Die KW 08/2020 im Link-Rückblick
- Nach Quinoa und Flohsamen hat die Industrie etwas neues zum vermarkten gefunden - Pilze aus Übersee. - Haltet es wie bei den Samen und Körnern, esst was lokal vorhanden ist. Das schon die Umwelt und hilft euren Körper, da europäische Pilze das beinhalten, was Europäer brauchen.
- Hier baut jemand mit python und qt ein WebAssembly-Programm.
- Wie funktioniert das mit den Plugins unter vim 8 eigentlicht?
- Wer Kali Linux nutzt ist ein Gefährder in Groß Britanien und wenn man in Hamburg-Mitte Sozialarbeiter sein will, muss man wie ein Migrant aussehen, sonst wird es nichts mit dem Traumberuf.
- Da Monsanto nun nicht mehr Teil der USA ist, wird Bayer weiter aus den USA verklagt - Heute "Dicamba". - Und nicht vergessen lieber deutscher Steuerzahler, Bayer ist systemkritisch und muss mit Steuergeldern gerettet werden. Bayer ist wichtiger als Kindergärten, Schulen, Feuerwehr, ja verdammt noch einmal wichtiger als die deutsche Autobahn!
- NetBSD wurde in der Version 9.0 veröffentlicht.
- Mit H5P könnt ihr tolle Präsentationen nativ im Browser machen.
- Grundlagen der Achtsamkeitsmeditation (metanook19)
- E-Mail Infrastruktur (metanook19)
- Öffentliche Haushalte (metanook19)
- Bildungshomöopathie (metanook19)
- Hier gibt es eine schöne Zusammenfassung die verdeutlicht wie viel Angst die Fleisch- und Milchindustrie vor Phoenix Oscarrede hat.
- Vivantes in Berlin ist so schlecht, dass nahezu ein ganzer Fachbereich gekündigt hat. - Sowas passiert, wenn man kritische Infrastruktur von BWL-er betreiben lässt
- Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren? Genau das hat die Bertelsmannstiftung vor, wenn sie laut schreit, dass die GKV die Beitragszahler der PKV mit offenen Armen empfangen soll. - Kurzum, mit privaten Rentenversicherungen kann man kein Geld mehr machen, die einstig jungen Leute sind jetzt alt und wollen was von ihren Beitragszahlungen haben - also fährt man diesen Wirtschaftszweig gegen die Wand.
- Untangle NG Firewall wurde in der Version 15.0 veröffentlicht.
- Wollt ihr mal einen Politiker erleben der von etwas spricht, von dem er keine Ahnung hat? Flintenuschi über den "Datengenerator" Europa.
- Fail Fast! Das hat man bei Citrix auch probiert und brauchte nur ein Jahr um seine Kunden zu informieren, dass etwas kaputt ist.
- Nein? Doch! Oh? - Hier gibt es einen Artikel zum Thema, die alten Monopole der Energieunternehmen machen die erneuerbaren Energien kaputt. - O-Ton, wenn es Förderung gibt, dann nur für Anlage dich sich nur die Monopole leisten können, jede andere Art der Anlage gehört verboten! Wo kommen wir denn da hin, wenn jedes Haus für sich seine Energie produzieren kann, denkt doch einmal bitte jemand an die armen Aktionäre!
- Ksnip ist ein freies Screenshot-Programm für Linux, macOS und Windows.
- Roundcube wurde in der Version 1.4.3 veröffentlicht.
- GNOME wurde in der Version 3.34.4 veröffentlicht.
- Du kannst dir das Auto nicht leisten damit du zur Arbeit kommst? Kein Problem, du kannst ja vor und nach der Arbeit als Uber-Fahrer arbeiten um das Auto zu finanzieren. - Nicht kaufen, sondern leihen.
- Wow, das MGM-Hotel in Las Vegas hat fast 11 Millionen Nutzerdaten der Allgemeinheit geschenkt.
- Alleine bei der Farbauswahl des DE-HUB's vom BMWI zeigt wo es hingeht, schwarz-weis-rot!
- PPP ist wohl kaputt.
- >>[...] Generell in der Politik übrigens. Genau wie in der Medizin. Das Geld liegt in der Behandlung, nicht in der Heilung. In der Politik werden Probleme daher nicht gelöst sondern gemanaged. Und zwar möglichst unzureichend, damit wir auch morgen noch Politiker brauchen, die sich um unseren Turm aus ungelösten Problemen kümmern. [...]<<
- Mesa wurde in de Version 20.0 veröffentlicht.
- Liebe Leute, ihr müsst eurer Windows 10 bei der Installation jetzt physich vom Netzwerk trennen, sonst könnt ihr Windows 10 nur mit Online-Konto installieren. - Bekloppte Zeiten.
- Auch eine schöne find file bash function.
- Realitätsabgleich, Wichtigkeit der Großkonzerne - Sie nicht nicht wichtig, weder transportieren Sie die Werte der Gesellschaft, noch leisten sie etwas - beides übernimmt die Mittelschicht.
- Nein? Doch! Oh? Da wurde Jahrzehntelang das Handwerk des Lederverarbeiters als Tiermörder beschimpft und nun brauchen wir es wieder weil so ein paar Leute aus Kaktus Leder züchten. - Hätte uns nur früher jemand gearnt.
- >> Der Sinn des Lebens ist es, glücklich zu sein. Dies ist, was alle Menschen gemeinsam haben – der Wunsch, ein glückliches Leben zu führen. Viele denken, dass Glück außerhalb von uns in materiellen Dingen zu finden ist, aber tatsächlich ist es etwas, das von innen kommt, von Warmherzigkeit und Sorge um andere [...] <<
- Realitätsabgleich - Wie geht unsere westliche und ach so zivilisierte Gesellschaft mit Menschen um, die die Fehler in Konzernen aufdecken. - Die kurze Version, wie früher mit Menschen die man als Hexen bezeichnet hat.
- Schöne Liste die man mal durchlesen sollte wenn man in einer Firma nur Features kloppt.
- Realitätsabgleich Organspenden.
- Zensur am lebenden Beispiel Dichröhre und Influencer - die filtern alle Kommentare raus, die kritisch sind.
- Ab 01.01.2020 sollen Besitzer eine 10 kW-PV-Anlage nur noch 15 Minuten pro Jahr für die Gewerbesteuer benötigen.
- Der Universal Media Server wurde in der Version 9.3.0 veröffentlicht.
- Haushalte mit weniger als 6000 kwH pro Jahr können doch "Zwangsdigitalisiert" werden - die Zusatzkosten trägt dann der Mieter. - Wegelagerei ha man früher dazu gesagt.
Trackbacks
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded