Die KW 31/2022 im Link-Rückblick
- Wunderschön, dank der konzerngetriebenen Klimaerwärmung sterben uns gerade die Seevögel weg - mitten in der Brutzeit.
- Seit einigen Jahren zählen Geldautomaten auch als kritische Infrastruktur die vom Staat betrieben werden sollten. - Nun hat das Problem wohl auch Berlin erwischt
- Söder ist für Fracking, aber nicht im heiligen Bayern!
- Linux Kernel wurde in der Version 5.19 veröffentlicht.
- Arte stellt erneut eine mutige Frage, Krank durch Plastik?
- Microsoft 365 ist kaputt.
- Nach nur drei Monaten sind die Kartenterminals Verifon H5000 fast wieder normal nutzbar. - Drei Monate! Wenn das kein Vertrauensbeweis in die private Bankeninfrastruktur ist!
- Gitea wurde in der Version v1.17.0 veröffentlicht.
- Linux Mint wurde in der Version 21 veröffentlicht.
- Open Money, Open Code! Netzpolitik fragt zu recht, warum nicht auch bei öffentlichen Gutachten?
- Harfbuzz wurde in der Version 5.1.0 veröffentlicht.
- Jellyfin wurde in der Version 10.8.3 veröffentlicht.
- Tacticalrmm wurde in der Version 0.14.5 veröffentlicht.
- php smarty wurde in der Version 4.2.0 veröffentlicht.
- php smarty wurde in der Version 3.1.46 veröffentlicht.
- Metabase wurde in der Version 0.43.4.2 veröffentlicht.
- jitsi-admin wurde in der Version 0.73.7 veröffentlicht.
- AltSnap wurde in der VErsion 1.54 veröffentlicht.
- jitsi-meet wurde in der Version 2.0.7577 veröffentlicht.
- >>Damals [1983] war das Verfassungsgericht auch noch auf der Seite der Bürger<<
- Baden-Württemberg so "US Cloud Dienste sind nicht GDPR-konform"
- Firefox wurde in der Version 103.0.1 veröffentlicht.
- Unvanquished wurde in der Version 0.53 veröffentlicht.
- Was könnte die Bundesregierung nachhaltig gegen die steigenden Strompreise tun? Statt Tankgutscheine lieber erneuerbare Energien fördern.
- Wie deaktiviert man IPv6 auf seinen Linux-Maschinen?
- Hier werden euch 10 essbare Unkräuter gezeigt.
- Hier werden euch Kräuter zur Behandlung von Sonnenbrand gezeigt.
- Hier werden euch 4 Kräuter gegen Frauenleiden gezeigt.
- skopeo wurde in der Version 1.9.2 veröffentlicht.
- phpqa wurde in der Version 1.77.0 veröffentlicht
- Die US-amerikanisch getriebenen "freien Medien" in Deutschland fragen so, wie groß darf das Framing von China und Russland sein, liebe USA? Die USA nur so JA!
- DXVK wurde in der Version 1.10.3 veröffentlicht.
- GNU C Lib wurde in der Version 2.36 veröffentlicht.
- Go wurde in der Version 1.19 veröffentlicht.
- Covid-19 Impfaufklärung in zwei Sätzen: >>Sie erhielten also einerseits keine Informationen, um eine Impfentscheidung fundiert abwägen zu können. Stattdessen, sollten Sie sich erklären, warum Sie eine Impfung ablehnen?<<
- OpenWrt wurde in der Version 22.03 veröffentlicht.
- SteamOS wurde in der Version 3.3 veröffentlicht.
- Chalotte eingedrückt? Mit dem Staubsauger kriegt man einen Tieftöner wieder hin. - Bei Hochtöner und Mitteltöner bleibt eine Tonveränderung bestehen.
- Unterseevulkanausbruch in Tonga? Ist auch an mir vorbei gegangen.
- Der Klimawandel belastet die natürlichen Puffer, durch die gestiegene Temperatur wird das Wasser von Seen mehr verdunstet.
- Wie sollte man die Netzwerkkonfiguration aufbauen? Zentral auf ein paar Maschinen und den Rest per DHCP. - Der Vorteil? Das Wissen/die Konfiguration liegt auf wenigen Maschinen und per MAC und DHCP kann man die Clients in das richtige Netz schmeißen
- Einfache Lösungen? Also das was Unix seit Jahrzehnten sagt, tu eine Sache nicht so schlecht.
- Die Polizei in Österreich zeigt ganz deutlich, dass man deren Arbeit lieber nicht schlecht redet. - Polizeigewalt und Amtsmißbrauch, das brauchst du dringend in Zeiten, in denen das Vertrauen zwischen Staat und Bürger marode ist
- Windows 10 ist kaputt.
- Sehr schön, wenn auch nur symbolisch, so muss sich die VISA als Teil der Finanzpolitik vor Gericht verantworten, da sie mit ihren Geldern Leid erschaffen haben.
- Hier wird euch gezeigt, wie ihr mit Ansible ein "If/Else" einbaut.
- Nein? Doch! Oh? Bäume bilden ein elementaren Schutzschild gegen die Klimawandelfolgen.
- Rector wurde in der Version 0.13.10 veröffentlicht.
- Deswegen will Elon Musk Twitter haben, er will das WeChat der westlichen Welt erschaffen.
- Nextcloud wächst weiter.
- K-9 wurde in der Version 6.300 veröffentlicht.
- Metabase wurde in der Version 0.44 veröffentlicht.
- PCAPdroid wurde in der Version 1.5.4 veröffentlicht.
- Grav wurde in der Version 1.7.35 veröffentlicht.
- VSCodium wurde in der Version 1.70.0 veröffentlicht.
- Das wir uns Gedanken darüber machen müssen, wie wir als Volk unser Volkseigentum Wald erhalten indem wir die Erhaltung belohnen ... das hat für mich alles den Geschmack von "Kapitalismus im Endstadium"
- Martin Sonneborns "Bericht aus Brüssel" wurde in der Folge 2 veröffentlicht.
- winget wurde in der VErsion 1.3 veröffentlicht.
- GitLab geht ganz offen damit um, dass sie veraltete Projekte wohl löschen müssen, um ihre kostenfreie Dienstleistung nicht abstellen zu müssen. - Ich finde es richtig und, mal ehrlich, GitLab zeigt euch ja wie ihr eure Repository am Leben halten könnt. Noch besser? Einfach mal für die Dienstleistung von GitLab zahlen
- Fukishima? Das ist die Ecke wo atomar verstrahltes Wasser täglich weiter in den Ozean fließt. AKW, wisst ihr schon, das kapitalistische Paradebeispiel für "Gewinne privatizieren, Verluste sozialisieren".
- DIHK ist kaputt.
- Pest oder Cholara? Laut ARD-Umfrage (nicht repräsentativ) dann lieber Pest. - Es ging eigentlich um die Frage "AKW oder Fracking"?
- Berlin als Paradebeispiel der Politik. Von den 500.000 Millionen Euro pro Jahr fallen nur 35.000 Euro auf die Kampfmittelbeseitigung an.
- Wenn der Bayrische Rundfunk etwas kritisches über die Bayrische Politik sendet, ist das Thema am Arsch. - Heute "Energiepolitik"
- DrayTek Vigor ist kaputt.
- dbus broker wurde in der Version 32 veröffentlicht.
- Hier wird euch erklärt, warum ownCloud das Decomposed FS erfunden hat.
- rqlite wurde in der VErsion 7.6.1 veröffentlicht.
- jftui wurde in der Version 0.6.0 veröffentlicht.
- Carbon wurde in der Version 2.61.0 veröffentlicht.
- uuid wurde in der Version 4.4.0 veröffentlicht.
- Die USA haben ja massive Schulprobleme ... und dann ja auch die Probleme mit dem Waffen bei Schülern. Deren Lösung? Waffen in den Schulen!
- Das Bundesumweltministerium hegt jetzt auch Bedenken gegen die AKW's.
- Der Rhein trocknet langsam aus, die Themse ist schon dabei und was fordern die Marktfreien? Rhein tiefer ausbuddeln!
- Daniel J Bernstein klagt mal wieder gegen die USA.
Trackbacks
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded