Skip to content

web - Wikipedia reicht Klage gegen NSA ein

[...]
"Heute haben wir eine Klage gegen die National Security Agency eingereicht. So wollen wir die Rechte der 500 Millionen Leute schützen, die Wikipedia jeden Monat verwenden", erklärte Jimmy Wales gegenüber der New York Times. Seiner Meinung nach verstößt die Massenüberwachung des Internet-Datenverkehrs gegen den Zusatzartikel 4 der US-amerikanischen Verfassung, der das Recht auf Privatsphäre behandelt sowie gegen den ersten Zusatzartikel, der die Freiheit der Meinungsäußerung schützt.

Jimmy Wales geht es dabei in erster Linie um den Schutz der vielen Freiwilligen, welche die Datenbankeinträge für Wikipedia schreiben, erweitern und aktualisieren. Diese müssten weiterhin anonym arbeiten können, da sie teilweise heikle Themen behandeln würden. Ihre Privatsphäre müsse geschützt bleiben. Allerdings könne er die Anonymität für die freiwilligen Mitarbeiter nicht mehr garantieren, wenn die NSA "nahezu den kompletten Text-basierten Datenverkehr des Internets abfängt und durchsucht". Wales ist sich sicher, dass die NSA alle Inhalte auf Wikipedia überwachen würde und auch feststellen könne, wer der Autor eines Beitrags sei und wo sich dieser aufhalte.
[...]

Quelle

Solche Taten muss man mittlerweile schon als Bürgerpflicht ansehen - traurig, aber wahr.

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

No comments

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

Markdown format allowed
Form options