Skip to content

Werbung - Filmvorführung "Krater für den Frieden"

Heute kam folgende E-Mail zu mir geflogen.

Liebe Freunde,

ich möchte euch auf zwei Veranstaltungen aufmerksam machen, bei denen mein Film "Krater für den Frieden - wie der militärisch-industrielle Komplex die Abrüstung überlebte" gezeigt wird, danach wird es eine kleine Diskussion mit mir geben, da ich noch ein paar Tage in Berlin bin.

1. September (Anti-Kriegstag) in Leipzig, im Passage-Kino (Hainstrasse) um 20 Uhr, um 18 Uhr ist eine Kundgebung auf dem Marktplatz.
2. September im Anti-Kriegs-Café in Berlin in der Rochstr. 3 (Nähe Alexanderplatz) um 19 Uhr.

Es wäre schön, wenn ein paar Leute zusammen kommen. Der Film - von den grossen Medien komplett ignoriert - hat bei Youtube inzwischen fast 55.000 Clicks.

Herzliche Grüsse, gaby weber

Es handelt sich um den Film.
Wenn ihr also in Leipzig oder Berlin seid, geht hin!
Und wenn ihr noch ein paar Euros übrig habt, gaby nimmt Spenden gerne an.

Die Rückkehr der kurzlebigen Lampen im Zeitalter der LED's

[...]
Was unter dem Dach der Genfer Phoebus S.A. Compagnie Industrielle pour le Développement de l'Éclairage für eine bis heute nicht wirklich geklärte Zeitdauer organisiert wurde, würde manchem LED-Lampenhersteller inzwischen auch gefallen. Es würde jedoch gegen die in den meisten Industrieländern heute geltenden Kartellverbote verstoßen. Und in der Realität gibt es inzwischen zahlreiche Möglichkeiten, den drohenden Umsatzeinbruch wettzumachen, ohne ein Kartell bilden zu müssen.

Eine Möglichkeit der Umsatzsteigerung besteht darin, dass man die LEDs fest in der Leuchte verlötet, so dass beim sie nur noch gemeinsam mit der Leuchte ausgetauscht werden können. Baut man das Leuchtmittel "aus Design-Gründen" dann noch so ein, dass die von den LEDs erzeugte Wärme nicht abgeführt wird, reduziert sich die Lebenserwartung der Leuchte ganz schnell.
[...]

Quelle

Und wohin führt das?

Meine Tante hat ein Auto, das ungefähr so alt ist wie meins (Bj. ca. 2009/2010), aber an dem VW hat sie schon 150EUR reine Material(!)kosten investieren müssen, weil an einem(!) Blinker ein paar Blinker-LEDs während der An-Phase stark geflackert haben und das wohl bei der HU bemängelt wurde. Blinker-Lampen habe ich an meinem Auto noch nie wechseln (lassen) müssen...

Ich will nicht wissen, wie das dann mit den Voll-LED-Scheinwerfern läuft, die im Kommen sind...

Quelle
Kaufen für die Müllhalde

https://www.youtube.com/watch?v=zVFZ4Ocz4VA

Quelle

Kirigami official released

Das KDE-Framework Kirigami steht in einer ersten Veröffentlichung bereit, um Qt-Entwickler bei der Erstellung konvergenter Apps für Desktop und Mobilgeräte plattformübergreifend zu unterstützen.

Quelle
[...]
Kirigami currently officially supports Android, Desktop GNU/Linux (both X11 and Wayland), Windows, and the upcoming Plasma Mobile. iOS support is currently in an experimental stage, support for Ubuntu Touch is being worked on. The plan is to eventually become part of KDE Frameworks 5, but is currently released standalone in KDE Extragear. Since it is aimed to be a Tier 1 framework, it has no other dependencies apart from Qt, and therefore will not increase your application’s size any more than necessary. [...]

Quelle
kirigami design principles, ui patterns and styleguide
kirigami api documentation