in der Version 0.4.0 veröffentlicht.
Posted by artodeto on
- Pantone will jetzt 21 USD pro Monat damit man deren Farbnamen nennt. - Patente sind schon eine tolle Erfindung, die bringen die Zivilisation richtig weit voran!
- SpaceX und Starlink sind nur dafür da, um die US-Amerikanische Hoheit auch im Weltall für immer sicher zu stellen.
- GNU Make wurde in der Version 4.4 veröffentlicht.
- Firefox wurde in der Version 106.0.3 veröffentlicht.
- Danke Kuketz, genau das Problem habe ich auch gerade. DSGVO-konformes Banking kostet auf einmal Geld. - Richtig gemein, wenn du Kinderkonten hast, kosten die auf einmal extra
- Starke Menstruationsblutungen seit einer Impfung mit mRNA? Muss kein Zufall sein.
- Rust wurde in der Version 1.65 veröffentlicht.
- Realitätsabgleich Palmöl, nachhaltig wird das nicht.
- Dokumentation während mein programmiert? Doc as Code wird euch hier vorgestellt.
- IIS Crypto wurde in der Version 3.3 veröffentlicht.
- Systemd wurde in der Version 252 veröffentlicht.
- Wine wurde in der Version 7.20 veröffentlicht.
- Jellyfin wurde in der Version 10.8.7 veröffentlicht.
- Ungoogled Chromium wurde in der Version 107.0.5304.88-1.1 veröffentlicht.
- Moosync wurde in der Version 6.0.0 veröffentlicht.
- Slint wurde in der Version 0.3.1 veröffentlicht.
- Sophia Script wurde in der Version 6.2.1 veröffentlicht.
- Keepassxc wurde in der Version 2.7.4 veröffentlicht.
- PSR7-Sessions/storageless wurde in der Version 8.9.0 veröffentlicht.
- BetterReflection wurde in der Version 6.4.0 veröffentlicht.
- Carbon wurde in der Version 2.63.0 veröffentlicht.
- Sculpin wurde in der Version 3.2.0 veröffentlicht.
- Hier gibt es ein Referat von Herrn Wolfgang Grupp vom 20.10.2022 zum Treffen des Wirtschaftsrats des Landesverbandes Sachsen.
- SuperTuxKart wurde in der Version 1.4 veröffentlicht.
- OBS Studio wurde in der Version 28.1 veröffentlicht.
- Realitätsabgleich gläserner Bürger durch den Tourismus - Hier wird eine ganze Branche "vor den Karren" gespannt um die permanente Überwachung des Kunden voran zu treiben
- JPEG XL wurde von Google abgekündigt weil Google lieber sein eigenes Format durchsetzen möchte.
- TrueNas wurde in der Version 13.0 U3 veröffentlicht.
- fd wurde in der Version 8.5.0 veröffentlicht.
- zrepl wurde in der Version 0.6.0 veröffentlicht.
- joplin wurde in der Version 2.9.12 veröffentlicht.
- phpstan wurde in der Version 0.12.100 veröffentlicht.
- firefly-iii wurde in der Version 5.7.15 veröffentlicht.
- keycloak wurde in der Version 20.0.0 veröffentlicht.
- keycloak wurde in der Version 19.0.1 veröffentlicht.
- Fluentd wurde in der Version 1.15.3 veröffentlicht.
- Metabase wurde in der Version 0.44.6 veröffentlicht.
- WordPress wurde in der Version 6.1 veröffentlicht.
- OpenSSL wurde in der Version 3.0.7 veröffentlicht.
- Es gibt wohl mittlerweile gezüchtete Gehirnteile die PONG spielen können. - Ich hoffe ja immer, dass die noch kein Schmerz- oder Lustempfinden haben. Eine Sache falsch angeklemmt und du "lebst" mit einem Dauerinput auf den Bereichen ... das kann nicht gut für die Psyche sein
- Herzmuskelentzündung nach Covid-19 Impfung? Ist wohl doch nicht so unproblematisch wie versprochen.
- EU-weite Polizeidatenbank? Die, die sicher sein sollte ... nun die fällt gern mal aus. - Das trägt nicht dazu bei, dass man solch große und zentralisierte Datenbanken mehr vertraut
- Nein? Doch! Oh? Die Netzsperren werden ausgeweitet.
- MySQL kann, ab der Version 8.0.31, INTERSECT und EXCEPT.
- fd wurde in der Version 8.5.1 veröffentlicht.
- phpstan wurde in der Version 1.9.0 veröffentlicht.
- phpqa wurde in der Version 1.79.0 veröffentlicht.
- vscodium wurde in der Version 1.73.0.22306 veröffentlicht.
- sophia script wurde in der Version 02.11.2022 veröffentlicht.
- archzfs iso wurde in der Version 2022-10-31T21:51:39 veröffentlicht.
- Der sächsische Datenschutzbeauftrage startet unter
@sdb@bfdi.bund einen eigenen Mastodon-Kanal
- Nextcloud Server wurde in der Version 25.0.1 veröffentlicht.
- Nextcloud Server wurde in der Version 24.0.7 veröffentlicht.
- Nextcloud Server wurde in der Version 23.0.11 veröffentlicht.
- Die Eisbahn im Schloss Freudenstein von Freiberg wird am 16.11.2022 eröffnet.
- E.ON stößt sich an Uniper noch einmal richtig gesund und "erwirtschaftet" mit der jetzt staatlich geschützen Firma 40 Milliarden Euro Verlust im Jahr 2022.
- fd wurde in der Version 8.5.2 veröffentlicht.
- ToolJet wurde in der Version 1.28.3 veröffentlicht.
- Das Parlament in Österreich hat nachgedankt und gemerkt, dass die Chatkontroller die Rutsche zur Unterdrückungsspirale ist.
- Die Talsperre Pirk hat jetzt Ringkolbenventile!
- Schöne Idee, mit dem 9-Euro-Fond kann man gegenüber der Regierung zeigen, dass Interesse besteht. - Hier seid ihr Großstädter gefragt! Für die ländlische Bevölkerung fällt dieser Fond leider raus, weil die DB nicht mit gefördert wird
- Hier wird euch schnell gezeigt, wie ihr mit dem Problem "Benutzer existiert auf dem Replica aber nicht auf dem primären System" in MySQL umgeht.
- Vulkan wurde in der Version 1.3.233 veröffentlicht.
- Über >>https://www.facebook.com/contacts/removal<< könnt ihr jetzt eure Mobilfunknummer auf Hackfressenbuch löschen.
- Mit flet könnt ihr Flutter-Anwendungen in wenigen Minuten bauen.
- Richtige Frage, warum gibt es keine separate Lizenz für die Öffentlich-Rechtlichen.
- Das eRezept wurd auf 2025 verschoben.
- Microsoft wird über GitHub's "Co Pilot" verklagt.
- Die BWL-er optimieren im Kommunismus wie auch Kapitalismus, in China gibt es Schweinezucht-hochhäuser.
- LXQt wurde in der Version 1.2 veröffentlicht.
- Firefox wurde in der Version 106.0.5 veröffentlicht.
- Thunderbird wurde in der Version 102.4.2 veröffentlicht.
Posted by artodeto on