[...]
Mancherorts öffnete zwar die Bibliothek länger oder es gab zusätzliche Tutorien. Doch die Frage bleibt: Wieso brauchen wir dafür Studiengebühren? Wieso zahlt nicht der Staat? Gerade in einem Land wie Deutschland, das im internationalen Wettbewerb nur mit exzellent ausgebildeten Akademikern bestehen wird.
Doch so romantisch die Vorstellung des Staatsauftrags "Bildung für alle!" klingt, so weit sind wir davon entfernt. Nicht nur für die Kita müssen Eltern inzwischen bezahlen, sondern auch jeder, der etwa seinen Meister in einem Handwerksberuf machen will. Bildung ist heute ein privates Investment. Ob das eine gute Idee ist, steht auf einem anderen Blatt. Solange aber Friseure, Mechaniker und Schreiner ihre Ausbildung selbst finanzieren müssen, ist es ungerecht, ein Studium kostenlos anzubieten.
[...]
Da wir wieder die arme "woanders ists auch so" Sau durch das Dorf getrieben und der Autor scehint zu glauben, dass dies richtig ist. Ich sehe dies ein "wenig" anders. Unser Land brüstet sich mit seinen Ingenieuren, pardon Masters und soll gleichzeitig nichts investieren? Ich bin da eher für "Bildung für alle" und setze mich dafür ein, dass auch Friseure ihre Ausbildung nicht zahlen sollten, oder einen anständigen und BAFöG-ähnlichen Kredit erhalten.
I know it is simple but i searched for it three times. Three times searching is meaning "put it in a howto somewhere". Somewhere is here, so here we go :-).
On debian/SystemV, i simple prefer the tool "rcconf" to manage the init scripts.
I know there are "update-rc.d" and "file-rc" as well as other tools out there, but their syntax won't become natural for me.
After seeing syntax highlighting by a friend, i decided to update my serendipity also. After a little bit of trying, i am now using "Prettify for S9Y (serendipity_event_prettify)".
How to use it?
Quite simple, install it and use "<pre class="prettyprint lang-foo">your code</pre>" to cover your codeblock.
The following languages are supported right now:
By the way, you also get a fancy button on the "create entry page" for free. Just mark a text and click the button and magic javascript is encoding your html entities for you.
Again i want to share a simple bash function for dealing with the svn diff. I was tired to add the file i want to compare multiple times so i wrote a small wrapper function.
The syntax is the following.
net_bazzline_svn_diff https://svn.mydomain.org/trunk https://svn.mydomain.org/branches/my_branch module/myModule/myFile.foo
Enjoy it and be aware that there is no fancy validation logic inside.
#####
# Calles svn diff for two repositories.
# Call $repositoryUrlOne $repositoryUrlTwo $filePath
#
# @author stev leibelt
# @since 2013-01-30
####
function net_bazzline_svn_diff ()
{
if [ $# -eq 3 ]; then
svn diff "$1""/""$3" "$2""/""$3"
else
echo 'No valid arguments supplied'
fi
}