Skip to content

Peter Schaar entlarvt Maizières Entwurf des neuen Datenschutzgesetz als das was es ist, als teures Toliettenpapier

Peter Schaar hat de Maizières Entwurf für ein neues Datenschutzgesetz als "skandalös", "europarechtswidrig" und "handwerklich schlecht gemacht" kritisiert. Datenschutz und Verbraucherrechte würden eingeschränkt. [...]

Quelle

In dem verlinkten Text oben geht es im Grunde um folgendes:

  • Weniger Datenschutz
  • Verbraucherrechte eingeschränkt
  • Ausnahme für die Wirtschaft (Nein? Doch! Ohh!)
  • Entscheidende Schlacht
  • größten Verdienst, den wir Snowden zuschreiben können

Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) meint, dass Deutschland das nicht so einfach wuppen wird ... also es wird teuer

Auf heise gibt es ein Interview mit Yukiya Amano von der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA).

Die kurze Version davon ist:

  • Strom wird teurer, weil ähm, na weil es so ist und Bio (also Naturstrom) ist doch ehh immer teurer
  • es gibt keine Atomausstieg in der Welt
  • Deutschlands Atomausstieg (also der vor der Rücknahme durch Mutti ;-)) findet er "süß" oder "nett"
  • nur reiche Nationen können auf Atomenergie verzichten (sucht einmal selber was Chile so macht, ihr wisst schon, das reiche Chile ;-))
  • das mit dem Atommüll, als das, worum sich die Betreiber der Atomkraftwerke vertraglich kümmern müssen, das muss die Gesellschaft wuppen (die AKW-Betreiber sind ja kräftig dabei die AKW's in eigene GmbH's auszugliedern die praktisch jetzt schon pleite sind)

Das Pentagon hat wohl eine PR Firma bezahlt, um gefälschte Al Qaeda Videos herzustellen

The Pentagon gave a controversial UK PR firm over half a billion dollars to run a top secret propaganda program in Iraq, the Bureau of Investigative Journalism can reveal. [...]

Quelle

Hey, nur ne halbe Milliarde. Hätte man eh nichts sinnvolles mit Anfangen können ;-). Schön zu sehen, dass die stetig steigenden Militärausgaben so gut genutzt werden. Vorstellen man hätte dafür Schulen, Krankenhäuser, Polizei- oder Feuerwehrstationen gebaut

freiesMagazin 10/2016 erschienen

Mit der heute erfolgten Ankündigung der Oktoberausgabe von freiesMagazin läutet das Team knapp zehn Jahre nach der Gründung das baldige Ende ein. Denn bereits Ende des Jahres soll die Publikation eingestellt werden. Noch können sich aber die Leser auf Themen wie »RIVE – Das Twin-Stick-Metroidvania-Vermächtnis« und »Audacity 2.1« freuen.

Quelle
Zur Ausgabe