Die KW 25/2025 im Link-Rückblick
- Ich fand es schon immer befremdlich, dass Artpraxen E-Mail-Adressen bei privaten Dienstleistern hatten und haben. - Nun ist es bei Domain Factory besonders kompliziert, da deren Kunden nach Microsoft Office 365 zwangsdeportiert wurden. Damit einher gehen auch alle E-Mails von und an Patienten, vertrauliche Daten also.
- wireup wurde in der Version 2.0.0 veröffentlicht.
- Google wird eure Cloud-Daten nutzen, um euch direkt den optimalen Ansprechpartner für eure Cloud-Versicherung vermitteln zu können. - Die Versicherungsfirma meint dann mehr zu wissen als ihr und kann schon einmal eine "marktübliche" Prämie herausoptimieren. Ein Paradebeispiel für den gläsernen Kunden, der selbst keine Ahnung hat warum er so bewertet wurde.
- Kuketz zeigt euchm wie ihr dank Aldi-Talk rotierenden Wegwerfnummern für euer Mobiltelefon erzeugt.
- slint-ui wurde in der Version 1.12.0 veröffentlicht.
- librenms wurde in der Version 25.6.0 veröffentlicht.
- Hier wird euch gezeigt, wie ihr mit wireguard und einem VPS eine statische IP hinbekommt.
- Wie mächtig sind die Geldkoffer der Konzerne in Deutschland? Hackfressenbuch schiebt genug Geld nach NRW und Hessen, dass beide Datenschutzbehörden lieber Beschwerden verschleppen als etwas gegen die Geldkoffer zu unternehmen. - Danke noyb, dass ihr diesen Misstand offenlegt
- Hackfressenbuch drückt den WhatsApp-Nutzern jetzt ungefragt Werbung ins Gesicht. - >>Auch Profilbilder, E-Mailadressen und die Kontaktliste speichert Meta und gibt die Daten auf Anfrage auch an Strafverfolgungsbehörden weiter. Selbst Kontaktdaten von Personen, die kein WhatsApp haben, können bei WhatsApp landen<<.
- Solltet Ihr zu Signal wechseln, vergess das Spenden nicht. Ohne Geld funktioniert nichts, schon gar nicht eine Dienstleistung, die dem Regierungen missfällt.
- FreeRDP wurde in der Version 3.16 veröffentlicht.
- OpenBao ist ein Linux Foundation Fork von Vault.
- Trump zeigt wie anfällig minimal ausgelegte Verwaltungen sind. Wer permanent Rechtsverstöße begeht, überlastet alle Prüfer und schafft Fakten bevor die Umsetzung gestoppt werden kann.
- Nein? Doch! Oh? Adsquare scheißt auf Gesetze.
- Die Klimaveränderung benötigt eine dringende Anpassung bei der Landwirtschaft. - Große Flächen und das massenweise Ausbringen von bodenbelastenden Dünger müssen ersetzt werden. Ich hoffe, dass die kleinen Bauern endlich belohnt werden und die Großkonzerne für ihre bewusst gemachten Fehler bezahlen müssen
- Kaum denkt Europa über die digitale Souveränität nach, schon will Microsoft angebliche Lösungen schaffen. - Solange Microsoft ein US-amerikanisches Unternehmen ist, unterliegt es den Gesetzen der USA und diese implizieren das massenhafte Ausspionieren aller Daten
- >>They offer little speed advantage and no benefit from sophistication, while sacrificing the sincerity of human communication.<<
- rqlite wurde in der Version 8.38.0 veröffentlicht.
- Realitätsabgleich "Wie viel Strom verbraucht IT eigentlicht"? Hier anhand einer "Low-Tech"-Webseite. - Mal ehrlich, sie lädt schnell und zeigt alle Informationen. Was fehlt euch? Wirklich die bunte Werbung? Mir nicht.
- Die Ausnutzung der Freien Software-Bewegung durch Konzerne zerteilt die Welt erneut. - Ich stimme dem Schreiber zu, es gibt einen fundamentalen Unterschied zwischen "Ich baue freie Software solange es mein Herr mir bezahlt" und "Ich baue freie Software für und in meiner Gemeinschaft"
- Die Menschen vergiften das Meer und pfügen es um, zerstören tausende von Arten in einem sensiblen Ökosystem und getrauen sich doch nicht zu sagen, dass die Erwärmung der Meere die Schuld der reichen 0,1 Prozent ist.
- >>Vor dem israelischen Angriff hatten US-Vertreter noch mit dem Iran verhandelt, das Ziel war ein neues Atomabkommen, um den Iran von Atomwaffen fernzuhalten.<< - Damit haben wir die echte Erklärung, dem Hund wurde das Kommando "Fass!" erteilt
- immich wurde in der Version 1.135.0 veröffentlicht.
- OpenZFS wurde in der Version 2.3.3 veröffentlicht.
- LocalAI wurde in der Version 3.0.0 veröffentlicht.
- jan wurde in der Version 0.6.0 veröffentlicht.
- Was zu beweisen war: Vorinstallierte Software auf gebraucht gekauften Geräten sollte man niemans nutzen.
- >> [...] Israel habe bisher aber keine Beweise für eine unmittelbare Gefahr vorgelegt. [...] <<
- Zwischen 35 und 70 Millionen Euro pro Jahr ist Europa ihre so genanten "digitale Selbständigkeit" nur Wert. - Die Lizenzkosten bestehender Software ist da deutlich höher
- Geil! Zweite Weltkriegsmunition vergiftet die Meere.
- Warum eigentlich immer wieder? Soziale Probleme löst man nicht mit Technik! Auf das soziale Problem "Amoklauf in Graz" reagiert die Regierung in Österreich mit "Staatstreujaner" und "Registrierungspflichten". - Einfach Amoklauf per Gesetz verbieten, hilft ähnlich gut, kostet aber weniger.
- Illegale Inhalte zu löschen statt zu sperren mag das BKA nicht. - Das BKA will lieber mehr Überwachung und weniger Bürgerrechte. JEDER IST DEIN FEIND!
- Serendipity, die Alternative zu WordPress.
- Netzpolitik.org hat einen Liebesbrief an die Repaircafes geschrieben. - Die Idee gegen die Wegwerfgesellschaft zu sein, bring Menschen zusammen und hilft beim Durchmischen der Gesellschaft und beim Bewahren des Friedens
- Arch Linux und das kommende Plasma 6.4.0: >>Install plasma-x11-session if you are still using x11<<
- Valinor wurde in der Version 1.17.0 veröffentlicht.
- "Huch", wieder ein "Opsi" bei Microsoft. Zufälligerweise wird die größte Konkurenz vom Edge Browser durch Microsofts Family Saftey blockiert.
- Arch Linux, falls ihr ein
linux-firmware-nvidia: /usr/lib/firmware/nvidia/ad10* exists in filesystem
erhaltet,pacman -Rdd linux-firmware && pacman -Syu linux-firmware
- Was passiert, wenn du die Test- und die Entwicklungsabteilung kündigst? Lange nichts und dann schwillt ein Programm von 3 MB auf über 100 MB an. - Das erinnert mich dunkel an die ersten HTML-Klick-Baukästenresultate
Trackbacks
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded