Die KW 19/2025 im Link-Rückblick
- >>Als Teil einer Verwertungsmaschine sitzen Nutzer also vor Handy-Bildschirmen und schuften, angelockt von einer eigentlich schönen Hoffnung auf Nähe – dass es nur bei einer Hoffnung bleibt, liegt im Interesse der Liebesvermittler [...]<<
- Werden LLM's in der Arbeitswelt genutzt? Ja, solange sie kurzfristig gesehen, nicht zu viele Fehler machen. - Langfristige Planung und Erhaltung sinvoller Entscheidungen sind ja sowas von aus der Mode gekommen :-(
- redis exporter wurde in der Version 1.71.0 veröffentlicht.
- Falls ihr keine Lust habt den Koalitionsvertrag selbst zu lesen, die aktuelle Besatzung der ZDF heute-show liest euch diesen in knapp 7 1/2 Stunden vor.
- Nein? Doch! Oh? Toyota sammelt wie alle großen Automobilkonzerne illegal Nutzerdaten um diese zu verkaufen. - Toyota gibt aber scheinbar alle Kundendaten an jeden raus, ohne zu prüfen ob sie diese Person kennen
- Ich höre mir den Koalitionsvertrag an, muss auch nach 80 Jahren noch mit Steuerzahlungen für die Unterstützung der jüdischen Bevölkerung rechnen, während Netanyahu zum wohle der jüdischen Bevölkerung weiterhin Hitler spielt. - Ich bin verwirrt für was jetzt bezahlt wird, für oder gegen Kriegsopfer?
- Hier gibt es eine Karte mit verfügbaren Einkommen privater Haushalte je Einwoher und wow, Schleswig-Holstein geht es ja gut. - Seit Corona ist das Einkommen in den ostdeutschen Bundesländern wieder deutlich gesunken
- Hier noch eine Karte wo es um das Thema Überschuldung von Privatpersonen angeht. - Mehr als acht Prozent der deutschen Bevölkerung ist so arm, dass sie ihre Schulden nicht mehr zahlen können. Acht Prozent sind um die 6,5 Millionen Personen
- Und hier gibt es eine Statistik der so genannten "Minijobs" in Deutschland. - Endlich ist der Osten mal führend! Nirgendwo sonst gibt es mehr Minijobs. In den Südländern gibt es noch einzelne, das werden dann angestellte Kinder bei den Firmen der Väter sein. Viel spannender aber wie nah die Zahl von 7,4 Millionen Minijob-Beschäftigten an den 6,5 Millionen Personen mit Überschuldung liegt. Da wird es doch nicht etwa einen Zusammenhang geben, oder?
- Android Thunderbird wurde in der Version 10.0 veröffentlicht.
- Wenn Europa für offene Demokratie steht, dann darf auch die Besprechung über das Ausnutzen von Sicherheitsschwachstellen zur Spionage nicht geheim geführt werden.
- kandim wurde in der Version 1.6.0 veröffentlicht.
- argo-cd wurde in der Version 3.0.0 veröffentlicht.
- Falls ihr noch immer glaubt, dass die IT-Techfirmen lokal viele Arbeitsplätze schaffen, schaut euch gern mal diese Karte der "sozialen Medien" und der LLM-Firmen an. - Ob nun Menschen oder Bodenschätze, beides kann man in Afrika super ausbeuten
- Ach deswegen musste die ePA unbedingt kommen, Karl Lauterbach geht und damit ist ja quasi keiner mehr verantwortlich für den Mist. - Der Vorgänger kann sagen "Ich war noch nicht fertig" während der Nachfolger erzählt "Ist ja nicht auf meinem Mist gewachsen"
- Am 14.05.2025 (Mittwoch) wird der Panoramaweg "Oberes Muldental" in Rechenberg-Bienmühle eingeweiht.
- Solange der Verfassungsschutz der Regierung untersteht, kann dieser nie gegen die Regierung ermitteln. - Also geht nur abschaffen oder rauslösen
- Der ÖPNV wird weiter abgebaut und zwar schlau, denn legst du eine Zubringerstrecke still, kannst du im nächsten Jahr weitere Strecken still legen. - Bei den anderen Strecken fehlen ja jetzt, wegen der stillgelegten Zubringerstrecke, die Passagiere. ÖPNV sollte zentral vom Bund betrieben werden und kostenfrei sein.
- eduMFA wurde in der Version 2.8.0 veröffentlicht.
- Bisher konnten wir über Philipp Amthor nur lachen, jetzt runiert das transatlantische U-Boot unsere digitale Infrastruktur. - Das passiert halt, wenn man eine Partei voller bezahler US-U-Boote in die Regierung wählt
- Home Assistant wurde in der Version 2025.5 veröffentlicht.
- Am 10.05.2025 findet in Chemnit der TUCtag statt
- Passbilder bei einem externen Dienstleister gemacht? Dann landet es in der AWS
- SonicWall ist wieder kaputt.
- Nein? Doch! Oh? Auch beim privatisierten Rohstoffdiebstahl in Afrika reichen freiwillige Maßnahmen nicht aus.
- Die Technik der Bundesdruckerei (GmbH) ist wohl noch nicht gebaut oder wurde selten geliefert.
- Wie schlimm closed source Software ist, sieht man gerade bei Dataport und den Finanzämtern der Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein. - Macht euch keine Sorge, der Softwarehersteller unterstützt Dataport und wird im Nachgang besonders hohe Sonderdienstleistungskosten als Rechnung schicken
- Wisst ihr noch, als uns gesagt wurde "Zensur wird nur gegen Terroristen" eingesetzt? Schwangerschaftsaufklärung ist wohl neuerdings auch Terrorismus - wommenonweb.org
- Das selbe Trauerspiel wie in den USA. Durch den Einsatz von Taser-Waffen, werden diese einfach häufiger und pro-forma eingesetzt. - "Erst schlagen, dann fragen" muss hier für den Taser umgeschrieben werden. Und wenn das Opfer dabei stirbt, fehlt die Spalte im Dokument, so können diese Sachverhalte nie ausversehen in Verbindung gebracht werden
- davx5-ose wurde in der Version 4.4.10-ose veröffentlicht.
- Merz möchte nun doch die Lieferkettenrichtline abschaffen.
- Auch die RTX 5090 Grafikkarten verschmoren eure Kabel
- >>Die vermeintliche Rechtssicherheit, die von solchen Gutachten und Stellungnahmen suggeriert wird, hält keiner Überprüfung stand. Sie ist nichts weiter als eine juristische Fassade, die nur so lange trägt, wie niemand genauer hinschaut. [...]<<
- Kennt einer von euch DevPod?
- click wurde in der Version 8.2.0 veröffentlicht.
- Mithril.js wurde in der Version 2.3.0 veröffentlicht.
Trackbacks
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded