Die KW 07/2025 im Link-Rückblick
- >>[...] as usual, sometimes the perfect (my image of nice, generalized tags) is the enemy of the good enough.<< - Wer kennt es nicht :-)
- >>Wer das sehr gegenteilige Berlin (übrigens völlig zu Recht) nicht mag, der wird in Niedersachsen vielleicht sein Glück finden.<< -
s/Nieder//
, aber das sind wieder persönliche Präferenzen - Das Wahlprogramm von Die PARTEI steht.
- netavark wurde in der Version 1.14.0 veröffentlicht. - aardvark-dns damit dann auch
- kanidm wurde in der Version 1.5.0 veröffentlicht.
- Groß Britanien fordert von Apple den Zugriff auf alle verschlüsselten Daten.
- Wegen der Milch! Bei Disney+ müsst ihr auch als "Keine Werbung"-Vertragsbezahler Werbung erdulden. - Softwareproblem, kann man nichts machen
- Gut, dass dies geklärt wurde, Executive Orders sind Verordnungen und keine Gesetze.
- Palo Alto wird bald massenhaft kaputter sein.
- Bitte nutzt kein Wetter Online, das sind die Arschkrampen der Gesellschaft.
- Schlechte Luftqualität im Winter bei Nebel? Das sind nicht die ganzen fossilen Kraftwerke, das ist die Wetterlage!
- Nein? Doch! Oh? Die CIA hat einen neuen Bereich, Immobilienweisen. - Und was die rausgefunden haben, ist unglaublich komplex. Werden weniger Wohnungen gebaut, sinkt dadurch die Zahl an neuen Wohnungen. Der Zusammenhang ist mir ja neu und verändert mein Weltbild.
- Wie neutral ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk? So neutral wie Bayern, solange du nichts linkes machst, ist alles gut.
- Falls ihr beiden CDU-Werbeplakaten von dem "Wir" geblendet werden. Im CDU-Wir sind solche Kommunistendinger wie das Deutschlandticket nicht gemeint. - Das Wir in der CDU endet bei unter 250.000 Euro Einnahmen pro Jahr (also der Teil der nicht illegal am Fiskus vorbeigeführt wird)
- BYD macht das, was Volkswagen hätte machen müssen.
- skopeo wurde in der Version 1.18.0 veröffentlicht.
- ravendb python client wurde in der Version 7.0 veröffentlicht.
- AnyDesk ist kaputt
- Die Daten der ePA sind offiziell nur eine Ware. - Der Staat verkauft dann die Gesundheitsdaten seiner Bürger und haftet aber nicht bei Schäden.
- label-studio wurde in der Version 1.16.0 veröffentlicht.
- dozzle wurde in der Version 8.11.0 veröffentlicht.
- phpqa wurde in der Versiopn 1.104.0 veröffentlicht.
- nextcloud server wurde in der Version 30.0.6 veröffentlicht.
- Ihr wollt ein Transparenzgesetz? Dann müsst ihr die Linke wählen.
- So stellt sich die CDU eben die freie Meinungsäußerung vor - Gemeinnütizge Vereine sollen die Fresse halten, sonst wird die Gemeinnütigkeit ganz schnell aberkannt! - Fördergelder kann man ja auch schnell streichen
- Hier wird euch gezeigt wie ihr LetsEncrypt auf debian mit einem nginx aufsetzt.
- fwupd wurde in der Version 2.0.6 veröffentlicht.
- FreeRDP wurde in der Version 3.12.0 veröffentlicht.
- Die LINKE ist jetzt schon bei neun Prozentpunkte.
- uv wurde in der Version 0.6.0 veröffentlicht.
- Go wurde in der Version 1.24 veröffentlicht.
- Spielen wir das Spiel mal mit: >>vegetative electron microscopy<<
- Ihr müsst stark sein, der Wechsel zu regenerative Energien ist doch deutlich günstiger als Carbon capture.
- Gerhart Baum ist gestorben.
- Inkay wurde in der Version 3.0.0 veröffentlicht.
- Private Videokameras machen uns den Datenschutz und den brechtigten Glauben an eine normale Welt kaputt.
- Realitätsabgleich IT-Mitarbeiter - Man ist an allem schuld und steht immer nur im Weg?
- >>Daten sind längst zur wichtigsten Währung im digitalen Zeitalter geworden. Unternehmen, die darauf Zugriff haben, können weit mehr daraus ableiten als nur das Einkaufsverhalten einzelner Personen.<<
- >>Wer nach 1945 immer noch der Meinung ist [...] mehr Geld [für Mordwerkzeug] ausgeben muss, [...] der ist [...] eine dumme Pottsau.<<
Trackbacks
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded