Die KW 8/2019 im Link-Rückblick
- Opensource-DVD wurde in der Version 2019 und Opensource-DVD Spiele wurde in der Version 4.9 veröffentlicht
- Euer git clone dauert ewig? Schaut doch mal, ob ihr ein ähnliches Repository rumliegen habt, dann wird nur der Diff runter geladen.
- Norwegen verbietet Kraftstoffe, die aus Palmenöl hergestellt werden. - Meine Damen und Herren, ein Anfang ist gemacht.
- Nein? Doch! Oh? Wenn die Hardware kaputt ist, wie bei Intel seit Jahrzehnten, dann helfen auch Software-Updates nichts. - Hier ist es Spectre, setzt dieses Wissen um auf die Brennstoffmotoren.
- Gehirne funken nun offiziell auch. - Also die haben das schon immer gemacht, nun hat die Wissenschaft die ersten Funkstrahlen sehen und messen können. Packt dazu mal euer Wissen, dass wir unser Gehirn mit WLan-, GSM-, etc. Strahlen zuballern.
- Vulkan wurde in der Version 1.1.101 veröffentlicht.
- Digikam wurde in der Version 6.0 veröffentlicht.
- Kali Linux wurde in der Version 2019.1 veröffentlicht.
- Der Polizeikongress in Berlin zeigt wohin es gehen soll, wer Verschlüsselung nutzt, ist ein Terrorist.
- Ertappt worden das man ein geheimes Mikrophon eingebaut hat? "It's a feature!"
- Schön, Frankreich verhängt eine Strafzahlung von 3,7 Milliarden Euro gegen UBS.
- Da hat ein Einsender bei FeFe vollkommen recht, jeder Lautsprecher, der von etwas angesteuert wird, was mehr als nur Lesen kann, ist ein Mikrophon.
- Mit BATS könnt ihr euren BASH-Code mit Unit Tests abdecken.
- >>[...] Wer Produkte baut, von denen Menschenleben abhängen, muss den Quellcode offenlegen. Ganz einfach! [...]<<
- Der KriPo in NRW sind mal viele Beweismittel bei Kindesmissbrauchfälle "abhanden" gekommen.
- Nein? Doch! Oh? Durch die Monokulturen stirbt uns die Natur weg und wir werden anfälliger auf evolutionär bedingte Änderungen.
- Onion Share wurde in der Version 2.0 veröffentlicht.
- Da hat wohl jemand seine Sonderzahlung nicht bekommen? Heckler und Koch muss Strafzahlung wegen illegaler Waffenlieferung zahlen.
- Limbomedia, nextcloud, owncloud, opencloud, pydio, seafile, sparkleshare, was darfs denn sein?
- PostgreSQL wurde in den Versionen 11.2, 10.7, 9.6.12, 9.5.16 und 9.4.21 veröffentlicht.
- Pgpool-II wurde in den Versionen 4.0.3, 3.7.8, 3.6.15, 3.5.19 und 3.4.22 veröffentlicht.
- Barman wurde in der Version v2.6 veröffentlicht.
- >>Pornos, Tinder & Sexsucht: Die schockierende Wahrheit - Sextherapeutin spricht Klartext!<<
- Krrriiiieeeeeeeegggg, dank Microsoft Holosense.
- Universal Media Server wurde in der Version 7.9.0 veröffentlicht.
- SystemRescueCd wurde in der Version 6.0.2 veröffentlicht.
- Git wurde in der Version 2.21 veröffentlicht.
- Wow, mehr als 10.000,00 Euro steuerfrei pro Monat, im Parlament muss man sein.
- Juche, die Blockpartei verscheuert unsere Krankenhäuser und unsere Zukunft.