Skip to content

Der Verlag O'Reilly hat euch lieb und gibt viele Bücher zum kostenlosen Download frei

pro-linux.de hat darauf hingewiesen, dass O'Reilly viele Bücher zum kostenlosen Download anbietet.

Neue Bücher und Bücher die ihr braucht, kauft ihr euch natürlich, sonst kann O'Reilly so etwas nicht mehr machen. Ich danke dem Verlag für seinen Weg und freue mich, dass er es macht. Wer über Open Source schreibt, lernt die Wärme vom Geben kennen (jeder findet eben seine Religion ;-) :-)).

Eine E-Mail-Adresse möchte O'Reilly dafür haben. Ihr kriegt die Bücher häufig als Epub, Mobi oder PDF zum herunterladen angeboten.

Die Themengebiete sind:

Eine kleine Theorie vom Fefe warum sich die Politiker keine Mühe mehr beim Lügen machen

[...]
Meine Theorie basiert auf der Beobachtung, dass Nigeria-Scammer ja auch strunzdämlich scammen, so abgrundtief schlechte Scams, dass da nur die dämlichsten der Dummen drauf reinfallen. Niemand mit mehr als zwei Hirnzellen würde auf so einen Amateur-Kack reinfallen. Und da stellte sich ja irgendwann raus, dass das mit Absicht so ist, weil das für die den Stress minimiert. Je schlauer ihre Opfer, desto mehr Anzeigen, Verfolgung, Rückbuchungen gibt es, desto mehr Nachfragen gibt es per E-Mail, von Leuten, die dann nicht dumm genug sind, sich überzeugen zu lassen. Daher zielen die ihre Scams absichtlich auf die größten Idioten unter den Vollpfosten.

Was, wenn das in der Politik genau so ist? Was, wenn die Politik ihre Nachricht auf die größten Vollidioten optimiert, und die bilden dann einen wütenden Partisanen-Mob, der Argumenten und rationalen Gedanken nicht zugänglich ist.

Und was ist mit den anderen? Die fühlen sich verwirrt und marginalisiert und alleine auf weiter Flur. So wie ihr jetzt in diesem Moment, liebe Leser. Dieser Mechanismus ist bekannt und wohldokumentiert. Der Mensch sehnt sich nach Gruppenzugehörigkeit. Irgendwann knickt ihr ein und schließt euch einem Mob an. Und solange haltet ihr euch für umzingelt von Idioten und muckt nicht auf.

Als die Politik gemerkt hat, dass die außerparlamentarische Opposition unfähig ist, größere Opposition nicht nur auf die Beine zu stellen, sondern in die Medien zu tragen, hatten die keinen Grund mehr, sich um euch zu kümmern. Ihr seid ein Problem, das sich von selbst löst.
[...]

Quelle

Die Theorie ist nicht doof, dass muss man sagen. Ich dachte immer, dass sich die Politiker nicht mehr bemühen, weil sie die Medien in den Händen haben und die Bevölkerung in einer "mir doch egal, ich hab schon alles gewählt und es ist immer nur schlimmer geworden"-Stimmung sind. Der Kniff bei Fefes Theorie ist der Hinweis auf "das löst sich von selbst, weil jeder Freunde haben möchte".