Skip to content

Die Rückkehr der kurzlebigen Lampen im Zeitalter der LED's

[...]
Was unter dem Dach der Genfer Phoebus S.A. Compagnie Industrielle pour le Développement de l'Éclairage für eine bis heute nicht wirklich geklärte Zeitdauer organisiert wurde, würde manchem LED-Lampenhersteller inzwischen auch gefallen. Es würde jedoch gegen die in den meisten Industrieländern heute geltenden Kartellverbote verstoßen. Und in der Realität gibt es inzwischen zahlreiche Möglichkeiten, den drohenden Umsatzeinbruch wettzumachen, ohne ein Kartell bilden zu müssen.

Eine Möglichkeit der Umsatzsteigerung besteht darin, dass man die LEDs fest in der Leuchte verlötet, so dass beim sie nur noch gemeinsam mit der Leuchte ausgetauscht werden können. Baut man das Leuchtmittel "aus Design-Gründen" dann noch so ein, dass die von den LEDs erzeugte Wärme nicht abgeführt wird, reduziert sich die Lebenserwartung der Leuchte ganz schnell.
[...]

Quelle

Und wohin führt das?

Meine Tante hat ein Auto, das ungefähr so alt ist wie meins (Bj. ca. 2009/2010), aber an dem VW hat sie schon 150EUR reine Material(!)kosten investieren müssen, weil an einem(!) Blinker ein paar Blinker-LEDs während der An-Phase stark geflackert haben und das wohl bei der HU bemängelt wurde. Blinker-Lampen habe ich an meinem Auto noch nie wechseln (lassen) müssen...

Ich will nicht wissen, wie das dann mit den Voll-LED-Scheinwerfern läuft, die im Kommen sind...

Quelle
Kaufen für die Müllhalde

https://www.youtube.com/watch?v=zVFZ4Ocz4VA

Quelle

Kirigami official released

Das KDE-Framework Kirigami steht in einer ersten Veröffentlichung bereit, um Qt-Entwickler bei der Erstellung konvergenter Apps für Desktop und Mobilgeräte plattformübergreifend zu unterstützen.

Quelle
[...]
Kirigami currently officially supports Android, Desktop GNU/Linux (both X11 and Wayland), Windows, and the upcoming Plasma Mobile. iOS support is currently in an experimental stage, support for Ubuntu Touch is being worked on. The plan is to eventually become part of KDE Frameworks 5, but is currently released standalone in KDE Extragear. Since it is aimed to be a Tier 1 framework, it has no other dependencies apart from Qt, and therefore will not increase your application’s size any more than necessary. [...]

Quelle
kirigami design principles, ui patterns and styleguide
kirigami api documentation

Statt auf Menschen zugehen, wird die eigene Bevölkerung weiter drangsaliert

[...]
Eine Aufweichung der ärztlichen Schweigepflicht, die Aufstockung der Polizei und eine verstärkte Videoüberwachung von öffentlichen Plätzen: Die Innenminister von CDU und CSU stellen derzeit einen einen "Maßnahmekatalog" zusammen, um auf die Anschläge von Würzburg und Ansbach zu reagieren. Laut Medienberichten wird Bundesinnenminister Thomas de Maizière die Vorschläge am Donnerstag nächste Woche vorstellen. Das Maßnahmepaket solle noch vor der Bundestagswahl 2017 verabschiedet werden, eine Zustimmung des Bundesrats werde nicht nötig sein.
[...]

Quelle
Tolle Idee. Wohin wird das gehen? Menschen mit psychischen Problemen werden somit den Arzt meiden und schreiten dadurch unbehandelt durch die Welt. Alle anderen Bürger werden sich hüten, mit "komischen Subjekten" gesehenaufgezeichnet zu werden. Wer weiß schon was der Algorithmus daraus macht und wie er einen kategorisiert. Das mehr Waffen bei der Polizei helfen sieht man auch überall auf der Welt, wo diese Praxis einzug erhalten hat. Man muss nur einen Blick in die Nachrichten werfen und findet frieden in all den US-amerikanischen Städten oder in Afrika.
Besonders entäuscht bin ich erneut davon, dass diese Vorschläge aus Parteien kommen, die sich mit ihrem Namen angeblich dem Christentum verschrieben haben. Etwaig habe ich mich falsch informiert, aber neben den Verfehlungen der Kreuzzüge wohnt es dem Christentum nicht inne, gewaltbereit zu sein - dies gilt aber leider auch für den wahren Islam oder anderen Religionen :-(.