Artikel mit Tag rückblick
Geschrieben von artodeto am Sonntag, Dezember 29. 2024
Geschrieben von artodeto am Sonntag, Dezember 22. 2024
Das Skoda Infotainment System ist seit 2015 kaputt. - Welche Skoda-Modelle es genau betrifft und ob es nicht sogar bis zu den Schwestermodellen von VW und Seat reicht, möchte VW noch nicht kommentieren
Xfce wurde in der Version 4.20 veröffentlicht.
Glutton zeigt, wie seit 2023 Angriffe auf PHP gefahren werden können
Wer überwacht die Überwacher? In Frankfurt am Main niemand und so kamen darüber viele Drogen in unser Land
Wenn die amtierende Regierungspartei mit dem Kanzlerposten von "wenn wir nur mal in der Regierung wären, DANN WIRDS ABER SOZIAL" faseln ...
Im Wahlkampf kann man auch mal wieder von der nie kommenden Milliardärssteuer reden. - Mal ehrlich, wer hat die Eier dazu? Milliardäre sind die normalen Menschen doch eh egal.
redis_exporter wurde in der Version 1.67.0 veröffentlicht.
hatch wurde in der Version 1.27.0 veröffentlicht.
Lynis wurde in der Version 3.1.3 veröffentlicht.
>>Wenn euch jemand mit "responsible" kommt, will der euch nichts Gutes, und ihr solltet euch genau angucken, wie und womit der euch gerade verarschen will.<<
Wenn ihr vom OCCRP hört, hört lieber weg, das ist reine Meinungsmache mit viel Fingerzeig
Nein? Doch! Oh? Die Korruptionsvorwürfe gegen Hunter Biden waren vom ersten Buchstaben an erlogen.
Du hast Domains, die du gerade nicht nutzt? Auch dafür musst du SPF- und DMARC-Records setzen
Die Polizei nutzt LLM-/KI-Gesichtserkennung immer häufiger
Kuketz klärt kurz auf, warum Google der Meinung ist entscheiden zu können was wichtig ist.
Zabbix wurde in der Version 7.2 veröffentlicht.
Auch DATEV empfiehlt endlich, dass man die Outlook-App im Smartphone blockieren soll - Blockieren ist noch mal mindestens ein WaWaWaWums-Faktor mehr als "nicht benutzen"
openssf.org informiert euch was hinter Sigstore steckt
>>Diese Taktik der heimlichen Installation von Spionagesoftware auf den Geräten von Personen während der Festnahme oder Befragung scheint bei den Behörden weit verbreitet zu sei<< - Nur falls ihr wirklich denkt, dass UFT und NoviSpy nur gegen "Terroristen" eingesetzt wird
>>Ist schon merkwürdig, wie gegen Ausländer das Gesetz immer locker sitzt, aber die Cum-Ex-Aufklärung wird aktiv behindert.<<
Librenms wurde in der Version 24.12.0 veröffentlicht.
SMA verkackt erneut, scheinbar nutzt SMA den Gerätenamen statt die eindeutige Geräte ID um diese im Netzwerk zu finden.
>>Neuer Multimaterial-Drucker für nachhaltige Werkstoffe an der TU Freiberg<<
Kali Linux wurde in der Verion 2024.4 veröffentlicht.
Ihr müsst jetzt stark sein, Kuketz hat herausgefunden, dass Microsoft Teams auch als Schul-App, völlig illegal und intransparent Daten an Microsoft überträgt - Microsoft, dass ist der Misthaufen von den sich Ex-Kanzler-Scholz die Devo's Cloud mit dem Werbesiegel "Besonders sicher" hat andrehen lassen - Trust us bro!
Wenn du KI mit "ge-fotoshoppt"-en Bilder trainierst, werden alle Menschen hinterher uniform aussehen. - Und Schwupps, kommst du nicht mehr mit deinem Ausweis irgendwo hin, weil dir niemand glaubt dass du mal das warst da auf dem Bild. Die Folge? Alle werden gleich aussehen damit die KI so wenig wie möglich falsch wegretuschieren kann.
>>Ach. Ach was. Verbotszonen verteilen bloß die Kriminalität auf das Gelände drumherum? Das ist reine Symbolpolitik, damit in der Statistik kein Ort mehr krass hervorsticht, und alle sehen können, dass Politik und Polizei das nicht im Griff haben? NA SOWAS!<<
>>Daraufhin habe der CDU-Minister ein Gesetz durchgebracht, dass Krankenkassen dazu gezwungen habe, ihre Rücklagen abbauen zu müssen.<< - Großmeister Spahn ist der CDU-Minister, Spahn, Jens Spahn, nicht Spar'n
Konzerne verschleppen ja gern Probleme, noyb hat trotzdem eine Strafe bei Netzflix über 4,75 Millionen Euro erwirkt.
Heim ins Reich - die großen US-Amerikanischen Technologiefirmen werden endlich vom Rüstungssektor aufgefressen.
Home Assistant OS wurde in der Version 14.1 veröffentlicht.
slint wurde in der Version 1.9 veröffentlicht.
authentik wurde in der Version 2024.12.0 veröffentlicht.
webpack-cli wurde in der Version 6.0.0 veröffentlicht.
freecodecamp.org zeigt euch wie ihr einen Honeypoot in Python baut. - Ganz nebenbei lernt ihr auch spannende Dinge über einen Dienst der HTTP spricht
Weiterer Realitätsabgleich zum Thema "Contentmoderatoren von Hackfressenbuch aus Kenia"
Schön zusammengefasst, Law and Order bedeutet am Ende ein schleifen der Grund- und Freiheitsrechte.
Wow, PayPal holt sich einfach Geld von irgendeiner IBAN wenn es Bock hat.
Ryanair? Dann rechne mit einem Gesichtsscan!
>>Ich weiß ja gerade gar nicht, was ich großartiger finde: Die Idee, dass Netanjahu wegen Genozid oder Kriegsverbrechen in Auschwitz verhaftet wird, oder dass er nicht hingeht aus Angst vor Verhaftung.<<
In der Silberstadt Freiberg bringt der Weihnachtsmann im Jahr 2024 auch mal ein Löschgruppenfahrzeug für die Feuerwehr - Glück Auf!
netzpolitik.org braucht weiterhin eure Unterstützung.
rustdesk wurde in der Version 1.3.6 veröffentlicht.
mStream wurde in der Version 5.13.0 veröffentlicht.
Darktable wurde in der Version 5.0 veröffentlicht.
Geschrieben von artodeto am Sonntag, Dezember 15. 2024
>>Browser isolation is an increasingly popular security technology that routes all local web browser requests through remote web browsers hosted in a cloud environment or virtual machine<< - Schon beim Lesen kriegst du ein Gespühr dafür wie gut und wie kaputt diese Idee ist
Nach Brücken fallen in Deutschland auch noch Flüsse aus. - Auch so ein Infrastrukturbereich in dem die Blockpartei Jahrzehnte lang nichts investiert hat um Gewinne zu privatisieren
Während Bayern und Sachsen gern Panzer kaufen, will Hessen alles mit KI regeln.
#neusprech macht eben auch nicht von Herr der Ringe halt
Am Beispiel der fehlenden Mitarbeiter im Krankenhauswesen sieht man wieder wie schlecht die Privatisierung von kritischer Infrastruktur ist - Das Problem wurde jahrelang aufgebaut, da Krankenhäuser auf einmal privatisiert wurden und unmengen an Gewinn erwirtschaften haben
eduMFA wurde in der Version 2.5.0 veröffentlicht.
>>Softwarefehler, kann man nichts machen<< - Seit dem 09.12.2024 stimmt das zum Glück nicht mehr in Europa!
GNU/Shepherd wurde in der Version 1.0 veröffentlicht.
>>Datenschutz ist Heimatschutz<<
SAP gründet sich aus Deutschland aus. - Wie bei den Automobilherstellern. Die Verpflichtung und Treue zum eigenen Land hält nur solange wie die Subventionen fließen
Syrien wird dann mal aufgeteilt. - Alles unter den Augen der Weltpolizei
Was der Braunkohleausstieg in der Lausitz mit der Trinkwassergewinnung in Berlin zu tun hat? - Der NABU Sachsen klärt auf
>>[...] dass Ermittlungsbehörden selbst auf verschlüsselte Inhalte zugreifen können, so ihre Kernforderungen.<< - Danke, nein. Der CCC sagt dazu >>Vorratsdatenspeicherung, nur mit noch mehr Daten<<
systemd wurde in der Version 257 veröffentlicht.
Das Fiedlerbier aus Oberscheibe (Erzgebirge/Sachsen) ist aktuell eins der besten Biere der Welt - Jetzt noch Specht dazu und alles ist gut
Deutschland hat kein Ausgabenproblem, wenn die Veruntreuung wieder auf ein gesundes Maß reduziert wird. - Danke lieber Bundesrechnungshof
Mit Technologie gesellschaftliche Probleme lösen? Läuft nicht bei uns
Nicht einmal EDPB/DSGVO wollen die Franzosen hinter BeReal
OpenZFS wurde in der Version 2.2.7 veröffentlicht und bringt Unterstützung für Linux Kernel 6.12 - Die Changelogs sind auch sehr umfangreich
Nicht einmal professionell Töten können die in den USA noch - Fachkräftemangel überall!
archlinux-archzfs-linux-lts-dkms wurde in der Version 20241212 veröffentlicht.
Nein? Doch! Oh? McKinsey und die ganzen Kokser empfehlen ihren Kunden, dass Sie alle Auszahlungen oder Mängelmeldungen einfach aussitzen. - Ein Dienstleister der für Fehler einsteht? Das passt nicht zum Turbokapitalismus!
Der Hamburger Senat löst Problem durch Verbote - Multitool im Rucksack weil ihr Fahrradfahrer seid? ELENDER TERRORIST!
Banken rufen dazu auf, dass ihr Bargeld zu Hause habt.
Kubernetes wurde in der Version 1.32 veröffentlicht.
Forhejo wurde in der Version 9.0.3 veröffentlicht.
>>Überwachung ist die Mutter aller Probleme<< - Wir können mit Verboten und Technologie eben niemals gesellschaftliche Probleme lösen
Wo wir bei den Kokser waren deren Strategie es ist, so lange zu verhindern bis der Kunde stirbt ... bei der anstandslosen Massenüberwachung/Chatkontrolle wird die gleiche Strategie gefahren.
Thema elektronische Patientenakte: >>Stattdessen sorgt sie sich um die Folgen schlechter Aufklärung, das Ende der ärztlichen Schweigepflicht und Forschungsmüll.<< - An den Forschungsmüll habe ich noch gar nicht gedacht. Aber das ist ja am ende wie bei LLM/KI, Bullshit in, Bullshit out. Das, was seit "big data" überall gemacht wird. Man schaut sich so lange Daten an, bis man sich zusammenhänge heraushalluziniert
taskiq wurde in der Version 0.11.10 veröffentlicht.
Nextcloud server wurde in der Version 30.0.4 veröffentlicht.
FreeRDP wurde in der Version 3.10.0 veröffentlicht.
Es weihnachtet sehr und so wird in Köln mit Maschinenpistolen die Fahrkarten im Zug geprüft.
Die Tafeln müssen die Lebensmittel rationieren, weil die Armut weiter steigt. - Bald wird das mit dem extra Teller für den möglichen Gast kein nutzloser Brauch mehr sein.
Neuseeland stoppt die Finanzierung von Grundlagenforschung.
Du wurdest in Bayern unschuldig inhaftiert? Die Rechnung vom Gefängnis kriegst du dann mit der Entschuldigung. - Klar, man hätte ja seine Bleibe währenddessen bei AirB&B anbieten können
Netzpolitik.org fehlen noch 286.034,00 Euro um 2025 weitermachen zu können. - Ich kann das nicht alles alleine spenden
In der TU Bergakademie laufen bereits Plasmabrenner für die Metalindustrie.
GlückAufTV: Kinderbergparade zum Stollenmarkt in Brand-Erbisdorf
>>Menschen, die auf bestimmte Dienstleistungen angewiesen sind, haben ein Recht darauf, diese auch offline nutzen zu können. Das besagt ein juristisches Gutachten des Netzwerk Datenschutzexpertise.<< - Ich wäre sehr dankbar über so ein Gesetz
Wenn "denkt nicht mal jemand an die Kinder?" hilft, dann geht es immer auf dem Rücken der Fußballfans. - Egal ob man selbst dieser Fankultur beiwohnt, deren Hooligans haben noch einen Ehrenkodex und alleine dieser muss sozialgut sein. Heute werden zu schnell und zu gern die "Kollegen" geholt weil man sich selbst als zu stark eingeschätzt hat
Geschrieben von artodeto am Sonntag, Dezember 8. 2024
archlinux archzfs linux lts dkms wurde in der Version 20241201 veröffentlicht.
Lutris wurde in der Version 0.5.18 veröffentlicht.
Falls wer seinen Deye Wechselrichter gern ohne die Cloud betreiben möchte, hier gibt es eine Anleitung dazu
impfentscheidung.online hat einen Adventskalender veröffentlicht.
Auch in Frankreich regiert Blackrock im Mantel der Konservativen und schwupps, Staatskrise - Das wäre dann das Ergebnis, welches in Deutschland mit weiteren Jahren CDU ebenfalls passieren würde. Die Staatskrise wird natürlich als Vorwand genommen um erneut und weiterhin den Sozialstaat einzusparen. Der Atomstrom muss weiter subentioniert und Kriege gefochten werden!
Intel wird wohl langsam abgewickelt. - Das wünsche ich mir als Kunde natürlich nicht.
Auch IBM kann Passwörter in ihrem Quelltext stehen lassen
>>noyb wurde als „Qualifizierte Einrichtung" zur Erhebung von Verbandsklagen in der gesamten Europäischen Union zugelassen.<< - Falsl ihr noch Spendengeld übrig habt, noyb.eu hilft uns als Gesellschaft
Der Fahrplan zum 38c3 steht in der Alphaversion zur Verfügung
Seit 1999 bezieht die Gesellschaft klar Stellung gegen die WTO und deren Machthabern.
Auch kurz vor Weihnachen wird die Idee der anlasslose Massenüberwachung weiter voran getrieben. - Was interessiert es schon die reichen und mächtigen Personen, dass es die 99 Prozent der normalen Bevölkerung wiederholt ablehnen
Donald Trump lässt die Demokratie wieder aufleben und bietet Kanada an, der 51. Staat zu werden.
Digitalisierung in Bayern, heute am Beispiel des zweiten juristischen Staatsexamens. - Die dort vorhandenen Probleme lesen sich wie Probleme, die noch vor den IT-Problemen kommen :-O
Statt Wissen im Land dauerhaft zu binden und aufzubauen, verballert der Staat lieber 230 Millionen Euro für Beratungsfirmen - Und das war 2023, wer weiß wo wir 2024 raus kommen
Magisk wurde in der Version 28003 veröffentlicht.
rustdesk wurde in der Version 1.3.5 veröffentlicht.
Typer wurde in der Version 0.15.0 veröffentlicht.
>>Die Analyse der ANTON-App zeigt, dass sie im Hinblick auf den Datenschutz und das Datensendeverhalten insgesamt prima abschneidet.<<
Nein? Doch! Oh? Jetzt wo nicht nur die USA cybern, finden die USA Verschlüsselung auf einmal gar nicht mehr ganz so scheiße
Die Tagespresse aus Östereich hat einmal geschaut, was TikTok frischen Kindern so anbietet. - Erschreckend und das schauen sich die Kinder dann tagein/tagaus an.
Welcher politischer Posten passt am besten zu einem, wenn man gerade in all seinen Häusern eine Untersuchung wegen "Verdacht auf Geldwäsche" erfährt? - Genau! Wenn man den Posten als >>EU-Kommissar für Justiz und Rechtsstaatlichkeit<< inne hatte
>>Demnach erreichte ein Bürger, beim Versuch, ein öffentliches Hinweisportal der Polizei im Internet zu nutzen, mit einem weiteren Klick einen eigentlich geheimen Netzwerkspeicher des Staatsschutzes, an den das Hinweisportal angebunden war.<< - Daher wünsche ich mir weiterhin, dass sich das deutsche Volk mehr um das Gütesiegel "Datensparsamkeit" bemüht
Söder kennt natürlich sein Franken nicht. Wenn Söder an seine Gastronomiebetriebe mit Arbeitsplätzen denkt, denkt Söder an ein US-amerikansichen Großkonzern der mit Lohndumping arbeitet.
Hier wird euch der Unterschied zwischen React.js und Next.js gezeigt. - TL;DR - React.js = Library, Next.js = Framework
HURL wurde in der Version 6.0.0 veröffentlicht.
Wird die Bevölkerung auf ein Leben mit weniger USA vorbereitet? - Auf einmal soll man nicht mehr so viele schnüffel-/smarte Geräte kaufen
LLM in der Realität? 90 Prozent Fehlerquote
Nein? Doch! Oh? Glyphosat erzeugt Entzündungen und Demenzsymtpome
Krass, OpenAI ist jetzt Teil des Millitärisch-industriellem Komplexes
Drei Prozent ist das neue zwei Prozent - Nicht bei Sozialleistungen, sondern beim Nato-Zuschuss
Immich wurde in der Version 1.122.0 veröffentlicht.
nextcloud server wurde in der Version 30.0.3 veröffentlicht.
whipper als cd audio ripper tut sich direct gut hervor.
js-lingui wurde in der Version 5.1.0 veröffentlicht.
fwupd wurde in der Version 2.0.3 veröffentlicht.
Die EU und Südamerika sind dabei eine Freihandelszone zu bauen
>>Das ist echt mal ein Cyberpunk-Szenario. Ohne das Wissen ihrer Kunden DDoSsen sich die Anbieter gegenseitig von den Netzen ihrer jeweiligen Kunden aus!<<
OpenAI missbraucht die öffentliche Infrastruktur mit ihrem GPTBot
In einer Sache sind sich die ehemaligen Volksparteien einig, Vorratsdatenspeicherung und Biometrie gegen das Volk jetzt!
In der EU sollen Schmierphones ab 2025 länger sicher und reparierbar sein
>>Kanal 9 Zeitreise: Adventszeit in der Region 1999<<
Cemu wurde in der Version 2.5 veröffentlicht.