Die KW 19/2022 im Link-Rückblick
- Starke Sache und ein Vorbild für Europa, China verbannt ausländische Hard- und Software aus den Behörden. - Europa könnte das auch und wenn es 10 oder 20 Jahre dauert, ist es ok.
- Danke FeFe, das hab ich mich auch schon gefragt. Warum werden die westlichen Konzernchefs nicht als das bezeichnet was sie sind, Oligarchen.
- Am 21.05.2022 gibt es in Freiberg zwei schöne Veranstaltungen.
- Wie ist der Muttertag für Syrien? Schlecht, fast 13 Millionen Syrer brauchen dringend Hilfe.
- TrendMicro war ja nur angeblich kaputt. Macht euch keinen Kopf, ändert einfach etwas in eurer Registry und dann ist bestimmt alles wieder ganz.
- Wird der politische Ukrainekonflikt auch von den Ölkonzernen gefördert damit es endlich mit diesem Bio-Sprit-Gefühlsdusel aufgehört wird?
- Am 14.05.2022 gibt es von 10:00 bis 15:00 den CampusTag an der TU Bergakademie Freiberg.
- Nein? Doch! Oh? Der Walt ist ein Schutzraum für Insekten bei Wärme? - Dachte immer der Wald ist nur da, damit man Baumhütten und Schaukeln aufbauen kann.
- Danke für die Antwort, mit
nc <host> ssh
kann man via Skript prüfen, ob ssh auf dem Host läuft und erreichbar ist. Praktsch, wenn man rsync über ssh machen will. - RabbitMQ wurde in der Version 3.10 veröffentlicht.
- Unter Arch Linux gibt es mit der Aktualisierung auf
qemu > 7.0.0
manuelle Änderungen. - Am 11.05.2022 will die EU öffentlich bekannt geben, dass es jede Krypto brechen will.
- MyDumper wurde in der Version 0.12.3-1 veröffentlicht.
- Nein? Doch! Oh? Die Förderung von Bürgerenergiekraftwerken würde die Aktzeptanz erneuerbarer Energieformen in der Gesellschaft stärken. - Da wäre ich alleine nicht drauf gekommen, dass es die Bevölkerung gut findet, wenn sie vor Ort von Vorteilen provitiert statt wenn ein Konzern provitiert :-O.
- Können Microsoftprodukte DSVGO-konform betrieben werden? Theoretisch Ja, Praktisch ...
- Podman wurde in der Version v4.1.0 veröffentlicht.
- Kampfdrohnen sind die neuen Atomwaffen und 26 Ländern haben schon welche. - 26 Länder offiziell!
- Warum nicht? Die westlichen Firmen wurden jetzt vor Gericht mit Strafen belegt, weil sie von heute auf morgen den Dienst in Russland eingestellt haben.
- Bryan Lunduke zeichnet ein ziemlich trauriges Bild über die Chefetage bei SuSE.
- Wie agil und selbstreflektierend ist die IT-Industrie? - Alter Wein in neuen Schlechen, NUR SCHNELLER!
- Dieses NPM, #ichweißnicht
- F5 ist kaputt. - If you want to know more.
- Seid ihr auch so froh, dass die Konzerne alle Verwaltungen zur vollständigen Digitalisierung zwingen? - Die Bürger der Stadt Schriesheim sehen das anders
- >>Gesellschaft für Freiheitsrechte klagt auf Gesundheitsversorgung für Menschen ohne Papiere. Herzkranker Kläger braucht dringend medizinische Versorgung<<
- Wer soll das Methan-Problem lösen? Die Erdgasunternehmen zumindest nicht, die wollen nur Gewinne privatisieren.
- Ciscos UCS sind kaputt. - Macht aber nix, der Kunde zahlt für die gemachten Fehler von Cisco
- Sehr gut, das Brechen aller digitalen Gespräche der europäischen Bürger käme der Zerstörung des digitalen Briefgeheimnisses gleich.
- Seilspringen ist auch so eine "Killerübung" für alles.
- phpstan wurde in der Version 1.6.8 veröffentlicht.
- slint wurde in der Version 0.2.4 veröffentlicht.
- jitsi-meet wurde in der Version 2.0.7287 veröffentlicht.
- cloud-hypervisor wurde in der Version v23.1 veröffentlicht.
- dbus-broker wurde in der Version 30 veröffentlicht.
- Walsterben geht weiter, erneut ein Wal in Europa gestorben, weil er nur Plastik gegessen hat.
- OPNsense wurde in der Version 22.1.7 veröffentlicht.
- Vulkan wurde in der Version 1.3.213 veröffentlicht.
- Mit unmanic könnt ihr automatisiert eure Daten optimieren und organisieren.
- Propel3 wird wohl nicht mehr weiterentwickelt.
- Am 20.05.2022 startet das Stadtradeln wieder.
- Die große Kreis-, Universitäts- und Silberstadt Freiberg mit dem Titel des UNESCO Weltkulturerbes hat ebenfalls eine lokale Agenda21.
- Die Ladesäuleninfrastruktur in Deutschland wird von den Konzernen diktiert. Auch hier wird von Berlin aus beschlossen, dass es keine lokalen oder genossenschaftliche Strukturen geben darf.
- Nein? Doch! Oh? Die Preise für Erdöl und Erdgas werden politsch nach oben diktiert und auf einmal ist die Photovoltaik interessant.
- Wer kümmert sich um die Lösung der politsch erzeugten Klimaproblematik? Die Kommunen natürlich, nicht die faulen Säcke in Berlin. - Berlin pinselt lieber die Atomkraftwerke grün, um Steuergelder und damit Volkseigentum zu veruntreuen
- Coinbase gibt offiziell zu, dass das eingezahlte Geld nicht geschützt ist und dass das ganze System ein HOAX ist.
- Elsevier ist zurück und, wie zu erwarten war, noch schlimmer als vorher.
- Realitätsabgleich eigener Wasserfußabdruck.
- Aston Kutcher hat finanzielles Interesse am Aufbau eines Überwachungsstaates. Ihm gehören da ein paar Firmen die zufällig genau das Produkt anbieten, welches er bewirbt.
- Mit
lsubs -tv
könnt ihr euch die Geschwindigkeit der angesteckten USB-Geräte ausgeben lassen. - vscodium wurde in der Version 1.67.1 veröffentlicht.
- rqlite wurde in der Version v7.4.0 veröffentlicht.
- phpqa wurde in der Version 1.69.4 veröffentlicht.
- Wie macht nVidea OpenSource? Drei Zeilen in den Kernel welche Code aus der Firmware ansprechen. - Es bleibt also bei propriäterm Code
- Scheinselbständigkeit? Die großen Fluglinein unterstützen die Stärkung gegen Scheinselbständigkeit. - Der Grund ist einfach, große Fluglinen dürfen das ist, weil sie eine Gewerkschaft haben und sind dadurch gegenüber kleineren Fluglinen im Nachteil. Oder anders ausgedrückt, dank der Gewerkschaft wird hier Lobbyarbeit für den Arbeitnehmer gemacht.
- Nein? Doch! Oh? Moorpflanzen sind angeblich die besten CO2-Speicher. - Gut, dass die Konzerne und damit die Politk Moore und Wälder als Hindernisse ansieht und wegoptimiert
- Red Hat Enterprise Linux wurde in der Version 9.0 veröffentlicht.
- Wenn die Chatkontrolle einmal da ist, kann man gleich noch automatisierte Strafverfolung anbauen. - Zum Beispiel wenn man etwas gegen die aktuelle Politik schreibt :-].
- Netzpolitik.org schreibt den Wege, den die EU gehen will um die Chatkontrolle einzuführen. - Chatontrolle klingt netter als "anstandslose Massenüberwachung aller EU-Bürger" und um nicht auf die technischen Details eingehen zu müssen, wird eine, der EUROPOL, unterstellten Firma gegründet, die dies macht.
- >>Assoziative Besonderheiten des „Sondervermögens“ sind mithin mehr als Wortklingelei. Denn wie es Ausnahmen so an sich haben, implizieren sie bereits die Norm. Ihre Evidenz verweist mindestens so sehr auf den Normalfall wie auf die Abweichung von ihm. Im Unterschied zum Feudalstaat, zum Rentierstaat oder zum sozialistischen Staat soll der freiheitliche Staat keine Eigenmittel besitzen, die ihn in den Status setzten, sich selbstständig zu unterhalten, also die materielle Reproduktion seiner Herrschaft unabhängig von den gleichartigen geldlichen Zuflüssen seiner staatsbürgerlichen Interessenten und ihrer Wirtschaftskraft zu gewährleisten (Depenheuer/Kahl 2017).<<
- Qt wurde in der Version 5.15.4 LTS als Open Source veröffentlicht.
- Guter Gedankengang, die, die über das Militärbudget und die Marschrichtung entscheiden sollen, müssen Personen sein, die schon einmal im Kriegseinsatz waren. Menschen im Kriegseinsatz wollen nämlich den Frieden statt dass diese Schießgeil sind.
- Die Grünen sind jetzt für die Ölförderung im Wattmeer.
- So sehen die ersten Proteste gegen die Chatkontrolle aus.
- Automatische Geräteerkennung im Netzwerk mit Zabbix? Schaut euch doch mal "Discovery" an.
- PostgreSQL wurde in den Versionen 14.3, 13.7, 12.11, 11.16, und 10.21 veröffentlicht.
- AlmaLinux wurde in der Version 8.6 veröffentlicht.
- Open 3D Engine wurde in der Version 22.05 veröffentlicht.
- Zensus 2022? Das statistische Bundesamt hostet bei Cloudflare.
- Lange haben wir "Softwaremensche" davor gewarnt, gut, dass es jetzt auch Staaten trifft. Wegen DRM kann Russland die gekaufte CAD Software nicht mehr benutzen.
- OnlyFans und andere führen Sperrlisten zur automatisierten Zensur ein. - Ihr wisst schon, Zensur ist S*****e
- Ihr nutzt ArchLinux, könnte es sein, dass ihr pipewire-media-sessions wieder installieren müsst.
- Wie viel Steuergelder hinterziehen die großen Technologiekonzerne nur in Südamerika? - So viel, dass pro Jahr über 500.000 Krankenpfleger in 20 Ländern beschäftigen kann.
- Hier gibt es einen Einstieg für Bareos.
- Die TU Wien hat einen chemischen Speicher für Wärme entwickelt und patentiert. - Die Idee dahinter ist, dass vorhandene Wärme genutzt wird um eine chemische Reaktion auszuführen. Diese Reaktion lässt man im Winter "rückwärts" ablaufen.
- Im Jahr 2022 ist SHA512 schneller als SHA256.
- Zonealarm und Zyxel sind kaputt.
- Nein? Doch! Oh? Die meisten Tatverdächtigen bei Kinderpornographie sind dann doch Minderjährige - Warum? Weil Minderjährige nicht über das technische Wissen oder das Geld zur Absicherung verfügen und weil es, dank Schmierphone, nun einmal heute normal ist, dass sich Teenager gegenseitig Nacktfotos schicken
- NetworkManager wurde in der Version 1.38 veröffentlicht.
- Um die Probleme mit der anstandslosen Bürgerüberwacheung und der politischen Klimaproblematik zu überdecken, diskutiert die CDU und die AFD jetzt lieber über das Werbeverbot zur Abtreibung.
- China will nichts mehr mit Mac und Windows zu tun haben.
- OpenJPEG wurde in der Version 2.5 veröffentlicht.
- pgAdmin wurde in der Version 4 v6.9 veröffentlicht.
- Realitätsabgleich wie sicher und gut getestet sind Kosmetik- und Freizeitartikel? - Genau, überhaupt nicht. Es wird nur getestet, ob ihr in fünf Sekunden Krebs bekommt, mehr nicht.
- Dumpfheit, für die breite Masse. - Gebildete Menschen kriegen einfach weniger oder keine Kinder wodurch die Anzahl an Kindern aus bildungsfernen Schichten immer mehr zunimmt.
Trackbacks
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded