Die KW 45/2018 im Link-Rückblick
- Phoronix listet die spannensten Neuigkeiten vom kommenden Linux Kernel 4.20 auf.
- Intel ist wie die deutsche Automobilwirtschaft, da fängt man einmal an hinzuschauen und schon findet man Fehler über Fehler.
- Lol, ein Richter hat in einem Atomkraftfall das Urteil schon im Voraus niedergeschrieben ... noch bevor die Anhörung fertig war. - Da hat RWE/EON/EnBW wohl das Haus für die Tochter des Richters zu früh fertig gestellt.
- LVM mit Verschlüsselung als "How To" verpackt gibt es hier.
- KDE Connect für Android wurde in der Version 1.1 veröffentlicht.
- Konfetti ist meist aus Plastik und wird dann gern mal von Tieren gegessen die davon sterben oder uns Menschen vergiften.
- i3 wurde in der Version 4.16 veröffentlicht.
- In USA/Florida meckern die Republikaner, dass die Demokraten nicht genug gegen den Klimawandel machen.
- Maaßen ist so unzufrieden das er bei seiner Abschiedsrede einmal gegen die SPD selbst rantet.
- Stark, wenn auch nur im Moment und mit baldiger Gegenklage, so muss Porsche doch ein Auto zurück nehmen und Schadensersatz zahlen.
- JP Morgan und Blackrock bringen den Ball ins Rollen, eine Ratingagentur aus den USA ist der Meinung, dass die EU nicht mehr so dolle ist.
- >>Vorverkauf des 35. Chaos Communication Congress startet<<
- >>Deutscher Gewässerzustand: Kritisch<<
- Googles Chrome 71 zensiert nun offiziell das Internet.
- Die Blockpartei nutzt ein Gesetzt zum Schutz von kleinen Betrieben um Konzernen wie Nestle und Unilever den gleichen Schutz zu bieten. - Da möchte man glatt mal mit einer Mistgabel zu gewissen Leuten gehen.
- Oh Gott, wie gefährlich, für Überweisungen bis 30 Euro will die Comdirekt jetzt keine Tan mehr sehen.
- ReactOS wurde in der Version 0.4.10 veröffentlicht.
- Solidarische Landwirtschaft - sich die Ernte teilen. - Und hier gibt es die Liste aller bestehenden "SoLaWis".
- Ab 2019 ist Einwegplastik in der Hansestadt Rostock verboten.
- So, so, nun erkauft sich die Blockpartei Zeit bis 2023 um das Verbot von Glyphosat rückgängig zu machen.
- Ihr seid Berliner und braucht Strom? Dann geht zu den Stadtwerken. - Das Geld bleibt in der Region und ihr gebt einen großen Mittelfinger an ausländische Investoren die unser Land zerstören.
- Die internationalen Abkommen ECT und ISDS sind die Gründe dafür warum ein privater Konzern ohne Herz und Verstand den Staate eines Volkes verklagen kann. - Dabei ist das Land und der Staat reines Volkseigentum, selbst schuld wenn ein Investor darauf hofft, dass die Bürger eines Landes ewig wegschauen, wenn ihr Land zerstört und ausgebeutet wird.
- Die USA und die EU sind Schuld daran, dass sie Syrien zerbombt haben und sich nun Armut und Hunger ausbreitet. - Und es geht auch hier um Volkseigentum der syrischen Bevölkerung.
- Leute aus dem Demeter-Umfeld verklagen die EU weil sich die Bankster nicht um unsere Umwelt kümmern.
- Neun Lebensmittel die eurer Immunsystem unterstützten und billiger, gesünder und erfolgsversprechender als die Grippeimpfung sind.
- Die Hersteller haben es ja nicht so mit der Unterstützung von Druckern unter Linux - Hier wird euch eine Strategie gezeigt wie ihr euch einen passenden Drucker aussucht. - Um die Open printing database kommt ihr selten vorbei.
- Programmieren für "Dummies" - Was jeder Programmierer wissen sollte. - Danke Peter van Roy.
- Wow, 60 Prozent der Bürger der westlichen Welt haben Pestizide im Haar. - Sprich das Zeug ging einmal durch den Körper.
- Die Automobilhersteller haben so viel Angst, dass sie das Werbeblatt Spiegel nutzen um über das Elektroauto zu wettern. - Springer-Hetzpresse-Niveau meine Damen und Herren.
- [...] Ostdeutsche kennen das, haben genügend Erfahrung damit gesammelt, wenn Medien nicht mehr kritisch berichten, sondern propagieren, motivieren und erziehen wollen. [...] - Schöner Artikel, danke Hirnfick.
- Virtualbox ist kaputt.
- Die EU stimmt für JEFTA und damit können verstrahle Dinge aus Japan in die EU eingeführt werden.
- Nanu, ist das ein Zurückrudern oder ein Realitätsabgleich? Google erkennt, dass Technologie nicht die Lösung aller Probleme ist sondern die Probleme nur anders darstellt.
- PostgreSQL wurde in vielen Versionen aktualisiert.
- Der Menschenverstand sollte euch das schon sagen, aber Garnelen die importiert sind, sind voll mit Antibiotika.
- Virtual Box wurde in der Version 5.2.22 veröffentlicht.
- Realitätsabgleich EU-Agrakultur soll überall gleich sein vs. lokale Pflanzen können auch mit wenig Wasser umgehen.
- GSConnect wurde in der Version 15 veröffentlicht.
- Ich wusste nicht das es den gibt: BOFH Calendar.
- Am 23.März 2019 findet das nächste Chemnitzer Impfsymposium statt. - Hier gibt es mehr Infromation dazu.
- Eine Tochter von Flinten-Uschi arbeitet auch bei McKinsey.
- Die Terminal Schrift Noto Moto sieht wirklich gut aus.
- Eine Millionen Schüler müssen von unseren Steuergeldern bezuschusst werden, weil die Blockpartei nichts für den Wohlstand für Alle tut.
- "Wirtschaftsweisen" wollen Krankenhäuser schließen - oder anders, die privaten Krankenhäuser könnten ihre Preise nach oben schnellen lassen wenn es keine lästige Konkurenz mehr gäbe die einen sozialen Charackter hat.
- Hier gibt es ein Rezept wie ihr das Lebkuchengewürz selber herstellt.
- Wenn Suttgart so eine Wirtschaftssubvention bekommt, will das arme Frankfurt dies auch haben!
- Seagate-Festplatten kann man nun nicht mehr kaufen, die haben bald Blockhain und Cloud inside.
- Bei Github können Sicherheitsprobleme jetzt gelöscht werden.
- Wine wurde in der Version 3.20 veröffentlicht.
- DXVK wurde in der Verstion 0.92 veröffentlicht.
- Polen überlegt auch aus der EU auszusteigen. - So langsam stellt sich dann die Frage was passiert, wenn alle >>starken<< Länder austreten, nennt man die EU dann um in groß Deutsches Reich vieler Nationen?
- Die Kirche agiert beim Verlassen selbiger leider so wie eine Drückerkolone.
- Amazon macht nur Geschäfte mit wem sie wollen, also machen die Geschäfte nur noch mit wem sie wollen. - Und das ist dann geschlossen nicht Amazon - schon verrückt, wenn man bedenkt, dass Amazon's Aufstieg genau aus diesem Geschäftszweig rührt - dem Verkauf von gebrauchten Büchern.
- Krass, Teile der Polizei nutzen den G20-Gipfel mal um all ihren "Gefährdern" einen Besuch abzustatten und ihr Eigentum zu verwüsten - hier ein Fall wo der beschuldigte Täter in Japan war. - Auf den Kosten der Hausstürmung bleibt der Beschuldigte natürlich alleine sitzen.
- Neuster Schrei, Textielbeton.
- Debian wurde in der Version 9.6 veröffentlicht.
Trackbacks
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded