#open /etc/pacman.d/gnupg/gpg.conf as root
#comment out existing server address and replace with following
#save the file afterwards
http://pool.sks-keyservers.net
#run following command as root
pacman-key --refresh-keys
#if the upgrade is still not working, signed the key (be aware to know what you are doing here!)
pacman-key --lsign-key CEB167EFB5722BD6
This was working on almost all machines. Only a few percent where still not able to be upgraded.
What I did to fix this issue was to copy the the directory in "/etc/pacman.d/gnupg" from a working host to the not working one (make a backup first of course).
Fluch oder Segen? Die EU hebt Geoblocking für den Onlinehandel auf. - Gleichschaltung bei Preisen, Bezahlverfahren, AGB's und Formularen. Leider liest sich der Gesetzestext wie eine Pflicht. Bietet der kleine Bauernhof um die Ecke auf eine Lieferung an, muss er nun, laut Gesetzeslage, auch eine Lieferung ins Ausland anbieten.
Nein? Doch! Oh? Alexa ist eine Werbeplattform. - Wenn ihr allgemeine Fragen stellt, bekommt ihr direkt Produktvorschläge, nicht basierend auf den besten Kundenbewertungen, sondern basierend auf dem höchsten Werbeetat.
Sehr früh haben sie in ihrem blog informiert was alles passieren wird, weil sie die Server patchen müssen. Zudem verlinken sie noch ihre wiki-Seite.
Und transparent, auch bei Problemen, sind sie über Twitter geblieben.
Top und fünf Euro extra in die Kaffeekasse für eure Mühe!
Und weil ich es knorke finde, dass ihr welche habt ... ich mag eure Sticker :-).
Während der Weihnachtszeit und abschließend mit dem heutigen und ersten Tag im Jahr 2018 konnte ich zwei Beobachtungen machen, die einem recht einfach den aktuellen Stand unserer Gesellschaft aufzeigen können.
Um in Weihnachststimmung zu kommen, durchsuchte ich nun das Internetradio nach Weihnachtsradionsendungen. Der Wunsch war es, etwas traditionelle und in deutsch gesungene Musik zu finden. Das Ergebniss war, dass unter 40 Webradiosendern, darunter ein großer Teil öffentlich rechtlicher Sender, kein einziger dabei war, der anders klang.
Bis auf unterschiedliche oder fehlende Werbung ist der Inhalt gleich, gefühlte 20 englische Poplieder wurde via Heavy-Rotation in die Ohren der Bevölkerung gedrückt.
Kurzum es wird eine Auswahlmöglichkeit suggeriert, die es faktisch nicht gibt.
Die nächste Beobachtung konnte ich heute vor Ort machen - gleiche Beobachtungen wurden mir auch aus anderen deutschen Städten berichtet.
Es geht darum wie mit den Müllbergen der Knallerreste verfahren wird. Früher hat man sich noch am 01.01 an sein Stück Straße gestellt und seine paar Quadratmeter vom Müll bereinigt.
Heute schiebt diese Aufgabe jeder gern der Straßenreinigung in die Schuhe. Lieber faul sein und mehr bezahlen statt selber etwas tuen - besonders wenn man den Mist selber gemacht hat.