Entries tagged as web
30c3 alternative ccc cch link congress links video youtube 31c3 congress deutsch hamburg link 32c3 deutschland english weltenretter 3dcenter.org bebörden brüsselokratie bürgerüberwachung datenschutz demokratie machtwahn meinungsfreiheit politik schwarzraubmordnazikommunistenterrorkopierer vorratsdatenspeicherung abgeordnetenwatch hamburg bürgerschaft nebeneinkünfte wahl weltenverbesserer advertisement code froscon open source php alternativlos atomlobby atommüll ausbeutung bankster fefe fight for the future finanzindustrie marktfreie weltenzerstörer altona america_fuck_yeah bnd chelsea_manning datamining europa fracking android arch linux arm caldav calendar error firefox firefox os fluxbox git howto kde linux nextcloud notion openbox owncloud pcmanfm raspberry pi sync thunderbird tutorial windowmanager xbmc xfce4 zfsonlinux ansible antifragile software book it leanpub recession apache bash configuration contao grep httpd java regex shell tomcat working with strings apple eula free as in freedom gpl maleware microsoft arch archzfs freeze intel kernel opensource pacman systemd tmpfiles.d x11 zfs apache-ant bios bug cli debian export free software github github.com gpt gui installation kernel howto lenovo luks lvm mbr multiboot ntpd openjdk operation system pacman-key performance permission phpstorm pro-linux.de proxy report suspend thinkpad tool usb stick archlinux gnupg 1080p cubox fix hdmi javascript openelec raspberrypi ultra-low-cost computer array bazzline component csv debug dtrace error solving filter logger php 5.4 soap traits wireshark atom atomkraft endlagerung gorleben wolfenbüttel attraktor avc dac laf mac meetup phantomjs policy security selinux slides talks targeted te usergroup webperformance autocomplete readline autonome lebensweisheit backdoor data management email exploit illegal medien openssl presse privacy sicherheit überwachungsstaat whistleblower backend frontend arguments backport behavior client command component github.com composer console debian 6 fork free_as_in_freedom generator lgpl lgplv3 limit manager locator lock module ohloh.net packagist packagist.org pipeline posix process process fork manager propel requirement rest server shutdown signal handler thread zend framework 2 abstimmen daily eu filmindustrie gesetze gesetzt goldene mitte hilfe lobbycontrol personalausweis sachsen soziale verantwortung steuer strom stromnetz wasser behörden big data freiheitskämpfer muddi neutralität sozialverhalten ssh berlin demonstration ttip netzpolitik.org totalüberwachung weltenvebesserer bildung blog mint serendipity shared installation vote nsa apress cms design patterns domain driven design free mootools framework mysql opensolaris smf virtual box weltverbesserer zend framework zones bounce management return path smtp zendframework brick framework mobile mozilla broken car browser data mining rust acta Demokratie dummheit energie erziehung genfood gesetz Initiative lobby musikindustrie parltrack steuerveruntreuung database help audio chrome drohnen egk facebook foebud gadgat gema independent marketing mitmachen mobile device reporter ohne grenzen smart-meter smartphone sms sony sozialsystem urheberrecht usa windows phone 7.5 business model mariadb c++ client-server template c3s crowdfunding captcha google mustererkennung arduino german weltenverbesser ceta demo meinungsmache verräterpartei classmap combine convert dbms file manager filesystem imagemagick import nas php 5.3 phpunit private project sshfs svn symfony tr unix vcf vi vim wsdl clothes feature rfid cloud ajax infrastructure neusprech example explode orm pair programming plugin release replace sql string subquery subselect team validator com buffer buffer manipulation cronjob file heartbeat json log level log level weight log request log4php php5 proxy logger psr logger psr standard psr-3 logger testcase diskspace mindworks mysql cluster replication phpug project type hint xml yaml composer nyancat config couchdb nosql spenden crypto bsd cifs samba cryptome.org donation spl cups printer ausgetrickst digitalcourage eff gesichtserkennung nfc soziale unverträglichkeit gen hackfressenbuch krankenkasse teufelszeug Abstimmen gez hosts isp apt-get aptitude dpkg gentoo hardened mempo packages percona perl5 pgp virtualizationm qubes os monsanto gänsemarkt jungfernstieg öl piratenpartei rente freiheit statt angst gentechnik hebammen pollution rathaus dependency injection awareinterface dependentinterface design pattern human injectinterface php user group phpughh detusch deuschland wau holland wikileaks acl ard asozial avm budget c conference design die partei docker einkommenssteuer empfehlung encryption england englisch es gibt nur gute menschen und schlechte menschen - eugh euhg failed fehler fehlinformation film filz filzpartei flintenuschi frankreich freiesmagazin freifunk gaby_weber game gedanken gemafrei genetic engineering geschichte gkdz gnu graphic gummiboot guug illumos indect kiss klima kombinatorik kriegstreiber kundendienst kvm letsencrypt link tpp lobbyismus lügner lxc mail mantel markenware markfreie martkfreie merkel-effect nachruf naturliebe netzfrauen netzpolitik netzsperre niedergang öffentlich openstreetmap panikmache patent patente petition portal presseverlag pro-linux recht red hat republica roh rundfunk sailfishos schattenregierung scoring search engine seo sexualität sorting steuerlexikon steuerrechner suchmaschine tafta tankstelle telefon telekom tisa transparenz uberspace ubespace ubuntu uefi umweltschutz umweltverschmutzer unconference update usb user management verfassungsbeschwerde verräter veruntreuung volksentscheid vulkan wahlen wassersparen web lobbycontrol webbrowser weltenzerstörder wikipedia.org windows zdf zensur zpü zucker lügenpresse messenger quartalsdenker development freiheitstattangst podman domain driven domain model modelstorm data mapper decorator tool.bazzline.net drm html webservice emscripten encoding activedirectory addon algorithm alias amazon anonymous function architecture array_replace aur auth autoloading backup bash. howto beta bridged cache checksum closures coding standard constants count create_function curl date datetime debugger debugging delete desktopmanager devop diff dkms donate event event driven extension extract files fcc fedora file synchronization filesytem filtering find flyway free bsd fsf function gdm goals gpu grub gtk guest hack hacking hardware hardware database HaXe hdd helper hhvm holiday holoiso host housekeeping html 5 https i3wm image tool improvement initiative innodb installer interface internet explorer interval iso jenkins jquery kde active plasma kgraft kickstart lambda function language lantern law led leedtime legacy code library limit link docker link zend framework 2 link. opensource live_cd locale maintenance markdown mattermost meego memory milax mkdir mock monitoring multilingual multimedia music musikpiraten netbeans network networkmanager note notes number openzfs p2p packagemanager partition pear pentadactyl phar php.usergroup phpcs ping piwik portable application powershell profile programming language quake redis refactoring rpc rsync scaling screenshoot search sed services sha1 shadow copy shellscripting smart smarty snapshot snippet specification splitter ssd ssl/tls steam storage storage management sudo syncthing synergy systemV tablet tabs tag talk tanenbaum teamviewer terminator test test proxies themes tizen translation true story udev uml unit test unittest unrar upgrade useability usort uuid ventoy view helper virtual reality visual web. link website windows 7 wxwidgets xrandr xserver zabbix zenburn microsoft windows terminal zend framework controller plugin zendframework2 zpool antergos icewm xterm fsfe ev mieter fbi verschwender theorie geld finnland luneos openmoko webos fleisch weltenvernichter merge lamp logging queues runtime social solr freiberg branch mirror pull pull_request push burn comm pdo quote sort tar uniq guide alsa pulseaudio ci gpg lazy_factory migration opnsense outlook time travis wsl kalenderwoche rückblick crc32 ext4 konzern steuerrecht krieg color ddos engish iot manning money php 5.5 reverse engineering schlanenöl schwarzgeld selbstregulierung snowden tipp zenburn chemnitz pdf phpmyadmin schweiz support database layout rockbox aspect oriented programming hint
Die KW 37/2023 im Link-Rückblick
- Priiloader wurde in der Version 0.10.0 veröffentlicht und funktioniert jetzt auch für die WII U
- Nein? Doch! Oh? Mit der Überwachung von Impfstoffen nimmt es in Deutschland niemand so ernst.
- Setzt euch hin, das CIA hat wieder etwas herausgefunden. Die Finanzdienstleistungsbranche hat ein IT-Sicherheitsproblem
- Notepad++ wurde in der Version 8.5.7 veröffentlicht.
- Glück Auf TV: >>Am 7. September 2023 tagte der Freiberger Stadtrat turnusgemäß.<<
- >>Die Solidarität für Julian Assange ist international.<< - Wenn Baerbock sich dafür einmal gerade machen könnte, würde ich ihr ihre restlichen Patzer komplett vergeben
- Gitea wurde in der Version 1.20.4 veröffentlicht.
- Kuketz erweist uns erneut einen Bärendienst und zeigt auf, wie datenschutzunfreundlich man unterwegs sein muss, wenn man mit dem Elektroauto unterwegs ist und Ladeapp's nutzen muss
- Wow, Phosh gibt es jetzt für Arch Linux
- mdr.de: >>Auf einer Bildungsmesse in Freiberg haben Unternehmen den dringend benötigten Nachwuchs umworben.<<
- >>[...] selbst gebildete Franzosen glauben oft immer noch, Atomkraftwerke seien günstig und umweltschonend.<<
- black wurde in der Version 23.9.1 veröffentlicht.
- Neo-Backup wurde in der Version 8.3.3 veröffentlicht.
- Einmal hinsetzen, etwas unglaubliches wurde herausgefunden: >>Die "Riester"-"Rente" war Abzocke! Eine bezahltes Geschenk der korrupten Politik für ihre Wahlkampfspender aus der Versicherungsbranche<<
- Skynet made in Europe, Flinten-Uschi will einen Welt-KI-Rat
- >>Durch den Vergleich des heutigen mit dem früheren Klima wird deutlich, dass sich die klimatischen Bedingungen aller Regionen Deutschlands bereits um circa 100 bis 600 Kilometer nach Südwesten verlagert haben.<<
- Falls ihr euch fragt wie viel Macht die EU-Antikorruptionsbehörde OLAF so hat ... nun, lest selbst
- Zum Thema Sicherheit in der Microsoft-Cloud: >>Kurz gesagt: Microsoft kann das nicht. Microsoft wusste, dass sie das nicht können. Also haben sie uns uns Gesicht gelogen.<<
- Warum habt ihr ab und an den >>sh: command not found<< Fehler? Hier wird es euch erklärt
- Keycloak wurde in der Version 22.0.2 veröffentlicht.
- appsmith wurde in der Version 1.9.37 veröffentlicht.
- Mit Thunderbird 115 funktioniert outlook.com wohl nicht mehr.
- privacyidea wurde in der Version 3.9 veröffentlicht.
- ruff wurde in der Version 0.0.288 veröffentlicht.
- Oh, der Gotthart-Autotunnel wurde gesperrt.
- Und so mögest du in die Arme der heiligen Sankt Anna und Barbara mit freuden empfangen werden.
- >>Deutsche scheuen gebrauchte Digitalgeräte<< - Nett ausgedrückt für "Deutsche sind sich über den fehlenden Support von alten Digitalgeräten bewusst" - Was nützt mir ein Endgerät welches nicht mehr mit Sicherheitspatches versorgt wird?
- Glück Auf TV: Freiwillige Feuerwehr Freiberg Tag der offenen Tür
- Glück Auf TV: 12. Freiberger Nachtschicht
- >>Vorratsdatenspeicherung illegal und der Bundesinnenministerin ist es scheiß egal<< - Ja, so ehrliche Worte muss man hier benutzen
- Ich stimme FeFe zu, mit Sommerkleidung Weihnachtssüßkram in den Regalen zu sehen ist noch befremdlicher als es die letzten Jahre schon war. - Früher, ihr wisst schon, wo man noch davon ausgehen konnte, dass Zucker der böse Süßmacher ist. Heute ist man ja froh, wenn überhaupt noch Zucker enthalten ist
- Rector wurde in der Version 0.18.3 veröffentlicht.
- ADACLScanner wurde in der Version 7.9 veröffentlicht.
- Keycloak wurde in der Version 22.0.3 veröffentlicht.
- ruff wurde in der Version 0.0.289 veröffentlicht.
- Der Chaos Computer Club wurde am 12.09.2023 42 Jahre alt. - Zweiundvierzig - Ihr wisst schon :-)
- Danke Martin Sonneborn, der zeigt auf wer für die Offenlegung von Flintenuschis SMS gegenüber Pfizer stimmte.
- Die EU möchte das Briefgeheimnis und sicherer Verschlüsselung abschaffen
- eID, Smart eID, Bund ID ... warum gibt es vom Bund der deutschen Länder mehrere digitale Ausweise?
- Wieder einmal Realitätsabgleich bezüglich Politiker und wie genau sie es mit Gesetzen halten - die Bundesregierung fördert KI-Firmen die in Steueroasen sitzen - Warum nicht deutsches Geld für deutsche Firmen? Warum muss unser Volkseigentum Jahr für Jahr mehr ausgebeutet werden?
- Der Erzgebirskreis feiert sein 15 jähriges Bestehen - Glück Auf!
- Schöner Hinweis, schaut mal wie lange Niederlage und Siegermächte in den deutschen Büchern noch gebrauch wird. - Oder ob bald nur noch von Befreiung geschrieben wird
- Freecodecamp.org zeigt euch 13 Cyber-Attacken die ihr kennen solltet.
- Google Chrome ist kaputt.
- Mock-Oauth2-Server wurde in der Version 2.0.0 veröffentlicht.
- Die Niederländer vertrauen ihr Wahlsoftware wirklich einem deutschen Unternehmen an.
- Es ist einmal wieder Warntag in Deutschland - Und jedes Mal gibt es so ein "Geschmäckle", dass die Bevölkerung damit auf Krrriiiiieeeeeg eingeschworen werden soll
- Der sächsische Landesverband des Knappenvereins erhält vom Freistaat Sachsen finanzielle Unterstützung und kann dies nutzen, um den Bergmeisterpokal 2024 auszurichten. - Ideenvorschläge sind erwünscht
- Patrick Breyer zeit wie wenig Ahnung Flintenuschi von ihrem Ressort hat - Und auch sonst scheint sie ja nicht die hellste Birne im Leuchter zu sein
- Alle Bürger der EU so Nein und die Justiz- und Innenminister der EU-Staaten so FUCK YOU
- Wieso ist KI und dieser ganze stromverbrauchende Mist auf einmal so wichtig für die EU? Nun, die Bankkonten der Politiker werden von den großen Technologiefirmen gefüllt.
- RAVE strikes back verlinkt auf ein Dokumentation bei ARD über die Clubszene von Ostberlin.
- Bei den Netzfrauen gab es am 11.09.2023 einen herben Verlust. - Meine Trauer und mein Beileid an die Hinterbliebenen. Frau Natterer hat der Erde etwas wunderbares hinterlassen, Glück Auf!
- js-lingui wurde in der Version 4.5.0 veröffentlicht.
- So ein riesen Apparat und doch scheint das ZDF kein zweites Studio oder eine zweite Internetleitung zu haben. - Gut, wenn das ganze Geld für die Führung verbrannt wird ... die Subunternehmer schwimmen ja im Regelfall nicht im Geld (wenn sie es denn überhaupt verspätet kriegen)
- Nextcloud server wurde in der Version 26.0.6 veröffentlicht.
- Nextcloud server wurde in der Version 25.0.11 veröffentlicht.
- Nein? Doch! Oh? Völlig überraschend, für die Britten, beschließt der europäische Menschenrechtsgerichtshof, dass Ausländer auch Menschenrechte haben. - Das kann so einer Nation, deren Reichtum auf Sklaverei und Kolonien erbaut wurde, schon einmal vom Schirm rutschen
- PostgreSQL wurde in der Version 16 veröffentlicht.
- Haha, wenn das Geld das Gehirn ersetzt. Ein Tempolimit (einfach umsetzbar, keine Mehrkosten) wird wegen dem Klima nicht bewilligt (dann macht der eigenen Porsche auch weniger Sinn), aber mit KI (aus klimaneutralen Rechenzentren die klimaneutral gebaut werden höhö) soll das Klima gerettet werden (also nicht richtig, erst einmal werden nur Daten erfasst und verkauft) - Diese FDP - Schade, dass mir das Geld für deren Kokskonsum fehlt
- Die Eclipse IDE wurde in der Version 2023-09 veröffentlicht.
- Was macht der Bund im Bereich "Public Money/Public Code"? Der Vortrag hier ist ermutigend. - Schöne Aussagen sind auch "Kubernetes ist ein ganzes Rechenzentrum". Das ist wichtig wenn euch eine Webagentur erklären will, dass ihr für eure Joomla-Installation ohne Kubernetes gar nicht könnt
- Ob nun verkauft oder anderweitig verändert, die Gründer von AVM sind um die 70 und dami wird eine gute Ära zuende gehen.
- Die RX7800XT scheint in Sachen Leistung-Pro-Preis wohl echt ein Brenner zu sein. - Ebenso wie die 7600
- Nein? Doch! Oh? Die COVID-19-Impfungen wurden oftmals rechtswidrig verabreicht
- noyb kämpft weiter für uns und legt Beschwerde gegen einige App-Betreiber ein. Deren App's greifen nach dem Öffnen direkt auf eure privaten Daten zu.
Die KW 36/2023 im Link-Rückblick
- Softwarefehler als Grund um Kosten einzusparen - heute am Beispiel US Postal Service die wegen eines Softwarefehlers 45.000 Personen kein Gehalt zahlen "können" - Ob die Führungsetage das auch so locker hinnehmen würde, wenn es sie selbst treffen würde?
- Ein etabliertes Geschäftsfeld weil sich der Angegriffene nicht wehren kann - Es werden immer häufiger die (Zwangs)-Nutzer von Software mit "Hacks" bedroht. - Die Regierung könnte ja schlichtweg Softwarequalität und "Wer den Fehler macht, zahlt für den Hack" gesetzlich festlegen ... aber es sind doch nur Steuergelder und damit Volkseigentum ... da zahlt die Software-Lobby einfach besser als es den Politikern ihr Gewissen wert ist
- Ab Linux Version 6.6 kann der Stadia-Controller wieder vibrieren.
- Magisk wurde in der Version v26.3 veröffentlicht.
- Glück Auf TV: Sayda hatte das 52. Bergfest gefeiert.
- Das Fairphone 5 gibt es mit google-freiem Betriebssystem für unter 800 Euro.
- Liest sich wie aus einer fremden Welt: >>Öffentlich finanzierte Gutachten müssen züganglich sein<<
- >>Wie schön wäre es, wenn wir alle anerkennen könnten, was für eine wichtige Rolle Sexualität für ein erfülltes Leben spielt<< - Kann man nur so stehen lassen. Pornographie ist nichts schlimmes und wir als Gesellschaft müssen dringend offener damit umgehen. In welchen Grenzen, darüber sollten wir diskutieren. Passend dazu auch dieser Beitrag auf netzpolitik.org
- KI, wie sie aktuell eingesetzt wird und wie sie die nahe Zukunft dadurch prägt.
- FRITZ.OS wurde in der Version 7.57 und 7.31 veröffentlicht und schließt eine schwere Sicherheitslücke.
- Zu kompliziert, zu (Strom-)teuer oder hat es nicht den gewünschten Kundenschwung gebracht? Apfle will angeblich eure Fotos nicht mehr automatisch scannen.
- Fwupd wurde in der Version 1.9.5 veröffentlicht.
- Fall ihr eine Einführung in
podman-auto-update
haben wollt, klickt auf folgenden Link. - Glück Auf TV: Spendenaufruf nach Feuer in Freiberg für Familie Reymann.
- Microsoft onedrive zählt den Speicherverbrauch von Fotos in Alben demnächst doppelt und verkauft euch das als "Verbesserung der User Experience". - Genau so müsst ihr einen Konzern sehen, denn Konzerne haben kein Herz
- Der Markt regelt, erst macht zerstört der US-Amerikanische Markt die Natur in den USA und dann zieht sich der US-Amerikansiche Markt aus den USA zurück. - White Power at it's finest (und ich hoffe inständig, dass eurer Sarkasmusdetektor hart auschlägt)
- slint wurde in der Version 1.2.0 veröffentlicht.
- naps2 wurde in der Version 7.1.0 veröffentlicht.
- Ein dänischer Pharmakonzern ist die wertvollste Firma in Europa - Dänisch und Konzern? Das ist genau so richtig wie wertvollste Firma - Wir leben in einer Welt, in der es wertvoller ist Mittel gegen Industrieessen zu erfinden als dass man Essen herstellen oder Häuser erwärmen kann
- >>Kann sein, dass die Bank jetzt den Kredit kündigt und die Bewohner rausschmeißt und das Haus schnellstmöglichst zu verkaufen versucht, bevor es unversichert niederbrennt.<< - Wenn jetzt die Banken mit den Versicheren reden würden, könnte man auf die Idee kommen, dass die da einen gemeinsamen Plan umsetzen. Gut, dass Versicherungen und Banken ja beide zu tiefst moralisch und nach dem christlichen Weltglauben intergere Institutionen sind
- Dolibarr wurde in der Version 18.0.0 veröffentlicht.
- Nein? Doch! Oh? >>Moderne Autos sind ein Privatspähre-Alptraum<< - Hätten wir nur Institutionen wie den CCC oder die Netzpolitik, die uns seit Jahren davor warnt
- Linux from Scratch wurde in der Version 12 veröffentlicht.
- Anhand vom Amazon Fire TV Stick zeigt euch Kuketz wie groß der Aufwand ist, um eine bezahlte Dienstleistung datenschutzfreundlich als Kunde nutzen zu können.
- Und da werden die Sachsen medial wieder braun angemalt - Dabei ist der Kern der Aussage, dass man nicht aus kapitalistischen Gründen das Land der Menschen kaputtbomben - sprich lass die Menschen in ihrem Land und streut nicht Krieg überall. - Aber "Ohh, Sachsen die ollen Nazis" ist medial eben einfacher - Denken ist ja nicht eine der Stärken der medialen Meinungsmache
- Die Deutsche Bahn als Beispiel für das Geschwür des Turbokapitalismus/das Konzerne sich über dem Gesetz sehen. - Aber was will man auch erwarten, die Deutsche Bahn ist ein Staatsunternehmen welches voll mit "dem dummen Sohn meiner Schwester" aus Politikerkreisen ist - Menschen die nie arbeiten und den Konzern nur finanziell belasten
- BigBlueButton wurde in der Version 2.7.0 veröffentlicht.
- phpspy wurde in der Version 0.6.0 veröffentlicht.
- BigBlueButton wurde in der Version 2.6.14 veröffentlicht.
- Warum entwickelt sich das Web immer mehr in diese zentralisierte Richtung? - Bequemlichkeit und die nicht Notwendigkeit von Denken. Dies wird sich mit einer direkten Abhängigkeit und Kontrollierbarkeit erkauft.
- Nein? Doch! Oh? Die Oligopolbildung von Streamingdiensten führt ab jetzt nur noch zu steigenden Preisen bei fallendem Angebot
- >>Keine verhaltensbasierte Werbung auf Instagram und Facebook ohne gültige Einwilligung, darauf hatte die norwegische Datenschutzbehörde Meta festgenagelt.<< - Wirklich ärgerlich daran ist, dass uns immer vorgepredigt wird "verhaltet euch moralisch integer" und dann kommen Konzernen um die Ecke und zeigen dir ganz groß "Fuck you!"
- Mit nx.js könnt ihr Switch-Homebrews selbst in JavaScript oder TypeScript bauen
- Chatkontrolle/Internetzensur will wirklich niemand. - Außer die geschmieten Politiker und der ach so freie Markt
- Schon acht Jahre her aber die gescannten Dokumente sind schon da und die Originale schon lange nicht mehr da - Xeroxgate - Da seht ihr auch wie viel "Compliance" wert ist - NULLKOMMANIX
- Bei den US-Farmern sieht man das erste Resultat der Datengeilheit - Niemand kommt mit den erfassten Daten klar
- Wie genau nehmen es die Politiker mit den Gesetzen? Heutiges Fallbeispiel, Faeser
- Erst verbietet Paris die Elektroroller, dann New Your Airbnb ... scheinbar kommen die Menschen langsam zu vernunft. - Am Ende rollen alle Länder wieder neutrales Bildungsfernsehn aus und stärken die kritische Infrastruktur
- >>Das ist ein Feature in solchen kritischen Systemen, dass die lieber runterfahren als Mist zu machen, wenn irgendwas komisch riecht.<< - Das ist etwas, was man im täglichen und unkritischen Geschäft nie erlebt, lieber eine falsche Nachricht als keine Nachricht
- Apache IoTDB wurde in der Version 1.2.0 veröffentlicht.
- argo-cd wurde in der Version 2.8.3 veröffentlicht.
- pappl wurde in der Version 1.3.4 veröffentlicht.
- Die IBZ Salzchemie in Halsbrücke bei Freiberg feiert am 08.09.2023 ihr 20-jähriges Bestehen. - Glück Auf!
- Ein Teil des Weges wurde geschafft, Schadensersatz gegenüber Datenabflüsse sind erlaubt.
- Die Gerberpassage in Freiberg wurde nach grundlegender Renovierung neu eröffnet.
- Falls ihr in den Nachrichten vom AI Act hört, denkt immer daran, dieser Text erlaubt - aktuell - den Herstellern selbst einzuschätzen wie gefährlich ihr untestbares Regelwerk ist.
- Erneut und erneut, das Bundesverwaltungsgericht bestätigt in einer neuen Runde alt bekanntes Wissen - Vorratsdatenspeicherung ist illegal - Macht euch keinen Kopf, die Mitglieder der Blockpartei werden einen weiteren Versuch starten. Ich würde ganz offen die Umsetzung von Nackenschellen erlauben lassen
- Tails wurde in der Version 5.17 veröffentlicht.
- Wozu wird Überwachung genutzt? Um den Wunsch nach Unveränderbarkeit und Normierung nachzugehen.
- Hier wird euch die Methode "Getting things done" (GTD) vorgestellt. - Diese Methode ist simple und hilft euch Dinge erledigt zu kriegen