Die KW 39/2023 im Link-Rückblick
- feishin wurde in der Version 0.4.0 veröffentlicht.
- Schade, Digitialisierung wie man es nicht macht. In Deutschland gibt es "nur online" statt "auch online".
- Frau Faeser will ja gern Überwachung für alle außer sich, Frau Faeser will aber definitiv kein Transparenzgesetz. - Wie wohl ihre Gedankenwelt bei anderen Dingen ausschaut? Hände nach dem Toilettengang verpflichtent für alle, aber sie muss nicht weil sie kein Wasser mag?
- Stichwort KI-Modelle, wenn Firmen ihre Modelle irgendwie einen netten Namen geben, sind meine "Obacht!"-Detektoren schon auf Anschlag
- Glück Auf TV: Oktoberfest in Oederan
- Die PARTEI hat ihre Liste für die kommende Europawahl zusammengestellt - Ich möchte diese Zeilen nutzen um auf die "Sperrklausel" der Blockparteien hinzuweisen. Bei den Blockparteien funktioniert Demokratie nur, wenn sie das sagen haben
- Eine Chipkarte für Geflüchtete? Damit profitieren die privaten und parteinahen Konzerne die sich diese Dienstleistung versilberdiamantgolden lassen. - Am Ende muss die Kommune das geringe Geld nutzen um den vorgesetzten Dienstleister zu zahlen und die Asylsuchenden haben noch weniger davon. Das deutsche Volk hat auch nichts davon, denn in Sachen Steuern und Arbeitskräfte denken Konzerne international!
- LibrePCB wurde in der Version 1.0.0 veröffentlicht.
- Richtige Einstellung und Vorahnung, die Browser-Auswahl kommt nach Europa und Mozilla warnt schon jetzt vor den schmutzigen Tricks von Microsoft, Google und Apple
- Man kann niemanden mehr trauen, separate DNS für die externen Gerätschaften erscheint mir als sinnvoll.
- Selenium wurde in der Version 4.13 veröffentlicht.
- Rector wurde in der Version 0.18.4 veröffentlicht.
- Nein? Doch! Oh? Amazon nutzt seine Monopolstellung um die Preise nach oben zu treiben
- >>Das Patentamt hat allerdings eines Tages gemerkt, dass sie ein Profit Center sein können, wenn sie einfach alle Patente erteilen (und jeweils eine Gebühr kassieren), unabhängig davon, ob das überhaupt patentierbar ist.<< - TL;DR, Softwarepatente sind illegal
- Lol, amazon's "Strategie" gegen KI-geschriebene Bücher ist ... trommelwirbel, drei Bücher pro Tag dürfen pro Author veröffentlicht werden. - Das macht dann schlanke 1095 Bücher pro Author (welcher unter verschiedenen Künstlernamen auftreten darf)
- Lindner hat Angst, dass seine Geldwäsche aufgedeckt wird und beendet daher ein KI-Projekt zur Geldwäschebekämpfung - Hat ihm bestimmt sein Buddy Oly Scholz gesagt
- Mein Wort für das Q3/2023 >>Erkenntnisdefizite<<
- Digitalisierung in Deutschland bedeutet, möglichst viel Reingewinn ohne Nutzen in die eigene Tasche zu privatisieren. - Mein Herz des Volkes blutet bei solchen Geschichten
- MangoHud wurde in der Version 0.7.0 veröffentlicht.
- privacy.sexy wurde in der Version 0.12.4 veröffentlicht.
- Firefox wurde in der Version 118.0 veröffentlicht.
- Wie weit wird die geplante und anstandslose Massenüberwachung der EU mit dem viel zu netten Namen "Chatkontrolle" eigentlich reichen? Weltweit! Es ist so schlimm, dass die Schweiz schon einmal dagegen stimmt, aus Protest!
- Realitätsabgleich "Was ist kinderpornografischer Inhalt"? "Guten Morgen meine Süße, ich hab an dich gedacht :aubergine:" - Man muss sich immer vor Augen halten, hier wird ein System installiert und vorerst auf "lautlos" gestellt. Nachdem das System da ist, kann man die Regeln und die bewussten Falschmeldungen nutzen um Straftaten zu suggerieren. Es wird also ein Unterdrückungssystem erstellt, welches wenige Vorherschende nutzen können um Abweichler denunzieren zu können
- Wimms Mario Kart Fun wurde in der Version 2023-09 veröffentlicht.
- Glück Auf TV: Kinopolis erhält Auszeichnung
- NPM und PyPi haben Probleme mit bösartigen Paketen.
- Sich selber das Programmieren beibringen? Ja das geht! - Und es gibt so viele legale Optionen, dank der freien Softwarebewegung
- Am deutschen Wesen ... die Franzosen mögen ihre Journalisten jetzt auch nur noch, wenn sie positiv über die bestehenden Verhältnisse berichten.
- Netzpolitik verklagt das BKA erneut. - Alle guten Dinge sind drei!
- Die USA sind ja das Land mit den meisten "besonderen" Menschen ... und das Land mit dem meisten hart industrialisiert verarbeitetem Essen, Zufall?
- Haha, Microsoft Sharepoint macht JWT und nutzt den Algorithmus "none"
- Zum Thema Chatkontrolle noch einmal Worte von anderen Personen: >>Tatsächlich handelt es sich um eine Lobby-Kampagne von skrupelloser geheimdienstnahen Tech-Firmen, die einen Präzedenzfall für "KI"-basierte Totalüberwachung schaffen wollen, weil sie entsprechende Software verkaufen.<<
- broot wurde in der Version 1.26.0 veröffentlicht.
- RadioDroid wurde in der Version 0.86 veröffentlicht.
- OpenZFS wurde in der Version 2.1.13 veröffentlicht. - Damit können unter Arch Linux auch wieder wunderbar zfs und Kernels aktualisiert werden
- Bulk Crap Uninstaller wurde in der Version 5.7 veröffentlicht.
- pappl wurde in der Version 1.4.0 veröffentlicht.
- fastapi wurde in der Version 0.103.2 veröffentlicht.
- Serendipity wurde in der Version 2.5-beta1 veröffentlicht. - Damit könnt ihr Serendipity mit PHP 8.2 betreiben
- Tesla verschleißt seine Mitarbeiter wohl noch mehr als es Amazon macht. - Äußerst bedenlich und kein gutes Zeichen für die Menschen, die in Deutschland wohnen
- Nein? Doch! Oh? Die Polizisten schalten ihre Body-Cams gern aus oder löschen Material, wenn da Dinge zu ihren Ungunsten drauf zu sehen sind.
- Gesundheitsdaten im WWW? Michigan hat da mal 6 Terabyte verloren.
- Am Beispiel Valve wird das Thema Geoblocking endlich politisch angefasst.
- Hinter diesem Link findet ihr eine schöne Aussage, dass man ein DBMS produktiv nicht neben anderen Diensten betreiben will.
- Erst wegen den Kindern, jetzt wegen den Filesharing, die EU will die anstandslose Massenüberwachung alle Bürger - KOMME WAS WOLLE - Und erinnert mit seinem tun an Zeiten von vor genau 100 Jahren
- Am MIT wurde wohl etwas erfunden, was die Entsalzungsanlagen dazu bringt billigeres Trinkwasser herzustellen.
- Googles "Geschäftsmodel" ist wohl so voller Dark Patterns wie es ein Drogenhändler sonst nur kann
- Europol schreit schon einmal HIER wenn es um Chatkontrolldaten geht, damit später die "KI" darüber entscheiden kann wann wer in das Gefängnis geht und wer nicht.
- Unterbrochene Luftzufuhr im Gehirn kann schnell tödlich enden.
- EXIM ist kaputt.
- zrepl wurde in der Version 0.6.1 veröffentlicht.
- Ein wunderbarer Vergleich, digital Commons sind die Parkanlage für alle Bürger in der digitalen Welt.
- Was für ein Zufall, die Tor.exe wird als Trojaner angesehen.
Trackbacks
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded